1-Euro-Jobs! Warum nicht!?!

Beitragszahler vs. Transferempfänger
Hi auch,

Doch ist es und es ist eine Art Vorsorge in die Zukunft. Auf
der anderen Seite bringt es der Gesellschaft auch nichts wenn
sie da 3 Schwarzarbeiter erzieht :wink:

Das befürchte ich aber - und die Familien-Biographien von Hardcore-Sozialhilfeempfängern bestätigen das. Die sind oft in der dritten Generation Stützebezieher. Frag mal Sozialarbeiter, mit wem die so jeden Tag arbeiten (müssen). In dem konkreten Fall sehe ich das kommen. Das würde aber zu weit führen, hier die Verhältnisse zu erklären.

Hast du außer Polemik auch Argumente zu bieten?

Wer hat denn angefangen die eine Putze und die paar Penner mit
den Montagsdemonstranten gleichzusetzen?

Öhm. Ich habe gar nicht gleichgesetzt, sondern eine Anekdote (ausdrücklich) erzählt und gleich hinzugesetzt, dass das sicher nicht die Norm ist:smile:.

ja wenn man aber nirgends Arbeit bekommt, auch nicht in
unangenehmen Jobs? Mal abgesehen davon das hier auch
unangenehme Jobs abgeschafft werden, obwohl Leute da sind die
sie machen würden. Beispiel: Die Müllabfuhr braucht seit 1
oder 2 Jahren nur noch einen Arbeiter pro Fahrzeug.

Komisch, dass aber dennoch eine Menge Jobs nicht zu besetzen sind - eben nicht immer in MeckPomm.

Denn Umzug muss man auch erstmal zahlen können und wenn man
nicht gerade frisch von der Uni oder aus der Lehre kommt,
sondern schon einen schlechten Lebenslauf mit paar Jahren
Arbeitslosigkeit hat, stellet einen eh keiner mehr ein. Dann
kommt in Deutschland ja noch dazu das es völlig egal ist was
man kann, wichtig ist es die richtigen Papiere mit möglichst
vielen bunten Stempeln zu haben. Das man auch etwas durch
Eigeninitiative lernen kann scheint unvorstellbar zu sein.

Ja, ich bestreite auch nicht, dass das so ist. D.h. dass es nicht genug Jobs für wirklich ALLE geben wird - das erklärt für mich dennoch nicht die Empörung gegen HARTZ IV. Die kommt doch eindeutig aus dem Wunsch heraus, Bestände zu sichern, nämlich Transferzahlungen.

Was fehlt - ganz grundsätzlich - ist eine Debatte über die Fundamente unseres Sozialsystems. Die hat nie stattgefunden. Es gibt doch nur zwei Möglichketen ( grob gesagt):smile::

  1. Entweder die Beitragszahler zahlen mehr und die Transferempfänger behalten gleichviel weiterhin…
  2. Oder die Beitragszahler geben nicht noch mehr ab, und die Transferempfänger bekommen weniger. (wobei das soviel weniger gar nicht ist, je nachdem, wenn’s trifft, ist es manchmal sogar mehr…)

Entweder wir wollen ein soziales Netz mit allem Pipapo wie zu den guten alten Zeiten der Bundesrepublik, als es aber für nichtmal halb so viele Transferempfänger funktionieren musste.

Oder wir wollen dieses soziale Netz nur noch eingeschränkt, weil die, die zahlen, an ihre Grenzen kommen, wo sie noch bereit dazu sind.

Das ist ein Grundkonflikt - und das eine wie das andere Modell benachteiligt Menschen.

Jetzt muss ich mich nur entscheiden, welches ich für besser halte.

Leider doktort man bei uns lieber an hundert Baustellen rum, als sich mal diesen Grundkonflikten zustellen und sie laut auszusprechen.

Grüße,

barbara

Mich würde mal interessieren ob ein durchschnittlicher
Montagsdemonstrant sich auf die wenigen Stellen bewirbt oder
ob er eher, an jedem Job irgendwas auszusetzen hat… was
denkst Du??

Warum nicht? Meinst du, von 500 Euro und weniger kann man sich seibne Wünsche erfüllen?

warum antwortest Du nie auf die Fragen, die Dir gestellt werden, wenn versucht wird, Dir die Sinnlosigkeit Deiner Aussagen vorzuhalten, sonst stellst immer nur ausweichend neue Thesen in den Raum???

Wie sollen sonst damit Zinsen erwirtschaftet werden? Ich
empfehle dir nen BWL-Kurs.

Na Hauptsache die linke Polemik überlebt…

Beantworte doch mal meine Frage… Was schätzt Du, wieviele Bewerbungen Deine Montagsdemonstranten wöchentlich im Schnitt schreiben? Ne zahl von 1 bis … (eine „null“ lasse ich auch gelten, dann wären wir ausnahmsweise mal einer Meinung)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

warum antwortest Du nie auf die Fragen, die Dir gestellt
werden, wenn versucht wird, Dir die Sinnlosigkeit Deiner
Aussagen vorzuhalten, sonst stellst immer nur ausweichend neue
Thesen in den Raum???

Kannst du überhaupt lesen? Ich hab doch darauf geantwortet.

Na Hauptsache die linke Polemik überlebt…

Bleib nur schön bei deiner liebgewordenen Ideologie. Im Moment sieht dieses Land nicht wesentlich anders aus als eine DDR, nur beschissener. Was soll es sonst gewesen sein, wenn kein Stamokap?

Woher soll ich das wissen? Frag sie doch selbst!
Ich mußte bislang noch nie eine schreiben, weil ich mich entweder in Selbständigkeit über Wasser halten konnte oder entsprechende Aufträge habe.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Barbara,

ich sehe den Widerspruch zwischen Aussage I und Aussage II von
mir nicht, das eine ist einfach härter formuliert, mehr
nicht:smile:. Aber egal, Hauptsache du hast verstanden, was ich
meinte.

OK, ich fand’s nur zu stark verkürzt. :wink:

**gg* - Die Frage ist: Was ist eine ***angemessene***
Wohnung:smile:? Das richtet sich ja auch nach deinen finanziellen
Möglichkeiten. Wer Sozialhilfeempfänger ist, und das sind die
ALG II Empfänger im Endeffekt, kann wohl kaum erwarten, dass
die Gesellschaft seine Raten für sein 160 qm - Häusle zahlt -
ohne das er dafür was tun muss.

Na ja, 78 qm für vier Personen ist wohl nicht so sehr übertrieben.

Und wer bereits eine niedrigere Belastung als eine
vergleichbare Miete hat, müsste doch allmählich bei einem
Verkauf schwarze Zahlen schreiben. :smile:

Das kommt ganz auf die größe und das Alter des Hauses an. :wink:
Wenn man keine Millionen ausgibt, sind auch die Raten nicht so hoch.

Ist ja im übrigen auch kein Thema, ich bin nicht Arbeitslos und werde es wohl auch nicht. (schnell auf Holz klopfen. …) Das war ja rein hypothetisch.

Gruß, Rainer

Aufbau Ost
Hallo Jan,

du hast aber auch eine sehr eingeschränkte Sicht von „den Wessis“. Alle arbeitenden Wessis zahlen seit über 15 Jahren brav jeden Monat einen nicht unerheblichen Teil ihres Lohnes für den „Aufbau“ OST - das nennt sich Solidarbeitrag. Polen, Tschechien und alle anderen ehemaligen Ostblockländer haben das nicht - sind aber auch viel fitter und lebendiger in ihren Ideen, mobiler als die (Ost-) Deutschen. Ossis maulen (wie alle Deutschen) mal wieder auf sehr hohem Niveau über ihre missliche Lage. Nicht gezählt die Transferleistungen wie Renten und Arbeitslosengeld, der 1:1 Tausch etcp - die auch Westdeutschland finanziell gewaltig ausgeblutet haben.

Strukturschwache Regionen in Westdeutschland können von solchen Subventionen nur träumen - und von denen gibt es auch nicht wenige.

Irgendwann ist auch mal gut. Was bist du denn bereit zu tun für dein Land, würde jetzt Kennedy fragen?:smile:

grüßli,

barbara

Hallo Steven,

Du bist also wirklich der Meinung, man sollte lieber ein
unbezahltes haus ohne Job haben, als Schulden und einen Job?

Lieber einen schlecht bezahlten Job in der Nähe, als wirtschaftlichen Selbstmord. Mach’s so rum, dann wird es realistischer.

Wenn du arbeitslos bist und besitzt ein unbezahltes Haus,
dieses wird sich nicht selber bezahlen und die Steuerzahler
werden es auch nicht tun. Willst du dan rumsitzen und Däumchen
drehen? Warten, bis die Arbeit zu dir kommt?

Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Wenn es sich lohnt, kann man längere wege in Kauf nehmen, man kann in der Garage ein Unternehmen gründen, man kann das auto einsparen und für ein paar euro in der Nähe arbeiten. … Wieso unterstellst Du Arbeitsunwilligkeit, wenn keine bereitschaft vorliegt, wirtschaftlichen Selbstmord zu begehen?

Ja, und man kann wieder arbeitslos werden, aber wenn jeder so
denkt, warum arbeiten dann noch welche? Und, man kann auch
sterebn, warum sollte man überhaupt leben?

Du versuchst, wie immer, Aussagen zu unterstellen, die nie gemacht wurden. Wenn Du Deine Hetze läßt, können wir wir weiterreden.

Gruß, Rainer

Hi,

Alle arbeitenden Wessis zahlen seit über 15 Jahren
brav jeden Monat einen nicht unerheblichen Teil ihres Lohnes
für den „Aufbau“ OST - das nennt sich Solidarbeitrag.

Alle arbeitenden Deutschen zahlen den Solidarbeitrag - auch die Ossis.

Polen,
Tschechien und alle anderen ehemaligen Ostblockländer haben
das nicht - sind aber auch viel fitter und lebendiger in ihren
Ideen, mobiler als die (Ost-) Deutschen.

Warst du in letzter Zeit mal in der Tschechei? Ich weiss jetzt nicht ob du die Puffs an der Grenze, die Vietnamesenmärke oder die Tankstellen meinst. Mehr ist da nicht los, hier auf der anderen Seite sind deutlich mehr Kleinbetriebe entstanden. BTW mobil, ständig meckern die Leute weil überall Sachsen sind - also scheinen wir doch mobil zu sein.

Ossis maulen (wie
alle Deutschen) mal wieder auf sehr hohem Niveau über ihre
missliche Lage. Nicht gezählt die Transferleistungen wie
Renten und Arbeitslosengeld, der 1:1 Tausch etcp - die auch
Westdeutschland finanziell gewaltig ausgeblutet haben.

Wer hat den grössten Teil der Reparationen nach dem Krieg bezahlt?

Strukturschwache Regionen in Westdeutschland können von
solchen Subventionen nur träumen - und von denen gibt es auch
nicht wenige.

Was an Subventionen in die Kohle fliesst ist auch nicht ohne.

Irgendwann ist auch mal gut. Was bist du denn bereit zu tun
für dein Land, würde jetzt Kennedy fragen?:smile:

Nach Vietnam gehen und Schlitzaugen killen!?!?!? Ähm nö, keine Lust dafür kenn ich zuviele sympathische Vietnamesen, sogar deutlich mehr als sympath. US Amerikaner. Was darf ich denn für mein Land tun?

Gruss Jan

Hallo Rainer,

Du versuchst, wie immer, Aussagen zu unterstellen, die nie
gemacht wurden. Wenn Du Deine Hetze läßt, können wir wir
weiterreden.

Warum Hetze? Warum wirtschaftlicher Selbstmord. Wie wäre es mit einem Neuanfang? Das ist es, was ich an vielen Ostdeutschen bemängele, die fehlende Flexibilität. Da wird im Heimatort gewartet, bis die Arbeit kommt, dann bequemt man sich erst.

Ich erinner mich noch an die ersten Zeiten anch dem Mauerfall. Da sind ganzeFamilien abgehauen und haben ihre gesamte Wohnungseinrichtung da gelassen. Sie haben einen Schlussstrich gezogen, einen Neuanfang gewagt.

Die Möglichekeit bei guter Qualifikation einen sehr gut bezahlten Job zu bekommen, ist hoch. Und so kann man schnell von den Schulden runterkommen.

Es gibt genügend freie Stellen. Ich könnte hier ohne Probleme 1000 freie Stellen posten.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Jan,

Alle arbeitenden Deutschen zahlen den Solidarbeitrag - auch
die Ossis.

zu Gute kommt er aber nicht den zahlenden Wessis, oder? Mir ging es nur darum dein schiefes Bild geradezurücken. So wenig ist es nicht, was in den Osten fließt - seit Jahren.

Warst du in letzter Zeit mal in der Tschechei? Ich weiss jetzt
nicht ob du die Puffs an der Grenze, die Vietnamesenmärke oder
die Tankstellen meinst. Mehr ist da nicht los, hier auf der
anderen Seite sind deutlich mehr Kleinbetriebe entstanden.

Ich kenne die ein oder andere Polin:smile: - übrigens ist Ostdeutschland nicht gleich Ostdeutschland. In Thüringen sieht es anders aus als in Meckpomm.

BTW

mobil, ständig meckern die Leute weil überall Sachsen sind -
also scheinen wir doch mobil zu sein.

*gg* ja, wenn’s um Urlaub machen geht :smile:))

Ossis maulen (wie
alle Deutschen) mal wieder auf sehr hohem Niveau über ihre
missliche Lage. Nicht gezählt die Transferleistungen wie
Renten und Arbeitslosengeld, der 1:1 Tausch etcp - die auch
Westdeutschland finanziell gewaltig ausgeblutet haben.

Wer hat den grössten Teil der Reparationen nach dem Krieg
bezahlt?

*roftl* - was hat das denn jetzt damit zu tun?:smile: Willst du Westdeutschland vorwerfen, dass es vom Marshalplan profitiert hat und ihr die blöden Russen abgekriegt habt?*lol* - wer ist denn hier neidisch :smile:)…

Strukturschwache Regionen in Westdeutschland können von
solchen Subventionen nur träumen - und von denen gibt es auch
nicht wenige.

Was an Subventionen in die Kohle fliesst ist auch nicht ohne.

Ja, die Kohlesubvention gehört komplett abgeschafft. Meine Rede. Davon abgesehen gibt es sehr viele Städte und Regionen die nicht mal ansatzweise dieses Subventionen bekommen wie Ostdeutschland, es aber genauso nötig hätten - und auch nicht von Kohlesubventionen profitieren.

Irgendwann ist auch mal gut. Was bist du denn bereit zu tun
für dein Land, würde jetzt Kennedy fragen?:smile:

Nach Vietnam gehen und Schlitzaugen killen!?!?!?

*roftl* - du bist echt, oder?:smile:))

Ähm nö, keine

Lust dafür kenn ich zuviele sympathische Vietnamesen, sogar
deutlich mehr als sympath. US Amerikaner. Was darf ich denn
für mein Land tun?

Vielleicht mal aufhören, nur Forderungen an Staat und Gesellschaft zu stellen und sich selbst in die Verantwortung nehmen?

grüßli,

barbara

Hallo Steven,

Ich erinner mich noch an die ersten Zeiten anch dem Mauerfall.
Da sind ganzeFamilien abgehauen und haben ihre gesamte
Wohnungseinrichtung da gelassen. Sie haben einen Schlussstrich
gezogen, einen Neuanfang gewagt.

Ja, allzuoft kann man das aber nicht machen, so ein Leben dauert nicht ewig. :wink:

Die Möglichekeit bei guter Qualifikation einen sehr gut
bezahlten Job zu bekommen, ist hoch. Und so kann man schnell
von den Schulden runterkommen.

Nach dem zweiten Versuch neu anzufangen sollte es dann aber geklappt haben. Sonst ist man über 50 und die Chancen verschlechtern sich rapide. Einen dritten Versuch und dann auch noch im negativen Bereich starten würde ich nicht wagen. Bei Null angefangen habe ich inzwischen zwei mal, nun ist’s genug. :wink:

Gruß, Rainer

Kannst du überhaupt lesen? Ich hab doch darauf geantwortet.

Nein hast Du nicht, meine Frage war:

was hat die tatsache, dass sowohl aus Steuergeldern subventionierte
Arbeit, wie auch aus Steuergeldern bezahlte Sozialhilfe den
steuerzahler Geld kostet mit Billionen auf sparkonten zu tun?? Und
wieso sind die im Umlauf??

Deine „Antwort“ lautete

Wie sollen sonst damit Zinsen erwirtschaftet werden? Ich empfehle
dir nen BWL-Kurs

rein technisch schon war es keine Antwort, sondern ne gegenfrage und ne Empfehlung. Butterweiche Gegenfargen sind keine Antworten, so wie demos keine Lösungen sind…

so als wesentlichste Unterschiede sehe ich ne Reisefreiheit, das eine oder andere Autohaus, Baumärkte, vernünftige Strassen, freie Wahlen, Menschenrechte usw…
ok, es fehlen Dinge, wie die Stasi oder Mauerschüsse, ich verspüre da natürlich auch eine tiefgreifende innere Leere, aber damit muss ich wohl oder übel leben

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Babara,

Ich kenne die ein oder andere Polin:smile: -

Du willst doch jetzt nicht ernsthaft Renee(Tessa) als Vorbild für den Aufbau Ost hinstellen? :wink:

übrigens ist
Ostdeutschland nicht gleich Ostdeutschland. In Thüringen sieht
es anders aus als in Meckpomm.

Logo, Goethe wusste schon warum er nach Sachsen und nicht nach MeckPomm gegangen ist :wink:

Wer hat den grössten Teil der Reparationen nach dem Krieg
bezahlt?

*roftl* - was hat das denn jetzt damit zu tun?:smile: Willst du
Westdeutschland vorwerfen, dass es vom Marshalplan profitiert
hat und ihr die blöden Russen abgekriegt habt?*lol* - wer ist
denn hier neidisch :smile:)…

Wenn Adenauer gewollt hätte, wäre auch eine Lösung wie in Österreich möglich gewesen. Klar bin ich neidisch :wink:

Irgendwann ist auch mal gut. Was bist du denn bereit zu tun
für dein Land, würde jetzt Kennedy fragen?:smile:

Nach Vietnam gehen und Schlitzaugen killen!?!?!?

*roftl* - du bist echt, oder?:smile:))

Ihr Berliner bekommt doch die Kennedy Verehrung schon mit der Muttermilch verpasst. Normalerweise kann man euch schön damit aufziehen :wink: Ich sehe Kennedy nicht so rosarot - aber das ist ein anderes Thema.

Was darf ich denn
für mein Land tun?

Vielleicht mal aufhören, nur Forderungen an Staat und
Gesellschaft zu stellen und sich selbst in die Verantwortung
nehmen?

etwas so: http://www.spiritproject.de/horoskop/feng/affen.gif ?

Aber nach der nächsten Wahl wird ja alles besser, dann wähle ich die Hedonistische Befreiungsfront oder so ähnlich :wink:)

HFD! HFD! HFD!

Gruss Jan

Hi Babara,

mit 2 „r“ bitte:smile:, Jann:wink:!

Ich kenne die ein oder andere Polin:smile: -

Du willst doch jetzt nicht ernsthaft Renee(Tessa) als Vorbild
für den Aufbau Ost hinstellen? :wink:

*giggel* - auf die bin ich gar nicht gekommen:smile: - ich kenn tatsächlich noch andere!

*roftl* - was hat das denn jetzt damit zu tun?:smile: Willst du
Westdeutschland vorwerfen, dass es vom Marshalplan profitiert
hat und ihr die blöden Russen abgekriegt habt?*lol* - wer ist
denn hier neidisch :smile:)…

Wenn Adenauer gewollt hätte, wäre auch eine Lösung wie in
Österreich möglich gewesen. Klar bin ich neidisch :wink:

wenigstens gibste des zu:smile:!

Irgendwann ist auch mal gut. Was bist du denn bereit zu tun
für dein Land, würde jetzt Kennedy fragen?:smile:

Nach Vietnam gehen und Schlitzaugen killen!?!?!?

*roftl* - du bist echt, oder?:smile:))

Ihr Berliner bekommt doch die Kennedy Verehrung schon mit der
Muttermilch verpasst. Normalerweise kann man euch schön damit
aufziehen :wink: Ich sehe Kennedy nicht so rosarot - aber das ist
ein anderes Thema.

Abe isch bin doch ga’ keine Bärlinerin:smile:! Ich wohn nur zufällig seit 2 Jahren da:smile:) - mein Süßer ist aber gebürtiger Bärliner, hat aber mit Amerikanern weniger am Hut als ich:smile:…

btw. sehe ich Kennedy auch nicht rosarot *gg* (wobei man nie weiß, was er NOCH alles getrieben hat:wink:) - aber auch nicht so rabenschwarz wie andere:smile:.

Was darf ich denn
für mein Land tun?

Vielleicht mal aufhören, nur Forderungen an Staat und
Gesellschaft zu stellen und sich selbst in die Verantwortung
nehmen?

etwas so: http://www.spiritproject.de/horoskop/feng/affen.gif

Ne, die sitzen ja auch nur rum und tun nix:smile:. Des kennste gez ja schon:wink:…jetzt sollste was tuun!

Aber nach der nächsten Wahl wird ja alles besser, dann wähle
ich die Hedonistische Befreiungsfront oder so ähnlich :wink:)

HFD! HFD! HFD!

Hilfe! Ein Mitglied, dass ich nicht kenne? Oh Gott! Ich sehe es schon kommen, wie wir in einer zutiefst unhedonistischen Veranstaltung an einem gemeinsamen Parteiprogramm arbeiten wollen. *gulp* Ich verschieb meine Ambitionen auf 2010, bis 2006 schaffen wir das wieder nicht.

grüßli,

barbara

  1. PVS der HFD = Hedonistische Front Deutschlands:smile:!

außerdem Kurpfälzerin in Berlin:smile:!