Dreierles - s
|
|
5
|
1471
|
6. November 2011
|
Speisekarte auf Jugend Dialekt
|
|
15
|
868
|
5. November 2011
|
Weihnachtsbaum selber schlagen - wo fragen?
|
|
9
|
564
|
5. November 2011
|
Wo zum Hirsel
|
|
11
|
1029
|
5. November 2011
|
Sächische Begriffe? Was heißt Murks und Mulle
|
|
9
|
11643
|
3. November 2011
|
Was ist Hansafüratle?
|
|
4
|
417
|
2. November 2011
|
Was wird an Haiselscher gefeiert?
|
|
3
|
353
|
2. November 2011
|
Gruss an Kenner der Jugendsprache
|
|
13
|
1378
|
2. November 2011
|
Was bedeutet Hänselejuck?
|
|
4
|
220
|
2. November 2011
|
Was ist ein Brombeermann?
|
|
2
|
389
|
1. November 2011
|
Was bedeutet Harkemei?
|
|
2
|
1039
|
1. November 2011
|
Was findet in der Hutzenstube statt?
|
|
1
|
188
|
1. November 2011
|
Brauchtum Erzgebirge Weihnachtsland
|
|
1
|
189
|
1. November 2011
|
Widder Ohren hängen nicht
|
|
1
|
196
|
1. November 2011
|
Dialekt vs. Hochdeutsch, der Kampf im KiGa
|
|
16
|
1173
|
29. Oktober 2011
|
Wer ko, der ko, und mir san mir
|
|
10
|
1179
|
29. Oktober 2011
|
Schweiz sprache
|
|
2
|
280
|
24. Oktober 2011
|
Woher kommt der bayrische Begriff Kreizkiesel?
|
|
2
|
1686
|
21. Oktober 2011
|
Wort der woche ein ass im ermel
|
|
3
|
305
|
21. Oktober 2011
|
Schreibt man Hollunder oder Holunder?
|
|
12
|
5575
|
19. Oktober 2011
|
Was ist eine Eselsbrücke?
|
|
5
|
452
|
18. Oktober 2011
|
Ich hab noch eine Träne im Knopfloch, Redensart
|
|
1
|
232
|
18. Oktober 2011
|
Schneubisch=wählerisch?
|
|
7
|
3244
|
17. Oktober 2011
|
Jemandem 'die Zeit bieten'
|
|
3
|
2507
|
16. Oktober 2011
|
Was heißt bräuteln?
|
|
4
|
288
|
16. Oktober 2011
|
Redensart: Arsch auf Grundeis?
|
|
5
|
531
|
16. Oktober 2011
|
Woher kommt das Grünkohlessen?
|
|
4
|
409
|
12. Oktober 2011
|
Warum Leberkäs in Keilform?
|
|
12
|
312
|
10. Oktober 2011
|
Das Margot
|
|
16
|
1546
|
9. Oktober 2011
|
Berg- und Hüttenparade
|
|
4
|
337
|
6. Oktober 2011
|