Hallo
hallo
Wie willst du das beurteilen ?
ich kann das ganz wohl beurteilen ob die jungs für ein stunde arbeit mit 2 personen die Zeit berechnen + die länge des rohres die gereinigt worden ist also 10m die mit 190 € in rechnung gestellt worden ist.
Du kennst weder den
tatsächlichen Aufwand, den die Arbeiter hatten
stimmt aber die waren ja nunmal in einer stunde fertig , das ist der „tatsächliche“ aufwand.
noch die
Kalkulationsgrundlage dieser Firma, die sich von der Deinigen
erheblich unterscheiden kann.
stimmt. und deswegen habe ich geschrieben , zitat :
„“""„Das sind unsere Preise was nicht heisst das alle die Preise haben müssen. Es spielt auch eine rolle ob es im Notdienst gewesen ist. Falls ja darf die Firma auch nur auf die Monteur kosten aber nicht auf die Maschienen kosten Notdienstzuschlag erheben. Schliesslich ist es der Maschiene egal ob er am Dienstag morgen oder am sonntag abend arbeitet.“"""""
So ist´s eigentlich auch nicht richtig. Eine Firma darf allen
entstandenen Aufwand in Rechnung stellen, freilich auf
Grundlage der oben angesprochenen kalkulation, die natürlich
stets und für jedermann nachvollziehbar sein und auf Wunsch
erläutert werden muss !
stimmt auch aber die betonung lautet auf : „“"„die natürlich
stets und für jedermann nachvollziehbar sein und auf Wunsch
erläutert werden muss !“""
aber ich bezweifele halt wie eine firma es erläutern kann das eine arbeit doppelt abgerechnet wird.
ich würde sagen liess dir die rechnung nochmal durch was gestellt worden ist.
Ja, wieso ? Das war vielleicht bei Deiner Firma so, aber hier
bei der besprochenen sind die Verhältnisse anders, so dass
dies berücksichtigt werden muss ? Und wieso Meterpreis ? Die
Firma hat doch nach Zeitaufwand abgerechnet !
ja haben die auch Zeitaufwand + Spezialmotorspirale (10m)
…hier der abschnitt vom original rechnungsstellung von der Firma XY :
Arbeitszeit je angefangene Monteurstunde: EUR 52.-
Arbeitszeit je weiterer Monteur: EUR 52.-
Spezialmotorspirale pro Meter (10 m): EUR 190.-
ich habe darauf aufmerksam gemacht das es wo anders halt andere preise geben kann die preisse die ich genannt habe sind allgemein gängige preise im raum : Düsseldorf + Krefeld + Mönchengladbach + Neuss und umkreiss von ca. 100 km
Findest Du wirklich ? Ist nicht ein Pauschalpreis, gemessen an
den Außmaßen des zu bearbeitenden Gegenstandes, mehr
angemessen ? Was kann Lotte Schmidt dafür, dass die Arbeit bei
ihr ( gleiche Verhältnisse vorausgesetzt ) 30 Minuten länger
dauert als bei ihrer Nachbarin Herta Lehmann ?
ja und wie findest du das ich in einer stunde 150 meter rohr bei dir mit Hochdruck spüle und dir pro meter 7,50 € in rechnung stelle ? fragst du mich nicht was für ein stundenlohn denn ich habe oder ob der preiss (1125 € + Mwst) oder halt wie in diesem beispiel + monteur (am besten 2 mann + dies + jenes unterm strich etwa 1500 € gerechtfertigt ist ?
nein sicher nicht , du würdest die rechnung sofort begleichen !!!
da bin ich mir ziemlich (un)sicher !!!
Es bedarf der
Definition des Wortes „fair“. Einigen wir uns mal lieber auf
angemessen -
OK angemessen hört sich besser an - kein problem !!!
die ausführende Firma darf einen angemessenen
definition „“„Angemessen“"" ???
Werklohn verlangen und der Auftraggeber darf mit nicht mehr
als ortsüblich unter Berücksichtigung des tatsächlichen und
belegbaren Aufwandes belastet werden.
so ist es richtig !!!
Kann ich so nicht nachvollziehen. Ein Fahrzeug braucht
dieselbe Menge an Betriebsstoffen und laufenden Kosten wenn es
beim vorher bedienten Auftraggeber losfährt wie , als würde es
in der Firma / Niederlassung starten.
habe ich auch so ähnlich gemeinnt wie bei der beispiel mit dem auftrag beim nachbar.
Pauschalen sind insofern
schon zulässig, als dass sie den Durchschnitt des für einen
Auftrag notwendigen Aufwandes repräsentieren, basierend auf
Entfernungskilometern und der mit der Anfahrt verbundenen
Arbeitszeit ( sofern nicht als Wegezeit gesondert auf der
Rechnung aufgeführt ). Für keinem Betrieb ist zumutbar, die
tatsächlichen Fahrtkosten für jeden einzelnen Fall neu zu
kalkulieren, etwa unter Berücksichtigung von Stau/Nichtstau,
Berufsverkehr, Umleitungen,
Wievielekundenaufdergleichenstrecke usw usf…! Aber in
jedem Fall müssen auch diese Kosten angemessen sein, wobei wie
gesagt die Höhe natürlich unterschiedlich ist.
gegen eine pauschaliesierung wie zb: unmittelbarer nachbarschaft und der rest hat ja auch keiner . du musst davon ausgehen das wenn eine firma irgendwo wirbt am besten noch eine telefonnummer besitzt mit dem vorwahl des ortes wo er wirbt also so tut als ob er in direkter nachbarschaft ist aber in wirklichkeit 50 km anfahrt hat ? und dieses auch extra in rechnung stellt ? dass kann es ja wohl nicht sein oder ?
In einer
Großstadt wie Frankfurt /M. wird man für die Fahrstrecke von 5
km u.U. das 10-fache an Zeit (und erheblich mehr Kraftstoff )
benötigen wie für die gleichgroße Entfernung von
Kleinkleckersdorf nach Hinterschildbürghausen.
wenn es eine gesonderte anfahrtstarif berechnung stattfindet muss der firma dem kunden am telefon davon informieren , den meisstens weiss der kunde doch gar nicht wo der firma den sitz hat, wie oben mit dem vorwahlen beschrieben. du kannst anrufen von wo du auch willst landest schliesslich an ein undselben zentrale.
Nee nee !
Was die erneuten Fahrten, etwa für die Hinzuholung besonderer
Arbeits- und Hilfsmittel betrifft, wird auch hier das Gericht
unter Berufung auf einen Gutachter die Notwendigkeit
feststellen, schließlich gibt es für jeden Beruf typische
Arbeitsmittel, die bei einem Außenauftrag grundsätzlich
erforderlich sind.
soweit richtig aber von mir als rohrreiniger kann keiner erwarten das ich eine Wc- becken im auto habe, wenn ich dem kunden darauf hinweise das sein Wc total inkrustiert ist und ihm empfehle das er es auswechseln lässt. er bittet mich es sofort zu tun und ich sage ihm das ich es beim grosshändler besorgen müsste, der kunde sagt ja und ich fahre und setze die fahrzeit als arbeitszeit in rechnung. was ist hier verkehrt ?
ich kann dem kunden keine fahrzeit in rechnung stellen wenn ich in der firma eine Kanal-Tv anlage holen muss weil ich ja sowas im auto haben muss. es sei denn ich brauche eine 6mm kamera von dem wir nur ein stck. haben, dann wiederum setze ich die zeit wieder als arbeitzeit in rechnung.
Welche nicht darunter fallen, also nur
selten benötigt werden könnten, können wir hier wohl nicht so
eindeutig unterscheiden.
siehe oben
Und. Wenn die Angestellten auf dem
Bock sitzen und eine halbe Stunde Fahrtzeit bis zur dir
brauchen, ist es deren Arbeitszeit, die sie vom AG vergütet
haben möchten ? Oder meinst du etwa, sie sollten die ihnen
redlich zustehenden Pausen für Fahrten zum Kunden benützen ?
Die fahrt zum kunden ist nicht das problem vom der kunde.
was kann der dafür wenn ich 1 stunde im stau stehe weil irgendwo ein unfall passiert ist oder weil er gerade neben dem stadion wohnt und eben sit das fusballspiel zu ende und ich komme nicht vorwärts. sicherlich gibt es branchen wo dieser zeit voll in die rechnung aufgenommen wird aber rohreinigung zählt nunmal nicht dazu auch wenn es von vielen firmen gerne benutzt wird.
Dazu würde ich mir erst ein Urteil bilden, wenn ich die
Gegenseite gehört habe, und deren Arbeit und Aufwand unter
Anwendung von Sachkenntnis begutachtet / begutachten lassen
habe. Wie kannst du den tatsächlichen Aufwand beurteilen ?
Warst du etwa dabei ?
Ich glaube das ich nach 10 jahren berufserfahrung schon sagen kann das ich mit berufspezifischen arbeitsgängen vertraut bin und auch beurteilen kann ohne es gesehen zu haben wie die arbeits ablaufvorgänge vom auftragsannahme , auftragsabwicklung , einsatzplanung bis auftagsdurchführung genug weiss um hier mitreden zu können.
Ja, wo hat denn deine Firma ihren Sitz ?
In dem oben genannten kreiss. ich habe hier auch nicht vor werbung zu machen , ich habe schliesslich nichts davon ausser arbeit *gg*
Ist die Region mit
der des anfragenden Auftraggebers vergleichbar ?
Ja sind vergleichbar weil Düsseldor wo wir nunmal auch arbeiten gemessen im bundesdurchschnitt in allen preislagen ganz vorne mitmischt.egal ob es sich da um sprit handelt oder handwerkerdienste oder aber auch werkstattkosten.
Sind die
entstehenden Gemein- und Lohnkosten gleich ? Die Mieten für
Geschäftsräume ? München z.B. ist was Anderes als die
Magdeburger Börde !
ich wette fast ohne überheblich klingen zu wollen das die jungs von diesem beispiel genauso viel wenn nicht weniger verdienen werden als ich selber es tue. die bezahlungsmoral ist leider in dem job nicht so toll das ich jungs kenne die für 800 € im monat arbeiten.ich finde das das arbeiten an abwassersystemen noch unterbezahlt werden und viele sich die taschen voll machen ohne den jungs die diesen harten und nicht immer angenehmen job machen angemessen zu entlohnen.
schliesslich hätte ich auch „meine“ kollegen schützen und es gerechtfertigen können, und das würde mir auch nicht mal schwer fallen , glaube mir aber ich habe hier versucht eine objektive schilderung durchzuführen und dem kunden bisschen im vordergrund zu stellen.
ich bin der meinnung das wir uns gegenseitig brauchen und uns nicht gegenseitig vergraulen sollten.
ich möchte auch nicht das, das beruf rohrreiniger (den es „noch“ nicht als lehrberuf gibt)schlecht gemacht wird, die nur wegen einige schwarze schafe die leider überall zu finden sind im verruf geraten.
Und wem sollte das nützen, wenn ich mal höflichst anfragen
darf ?
mir , weil wir uns nicht als konkurrenten ansehen sondern als mitanbieter , wehren wir uns auch gegenüber „wucherfirmen“ genauso gegen „billig“ anbieter. beides ist nicht gerade hilfreich um nicht zu sagen schadhaft für den glaubwürdigkeit und dem vertrauen den man beim kunden hat.
-) Sei mir nicht bös, ich wollte dich hiermit nicht in Grund und Boden stampfen. Vielmehr wollte ich ein Beispiel dafür geben, wie die Gegenseite argumentieren könnte ! Denn wie schon in meinem Beitrag unten gesagt: Recht hat jeder, aber eben nur aus seiner Sicht !
ich bin dir ganz und gar nicht böse und fühle mich auch nicht in grund und boden gestampft. weil ich denke das solche foren die richtige stelle ist meinungen auszutauschen , zu diskutieren und missverständnisse aus dem weg zu räumen ist.aber bitte alles in angemessenen ton ohne sein gegenüber zu beleidigen was wiederum ganz schnell zur einsamkeit führen kann.
das alles habe ich bei dir NICHT gesehen , ich glaube wir sind auf dem richtigen weg wo man auf dem gleichen nenner kommen kann.
Gruß !HM
gruss
Ertan