1 reifen vorne platt. was nun?

hallo an alle,

ich musste völlig überrascht feststellen, dass mein linker reifen richtig platt ist.
welche möglichkeiten bleiben mir nun?
zur nächsten tankstelle fahren ruiniert mir ja nur noch mehr den reifen.
ich bin mitglied beim adac…kommen die auch bei einem platten reifen vor der haustüre?
ich hatte kürzlich gesehen, dass es ein spray gibt der einen defekten reifen mit schaum aufsprüht und man kann wieder damit fahren. taugen die was?

lg
nina

Verfügt dein Auto über ein Ersetzrad/ Notrad?

hallo an alle,

ich musste völlig überrascht feststellen, dass mein linker
reifen richtig platt ist.
welche möglichkeiten bleiben mir nun?

Rad runter, Reserverad drauf.

zur nächsten tankstelle fahren ruiniert mir ja nur noch mehr
den reifen.

Auch die Felge.

ich bin mitglied beim adac…kommen die auch bei einem platten
reifen vor der haustüre?

Zum wechseln - ja.

ich hatte kürzlich gesehen, dass es ein spray gibt der einen
defekten reifen mit schaum aufsprüht und man kann wieder damit
fahren. taugen die was?

Wenn ein Loch z.B. von einer Schraube oder Nagel da ist ja. Der Defekt darf halt nicht zu groß sein. Jedoch kann ein Reifenhändler den Reifen nicht mehr Reparieren. Da muß dann ein neuer drauf. Es können auch nur Reifen bis Geschwindigkeitsindex „H“ (210km/h) repariert werden (ohne Pannenspray drin).
Anm.: Ein Reserverad liegt meistens in einer Mulde unten im Kofferraum unter einer Abdeckung oder ist auch schon mal unter dem Kofferraum befestigt. Den Fahrzeugtyp hast Du ja nicht angegeben.

Gruß
Holger

Hallo Nina

Wenn der Reifen von heute auf morgen plötzlich platt war hast Du Dir mit 90% wahrscheinlichkeit eine Schraube oder einen Nagel reingefahren. in dem Fall Reserverad draufstecken und dann mit dem Reifen zum nächsten Reifendienst. Schraubenlöcher können sofern sie in der Lauffläche stecken repariert werden. Dazu zieht der Händler den Reifen ab, entfernt den Nagel oder die Schraube und macht von innen eine art Stopfen drauf. Das vulkanisiert sich im Laufe der Zeit dann von selbst wieder zu. Nennt sich kaltvulkanisieren das Verfahren. Kostet je nach Händler zwischen 8 und 25 Euro. Sehr günstig machen das in der Regel die Tankstellen die nebenher Reifenhandel mitmachen (die alteingesessenen mit richtigen Tankwarten vom alten Schlag), bei denen der Kunde noch König ist und bei denen kein Ahnungsloser Student hinter der Kasse sitzt. Auf jeden Fall den Reifen vom Fachmann anschauen lassen und nicht von halbwissenden, besserwissenden Bekannten.

Der ADAC kommt selbstverständlich zum Reifenwechseln wenn Du Mitglied bist. Als ADAC-Plus Mitglied immer, als normales nicht Plus Mitglied kommt er glaube ich erst wenn Du ein Stück weit von zu Hause weg bist, aber da mußt Du mal in den AGBs vom ADAC nachschauen.

Horst

hallo an alle,

ich musste völlig überrascht feststellen, dass mein linker
reifen richtig platt ist.
welche möglichkeiten bleiben mir nun?
zur nächsten tankstelle fahren ruiniert mir ja nur noch mehr
den reifen.
ich bin mitglied beim adac…kommen die auch bei einem platten
reifen vor der haustüre?
ich hatte kürzlich gesehen, dass es ein spray gibt der einen
defekten reifen mit schaum aufsprüht und man kann wieder damit
fahren. taugen die was?

lg

Das einfachste ist doch wohl, das Ersatzrad dranzuschrauben???
Oder noch nie was davon gehört?

Hartmut

Das einfachste ist doch wohl, das Ersatzrad dranzuschrauben???
Oder noch nie was davon gehört?

Autos ohne Ersatzrad kommen aber leider immer mehr in Mode…