Hallo, angesichts meiner weit ausufernden Verwandschaft, die sich demnächst seit langer lenger Zeit mal zu einem Familientreffen zusamenfindet, folgende Frage:
Also Beispiel, ich habe einen Cousin, und der wiederum eine Tochter: Was ist die zu mir? Meine Großcousine?
Meinetwegen, aber was bin dann ich zu ihr? Ihr Kleincousin? Geht ja wohl irgendwie nicht?
das mit dem „Groß-“ bedeutet ja nur, dass die verwandtschaftliche
Beziehung um eine Generation „versetzt“ ist, zum Beispiel Mutter -
Großmutter, Tante - Großtante, Neffe - Großneffe etc.
Cousinen sind immer „gegenseitig“, d.h. die Tochter Deiner Tante /
Deines Onkels ist Deine Cousine, und Du bist ihr Cousin. So auch mit
Großcousin/e - Du bist ihrer, sie ist Deine … Klaro?
Viel Spaß mit der Verwandtschaft wünscht
Sibylle aus M
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Also Beispiel, ich habe einen Cousin, und der wiederum eine
Tochter: Was ist die zu mir? Meine Großcousine?
Gar nix. Für diese verwandtschaftliche Beziehung gibt es keinen Begriff/Namen (außer vielleicht Cousine soundsovielten Grades; das weiß ich nicht genau). Es bleibt einfach die Tochter deines Cousins.
Zur Begriffserklärung „Großcousin/-cousine“:
Die Kinder der Cousins und Cousinen deiner Eltern sind deine Großcousins/-cousinen.
Oder aus anderer Sicht betrachtet:
Die Enkel von deiner/m Großtante/-onkel sind deine Großcousins/-cousinen.
Meinetwegen, aber was bin dann ich zu ihr? Ihr Kleincousin?