100 Dinge für Jungs, denen der Stecker gezogen

absolute Kontrolle vs. klar Stellung beziehen
Hi!

Wie überprüfst / kontrollierst Du, was Deine Kinder an Drogen
nehmen?
Und was ist mit Sex?

Momentan besteht an den beiden Dingen zum Glück kein Interesse. Alkohol oder Rauchen z.B., das würde ich doch merken / riechen. Und schwupps gäbe es kein Taschengeld mehr, wenn es für Zigaretten ausgegeben würde (das finanziere ich nicht mit). Und bei Alkohol: Die Zügel zum Thema abends weggehen würde ich massiv anziehen, wenn ich da etwas feststelle. Und dem Verkäufer des Alkohols an Minderjährige richtig Feuer unterm Hintern machen.

Daddeln, vor dem Bildschirm sitzen ist irgendwas dazwischen,
finde ich. Nicht so eindeutig ungesund wie Alkohol, aber so
richtig förderlich der kindlichen (ja, mit 14 sind das auch
noch Kinder) Entwicklung ja wohl auch nicht.

Kommt immer auf die Menge an, beim Daddeln wie beim Alkohol.

Nunja, ich finde, unter 16 haben Kinder überhaupt keinen Alkohol zu trinken. Beim Daddeln ja: Die Menge machts.

Das kann man nur versuchen, sich darum bemühen, aber Unfälle,
Krankheiten etc. kommen trotzdem vor

Da hat doch das eine mit dem anderen jetzt nix zu tun. Daddeln, Alkohol, Drogen, Sex und Unfälle sind Dinge, die man selbst verschuldet. Unfälle und Krankheiten eher nicht.

  • und bei pubertierenden
    Kindern ist mehr als „versuchen“ ohnehin nicht drin. Die
    entwicklen sehr schnell ein Eigenleben - haben m.E. in Maßen
    auch ein Recht darauf.

Soweit klar.

Absolute Kontrolle ist Wunschdenken - oder Terror, bzw. kann
so ankommen.
Man sollte eine Gesprächsbasis aufrecht erhalten, das bringt
mehr, als viele Verbote.

Ich spreche nicht von vielen Verboten, sondern von wenigen und dafür konsequent einzuhaltenden.

Und sich an all den Mist erinnern, den man selbst zu der Zeit
gemacht hat - das relativiert die Probleme manchmal.
Wenn man nicht mehr mit den Kindern reden kann, wird es
wirklich schwierig, für beide Seiten.

Ja, wir machen einen Stuhlkreis: „Du, ich find das gar nicht gut, wenn Du zuviel Alkohol trinkst“ und der Sohnemann:„Ja, wenn Du das nicth gut findest, dann trinke ich eben nichts mehr.“ etc? :wink: ich weiß nicht, ob Jugendliche solche Gespräche wirklich ernst nehmen (ist natürlich unterschiedlich und sicher den Versuch wert, Eigenversuche haben gezeigt, dass unser Sohnemann es einmal probiert und gern ganz genau wissen möchte, wie sich die angekündigten Konsequenzen darstellen).

Und auch wenn Verbote heimlich umgangen werden: Ich habe klar Position bezogen und der Jugendliche weiß zu jedem Zeitpunkt, was ich für richtig und was für falsch halte. Und genau das soll er ja lernen, auch wenn er sich nicht immer so verhält.

Aber im Fall des Posters kommt ja noch das Problem des
konkurrierenden Vaters der alles erlaubt, nur um die Kinder
auf seine Seite zu ziehen, dazu. Das ist dann eine ganz andere
als reine Erziehungssache.

Richtig, das wäre die zweite Baustelle für Tilli.

Grüße
kernig

Hi!

Hai!

aber so
richtig förderlich der kindlichen (ja, mit 14 sind das auch
noch Kinder) Entwicklung ja wohl auch nicht.

Das sagten meine Eltern immer zur Beatles Musik, über den Bubikopf
mag ich gar nicht erst nachdenken.
Die Frisuren und die Musik von Uriah Heep wurden auch nicht
wohlwollend wahrgenommen.

So sind sie halt die Eltern.

Die Zeiten und Angebote ändern sich, die Argumente der Eltern nicht.

Der Plem

2 Like

Hallo,
http://www.little-idiot.de/teambuilding/JugendvonHeu

Die Zeiten und Angebote ändern sich, die Argumente der Eltern
nicht.

Stimmt.
Hier ist nachzulesen, daß die „heutige Jugend“ schon immer schlecht war und der Weiterbestand der Zivilisation gefährdet ist:

http://www.little-idiot.de/teambuilding/JugendvonHeu

Gruß
Jörg Zabel

Hai!

Deine Links funzen nicht.

Der Plem

Moin,

Aber die Computerabhängigkeit ist besorgnisserregend. Da gehts
nicht ums andere Geschlecht, um richtige Erfahrungen etc.
Das scheint ein Abwenden von der realen Welt zu sein.

Was würdest du denn der Elterngeneration attestieren, die durchschnittlich 3 bis mehr Stunden täglich vor der Glotze hockt?

Da ist Internet allemal interaktiver.
Gruß
M.

1 Like

Was würdest du denn der Elterngeneration attestieren, die
durchschnittlich 3 bis mehr Stunden täglich vor der Glotze
hockt?

Das Problem ist, dass ich NICHT hocke.
Ich gucke ungefähr 15 Minuten im Monat fern.

Dann ist es nicht schlechtes Vorbild, sondern Protest.

Man kanns eh nicht richtig machen.

Jetzt sind sie bei Papa, da ist es einfach, locker zu sein…

Da ist Internet allemal interaktiver.

Naja.
Gestern kam ein traumhafter Film über Vögel. Da kann die 21349878. RollerCoaster-Bahn in meinen Augen nicht mitstinken…

1 Like

Womit sich Jugendliche am Computer tatsächlich beschäftigen,
werden sie aber ihren Eltern mit Sicherheit nicht sagen, wenn
diese mit der Haltung „Ach, du daddelst ja wieder nur“ an die
Sache herangehen.

Meine spielen, die surfen nicht.
Oder gucken die Spiele, von anderen gefilmt, bei youtube an!!!

Äpfel und Birnen
Hi!
Du vergleichst Äpfel mit Birnen, finde ich.

richtig förderlich der kindlichen (ja, mit 14 sind das auch
noch Kinder) Entwicklung ja wohl auch nicht.

Das sagten meine Eltern immer zur Beatles Musik, über den
Bubikopf
mag ich gar nicht erst nachdenken.
Die Frisuren und die Musik von Uriah Heep wurden auch nicht
wohlwollend wahrgenommen.

Aber das hat doch niemandem geschadet. Was man von 24h Dauerdaddeln schon behaupten kann (und was auch nachgewiesen ist, z.B. der Zusammenhang zwischen täglicher Mediennutzung und Schulnoten)

So sind sie halt die Eltern.

Zum Glück, sage ich nur.

Die Zeiten und Angebote ändern sich, die Argumente der Eltern
nicht.

Wie schon oben gesagt, teilweise stimme ich zu. Ziehe aber trotzdem die Grenzen dort, wo ich es für richtig halte. ich bin nämlich verantwortlich und erziheungsberechtigt.

Grüße
kernig

2 Like

Hier ist nachzulesen, daß die „heutige Jugend“ schon immer
schlecht war und der Weiterbestand der Zivilisation gefährdet
ist:

http://www.little-idiot.de/teambuilding/JugendvonHeu

Fehler 404, aber ich nehme an, dass das der olle Spruch der Griechen ist.

Mir geht es ja nicht um die Rebellion, sondern um die Frage, ob sie nicht vielleicht vom PC-Monster einfach aufgesogen wird und die Kinder werden zu Schrumpeln wie im Dunklen Kristall?

Tilli

Das Problem ist, dass ich NICHT hocke.
Ich gucke ungefähr 15 Minuten im Monat fern.

Ja klar. Und vorm Computer sitzt du ja sicher auch nie.
Warum gehst du denn jetzt nicht mal Drachen bauen und Lagerfeuer machen?

1 Like

http://www.little-idiot.de/teambuilding/JugendvonHeu…

ach so, dann ist es einfach: lass einfach heimlich eine schlechte Grafikkarte einbauen (:

Gruß Inge

2 Like

Hai!

Hi!

Du vergleichst Äpfel mit Birnen, finde ich.

Sehe ich nicht so.

Aber das hat doch niemandem geschadet.

Das sah man damals völlig anders.

Was man von 24h Dauerdaddeln schon behaupten kann

Davon sprach auch niemand sondern lediglich das es der Mama zuviel
erscheint.

(und was auch nachgewiesen
ist, z.B. der Zusammenhang zwischen täglicher Mediennutzung
und Schulnoten)

Das steht wo?

Die Zeiten und Angebote ändern sich, die Argumente der Eltern
nicht.

Wie schon oben gesagt, teilweise stimme ich zu. Ziehe aber
trotzdem die Grenzen dort, wo ich es für richtig halte. ich
bin nämlich verantwortlich und erziheungsberechtigt.

Das sehe ich auch so!

Aber ich frage nicht ein Internetforum, weil ich mir nicht sicher
bin ob es richtig ist!

Gruß, der Plem

Mediennutzung und Schulnoten
Moin!

(und was auch nachgewiesen
ist, z.B. der Zusammenhang zwischen täglicher Mediennutzung
und Schulnoten)

Das steht wo?

Das steht hier, hierund hierz.B. Da spielen noch andere Einflussgrößen eine Rolle, aber ich finde den Zusammenhang schon ziemlich deutlich bis bedenkenswert.

Aber ich frage nicht ein Internetforum, weil ich mir nicht
sicher
bin ob es richtig ist!

Naja, man kann sich doch mal umhören. Und neue Ideen sammeln und mal hören, ob die eigenen Erziehungsideen völlig abwegig sind.

Grüße
kernig

3 Like

na eben

Aber das hat doch niemandem geschadet.

Das sah man damals völlig anders.

Das Problem ist ja, dass man z.B. Röntgen für total ungefährlich hielt und der Meinung war, der Volksempfänger ruiniere die Gemeinschaft.
Das Blut sammelt sich im Hinterleib, wenn ein Auto schneller fährt, als ein Pferd läuft.
PCs braucht kein Mensch.
Mikrowellen sind harmlos.
Contergan hilft beim Einschlafen.
Rockmusik macht irre.
Jungs weinen nicht.
Mädchen mit Hosen finden keinen Mann.
Türken stinken, Italiener klauen.

ABER.
ICH! glaube!, dass meine Kids es mit WLAN übertreiben.

Und die kernigen Studien finde ich auch verständlich.

Tilli
Wie ist das nun eigentlich mit den Handystrahlen!!??

1 Like

Weil sie bei Papi (am PC?) sind und ich mit dem Kleinen das Haus renoviere.
Manchmal setze ich mich.
Außerdem regnet es.

Tilli

ach so, dann ist es einfach: lass einfach heimlich eine
schlechte Grafikkarte einbauen (:

Wie mies…

Wo ich schon einen HD-Fernseher ohne passendes Wii-Kabel hab und sie alles UNSCHARF sehen müssen…

Für PC-Nutzung gilt das Gleiche wie für das Fernsehen: Die Dummen macht es dümmer, die Schlauen macht es schlauer.

Übrigens scheint mir dieses Argument recht pubertär.

Dosis facit venenum.

Für PC-Nutzung gilt das Gleiche wie für das Fernsehen: Die
Dummen macht es dümmer, die Schlauen macht es schlauer.

Und die Sportlichen sportlicher?

3 Like