Hallo,
ich würde A549-Zellen gerne für die Prüfung einer Methode verwenden, welche Gen-Amplifikationen und -Deletionen nachweisen können soll. Als immortale Zelllinie haben die A549-Zellen viele derartige Veränderungen im Genom erfahren, das steht ja auch in der Beschreibung bei ATCC:
This is a hypotriploid human cell line with the modal chromosome number of 12, occurring in 24% of cells. Cells with 64 (22%), 65, and 67 chromosome counts also occurred at relatively high frequencies; the rate with higher ploidies was low at 0.4%. There were 6 markers present in single copies in all cells. They include der(6)t(1;6) (q11;q27); ?del(6) (p23); del(11) (q21), del(2) (q11), M4 and M5. Most cells had two X and two Y chromosomes. However, one or both Y chromosomes were lost in 40% of 50 cells analyzed. Chromosomes N2 and N6 had single copies per cell; and N12 and N17 usually had 4 copies.
Leider bin ich kein Experte in Zytogenetik und verstehe ich die Hälfte nicht:
- was zB. heißt der(6)t(1;6) (q11;q27)?
- ist mit N2 das Chromosom Nr. 2 gemeint?
- Was ist mit M4 und M5 gemeint?
Dann bin ich mir unsicher:
- Kann man davon ausgehen, dass (nahezu) jede Zelle genau 2 X-Chromosomen enthält?
Und schließlich:
Hat jemand Informationen über die Amplifikationen/Deletionen definierter Gene?
Bin dankbar für jede Hilfe,
Jochen