2 Familienhaus kaufen/ finanzieren, macht die Bank

Wir wollen ein 2 Familienhaus finanzieren und ein 1/3 davon meine Eltern BAR bezahlen,
lässt die Bank das zu???

Kennt sich jemand aus?

Ich verstehe die Frage nicht richtig. Wollen Ihre Eltern 1/3 in Bar zum Hausverkauf dazugeben? Wenn dieses Geld an keine Bedingungen gebunden ist, z.B. Darlehensvertrag kann das Geld als Eigenkapital mit eingesetzt werden und wäre mit Sicherheit eine gute Finanzierungsgrundlage. Da Sie ein 2-Familienhaus finanzieren wollen, stellt sich die Frage wer zieht ein und welche Miete wird bezahlt. Letztlich braucht die Bank den Nachweis, dass das in Anspruch genommene Darlehen auch bedient werden kann.

wir ziehen alle ein, also meine eltern und meine familien( Mann u unsere 2 Kinder)

Dadurch das meine Eltern 1/3 bezahlen, gibt es keine Miete mehr.
daheisst die kaufen 1/3 und wir würden den rest finanzieren

Um ein Haus zu finanzieren, sollte man immer ca. 20% Eigenkapital besitzen. Ihr habt dann also 33%. Warum sollte die Bank dann nicht zustimmen? Ich gehe davon aus, dass ihr berufstätig seid? Sollte klappen. Viel Erfolg!

Um ein Haus zu finanzieren, sollte man immer ca. 20%
Eigenkapital besitzen. Ihr habt dann also 33%. Warum sollte
die Bank dann nicht zustimmen? Ich gehe davon aus, dass ihr
berufstätig seid? Sollte klappen. Viel Erfolg!

ja sind berufstätig, geht nur darum das auch die beiden ohne Grundschuld im Grundbuch stehen sollen…

Klar - die Bank muss den Beleihungswert (Verkehrswert abzgl. Abschläge) ermitteln
und bis zu dem finanziert sie. I.d.R. bis ca. 75 / 80%

Was ist mit bar gemeint - z.B. Haus kostet 300.000 - gibt es dann eine Rechnung über 300.ooo - die wird mit 100.000 bar bezahlt und der Rest vom Darlehenskonto - dann ist das alles kein Problem

wenn das Haus 300.000 wert ist (sein soll) - die Rechnung aber nur noch auf 200.000 lautet und komplett vom Darlehen bezahlt wird, wird es so schwieriger - dann muss man entweder offen mit der Bank sprechen (Geldwäsche Warnhinweis müsste erfolgen, wenn die Bank sauber arbeitet) - oder man macht klar ein Schnäppchen geschossen zu haben und die Bank soll ein Wertgutachten machen (oder man beauftragt für ein paar hundert Euro einen Gutachter mit einem Wertgutachten - aus dem dann die Beleihungsgrenze ermittelt wird.

Wir wollen ein 2 Familienhaus finanzieren und ein 1/3 davon
meine Eltern BAR bezahlen,
lässt die Bank das zu???

Kennt sich jemand aus?

und noch ein Nachtrag - natürlich muss man klären warum die Eltern 1/3 zusteuern - wohnen auch drin und für den Kredit wird gemeinsam gehaftet oder ist es eine Schenkung oder ein privates Darlehen…

und noch ein Nachtrag - natürlich muss man klären warum die
Eltern 1/3 zusteuern - wohnen auch drin und für den Kredit
wird gemeinsam gehaftet oder ist es eine Schenkung oder ein
privates Darlehen…

das ist ein 2-familienhaus was wir kaufen möchten, die eltern wollen natürlich auch mit einziehen u deshalb wollen die 1/3 zahlen…
und den rest wollen wir finanzieren, KP 219000€

kann man die Eltern auch OHNE grundschuld eintragen lassen ins GRundbuch,so das wir nur mit Grundschuld drin stehen?
Da die Eltern ja 1/3 bezahlt haben.

Natürlich läßt die Bank das zu, warum sollte Sie das nicht tun??
Allerdings ist bar natürlich komisch, das Geld würde doch als Eigenkapital gelten wenn man es der Bank nachweist?
Andererseits wenn mit dem Besitzer irgendwelche Absprachen getroffen sind muss dieser den Erhalt des Geldes natürlich bestätigen.
Ansonsten gibt es keine Probleme, es sei den der Rest der Finanzierung steht auf wackeligen Füßen.

sorry erst jetzt hab ich die anderen Antworten gesehen und die Frage etwas besser verstanden.

Die eltern könnten eine Grundschuld über die geleistete Zahlung bekommen, aber nicht erstrangig. Ich gehe davon aus, das die Bank sonst die Hauptfinanzierung nicht tätigen würde. Deshalb würde die Grundschuld der Eltern wahrscheinlich hinter den Finanzierungsgrundschulden stehen.

Das ist jetzt komplexer - ist es ein grundbuch oder mit teilungserklaerung beim grundbuch gleich 2 grundbuecher?

Auch bei einem grundbuch koennen z.b. 4 personenals eigentümer eingetragen werden

Die grundschuld hat nichts mit der persönlichen darlehensschuld zu tun - sondern gilt zu Lasten der Immobilie

Mankann die eltern auch mit einem lebenslangen nutzungsrecht eintragen - am besten fuer ihren speziellen Fall mal fuer beim notar beraten lassen

danke für die antworten, waren sehr hilfreich…
werden uns beraten lassen.

Da sehe ich gar kein Problem. Immer unter der Voraussetzung Ihre eigene Bonität ist in Ordnung. Viel Erfolg.

Die Bedingungen sind gut. Normalerweise erwartet die
Bank 20% Eigenkapital. Wer den Betrag beisteuert, ist
keine Frage.
Viel wichtiger wird sein, wer die HZypothek tilgt.
Die tilgende Partei muss in der Lage sein, die
Hypothekenraten regelmäßig entsprechend den Kriterien
der Bank zu tilgen. Diese Kriterien sehen in der Regel vor, dass der tilgenden Partei entsprechend Familienstand und Einkommen genügend für das tägliche Leben (einschließlich Auto, Urlaub …) bleibt.
Diese Punkte müssen mit dem Bankberater zu dessen Zufriedenheit besprochen werden.
Kennt Euer Bankberater Euch schon länger und gut?
Viel Erfolg. Bautz

Hallo,
leider verstehe ich (wie so oft) die Frage nicht. Gehts hier nur um die Barzahlung? Natürlich kann man bar bezahlen. Ihr müsst dann halt nur das Geldwäschegesetz beachten. Das ist nicht schlimm, beim Einzahlen in der Bank müssen dann halt die Personalien angegeben werden, und ggf. werdet ihr auch gefragt, wo die Kohle herkommt.

Falls der Bank irgendwas verdächtig vorkommen, sie zum Beispiel annehmen muss, dass dieser Geldbetrag aus einer Straftat stammt, muss sie das Bundeskriminalamt verständigen.

Hoffe, ich konnte helfen.