Ich glaube die Leute müssen lernen sich damit abzufinden, dass die Zeiten sich ändern.
Das Internet hat für die jüngere Generation praktisch sämtliche anderen Medien abgelöst.
Tagesschaue, Spiegel, TAZ, ND - fast alle Zeitungen veröffentlichen ihre Artikel auch online. Wissenschaftliche Veröffentlichungen erscheinen seit Jahren paralell und vermutlich wird die gedruckte Veröffentlichung bald der Vergangenheit angehören. Man recherchiert nicht mehr in Bibliotheken und Archiven, sondern im Internet - und das ist erstaunlicherweise als Grundlage auch deutlich effektiver.
Mit der Daddelei ist es das gleiche. Was früher das Brettspiel oder das Spielen „draussen“ ist heute die Konsole oder der PC. Nur - das ist nicht schlechter oder besser, es ist anders. Einziger Wermutstropfen: Der positive Nebeneffekt der Bewegung fällt unter Umständen flach und muss gezielt ausgeglichen werden.
Der Computer ist für die meisten Deutschen primäre Quelle für Information, Unterhaltung und Arbeit.
Die Frage ist also: Warum den Saft abdrehen?