Hallo Tomy,
vielleicht ist das auch ihre schutz mit meiner krankheit
umzugehen und fertig zu werden?
aber ich finde es trotztem sehr schön mit andere darüber zu
„reden“ und paar tipps zu erhalten und auch paar aufbauende
gedanken.
Dieser GEdanke kam mir auch, als ich dein erklaerendes Posting und das im Medizinbrett gesehen habe. Ueber die Japan-Sache wuerde ich mich nicht weiteraufregen, sondern damit so umgehen, wie das andere vorgeschlagen haben (Hobbies foerdern etc.).
Was die Krankheit betrifft - gerade ihr „Abkapseln“ koennte darauf hinweisen. Wie geht ihr in der Familie damit um? Ich nehme an, dass sie (berechtigte) Aengste hat, was deine Zukunt betrifft. Vielleicht hat sie Befuerchtungen, dich mit ihren Zukunftssorgen ueber Gebuehr zu belasten. Umgekehrt hat sie vielleicht auch das Gefuehl, dass ihre Freunde sie anders behandeln, weil sie einen kranken Vater hat.
Ich weiss von anderen Themen her, dass es immer das Beste ist, mit Kindern ehrlich zu sein und ihnen VIEL Information zu geben. Auch zuzugeben, dass du selbst Aengste hast. Vielleicht auch zugeben, dass du selbst Aengste in Bezug auf sie hast: dass du die Familienzeit jetzt mehr schaetzt, mehr brauchst (wenn das der Fall ist).
Und sie hat recht: seid froh, sie isst noch mit euch - das ist mehr als bei anderen und ihr koennt das nutzen! Nuetzt diese Zeit zum Reden (ueber Spassiges, Belangloses aber auch ueber die grossen Themen bei euch). Wenn sie sieht, dass sie ihre Gefuehle nicht vor euch zu verstecken braucht und dass es Spass macht, mit euch zu sein, dass sie ernst genommen wird und dass es ihr was bringt.
Verbinde beides: lass dir von ihr erzaehlen, was dieses japanische Zeug ist (auch ich hab keine Ahnung). Hoer ihr richtig zu, sag ihr: dich interessiert diese Musik vielleicht nicht per se, aber sie interessiert dich ,weil es IHR wichtig ist und vielleicht kann sie dir ja ihren Geschmack nahe bringen.
Und wenn das alles schwieriger ist, als es sich jetzt schreibt: troeste dich damit, dass Pubertaet fuer alle Eltern kein leichter Weg ist (soivz). Jedenfalls wuensche ich euch alles Gute, vor allem Dir: Gesundheit,
Gruesse, Elke