Ich glaube die Leute müssen lernen sich damit abzufinden, dass die Zeiten sich ändern.
Das Internet hat für die jüngere Generation praktisch sämtliche anderen Medien abgelöst.
Tagesschaue, Spiegel, TAZ, ND - fast alle Zeitungen veröffentlichen ihre Artikel auch online. Wissenschaftliche Veröffentlichungen erscheinen seit Jahren paralell und vermutlich wird die gedruckte Veröffentlichung bald der Vergangenheit angehören. Man recherchiert nicht mehr in Bibliotheken und Archiven, sondern im Internet - und das ist erstaunlicherweise als Grundlage auch deutlich effektiver.
Mit der Daddelei ist es das gleiche. Was früher das Brettspiel oder das Spielen „draussen“ ist heute die Konsole oder der PC. Nur - das ist nicht schlechter oder besser, es ist anders. Einziger Wermutstropfen: Der positive Nebeneffekt der Bewegung fällt unter Umständen flach und muss gezielt ausgeglichen werden.
Der Computer ist für die meisten Deutschen primäre Quelle für Information, Unterhaltung und Arbeit.
ach so, dann ist es einfach: lass einfach heimlich eine
schlechte Grafikkarte einbauen (:
Wie mies…
findest Du??? Also wenn der Konsum wirklich zu extrem wäre, würde ich das glatt bringen. Und unschuldig seufzend antworten, ich wüsste auch nicht, warum der PC jetzt so langsam ist und hakt.
Wenn die jetzt ohnehin nicht da sind, kannst Du das ja im PC-Laden Deines Vertrauens machen lassen.
Wo ich schon einen HD-Fernseher ohne passendes Wii-Kabel hab
und sie alles UNSCHARF sehen müssen…
Mit der Daddelei ist es das gleiche. Was früher das Brettspiel
oder das Spielen „draussen“ ist heute die Konsole oder der PC.
Nur - das ist nicht schlechter oder besser, es ist anders.
Einziger Wermutstropfen: Der positive Nebeneffekt der Bewegung
fällt unter Umständen flach und muss gezielt ausgeglichen
werden.
Die Frage ist also: Warum den Saft abdrehen?
Weil ich nicht glaube, dass Sitzen bei Halma dasselbe ist wie Sitzen bei Minecraft.
Ich bin leider nicht informiert genug, aber ich denke, dass andere Hirnareale angesprochen werden, die sozuagen innerhalb einer halben Generation sich nicht anpassen können, so dass organismusinterner Streß entsteht.
Wenn ich 3 Stunden lese, wandere, Brettspiele mache, etc. fühle ich hinterher nicht so ausgelaugt, unruhig, leer.
Nach dem PC (auch diesem Forum im Überfluß), fühle ich mich nicht gut.
Vor allem: ich habe das diffuse Verlangen nach Bewegung, aber nicht mehr den Schwung dazu.
Vor Jahren, als der Kleine Baby war, hing ich zu Hause im Brigitteforum rum und ich konnte kaum noch in den Garten, weil ich immer dachte, ich verpaß eine Antwort.
Schlimm. War ja keiner da, der auf mich aufgepaßt hat. Und ich konnte eigentlich nicht weg und hatte auch eigentlich keine unaufschiebbare Aufgabe…
Wie viele von euch schaffen es, nach 8 h Arbeit am PC noch zum Sport zu gehen?
Mir fällt das viel leichter, wenn ich ohnehin draußen bin/körperlich arbeite oder „endliche“ Arbeit zu tun habe.
PCs sind unendlich…
ach so, dann ist es einfach: lass einfach heimlich eine
schlechte Grafikkarte einbauen (:
Wie mies…
findest Du???
Scherz.
ach soooo
unschuldig seufzend
antworten, ich wüsste auch nicht, warum der PC jetzt so
langsam ist und hakt.
Das liegt ir nicht, leiderleider…
ach was! Weisst Du was ich meinen Kindern immer geantwortet habe, wenn sie meinten, ich sei sooooo gemein??? Ich sagte: Ich weiss, Mütter müssen so sein"
Wenn die jetzt ohnehin nicht da sind, kannst Du das ja im
PC-Laden Deines Vertrauens machen lassen.
Beim Renovieren drauftreten?
Gute Idee, Du wirst ja richtig kreativ! Hat aber den Nachteil, dass Du dann wohl (zumindest wenns nach dem Nachwuchs geht) einen neuen kaufen musst. Bei der Grafikkarte ist die Frage, ob sie’s raffen, was da passiert ist (:
Wo ich schon einen HD-Fernseher ohne passendes Wii-Kabel hab
und sie alles UNSCHARF sehen müssen…
siehst Du, geht doch!
;-/
hey, unsere Kindern fordern uns jeden Tag! Freu Dich, wenn Du sie auch mal auf intelligente Art und Weise austricksen kannst, ohne wirklich gemein zu sein. In manchen Situationen ist das durchaus erlaubt, finde ich.
Hallo Tilli,
ein Gedanke noch: schließt du nicht etwas zu sehr von dir auf andere? Bedenke: unsre Kinder sind mit der medialen Welt aufgewachsen, sie kennen (im Gegensatz zu uns) kein Leben ohne Rechner, keine Telefone mit Wählscheiben, die auch mal besetzt sind… das zu einen
und zum Anderen: sie pubertieren eben und das ist mir persönlich am Rechner lieber, als auf Flatrateparties…
schönen Tag
Leo
Gute Idee, Du wirst ja richtig kreativ! Hat aber den Nachteil,
dass Du dann wohl (zumindest wenns nach dem Nachwuchs geht)
einen neuen kaufen musst. Bei der Grafikkarte ist die Frage,
ob sie’s raffen, was da passiert ist (:
Wahrscheinlich haben sie längteinen bessern WLAN-Stick, der sich mit meiner Alicebox verträgt. Und Grafikkarten liegen hier schon fertig gehamstert zum tunen…
Ich dachte nur, wa ginge auch ANDERS.
;-9
hey, unsere Kindern fordern uns jeden Tag! Freu Dich, wenn Du
sie auch mal auf intelligente Art und Weise austricksen
kannst, ohne wirklich gemein zu sein. In manchen Situationen
ist das durchaus erlaubt, finde ich.
Ja, das ist wahr.
Aber MEINEN PC konnte er nur lieblos zusammenstöpseln…
Ich ordne den Kindern nun eigene Zimmer zu, da kann die
Dreckwäsche dann einfach liegenbleiben.
Das wird schön.
Das erleichtert das Zusammenleben mit Teenagern tatsächlich ungemein. Zum einen fühlen sie sich und ihren Privatbereich respektiert, wenn die Eltern ihr Zimmer nicht mehr ohne Aufforderung betreten, und zum anderen tritt tatsächlich ein Lerneffekt auf. Ich ziehe das schon seit einiger Zeit durch, dass nur die Wäsche gewaschen wird, die aus dem Zimmer in den Wäschekorb gewandert ist - und inzwischen bleiben die dreckigen Klamotten tatsächlich nur noch sehr selten liegen.