18-jähriger terrorisiert Familie

Hallo Sabine!

Ja, ich verstehe ganz genau. Nur gibt hier keiner zu, dass irgendwann mal was falsch gelaufen ist bei denen! Da war die Mama immer super und total toll und nur dieser böse böse Sohn fing plötzlich an, sie zu beschimpfen etcetc. Ah ja…
Ich finde es auch okay, wenn man ihm sagt, dass es so nicht mehr geht und ihm sagt, dass er sonst ausziehen muß!
Was ich nicht okay finde, ist, in einer Art und Weise über den Jungen zu schreiben, als müsse man ihm jetzt mal zeigen, wo der Hammer hängt und am besten ein paar langen!
Die Geschichte mit meiner Mutter hat damit jetzt nicht wirklich viel zu tun, außerdem hat sich da auch nie ein Mann eingemischt. Ich weiß jedoch, dass sie NIE so über mich geschrieben hätte mit einer solchen Verachtung!
Wie gesagt - es ist wohl vieles schiefgelaufen. Das zu erkennen ist vielleicht der erste Schritt. Wenn aber noch nicht mal der gegangen ist, wie soll man dann ans Ziel kommen?
Laßt den Jungen sonst halt ruhig alleine wohnen, fänd ich jetzt auch nicht so schlimm. Besser als ihm mit so einer Verachtung gegenüber seiner Person gegenüberzutreten. Ich finde die Idee Strom auszustellen, wir gehen jetzt raus usw usf ja auch absolut in Ordnung. Der Junge muß dann halt ausziehen, wenn es ihm nicht paßt. Ist ja sein Leben. Aber er muß sich nicht mit Leuten abgeben, die so über ihn reden, wie es hier einige tun. Man kann das alles auch klären, ohne seine Integrität zu verletzen.

Gruß,

N.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Außerdem ist Verprügeln von Schutzbefohlenen verboten. Und
wenn einer mitbekommt, dass es „am Bäckchen rappelt“,

Natürlich ist das nicht in Ordnung.*voll zustimm

Aber da wir nur Menschen sind und da kann es schon mal passieren,das ein motziges Kind einen tierisch nervt.

Und wenn man dann noch einen stressigen Tag hatte,wo einen eh alles gegen den Strich ging und man einfach nicht mehr die Kraft hat ruhig zu bleiben,ja in diesen Momenten kann es passieren,das man sein Kind anschreit oder im schlimmsten Fall die Hand ausrutscht.*unentschuldbar

dann
hoffe ich, dass er klug genug ist, die Polizei zu rufen, damit
diese Menschen, die sich GENAUSO verhalten wie die, über die
sie so verächtlich reden, in den Knast wandern und ihre
asoziale Mentalität nicht noch weiter verbreiten.

Oh,dann mußte mein Vater schon Jahre hinter Gittern sein.Es ist was anderes wenn „ES“ mal passiert.Gut darf nicht, geb ich Dir recht.

Aber es ist nicht vergleichbar damit,was es bedeutet,schon als Kind Angst zu haben,wenn sich 3 Stockwerke unten,der Schlüssel sich im Schloss dreht,weil man weiss was gleich passiert.

Ja,genau ich war das Kind.

Und deswegen oder gerade deshalb,versuche ich es anders.

LG Biene

Sorry, Dein Mundwerk finde ich nicht großartig anders. „Außer
bumsen nichts gelernt“ - wo ist da der riesengroßartige
Unterschied zu „Fotze“??? Erklär’s mir!
Außerdem klingen Deine Sätze, als hättest Du sie direkt von
Deinen Großeltern übernommen - aktualisieren auf heutiges
Hochdeutsch war Dir wohl zuviel Mühe. DU bist hier der
Asoziale, denn wer so über Menschen spricht (und dann auch
noch als Erwachsener, noch schlimmer), der hat einiges wohl
nicht gelernt. Ich hoffe, dass Jugendliche nicht in Deinen
Einfluß geraten, denn dann werden sie GARANTIERT so wie die
hier Beschriebenen.

Fassungslos,

N.

Hallo,:

Nur weil ich sage, dass ich gegen das Verprügeln bin, nennt
Ihr das „Bauchmietzeln“? Alles klar…

Nein. Wegen deinem Lieblingssatz, bei dem mir alles hochkommt.
Wenn so einer meine Frau anpackt oder Fotze nennt, dann
rappelts am Bäckchen. Auf daß er lerne, daß unflätiges
Benutzen des Mundwerks demselben nicht nutzet sondern
schmerzt. Und daß physische Gewalt die Antwort eines adäquaten
Opponenten verursacht.

Der Typ ist schlicht asozial - und genauso würde ich ihn auch
behandeln. Wenn er mal merkt, daß es dem Leben an sich völlig
egal ist, was mit ihm passiert, dann wird er schon den faulen
Arsch hochkriegen. Spätestens dann, wenn ihm die Stadtwerke
den Saft für sein Ballerspiel abgedreht haben.
Wir haben auch so etwas in der Nachbarschaft, nur noch
krasser.
Zwei Totalversager, dumm wie Brot, er drei Stellen abgebrochen
zockt nur noch Counterstrike, sie hat außer bumsen nix gelernt
und sich von ihm dreimal anbuffen lassen. So ward die nächste
Generation gestörter Schwachköpfe geboren…Beide noch keine
25 Jahre alt. M.E. schon 10 Jahre ZU alt…Leben von meinen
Steuern wegen der Blagen noch viel zu fett.

Gruß
BeLa

Ja, ich bestreite auch nicht, dass einem in der Wut mal so was Schlimmes passieren kann. Ist nicht schön, aber meistens auch nicht gewollt. Ist immer noch was anderes, als wenn man das voller Überzeugung als Erziehungsmethode benutzt/benutzen würde und sich im Internet auch noch damit brüstet.

Gruß,

N.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi n.h.

ja ich finde diese etwas abfällige Ausdrucksweise auch nicht toll,aber ich habe doch eher den Eindruck das sich jemand mal Luft gemacht hat und es im Grunde gar nicht so meint.;o)

Aber es hat bestimmt sehr gut getan.;o)

Oh doch,mein Vater würde sogar noch schlimmeres schreiben über mich!

Da hast Du ja noch mal Glück gehabt.;o)

LG Biene

Ja, ich verstehe ganz genau. Nur gibt hier keiner zu, dass
irgendwann mal was falsch gelaufen ist bei denen! Da war die
Mama immer super und total toll und nur dieser böse böse Sohn
fing plötzlich an, sie zu beschimpfen etcetc. Ah ja…
Ich finde es auch okay, wenn man ihm sagt, dass es so nicht
mehr geht und ihm sagt, dass er sonst ausziehen muß!
Was ich nicht okay finde, ist, in einer Art und Weise über den
Jungen zu schreiben, als müsse man ihm jetzt mal zeigen, wo
der Hammer hängt und am besten ein paar langen!
Die Geschichte mit meiner Mutter hat damit jetzt nicht
wirklich viel zu tun, außerdem hat sich da auch nie ein Mann
eingemischt. Ich weiß jedoch, dass sie NIE so über mich
geschrieben hätte mit einer solchen Verachtung!
Wie gesagt - es ist wohl vieles schiefgelaufen. Das zu
erkennen ist vielleicht der erste Schritt. Wenn aber noch
nicht mal der gegangen ist, wie soll man dann ans Ziel kommen?
Laßt den Jungen sonst halt ruhig alleine wohnen, fänd ich
jetzt auch nicht so schlimm. Besser als ihm mit so einer
Verachtung gegenüber seiner Person gegenüberzutreten. Ich
finde die Idee Strom auszustellen, wir gehen jetzt raus usw
usf ja auch absolut in Ordnung. Der Junge muß dann halt
ausziehen, wenn es ihm nicht paßt. Ist ja sein Leben. Aber er
muß sich nicht mit Leuten abgeben, die so über ihn reden, wie
es hier einige tun. Man kann das alles auch klären, ohne seine
Integrität zu verletzen.

Gruß,

N.

Hi n.h.

entschuldigung ,wenn ich mich gerade einmische.

Auch ich bin eher der sanfte Mensch,der es eher mit Geduld und
Liebe versucht.;o)

Das geht auch super,wenn man diesen Erziehungsstil,vom
Babyalter an durchzieht.;o)

Nur darf man nicht vergessen ,das Menschen sich verändern und
das kann auch andere Faktoren haben,als nur das Elternhaus.

Nun es handelt sich (in diesen Posting)um einen fast 18
jährigen,fast erwachsenen Menschen,du glaubst doch wohl nicht
ernsthaft,das man da mit Liebe und Verständnis weiter kommt?

Egal was vorher zwischen Mutter,Vater,Kindern
ablief…es ist vielleicht viel schief
gelaufen…aber was geschehen ist,ist geschehen und
die Zeit läßt sich nicht zurück drehen.*leider*

Und wenn der junge Herr meint er hätte das Zepter jetzt in der
Hand,wird es höchste Zeit es ihn zu entreißen und das geht
halt nimmer mit kuscheln.

Da helfen nur klare Ansagen und wenn das nicht fruchtete ist
der letzte Ausweg ,nun mal das Bürschen vor die Tür zu setzen.

Und,ach ja deine Worte (auch wenn sie nicht für mich
persönlich sind)finde ich beleidigend.

Ich habe deine Postings gelesen,auch das mit Deiner Mutter,das
Du gerne mehr Zeit mit ihr gehabt hättest,hast Du mal mit ihr
darüber gesprochen?

Und was kann der Freund Deiner Mutter dazu,oder war da nicht
mehr Eifersucht im Spiel?;o)

Nun auch Du scheinst nicht perfekt zu sein(wer ist das
schon?)und ich kann ehrlich gesagt Deine Wut und Enttäuschung
genauso verstehen,wie die Wut und Enttäuschung anderer(asozial
ist kein schönes Wort),und nur weil man gerade sehr aufgewühlt
ist und mit manchen Situationen gerade überfordert ist und
sich mal ebend jemand Luft macht(zwar mit unschönen Worten)ist
es noch lange kein Grund,jemanden an den Kopf zu werfen,das er
auf den gleichen Stufe steht.

Regeln werden gemeinsam aufgestellt. Wenn nicht, wie von Dir
verlangt, sind es ja wohl eher Gesetze.

Mein Gott,welche Regeln würde sich dieser 18 j. wünschen?

Das alle nach seiner Pfeife tanzen ,wie bis her?Das er ein
Auto kriegt?Das er sonst der ganzen Welt erzählt,was er doch
für eine „schlechte“ Mutter hat?Schlafen, abhängen ohne Ende?

Verstehst Du nicht,der Zug ist abgefahren,da hilft nur die
Hammer- methode entweder oder.

Ist egal. Manche Leute kriegen es halt nicht hin auf die
sanfte Tour - deshalb sind die Kinder dann halt so geworden.

Das ist doch jetzt sch*** egal geschehen ist geschehen,die
Zeit läßt sich nicht zurück drehen.*Du verstehen?

Andere kriegen es ohne Prügel, Gesetze, Machtausnutzen usw
hin, aber von denen ist dann hier wohl nicht die Rede.

Ich hab das auch geregelt gekriegt mit meinen eigenen
Kindern.Wenn du da aber plötzlich 3 Kinder vor dir hast die
weder Regeln kannten,noch sonst irgendwas,weil die Mutter mehr
im Krankenhaus war und der Vater immer arbeiten,wie willste
denen denn klar machen,das es noch was anderes gibt,wie vor
der Klotze zu hängen,PC,Playstation,Schule
schwänzen…???

Da kann man halt nur den Strom ausstellen und sagen,so wir
gehen jetzt raus,spazieren,Spielplatz,Inliner
fahren…

Erst gemotze die armen Kinder wurden(zu ihren Glück)gezwungen
und nachher wollte sie nichts anderes mehr.;o)

Nur das diese Kinder 9/11/und 13 j. waren und keine 18 j.

So,jetzt ist gut!

LG Biene

N.

Hi

Nur kurz:

Nur weil ich sage, dass ich gegen das Verprügeln bin, nennt
Ihr das „Bauchmietzeln“? Alles klar…
Ich bin gegen „Geschenke in den Arsch blasen“ und gegen „ihn
alles machen lassen“. Mir ging es einzig und allein um die Art
und Weise, wie man über Menschen schreibt, von denen man
Respekt erwartet. Ob man denen nicht vielleicht ein Mindestmaß
von Respekt selbst zollen könnte - denn WIR sind die
Vorbilder, nicht die Kinder! WIR müssen damit anfangen - nicht
die Kinder. Wenn das Bauchmietzeln ist - bitte…

Respekt ist selbstverständlich. Niemand hier hat respektloses
Verhalten gegenüber dem Buben gefordert.

Man kann auch OHNE Prügeln, Anschreien und Erpressen weitaus
bessere Ergebnisse erzielen - für alle Beteiligten.

Ach neee…
Wenn klare Regeln und deutliche Ultimaten, ohne die hier
meiner Überzeugung nach hier nichts mehr geht, „Erpressung“
sein sollen, so würde ich Dir empfehlen, noch einmal über die
Definition des Begriffes nachzudenken.

Aber manche Leute haben es vielleicht selbst auch nur so
erfahren. Schade.

Netter Versuch…

Mathias

Hallo Nora

Hallo Sabine!

Ja, ich verstehe ganz genau. Nur gibt hier keiner zu, dass
irgendwann mal was falsch gelaufen ist bei denen! Da war die
Mama immer super und total toll und nur dieser böse böse Sohn
fing plötzlich an, sie zu beschimpfen etcetc. Ah ja…
Ich finde es auch okay, wenn man ihm sagt, dass es so nicht
mehr geht und ihm sagt, dass er sonst ausziehen muß!
Was ich nicht okay finde, ist, in einer Art und Weise über den
Jungen zu schreiben, als müsse man ihm jetzt mal zeigen, wo
der Hammer hängt und am besten ein paar langen!
Die Geschichte mit meiner Mutter hat damit jetzt nicht
wirklich viel zu tun, außerdem hat sich da auch nie ein Mann
eingemischt. Ich weiß jedoch, dass sie NIE so über mich
geschrieben hätte mit einer solchen Verachtung!
Wie gesagt - es ist wohl vieles schiefgelaufen. Das zu
erkennen ist vielleicht der erste Schritt. Wenn aber noch
nicht mal der gegangen ist, wie soll man dann ans Ziel kommen?
Laßt den Jungen sonst halt ruhig alleine wohnen, fänd ich
jetzt auch nicht so schlimm. Besser als ihm mit so einer
Verachtung gegenüber seiner Person gegenüberzutreten. Ich
finde die Idee Strom auszustellen, wir gehen jetzt raus usw
usf ja auch absolut in Ordnung. Der Junge muß dann halt
ausziehen, wenn es ihm nicht paßt. Ist ja sein Leben. Aber er
muß sich nicht mit Leuten abgeben, die so über ihn reden, wie
es hier einige tun. Man kann das alles auch klären, ohne seine
Integrität zu verletzen.

das denkst du, ne klare Ansage ist 3x besser als ewig um den heissen Brei rumzureden. Er begreift es eh nicht mehr anders. Die ganze „bauchmietzelei“ bewirkt nur das Gegenteil

Gruß,

ebenfalls

N.

der Kater

Hi n.h.

entschuldigung ,wenn ich mich gerade einmische.

Auch ich bin eher der sanfte Mensch,der es eher mit Geduld und
Liebe versucht.;o)

Das geht auch super,wenn man diesen Erziehungsstil,vom
Babyalter an durchzieht.;o)

Nur darf man nicht vergessen ,das Menschen sich verändern und
das kann auch andere Faktoren haben,als nur das Elternhaus.

Nun es handelt sich (in diesen Posting)um einen fast 18
jährigen,fast erwachsenen Menschen,du glaubst doch wohl nicht
ernsthaft,das man da mit Liebe und Verständnis weiter kommt?

Egal was vorher zwischen Mutter,Vater,Kindern
ablief…es ist vielleicht viel schief
gelaufen…aber was geschehen ist,ist geschehen und
die Zeit läßt sich nicht zurück drehen.*leider*

Und wenn der junge Herr meint er hätte das Zepter jetzt in der
Hand,wird es höchste Zeit es ihn zu entreißen und das geht
halt nimmer mit kuscheln.

Da helfen nur klare Ansagen und wenn das nicht fruchtete ist
der letzte Ausweg ,nun mal das Bürschen vor die Tür zu setzen.

Und,ach ja deine Worte (auch wenn sie nicht für mich
persönlich sind)finde ich beleidigend.

Ich habe deine Postings gelesen,auch das mit Deiner Mutter,das
Du gerne mehr Zeit mit ihr gehabt hättest,hast Du mal mit ihr
darüber gesprochen?

Und was kann der Freund Deiner Mutter dazu,oder war da nicht
mehr Eifersucht im Spiel?;o)

Nun auch Du scheinst nicht perfekt zu sein(wer ist das
schon?)und ich kann ehrlich gesagt Deine Wut und Enttäuschung
genauso verstehen,wie die Wut und Enttäuschung anderer(asozial
ist kein schönes Wort),und nur weil man gerade sehr aufgewühlt
ist und mit manchen Situationen gerade überfordert ist und
sich mal ebend jemand Luft macht(zwar mit unschönen Worten)ist
es noch lange kein Grund,jemanden an den Kopf zu werfen,das er
auf den gleichen Stufe steht.

Regeln werden gemeinsam aufgestellt. Wenn nicht, wie von Dir
verlangt, sind es ja wohl eher Gesetze.

Mein Gott,welche Regeln würde sich dieser 18 j. wünschen?

Das alle nach seiner Pfeife tanzen ,wie bis her?Das er ein
Auto kriegt?Das er sonst der ganzen Welt erzählt,was er doch
für eine „schlechte“ Mutter hat?Schlafen, abhängen ohne Ende?

Verstehst Du nicht,der Zug ist abgefahren,da hilft nur die
Hammer- methode entweder oder.

Ist egal. Manche Leute kriegen es halt nicht hin auf die
sanfte Tour - deshalb sind die Kinder dann halt so geworden.

Das ist doch jetzt sch*** egal geschehen ist geschehen,die
Zeit läßt sich nicht zurück drehen.*Du verstehen?

Andere kriegen es ohne Prügel, Gesetze, Machtausnutzen usw
hin, aber von denen ist dann hier wohl nicht die Rede.

Ich hab das auch geregelt gekriegt mit meinen eigenen
Kindern.Wenn du da aber plötzlich 3 Kinder vor dir hast die
weder Regeln kannten,noch sonst irgendwas,weil die Mutter mehr
im Krankenhaus war und der Vater immer arbeiten,wie willste
denen denn klar machen,das es noch was anderes gibt,wie vor
der Klotze zu hängen,PC,Playstation,Schule
schwänzen…???

Da kann man halt nur den Strom ausstellen und sagen,so wir
gehen jetzt raus,spazieren,Spielplatz,Inliner
fahren…

Erst gemotze die armen Kinder wurden(zu ihren Glück)gezwungen
und nachher wollte sie nichts anderes mehr.;o)

Nur das diese Kinder 9/11/und 13 j. waren und keine 18 j.

So,jetzt ist gut!

LG Biene

N.

Hi

Nur kurz:

Nur weil ich sage, dass ich gegen das Verprügeln bin, nennt
Ihr das „Bauchmietzeln“? Alles klar…
Ich bin gegen „Geschenke in den Arsch blasen“ und gegen „ihn
alles machen lassen“. Mir ging es einzig und allein um die Art
und Weise, wie man über Menschen schreibt, von denen man
Respekt erwartet. Ob man denen nicht vielleicht ein Mindestmaß
von Respekt selbst zollen könnte - denn WIR sind die
Vorbilder, nicht die Kinder! WIR müssen damit anfangen - nicht
die Kinder. Wenn das Bauchmietzeln ist - bitte…

Respekt ist selbstverständlich. Niemand hier hat respektloses
Verhalten gegenüber dem Buben gefordert.

Man kann auch OHNE Prügeln, Anschreien und Erpressen weitaus
bessere Ergebnisse erzielen - für alle Beteiligten.

Ach neee…
Wenn klare Regeln und deutliche Ultimaten, ohne die hier
meiner Überzeugung nach hier nichts mehr geht, „Erpressung“
sein sollen, so würde ich Dir empfehlen, noch einmal über die
Definition des Begriffes nachzudenken.

Aber manche Leute haben es vielleicht selbst auch nur so
erfahren. Schade.

Netter Versuch…

Mathias

Aus Mutter-Sohn-Beziehung raushalten
Hallo,

da bisher eigentlich alle dafür Ratschläge gegeben haben, wie sich die Mutter (oder, wenn er noch Leben würde, auch der Vater) verhalten sollte, selbige aber nicht die Fragestellerin ist, versuche ich mal einen Rat zu geben, wie sich der Fragesteller verhalten sollte.

Es wäre nämlich absolut kontraproduktiv, wenn der Fragesteller (als Freund der Mutter) versucht, den Sohn anstelle der Mutter zu erziehen oder zu vernünftigem Verhalten ihr gegenüber anzuhalten. Da der Sohn den Fragesteller mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht als Vaterersatz akzeptiert (dafür ist der Tod des Vater noch nicht lange genug her), kann es durchaus sein, dass er (auch) aus Protest gegen ihn die Mutter schlecht behandelt. D. h. dass er möglicherweise die Mutter deswegen so runtermacht, weil er weiß, dass dies den Fragesteller ärgert.

Aber auch wenn das nicht der Fall sein sollte: Wenn ein Sohn seine Mutter als blöd hinstellt vor anderen Leuten, dann kann nur die Mutter was dagegen tun (- oder natürlich eine vom Sohn als Autorität akzeptierte Vaterfigur). Wenn sie es nicht tut, dann lässt sie sich das eben gefallen. Da kann der Fragesteller NICHTS dran ändern.

Als Freund der Mutter könnte er z. B. sagen, dass er keine Lust habe, sich solche Szenen reinzuziehen. Und wenn weder der Sohn sich besser benimmt, noch die Mutter sich wehrt, dann könnte den Raum verlassen, und auf alle beide schimpfen, weil sie sich so unerträglich verhalten.

Ansonsten könnte man die Mutter stärken, indem man ihr möglichst viel zuhört - OHNE RATSCHLÄGE!! Ratschläge - zumindestens ungebetene Ratschläge - sind bei solchen Angelegenheiten so gut niemals hilfreich. Zuhören geht so, indem man sich anhört, was der andere erzählt und hier und da mal kurz wiedergibt, wie das Erzählte bei einem angekommen ist. Also z. B.: Du meinst also, dass … Auf mich wirkt das so, als ob …

Und das Wichtigste nochmal in aller Deutlichkeit: Sich aus der Mutter-Sohn-Beziehung raushalten. Nur den eigenen Standpunkt vertreten. Nicht für die Mutter sprechen.

Viele Grüße
Simsy

Ja, Mensch, hab ich denn was gegen eine klare Ansage gesagt? Aber das geht doch auch OHNE zu schlagen, beleidigen oder abfällig, verachtend zu werden, oder? Man kann ihm doch sagen, dass er sich eine andere Bleibe suchen soll, wenn es anders nicht geht. Sieht allerdings auch wirklich nicht so aus, als würde die Mutter das wollen. Und das ist doch in erster Linie ihre Entscheidung, oder? Und dieses Wort „Bauchmietzelei“, was immer das heißt, geht mir inzwischen total auf die Nerven. Ihr könnt natürlich weiterhin meine Postings nicht richtig lesen und Euch wiederholen - ICH würde das jedenfalls auch nicht alles mitmachen. Aber wie gesagt - gegen Schlagen und abwertende Behandlung habe ich was.

N.

Hallo!

Das tut mir sehr leid, dass er so schreiben würde. Und ich finde es nicht okay und das muß auch gesagt werden. Einige Leute hier schreiben halt auch genau so und da drängt sich mir der Verdacht auf, dass sie da liebend gerne mal „reinhauen“ würden. Und so, wie sich hier teilweise geäußert wird, finde ich es zum Kotzen. Ich kann doch auch nach Rat fragen/Rat geben ohne dabei abwertend über andere Menschen zu reden. Und immer ist nur EINER Schuld - so ein unreflektiertes Verhalten geht mir halt tierisch auf den Sack…

Gruß,

N.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

2 Like

Hi n.h.,

recht haste ja.;o)Gut find ich das auch nicht.

ABER

  • :so ein unreflektiertes Verhalten

geht mir halt tierisch auf den Sack…

Mir geht das dann doch eher auf die Eierstöcke.*g*

GUTE Nacht,muss in die BUBU.

LG Biene

Gruß,

N.

Hi n.h.

ja ich finde diese etwas abfällige Ausdrucksweise auch nicht
toll,aber ich habe doch eher den Eindruck das sich jemand mal
Luft gemacht hat und es im Grunde gar nicht so meint.;o)

Aber es hat bestimmt sehr gut getan.;o)

Oh doch,mein Vater würde sogar noch schlimmeres schreiben über
mich!

Da hast Du ja noch mal Glück gehabt.;o)

LG Biene

Ja, ich verstehe ganz genau. Nur gibt hier keiner zu, dass
irgendwann mal was falsch gelaufen ist bei denen! Da war die
Mama immer super und total toll und nur dieser böse böse Sohn
fing plötzlich an, sie zu beschimpfen etcetc. Ah ja…
Ich finde es auch okay, wenn man ihm sagt, dass es so nicht
mehr geht und ihm sagt, dass er sonst ausziehen muß!
Was ich nicht okay finde, ist, in einer Art und Weise über den
Jungen zu schreiben, als müsse man ihm jetzt mal zeigen, wo
der Hammer hängt und am besten ein paar langen!
Die Geschichte mit meiner Mutter hat damit jetzt nicht
wirklich viel zu tun, außerdem hat sich da auch nie ein Mann
eingemischt. Ich weiß jedoch, dass sie NIE so über mich
geschrieben hätte mit einer solchen Verachtung!
Wie gesagt - es ist wohl vieles schiefgelaufen. Das zu
erkennen ist vielleicht der erste Schritt. Wenn aber noch
nicht mal der gegangen ist, wie soll man dann ans Ziel kommen?
Laßt den Jungen sonst halt ruhig alleine wohnen, fänd ich
jetzt auch nicht so schlimm. Besser als ihm mit so einer
Verachtung gegenüber seiner Person gegenüberzutreten. Ich
finde die Idee Strom auszustellen, wir gehen jetzt raus usw
usf ja auch absolut in Ordnung. Der Junge muß dann halt
ausziehen, wenn es ihm nicht paßt. Ist ja sein Leben. Aber er
muß sich nicht mit Leuten abgeben, die so über ihn reden, wie
es hier einige tun. Man kann das alles auch klären, ohne seine
Integrität zu verletzen.

Gruß,

N.

Hi n.h.

entschuldigung ,wenn ich mich gerade einmische.

Auch ich bin eher der sanfte Mensch,der es eher mit Geduld und
Liebe versucht.;o)

Das geht auch super,wenn man diesen Erziehungsstil,vom
Babyalter an durchzieht.;o)

Nur darf man nicht vergessen ,das Menschen sich verändern und
das kann auch andere Faktoren haben,als nur das Elternhaus.

Nun es handelt sich (in diesen Posting)um einen fast 18
jährigen,fast erwachsenen Menschen,du glaubst doch wohl nicht
ernsthaft,das man da mit Liebe und Verständnis weiter kommt?

Egal was vorher zwischen Mutter,Vater,Kindern
ablief…es ist vielleicht viel schief
gelaufen…aber was geschehen ist,ist geschehen und
die Zeit läßt sich nicht zurück drehen.*leider*

Und wenn der junge Herr meint er hätte das Zepter jetzt in der
Hand,wird es höchste Zeit es ihn zu entreißen und das geht
halt nimmer mit kuscheln.

Da helfen nur klare Ansagen und wenn das nicht fruchtete ist
der letzte Ausweg ,nun mal das Bürschen vor die Tür zu setzen.

Und,ach ja deine Worte (auch wenn sie nicht für mich
persönlich sind)finde ich beleidigend.

Ich habe deine Postings gelesen,auch das mit Deiner Mutter,das
Du gerne mehr Zeit mit ihr gehabt hättest,hast Du mal mit ihr
darüber gesprochen?

Und was kann der Freund Deiner Mutter dazu,oder war da nicht
mehr Eifersucht im Spiel?;o)

Nun auch Du scheinst nicht perfekt zu sein(wer ist das
schon?)und ich kann ehrlich gesagt Deine Wut und Enttäuschung
genauso verstehen,wie die Wut und Enttäuschung anderer(asozial
ist kein schönes Wort),und nur weil man gerade sehr aufgewühlt
ist und mit manchen Situationen gerade überfordert ist und
sich mal ebend jemand Luft macht(zwar mit unschönen Worten)ist
es noch lange kein Grund,jemanden an den Kopf zu werfen,das er
auf den gleichen Stufe steht.

Regeln werden gemeinsam aufgestellt. Wenn nicht, wie von Dir
verlangt, sind es ja wohl eher Gesetze.

Mein Gott,welche Regeln würde sich dieser 18 j. wünschen?

Das alle nach seiner Pfeife tanzen ,wie bis her?Das er ein
Auto kriegt?Das er sonst der ganzen Welt erzählt,was er doch
für eine „schlechte“ Mutter hat?Schlafen, abhängen ohne Ende?

Verstehst Du nicht,der Zug ist abgefahren,da hilft nur die
Hammer- methode entweder oder.

Ist egal. Manche Leute kriegen es halt nicht hin auf die
sanfte Tour - deshalb sind die Kinder dann halt so geworden.

Das ist doch jetzt sch*** egal geschehen ist geschehen,die
Zeit läßt sich nicht zurück drehen.*Du verstehen?

Andere kriegen es ohne Prügel, Gesetze, Machtausnutzen usw
hin, aber von denen ist dann hier wohl nicht die Rede.

Ich hab das auch geregelt gekriegt mit meinen eigenen
Kindern.Wenn du da aber plötzlich 3 Kinder vor dir hast die
weder Regeln kannten,noch sonst irgendwas,weil die Mutter mehr
im Krankenhaus war und der Vater immer arbeiten,wie willste
denen denn klar machen,das es noch was anderes gibt,wie vor
der Klotze zu hängen,PC,Playstation,Schule
schwänzen…???

Da kann man halt nur den Strom ausstellen und sagen,so wir
gehen jetzt raus,spazieren,Spielplatz,Inliner
fahren…

Erst gemotze die armen Kinder wurden(zu ihren Glück)gezwungen
und nachher wollte sie nichts anderes mehr.;o)

Nur das diese Kinder 9/11/und 13 j. waren und keine 18 j.

So,jetzt ist gut!

LG Biene

N.

Hi

Nur kurz:

Nur weil ich sage, dass ich gegen das Verprügeln bin, nennt
Ihr das „Bauchmietzeln“? Alles klar…
Ich bin gegen „Geschenke in den Arsch blasen“ und gegen „ihn
alles machen lassen“. Mir ging es einzig und allein um die Art
und Weise, wie man über Menschen schreibt, von denen man
Respekt erwartet. Ob man denen nicht vielleicht ein Mindestmaß
von Respekt selbst zollen könnte - denn WIR sind die
Vorbilder, nicht die Kinder! WIR müssen damit anfangen - nicht
die Kinder. Wenn das Bauchmietzeln ist - bitte…

Respekt ist selbstverständlich. Niemand hier hat respektloses
Verhalten gegenüber dem Buben gefordert.

Man kann auch OHNE Prügeln, Anschreien und Erpressen weitaus
bessere Ergebnisse erzielen - für alle Beteiligten.

Ach neee…
Wenn klare Regeln und deutliche Ultimaten, ohne die hier
meiner Überzeugung nach hier nichts mehr geht, „Erpressung“
sein sollen, so würde ich Dir empfehlen, noch einmal über die
Definition des Begriffes nachzudenken.

Aber manche Leute haben es vielleicht selbst auch nur so
erfahren. Schade.

Netter Versuch…

Mathias

1 Like

Hi Simsy,

Hiermit hast Du völlig recht:

Ansonsten könnte man die Mutter stärken, indem man ihr
möglichst viel zuhört - OHNE RATSCHLÄGE!! Ratschläge -
zumindestens ungebetene Ratschläge - sind bei solchen
Angelegenheiten so gut niemals hilfreich. Zuhören geht so,
indem man sich anhört, was der andere erzählt und hier und da
mal kurz wiedergibt, wie das Erzählte bei einem angekommen
ist. Also z. B.: Du meinst also, dass … Auf mich wirkt das
so, als ob …

Mit ungebetenen Ratschlägen ist im Regelfall nicht geholfen sondern Stunk vorprogrammiert.
Aber hier kann ich nicht zustimmen:

Und das Wichtigste nochmal in aller Deutlichkeit: Sich aus der
Mutter-Sohn-Beziehung raushalten.

Sowohl der Mutter wie auch dem Jungen würde ich klar sagen, das ich nicht möchte das jemand die Personen die ich liebe, abfällig behandelt.

Selbst wenn Mutter glaubt, dieses Verhalten ertragen zu müssen,würde ich dem Jungen schon sagen : so nicht!
Allerdings würde ich auch nicht sagen „Du bist Scheisse“, sondern „Dein Verhalten ist Scheisse“.
Ich lehne nicht die Person ab, sondern das Verhalten!

MfG

tantal

DANKE
Hallo Forum,

vielen Dank an alle , die sich Gedanken zum Thema gemacht und hier mitdiskutiert haben.
Meine Freundin und ich haben alle Antworten sehr aufmerksam gelesen und wir sind uns einig, dass wir diese Sache gemeinsam durchstehen und bewältigen werden.
Wir werden nun konsequent Regeln für das tägliche Miteinanander aufstellen und auch einhalten! Zum 18. Geburtstag wird es selbstverständlich KEIN Auto geben und auch sonst wird sich einiges ändern.
Wir werden den Jungen nicht in seiner Entwicklung einschränken und soweit wie möglich unterstützen, allerdings wird er sich in einigen Dingen umgewöhnen (müssen).
Viele Tipps und Ratschläge von euch sind sehr hilfreich und wir bedanken uns für die Hilfestellung(en).
Es bleibt abzuwarten wie sich die Dinge entwickeln und ich werde euch gelegentlich auf dem Laufenden halten.

LG und nochmals Danke für diese Diskussion,
Veritas

Hallo!

Na, das klingt doch gut :smile: Alles Gute an Euch!

N.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]