Crosstrainer und / oder Ellipsentrainer ?

Hallo,

ich denke über die ANSCHAFFUNG eines Crosstrainers nach und fand auf einer Shopseite etwas Interessantes („Worauf ist bei der Kaufentscheidung zu achten?“) was mich jetzt auch gleichzeitig aber auch ins grübeln bringt: Wieviel Geld will ich investieren, was brauche ich ?! Vielleicht hier nun erstmal der Text, der mich so ins GRÜBELN bringt:

"Das schwierigste und gleichzeitig wichtigste Thema bei der Auswahl des Gerätes. In diesem Punkt unterscheiden sich die Geräte der verschiedenen Hersteller extrem. Grunsätzlich gibt es drei verschieden Bewegungsabläufe.

Die erste Gruppe der Crosstrainer simuliert mehr den Ablauf wie Sie ihn vom Joggen her gewohnt sind. Der gesamte Körper führt hier eine Hoch-/Tief- Bewegung aus und die Fersen bleiben normalerweise auf den Trittflächen. Nahezu alle Geräte die Ihre Schwungmasse hinten haben (z.B. Kettler Vito XL) haben diesen Bewegungsablauf. Die meisten Geräte funktionieren nach diesem Prinzip: Kettler Crosstrainer, Bremshey Crosstrainer, Daum electronic Crosstrainer.

Die zweite Gruppe simuliert mehr den Ablauf des Walken’s (schnelles Gehen). Hier führt der Oberkörper nicht diese Hoch-/Tief Bewegungen aus und die Fersen werden auch ganz automatisch von den Trittflächen abgehoben. Schlaue Leute haben nun herausgefunden, daß diese Bewegungsform noch gelenkschonender sein soll. (z.B. Horizon Andes 407 oder Vision Fitness 6200 HRT). Für einen gesunden Menschen ist das aber kein wichtiges Kriterium, da auch der andere Bewegungsablauf schon absolut gelenkschonend ist. Wir haben allerdings auch die Erfahrung gemacht, daß Menschen, die ein Knie-Probelm oder Probleme mit den Bandscheiben haben, mit diesem Bewegungsablauf besser zurecht kommen. Die Belastung auf das Knie und die Bandscheiben wird durch die fehlende Hoch-/-tief-Bewegung des Oberkörper’s noch einmal reduziert. Sie erkennen die Geräte daran, daß die Schwungmasse sich vorne befindet und die Fußpedale hinten auf einer Schiene geführt werden.Hersteller die mit diesem System arbeiten: Vision Fitness, Horizon Fitness und Nautilus.

Die dritte Gruppe unterscheidet sich noch einmal im Ablauf der elliptischen Bewegung. Diese Geräte arbeiten mit einem zusätzlichen Gelenk im hinteren Bereich. (z.B. Life Fitness X3i).Dadurch wird die elliptische Bewegung noch einmal optimiert. Diese zusätzliche Gelenk - Übersetzung führt zu einer längeren und flacheren Schrittlänge, die man hinten bei manchen Modellen sogar noch in der Schrittlänge variieren kann (z.B. Life Fitness X5i). Dieser Bewegungsablauf ist mit Abstand der beste und komfortabeltste. Leider ist diese Technik auch nur mit einem enormen mechanischen Aufwand möglich, was diese Geräte auch teuer macht. Des öfteren ist es bei uns im Laden schon vorgekommen, daß Kunden max. € 1.000.- für Ihren Ellipsentrainer ausgeben wollten. Nachdem Sie aber solche Modelle getestet hatten, waren viele davon nicht mehr abzubringen. Die Ehemänner schwärmten, die Ehefrauen meinten jetzt sei er verrückt geworden, aber es sind nun mal die Besten… Qualität hat seinen Preis! Der eine fährt VW, der andere Ferrari…

Bezüglich des Ablaufes ist es extrem schwierig eine Empfehlung zu geben, da jeder Mensch einen anderen Bewegungsablauf bevorzugt. Es hilft wieder einmal nur die Praxis. Deshalb Turnschuhe mitnehmen und zu uns kommen. Alle Modelle sind zum testen aufgebaut und warten auf Sie."

Ich war früher oft in FitnessStudios, doch soviel will ich nicht ausgeben!!! Mir geht es hauptsächich darum Fett zu verbrennen, meine Ausdauer/Kondition zu trainieren und dies mit einem Gerät, welches ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bietet, vom Bewegungsablauf wie beim InlineSkaten bzw Skifahren ist und so angenehm wie möglich und vor allem leise!!! Kann mir hier Jemand mit seiner erfahrung helfen und mich beraten ohne mir irgendetwas schön zu reden, sondern was brauche ich!!! Kara

Hi,

keiner kann Dir sagen was Du brauchst. Wir haben z.B. einen Ellipsentrainer (Life Fittness X5i). Wir haben das aus folgenden Gründen:

  • Habe ich zwei Bandscheibenprotheses
  • Hat meine Frau nur noch wenig Knorpel im Knie als Folge des Leistungssports
  • Haben wir ganz verschiedene Schrittlängen (ich bin 198, meine Frau 176cm)
  • Finden wir die Bewegung bei diesen Geräten viel angenehmer als bei den billigen

Ja, die Life Fittness sind schonender, insb. für den Rücken. Wenn ich mir das rumgehopse auf den billigen Kettler Dingern ansehe, vergeht mir direkt die Lust. Ich finde es schon schwierig genug regelmäßig auf ein solches Monstrum zu steigen, wenn ich es denn mache muss es wenigsten angenehm sein.

Letztendlich muss jeder selber rausfinden was am besten für ihn ist …

Gruß
C.

Gut also ich denke im Bezug auf gelenkschonend würde ich dann doch zu einem Ellipsen-Cross-Trainer tendieren, der aber auch lange hält, qualitativ hochwertig ist und mit dem ich dann meine Ausdauer trainieren kann und den den Fettstoffwechsel DIREKT nur trainieren kann - einen guten Herzfrequenzmesser sollte das Gerät auf jeden Fall haben!!! Nicht zu viele Programme und möglichst langlebig sein, dabei aber auch nicht im PREIS ABHEBEN!!! Mit was ich in etwa rechnen muss weiß ich - ab 1000€, aber mehr wie 2000€ wolte ich dann auch nicht unbedingt investieren!!

Welches Gerät kann man denn da jetzt am besten empfehlen und welche Erfahrungen habt ihr damit??? Stimmt nicht nur das Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern hält es auch im Vergleich zum wirklichen Nutzen/Gebrauch stand???

Finde dieswes Gwerät recht interessant wqegen dem DvVD-Player u TV!!! Was haltet Ihr davon - ist das Gerät geeignet für schonendes Fitnesstraining? Oder habt ihr andere Geräte zu empfehlen

http://www.cardiofitness.de/114c749/Horizon-Achiever…