so als wesentlichste Unterschiede sehe ich ne Reisefreiheit,
das eine oder andere Autohaus, Baumärkte, vernünftige
Strassen, freie Wahlen, Menschenrechte usw…
ok, es fehlen Dinge, wie die Stasi oder Mauerschüsse, ich
verspüre da natürlich auch eine tiefgreifende innere Leere,
aber damit muss ich wohl oder übel leben
Also irgendwie geht’s anscheinend los!
Aber klar kann ich mit meinen 345.- € locker von der Reisefreiheit Gebrauch machen, kein Problem, ich krieg auch selbstverständlich überall Kredit, um mir ein schönes neues Auto zu kaufen und was wir doch erst mal für super Strassen haben, menno, es macht so richtig Spaß und es kommt Laune auf, wenn man mit 60 km/h z.B. über die B 75 fährt, von einem Schlagloch in’s nächste donnert, die Strassen in den neuen Bundesländern in einem besseren Zustand sind als hier in den alten, uuii, echt klasse.
Und die Baumärkte erst, die faszinieren mich natürlich mit 345 € ungemein, denn für irgendwann notwendige Raparaturen muß ich ja entweder pro Tag so um die 3.-€ sparen ( hab ich im TV gehört) oder eben alles selbst machen und da muß ich mich ja schon mal orientieren.
Und a propos Reisefreiheit, wenn mich meine Kenntnisse nicht trügen, konnten die Bürger der DDR auch reisen wohin sie wollten, zwar nicht in den goldenen Westen, aber im gesamten Ostblock und egal wo sie hinkamen, da waren sie die Kings und wurden hofiert.
Und was zum Teufel nutzt mir die Reisefreiheit, wenn ich überhaupt nicht das Geld dafür habe?
Schön, dass sie mir gesetzlich garantiert ist,und was habe ich davon?
Oder gibt es demnächst auch wieder so eine Einrichtung wie „Kraft durch Freude“ ?
Damit wir auch ja den 1.-€ Job weiterhin ausüben können und wie ist das eigentlich? wenn ich unseren Minister recht verstanden habe, sind die auf 1/2 Jahr angelegt, und was ist dann? Die nächsten Anwärter, die anderen raus?
Und wie steht es mit der Lohnfortzahlung?
Ach ja, die Stasi *g*, wenn man den 16 seitigen Fragebogen ausgefüllt hat, braucht man keine Stasi mehr,die hat sich von selbst erledigt,denn wir machen diese Angaben ja selbst, da können wir uns diese Behörde wenigstens sparen und brauchen nicht zu heimlich zu recherchieren.
Die Mauerschüsse im übertragen Sinne kommen ja vielleicht doch noch mal durch die Hintertür, dann nämlich vielleicht, wenn zu viele Menschen die Schnauze von unserem Staat voll haben und abwandern weil sie nicht mehr bereit sind, sich immer weiter ausnehmen zu lassen, für den Schrott von Eurofighter z.B.bei dem man nur weiß, wenn er von einem halbstündigen Flug zurückkommt, was an ihm NICHT funktioniert oder dass sich unsere Politiker in Kiel im Januar eine Diätenerhöhung von rund 18 % genehmigen wollen, die Beispiele wären Legion.
Dann machen wir ja unsere Genzen auch vielleicht dicht, wegen Bundesrepublikflucht,wer weiß.
Wir werden sicherlich nicht schießen,aber vielleicht zahlen wir ja Prämien ?
Wenn ich nicht schon so verdammt alt wäre,(56) ich würde lieber heute als morgen auswandern.
Ich habe fast die gesamte Diskussion jetzt hier am Brett gelesen und ich frage mich, ob die Befürworter von Hartz IV eigentlich jemals zur Gruppe der Langzeitarbeitslosen oder zur Gruppe der Sozialhilfeempfänger (z.B. Alleinerziehend )gehört haben?
Sicher nicht, sonst würden sie nicht derart dämlich daherquatschen!
Ich weiß jetzt nicht mehr, von wem das Zitat stammt: " er könne gar nicht soviel fressen, wie er kotzen müsse ".
Grüße
Posy