1 Woche im August - wohin nur?

Hallo zusammen,

im August darf ich eine Woche Urlaub nehmen müssen ;o) - und weiß leider überhaupt nicht, wohin. Ich war bisher immer eher im Herbst unterwegs und auch länger, aber diesmal geht’s leider nicht anders.

Da ich nicht unbedingt zuhause bleiben will, dachte ich mir, ich frage hier mal in die Runde, ob jemand nicht *die* zündende Idee hat, welche Gegend ich unsicher machen könnte.

Wichtig für mich ist in erster Linie Natur pur, tolle Landschaft, die sich gut erwandern läßt, wenig Leute (wobei das zu der Zeit ein frommer Wunsch bleiben dürfte, ich weiß) und gute Erreichbarkeit per Bahn oder Flugzeug (am besten innerhalb Europa, gerne auch Deutschland). Notfalls kann ich auch am Zielort einen Mietwagen nehmen - ich möchte nur nicht unbedingt von hier aus (München) schon eine stundenlange Anfahrt haben.

Zum Preis sag’ ich jetzt mal nichts - es sollte natürlich nicht in die Tausende gehen, aber sooo knickerig, daß es nicht mehr als 150 Euro für die ganze Woche kosten soll, bin ich nun doch nicht. ;o)

Wäre super, wenn damit jemand etwas anfangen könnte und einen Vorschlag hätte, wohin es mich denn verschlagen soll…

Vielen Dank im voraus und viele Grüße
„Raven“

Hallo Raven,

ohne Deine Präferenzen genauer zu kennen: Wie wäre es mit einer Verkopplung von zwei Städtebesuchen mit etwas Natur dazwischen? Dann wäre mein Tipp: Dresden - Elbsandsteingebirge/Sächsische Schweiz - Prag.

Erreichbar mit dem Zug (noch evtl. mit 19€-Ticket München-Dresden) oder sonst mit dem (Miet-) Auto.

Gruß sannah

Servus,

wenn’s auch Deutschland sein darf, dann darf es vielleicht auch Österreich sein…*lach*?

Ich denke da an Vorarlberg - fast das ganze Bundesland erreichst du von München mit dem Auto in längstens einem halben Tag, mit der Bahn via Bregenz ebenfalls (von da Mietwagen)

Es gibt da Gegenden, die zwar auch nimmer menschenleer sind, aber für die Jahreszeit doch nicht zuu überlaufen und vor allem sind es meist echte Wanderer und/oder Bergsteiger, die da unterwegs sind.

„Bilderbuch“-Natur findest du jedenfalls fast hinter jedem Dorfeck:smile:

Da fällt mir so spontan ein:

Schönenbach (Quartier in Bezau) - wohl eine der schönsten Maisässen der Alpen - bewirtschaftet bis Ende September, glaub ich. Wandern runherum pur.

Oder der Lünersee (Quartier Brand im Brandnertal) unterhalb der Schesaplana, Ausgangspunkt vieler Bertouren und Wanderungen.

Oder eines der malerischen Dörfer des Bregenzerwaldes - alle im Sommer eher nicht so überlaufen, wie im Winter.

Wenn dir die Natur auf den Kopf fallen sollte, bist du in 1-2 Stunden in Bregenz (gerade Festspiele - mit meist sehenwerten „Randevents“), in Lindau, in Konstanz oder St. Gallen.

Man isst überall wirklich gut - vor allem die Landespezialitäten - ganz billig ist es allerdings kaum mehr wo.

Quartier sollte man mit Glück auch noch bekommen - neben den Sternehotels gibt es jede Menge gemütlicher Privatquartiere.

Nur so eine Idee.
Ich jedenfalls bin absoluter „Ländlefan“

Gruß aus dem Waldviertel, jenny

Hallo!

Wichtig für mich ist in erster Linie Natur pur, tolle
Landschaft, die sich gut erwandern läßt, wenig Leute (wobei
das zu der Zeit ein frommer Wunsch bleiben dürfte, ich weiß)
und gute Erreichbarkeit per Bahn oder Flugzeug (am besten
innerhalb Europa, gerne auch Deutschland). Notfalls kann ich
auch am Zielort einen Mietwagen nehmen - ich möchte nur nicht
unbedingt von hier aus (München) schon eine stundenlange
Anfahrt haben.

Mit Verlaub, darf ich Deine Vorstellungen etwas zerpflücken?

Rechnen wir mal eine halbe Stunde Transfer zum Flughafen, eine Stunde Zeit für Checkin usw. eine Stunde Flug, eine halbe Stunde warten aufs Gepäck + Abholung des Mietwagens, eine Stunde Transfer zum Urlaubsziel. Fliegend bist Du also ungefähr vier Stunden unterwegs.

Wenn Du mal um München einen Kreis mit Radius 4 Autostunden ziehst, erreichst Du mühelos etliche Urlaubsorte, die alle Deine anderen Wünsche erfüllen und noch dazu sparst Du Dir das Geld für den Mietwagen. Auch die Autofahrt wird billiger sein als der Flug.

Mein Vorschlag: Slowenien. Von München fährst Du Autobahn Salzburg - Tauerntunnel - Villach. Dann über die Grenze und in 3,5 Stunden bist du in Kranjska Gora. Von dort über den Vrsic-Pass (eine der schönsten Straßen, die ich überhaupt kenne) und dann bist Du im Soca-Tal. Und da findest Du Natur pur!

Touristen gibt es überall auf der Welt und sie haben inzwischen auch nach Slowenien gefunden, aber es ist recht überschaubar. Lediglich unter Gleitschirmfliegern und Kajakern ist der Triglav-Nationalpark und das Soca-Tal mehr als nur ein Geheimtipp.

Michael

Hi!

Mit Verlaub, darf ich Deine Vorstellungen etwas zerpflücken?

Wenn Du mal um München einen Kreis mit Radius 4 Autostunden
ziehst, erreichst Du mühelos etliche Urlaubsorte, die alle
Deine anderen Wünsche erfüllen und noch dazu sparst Du Dir das
Geld für den Mietwagen. Auch die Autofahrt wird billiger sein
als der Flug.

Stimme dir absolut zu!

Mein Vorschlag: Slowenien. Von München fährst Du Autobahn
Salzburg - Tauerntunnel - Villach. Dann über die Grenze und in
3,5 Stunden bist du in Kranjska Gora. Von dort über den
Vrsic-Pass (eine der schönsten Straßen, die ich überhaupt
kenne) und dann bist Du im Soca-Tal. Und da findest Du Natur
pur!

Pah, du bist ein fieser Kerl:smile:
Jemandem der anscheinend nicht gerne Auto fährt den Vrsic zu empfehlen! Knapp 50 Kehren, teilweise noch gepflastert. Gut, es fahren sogar Reisebusse da hoch!
Aber ansonsten kann ich mich dem Tipp nur anschliessen, war gerade letzte Woche wieder da und es ist wirklich unglaublich schön dort.

Man könnte aber auch im deutschsprachigen Gebiet bleiben und von Villach ins Gailtal fahren. http://www.naturarena.com/ Auch dort gibt es jede Menge zu erwandern und als Alternativprogramm gibt es Thermen in Bleiberg und Villach oder, wenn das Wetter noch passt, den Presseggersee.

fg
MT

1 Like

Hey,

Aber ansonsten kann ich mich dem Tipp nur anschliessen, war
gerade letzte Woche wieder da und es ist wirklich unglaublich
schön dort.

Du warst also wirklich weg? Schön, dass es geklappt hat - hoffe, das Maschinchen hat es auch gut überstanden.

VG
Veilchen

Hi!

Du warst also wirklich weg? Schön, dass es geklappt hat -
hoffe, das Maschinchen hat es auch gut überstanden.

Ja, am Dienstag bin ich dann doch weggekommen und hab 3 Tage auf dem Bike verbracht und dabei 1100km abgespult.

Der Plöcken wird dir noch ein Begriff sein, nehm ich an, da ist die italienische Seite von Paluzza bis Sappada komplett neu gemacht, bester Grip und wie immer kein Verkehr.

Mopped gehts auch gut, die Fußrasten werden schön langsam etwas kurz:smile:

lg
D.

Hallo!

Pah, du bist ein fieser Kerl:smile:
Jemandem der anscheinend nicht gerne Auto fährt den Vrsic zu
empfehlen! Knapp 50 Kehren, teilweise noch gepflastert. Gut,
es fahren sogar Reisebusse da hoch!

(Da fahren sogar Fahrräder hoch. Ich nicht! Aber ich habe es schon gesehen…)

*g* Ja, Du hast recht, war schon ein bisschen fies - aber so habe ich es gar nicht gemeint. Ich habe nur von mir auf andere geschlossen.

Michael

Hallo Raven,

http://www.villa-palagione.com/d/index.html
Ich war schon 2x dort - es ist traumhaft!

Gruß,
agnes

… der Plöckenpass neu gemacht? Das klingt gut - ich fand ihn 2008 ziemlich abenteuerlich :wink:

Schön - freut mich, dass Du Spaß hattest - wir verschieben das dann mal auf 2011.

VG
Veilchen

Also mit dem Auto knapp 2 Stunden weg wäre das Dachsteingebirge,
je nach dem was dir gefällt gibt es dort viele hübsche Pensionen / Hotels.

War letztes Jahr Anfang September da und je nachdem welche Wanderung man gemacht hat hat man Stundenlang wenig bis gar keine Menschen gesehen.

Nähere Infos: http://www.dachstein.at/

Gruß

Hallo,

ich war gerade für 7 Tage im Stubaital. Liegt nahe ans Innsbruck und ist Natur Pur.

Hat mich wirklich begeistert die Gegend.

http://www.stubaital.at/

Viele Berge, zum wandern ideal und Menschen waren jetzt dort auch nicht viele.

hier habe ich gewohnt, 42,00€ inkl. HP, war echt gerechtfertigt.

http://www.kroesbacher.com/

LG Manuela

… der Plöckenpass neu gemacht? Das klingt gut - ich fand ihn
2008 ziemlich abenteuerlich :wink:

Die österr. Seite nicht, dass ist eine Buckelpiste geblieben.

Schön - freut mich, dass Du Spaß hattest - wir verschieben das
dann mal auf 2011.

Ich möchte Ende September/Anfang Oktober in die Gegend um Pisa zum Biken.

Warst du da schon mal?

lg
D.

Die österr. Seite nicht, dass ist eine Buckelpiste geblieben.

das hatten wir schon fast „befürchtet“…

Schön - freut mich, dass Du Spaß hattest - wir verschieben das
dann mal auf 2011.

Ich möchte Ende September/Anfang Oktober in die Gegend um Pisa
zum Biken.

Warst du da schon mal?

nein - Mein Göttergatte auch nicht. Wir wollen in die Toscana…

lg
D.

D?

LG
G.

Hallo Raven,

Da ich mich dort bestens auskenne, würde ich Dir (das Landesinnere der)Costa Brava wärmstens empfehlen.

Ja, es hört sich wie einen Scherz aus, ist es aber völlig ernst gemeint. Costa Brava ist nicht nur Strand, Disko und Saufen, sondern hat vieles mehr zu bieten, das kannst Du mir ruhig bleiben.

Leider sagst Du nicht was Dich so im Urlaub interessiert (ausser Wandern). Also, was hälts Du von über 100 Km Wanderwege teilweise direkt am Meer mit wunderschöne Ausblicke, gepickt mit ausgezeichneter Gaumenfreude und gewürzt mit Kultur und/oder Geschichte und/oder Sport?

Das alles bietet Dir die Costa Brava und noch viel mehr. Wenn du näheres darüber wissen möchtest, frage mal hier (bitte so genau wie möglich) und Du wirst eine Antwort bekommen.

Wenn Du einen Zelt mitbringst kannst Du zB in den zahlreichen Campingplätze übernachten. Und tagsüber in das stürzen, was Dir gefällt.
Wie gesagt, beschreibe genauer wass Dir so gefällt und dann schauen wir weiter.

Übrigens zur Costa Braba kannst Du den Flughafen Girona nehmen (am besten) oder sonst der in Barcelona. Ein Auto zu mieten würde ich Dir auf jeden Fall empfehlen!

Liebe Grüße,
Helena
PS Wann genau ist diese Woche?

nein - Mein Göttergatte auch nicht. Wir wollen in die
Toscana…

Oh, achso, das ist ja dann ganz woanders:smile:

*fg*
D.

Moin Michael und MT,

vielen Dank für eure Tips und Anregungen! Und schön, daß euch meine Frage zu einer kleinen Plauderstunde angeregt hat! ;o)

Mit Verlaub, darf ich Deine Vorstellungen etwas zerpflücken?

Aber gerne doch!

Wenn Du mal um München einen Kreis mit Radius 4 Autostunden
ziehst, erreichst Du mühelos etliche Urlaubsorte, die alle
Deine anderen Wünsche erfüllen

Okay, 4 Stunden Autofahrt wären noch akzeptabel - da ich „nur“ eine Woche insgesamt habe, wollte ich halt nicht jeweils einen ganzen Tag für Hin- und Rückfahrt verlieren.

und noch dazu sparst Du Dir das
Geld für den Mietwagen. Auch die Autofahrt wird billiger sein
als der Flug.

Hm, wenn ich ein Auto hätte, würde das zutreffen… ;o)

Mein Vorschlag: Slowenien. Von München fährst Du Autobahn
Salzburg - Tauerntunnel - Villach. Dann über die Grenze und in
3,5 Stunden bist du in Kranjska Gora. Von dort über den
Vrsic-Pass (eine der schönsten Straßen, die ich überhaupt
kenne) und dann bist Du im Soca-Tal. Und da findest Du Natur
pur!

Das klingt schon mal seeehr interessant, dazu werd’ ich mal detaillierter gugeln.

Pah, du bist ein fieser Kerl:smile:
Jemandem der anscheinend nicht gerne Auto fährt den Vrsic zu
empfehlen! Knapp 50 Kehren, teilweise noch gepflastert. Gut,
es fahren sogar Reisebusse da hoch!

Och, es ist nicht so, daß ich nicht gerne Auto fahre - ich hab’ da z.B. im „Wilden Westen“ schon voller Vergnügen Strecken zurückgelegt, für die ich von manchen Leuten für bekloppt erklärt wurde. ;o)
Die hier zum Beispiel
http://www.photofolia.net/frame.php?fot=1608
war noch eine der harmlosen…
Wenn es eine schöne Strecke ist, auf der man auch hin und wieder mal aussteigen und sich etwas ansehen kann, ist das vollkommen okay. Ich will nur nicht stundenlang irgendwelche Autobahnen langfahren und womöglich noch ewig im Stau stehen.

Man könnte aber auch im deutschsprachigen Gebiet bleiben und
von Villach ins Gailtal fahren. http://www.naturarena.com/
Auch dort gibt es jede Menge zu erwandern und als
Alternativprogramm gibt es Thermen in Bleiberg und Villach
oder, wenn das Wetter noch passt, den Presseggersee.

Klingt auch sehr gut, damit werd’ ich mich auch mal näher beschäftigen.

Nochmal vielen Dank, das hat mir schon mal sehr weitergeholfen!

Viele Grüße
„Raven“

danke an alle!
Hallo zusammen,

vielen Dank für die tollen Tips und Infos. Klingt schon mal sehr gut - ich werd’ mir alles genauer ansehen und dann hoffentlich in der Lage sein, eine Entscheidung zu treffen (wird schwierig, denn es hört sich alles verlockend an).

Viele Grüße
„Raven“

Nochmal vielen Dank, das hat mir schon mal sehr
weitergeholfen!

Gerne! Nur noch als Zusatzinfo für dich, da ich in Erinnerung habe, das du gerne Eishockey guckst:

Kärnten ist das Kanada Österreichs. Du hättest die Möglichkeit in Villach am 15.8 ein Testspiel gegen Zagreb oder am 25.8 ein weiteres Testspiel, das aber auch das Abschiedsspiel 3er VSV-Recken darstellt, gegen Innsbruck zu sehen.

Aber auch in Slowenien tut sich was: In Bled findet vom 19. bis 22.8 der Rudi Hiti Cup statt, mit VSV, Ljubljana, Jesenice und Briancon.

fg
MT

1 Like

Moin MT,

Gerne! Nur noch als Zusatzinfo für dich, da ich in Erinnerung habe, das du gerne Eishockey guckst:

Wow, was für ein Gedächtnis - Kompliment! Oder hast du heimlich in meine ViKa gelinst? ;o)

Kärnten ist das Kanada Österreichs. Du hättest die Möglichkeit in Villach am 15.8 ein Testspiel gegen Zagreb oder am 25.8 ein weiteres Testspiel, das aber auch das Abschiedsspiel 3er VSV-Recken darstellt, gegen Innsbruck zu sehen.

Aber auch in Slowenien tut sich was: In Bled findet vom 19. bis 22.8 der Rudi Hiti Cup statt, mit VSV, Ljubljana, Jesenice und Briancon.

Hui, das ist ja ein Service! Super, vielen Dank! Das wäre für mich dann ja noch ein zusätzlicher Grund, mich für Kärnten oder Slowenien zu entscheiden.

Nochmal vielen Dank und Grüße aus München,
„Raven“