24 jährigE und 14 jährigeR

Hallo!

Nein, dieser Thread ist NICHT als Parodie oder Verarsche gegen den fast gleichnamigen, sehr interessanten Artikel gedacht.

Das Thema unten behandelt ein Thema, wo das gesellschaftliche Umfeld doch eine sehr große Rolle spielt. Zu große Altersunterschiede werden leider nicht sehr gerne gesehen, das ist nunmal eine Tatsache.

Dabei muss es gar nicht jemand minderjähriger sein! Es reicht schon, wenn einer der Partner 40 und der andere 20 ist - und schon wird man schief angeguckt. Schubladendenken at it´s best - man denkt, Menschen wären Bauteile, die nur zu bestimmten anderen Bauteilen passen.

In meinem Thread geht es um das genau umgekehrte Beispiel: wie sieht die Gesellschaft es, oder wie seht ihr es, wenn eine 24 jährige Frau mit einem 14 jährigen Jungen zusammengeht? Wäre das etwas grundlegend anderes als das verkehrte Beispiel?

Ich selber enthalte mich an dieser Stelle meiner Meinung.

Hallo

… oder wie seht ihr es, wenn eine 24 jährige Frau mit einem 14 hrigen Jungen zusammengeht? Wäre das etwas grundlegend anderes als das verkehrte Beispiel?

Für mich nicht. Ich würde auch hier eher sexuellen Missbrauch als eine gute Beziehung vermuten, nur vom Prinzip her würde ich diese Möglichkeit einräumen.

Viele Grüße

Hmm … und wenn es keinen Sex gibt zwischen den beiden, und sie nur so ein Paar wären?

Hmm … und wenn es keinen Sex gibt zwischen den beiden, und sie nur so ein Paar wären?

Und was machen die dann miteinander? Skaten gehen? Computerspiele? Fußball? Vokabeln lernen?

Kann ja sein, dass ich den 14-jährigen etwas unterschätze, aber wie sollte das eine Beziehung werden zwischen zwei Leuten mit gleichen Interessen? Ich finde es rundweg unvorstellbar. Höchstens wenn die irgendwie künstlerische Genies sind, dann eventuell.

Und was machen die dann miteinander?

Naja, eine Beziehung besteht nicht nur aus Sex, genausowenig, wie Sex zwangsläufig dazugehört, damit es eine Beziehung ist :wink:

Ich weiß nicht was sie miteinander machen, das kommt auf die jeweiligen Interessen an.

Hallo,

ich kann weder Männer noch Frauen verstehen, die sich im Alter von 24 Jahren (so gut wie erwachsen) mit pubertierenden Kindern abgeben wollen oder glauben, diese im partnerschaftlichen Sinne zu lieben.
Pubertierende sind ein Volk für sich und es ist ganz gut, wenn sie unter ihresgleichen bleiben und gemeinsam Anfängererfahrungen machen.

Wenn mein 16 jähriger Sohn eine Beziehung mit einer 26-Jährigen hätte, würde ich mir schon etwas Sorgen machen. Wäre aber sicher, dass das eine kurze Liäson werden würde.

Ich traue meinen Kindern zu, in solchen Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Aber bei jungen Mädchen muss man immer auch mit Zuhälterei und geschickter Manipulation rechnen, daher würde ich mir um meine Tochter viel mehr Sorgen machen, als um meinen Sohn. Der ist aus dem Alter für schwule Pädophile heraus und Frauen sind seltener Zuhälter.

Habe selbst mit 18 mal ganz kurz etwas mit einem 27-Jährigen gehabt. War Quatsch, da der natürlich immer alles schon besser wusste und sich furchtbar kompetent vorkam. Besserwisser hatte ich aber Zuhause schon genug in Form von Eltern und älteren Geschwistern, da brauchte ich nicht noch einen von der Sorte.
Und mit 20 einen faltigen, besserwissenden, besserverdienenden 40 Jährigen hätte ich mir als Beziehungspartner auch nicht vorstellen können.
Umgekehrt hätte ich mit 40 nichts mit einem 20 Jährigen anzufangen gewußt (O.K., ins Bett gehen, aber danach? Was redet man in dem Alter mit einem 20 Jährigen ohne Besserwisser zu sein??).

Gruß, Paran

Hallo!

Danke für deinen interessanten Beitrag! Auf eine Sache wollte ich eingehen:

Pubertierende sind ein Volk für sich und es ist ganz gut, wenn
sie unter ihresgleichen bleiben und gemeinsam
Anfängererfahrungen machen.

Ich habe vor ein paar Monaten im Radio eine Sendung gehört, wo es um das Thema Altersunterschiede ging. In einem Fall hat ein Mann angerufen und meinte, dass er mit 15 eine fast 30 jährige Freundin hatte.
Und dass er die Zeit sehr schön fand, vor allem aber sah er es als Vorteil, dass er von ihr viel gelernt hat, vom Benehmen her, aber auch, nicht mit anderen gleichaltrigen herumzugammeln, vielleicht anzufangen zu rauchen oder zu trinken etc.

Also ich denke, dass das Schema „nur gleichaltrige mit gleichaltrigen“ nicht immer funktioniert für alle, weil Menschen da doch Individuen sind.

Eine ältere Freundin hat mehr Erfahrung, weiß besser, was sie will und kann einen sicher mehr anspornen, dass man etwas aus sich macht, während eine gleichaltrige, die mit einer Null-Bock Einstellung durchs Leben geht und selber die gleichen Probleme hat, sicher weniger Ansporn wäre.

Aber natürlich haben, denke ich, alle Varianten und Konstellationen ihre Vor- und Nachteile.

Es gibt reife 14 jährige und unreife 40 jährige, also man sollte auf keinen Fall verallgemeinern.

2 Like

Hallo.

Wenn man sich seinen Partner mit dem Herzen, statt mit dem Rechenschieber sucht.
Und wenn man den Menschen und nicht nur das Objekt in ihm sieht, das zur persönlichen Befriedigung dienen soll, dann weiß man i. Allg. auch, was man mit ihm reden kann.

Jugendlichkeit, ein frischer, noch nicht so verbitterter Geist, eine erfreuliche Art, die Welt zu sehen, Beweglichkeit auch im Denken, wiegt da so manchen "Altervorteil auf.

In einem allerdings gebe ich dir recht, der sexuelle Reiz, der von einer jungen Frau ausgeht, kann einen Mann dazu bringen, auf manches andere zu verzichten. Muss halt jeder selber wissen.

Gruß, Nemo.

3 Like

Hi

In meinem Thread geht es um das genau umgekehrte Beispiel: wie
sieht die Gesellschaft es, oder wie seht ihr es, wenn eine 24
jährige Frau mit einem 14 jährigen Jungen zusammengeht?

Darf der Altersunterschied noch ein bißchen größer sein?

Diese Geschichte…

http://www.focus.de/panorama/welt/oesterreich-43-jah…

…ging hierzulande lange durch die Medien. Die Gesellschaft sieht es also ziemlich kritisch und nicht nur, weil es um eine Lehrerin und einen Schüler ging.

Gruß
Edith

Tach!

Es ist völlig abwegig, dass ein Teenager kein Interesse an Sex in einer Beziehung haben sollte.

Zudem sagt es schon einiges über eine erwachsene Frau mitte 20 aus, wenn sie sich mit einem Teenager behauptet ernsthaft einzulassen.

Analog gilt dies natürlich auch für Beziehungen zwischen Teenagerinnen und deutlich älteren Männern.

Dem älteren Part unterstelle ich in solch extremen Konstellationen Unreife, Machtgelüste und ein Nicht-bestehen-Können bei Gleichaltrigen. Einfach armselig.

Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass ich das so extrem nicht sehe, wenn Erwachsene mit einem gewissen Altersunterschied sich finden. 16 und 26 ist eben etwas anderes als 36 und 46.

Allerdings ist auch klar worum es geht, wenn sich hübsche 24-jährige Frauen mit 55-jährigen Männern einlassen. Entweder wird eine völlig kaputte Vater-Tochter-Beziehung kompensiert, und/oder es geht um Geld. Das muss man sich dann auch nicht schönreden.

Gruß,
M.

Hallo!

Es ist erstaunlich, wie präzise du in 10 Sätzen die komplizierte Psyche der Menschen analysierst! Völlig vorurteils- und wertfrei!

Respekt!

1 Like

Tach!

Es ist erstaunlich, wie präzise du in 10 Sätzen die
komplizierte Psyche der Menschen analysierst!

Das hätte ich für diesen Fall auch in einem einzigen Satz machen können. Dieser hätte allerdings zur Löschung meines Kommentars durch den Mod geführt, fürchte ich.

Völlig
vorurteils- und wertfrei!

Stefan, ich habe Vorurteile und Werte.
Eine klare moralische Guideline halte ich, gerade im Umgang mit Kindern, auch für unverzichtbar.

Der hier diskutierte Fall zeigt einmal mehr, dass es genügend Menschen gibt, derer wegen man sehr gut auf seine Kinder und die anderer achten muss.
Oder noch klarer ausgedrückt: Einem 24-Jährigen, der es auf eine 14-Jährige abgesehen hat, muss Einhalt geboten werden.

M.

2 Like

Eine klare moralische Guideline halte ich, gerade im Umgang
mit Kindern, auch für unverzichtbar.

Moral ist nichts anders als eine Meinung, und Meinungen ändern sich und kommen aus der Mode.

Oder, wie Helmut Qualtinger schon mal sagte: „Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen“.

Der hier diskutierte Fall zeigt einmal mehr, dass es genügend
Menschen gibt, derer wegen man sehr gut auf seine Kinder und
die anderer achten muss.

Sicher, nur kann man es damit auch übertreiben. Wer seine Kinder zwanghaft vor allem schützen will, der erreicht höchstens das Gegenteil, nämlich verklemmte, unselbstständige Menschen, die nicht gelernt haben, Dinge zu hinterfragen, weil ihnen das Denken immer von anderen abgenommen wurde.

Ausserdem, eine 14 jährige, bzw. ein 14 jähriger, sind keine kleinen Kinder mehr, sondern halbe Erwachsene, denen man durchaus zumuten kann, eigene Entscheidungen zu treffen.

Oder noch klarer ausgedrückt: Einem 24-Jährigen, der es auf
eine 14-Jährige abgesehen hat, muss Einhalt geboten werden.

Es geht hier um einen 14 jährigeN und seine 24 jährige Freundin. Das was du meinst, wird weiter unten diskutiert.

das ist im Prinzip nichts anderes…
ich möchte aber nicht als 24 jährige ein Verhältnis mit einem Kind haben.

Es gibt sicher Fälle, in denen 14Jährige hervorragend mit 24Jährigen zusammenpassen. Nämlich dann, wenn der oder die 24Jährige stark zurückgeblieben ist.

Ansonsten ist es einfach eine extrem ungleiche Situation. Mit 14 ist man gerade dem Kindsein entwachsen, die Persönlichkeit ist noch nicht voll ausgebildet, man steckt voll in der Pubertät. Wenn Erwachsene auf Kinder „abfahren“, steckt mehr dahinter, als nur Gefallen.

Hallo!

In meinem Thread geht es um das genau umgekehrte Beispiel: wie
sieht die Gesellschaft es, oder wie seht ihr es, wenn eine 24
jährige Frau mit einem 14 jährigen Jungen zusammengeht? Wäre
das etwas grundlegend anderes als das verkehrte Beispiel?

Die einfache Umkehrung passt deshalb nicht, weil sie den „normalen“ Altersunterschied ausblendet.
Und um Abweichung vom Normalen, vom gesellschaftlichen Standard, gehts doch bei diesen Geschichten, auch wenns viele noch so sehr „küchenpsychologisch“ verbrämen.

Sie 14, Er 17 geht doch in der Regel noch als völlig normal durch
Sie 14, Er 18 ist auch noch weitgehend akzeptiert („Sie wollte halt einen mit Führerschein“).
Entsprechend ist Sie14/Er24 quasi nur 6 Jahre vom Normalen weg.

Anders herum dagegen gilt Er 14, Sie 17 schon als sehr ungewöhnlich. Bei Er 14, Sie 18 wollte nicht Er eine mit Führerschein, sondern Sie hat einen an der Waffel, und alles darüber hinaus …

Gruß
Tyll

nehm mal dieses hier als Aufhänger…
Hi zusammen…

das ist doch immer wieder schwierig: alles, was 5% außerhalb des Durchschnitts liegt wird argwöhnisch begutachtet.
Es sind aber doch Einzelschicksale dahinter.
Meine heimliche Jugendliebe hat sich „so nen alten Sack“ gegriffen. Wir waren so um die 15 und er an die 30.
Sie war „hochwohlgeboren“ aber zu Hause vernachlässigt (immer sturmfreie Bude und Familie zusammen war eigentlich nur Weihnachten). Sie hatte einen ganz anderen Background durch Ausland und häufige Umzüge als auch diverse „Premium Internate“.
Heimlich war meine Liebe zu ihr deswegen, weil sie es sich nicht vorstellen konte, etwas in unserer Alterskategorie zu finden.
Aus der Ehe gingen dann mind. 2 Kinder hervor…

Ich bin gegen Pauschalverurteilungen.

LG
Ce

1 Like

Hallo

In meinem Thread geht es um das genau umgekehrte Beispiel: wie
sieht die Gesellschaft es, oder wie seht ihr es, wenn eine 24
jährige Frau mit einem 14 jährigen Jungen zusammengeht? Wäre
das etwas grundlegend anderes als das verkehrte Beispiel?

Warum sollte es ein Paar, wie in deinem Beispiel, interessieren, was die Gesellschaft davon hält. Grade solche überflüssigen Disskusionen
führen zu Unsicherheiten und Gedanken an Trennung, obwohl
vor dem Gerede noch alles prima lief.
Also warum solch unnütze Fragen?

Ich selber enthalte mich an dieser Stelle meiner Meinung.

Warum?
Hast du keine, oder willst du nicht ins
Fettnäpfchen treten?

Gruss
pue

Hi,

Es reicht

schon, wenn einer der Partner 40 und der andere 20 ist - und
schon wird man schief angeguckt.

Das wär mir egal. Manchmal kann ich mich mit 20-jährigen besser unterhalten als mit 40-jährigen. Soviel zum Post von Paran
die sich mit 20 nicht vorstellen konnte mit einem 40-jährigen zusammenzusein :wink:

In meinem Thread geht es um das genau umgekehrte Beispiel: wie
sieht die Gesellschaft es, oder wie seht ihr es, wenn eine 24
jährige Frau mit einem 14 jährigen Jungen zusammengeht? Wäre
das etwas grundlegend anderes als das verkehrte Beispiel?

Sexuell no go - gibts genug Beispiele von Lehrerinnen die Schüler verführten. In den USA ging da eine obwohl sie schwanger war auch in den Knast.

Gut, mag man sagen da gings um Schutzbefohlene.
Aber auch wenns nicht die Lehrerin wäre ist das soweit ich weiß strafbar.

Wenns allerdings nicht um Sex geht sondern um gemeinsames Unternehmen seh ich da kein Problem. War selbst schon mit Jugendlichen (weiblich und männlich) Ballspielen etc. Auch manchmal mit Mädel allein (z. B. Tochter von Kumpeline, sie ist 14) im Schwimmbad. Natürlich ohne Hintergedanken etc. Da muß dann halt schon familiäres Vertrauen da sein.

Grüßle,

Ralf

Hi

Es ist völlig abwegig, dass ein Teenager kein Interesse an Sex
in einer Beziehung haben sollte.

Was ist für dich Beziehung. Im Endeffekt habe ich auch „Beziehungen“
zu den Jugendlichen die ich weiter oben erwähnte.
Ich bezweifle jedoch oder weiß es nicht ob die tatsächlich ein körperliches Interesse an mir haben :wink:

Analog gilt dies natürlich auch für Beziehungen zwischen
Teenagerinnen und deutlich älteren Männern.

Beziehungen dieser Art wie du sie meinst sind eh vom Gesetztgeber untersagt.

Dem älteren Part unterstelle ich in solch extremen
Konstellationen Unreife, Machtgelüste und ein
Nicht-bestehen-Können bei Gleichaltrigen. Einfach armselig.

Wenn er es auf Sex mit Teenagern abgesehen hat geb ich dir recht. Allerdings ist das eh verboten. Bei 16-jährigen glaub ich müßten die Eltern zustimmen.

Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass ich das so
extrem nicht sehe, wenn Erwachsene mit einem gewissen
Altersunterschied sich finden. 16 und 26 ist eben etwas
anderes als 36 und 46.

Also ich find 16 und 26 jetzt aber nicht extrem. Nimm mich :wink:
Bald 45 und ne 16-jährige im Arm…damit kann sogar ich nix anfangen…
Aber ab 18…nö, die Jüngste die ich letztens kennenlernte war 20…wir haben aber nur etwas geflirtet :wink:

Allerdings ist auch klar worum es geht, wenn sich hübsche
24-jährige Frauen mit 55-jährigen Männern einlassen. Entweder
wird eine völlig kaputte Vater-Tochter-Beziehung kompensiert,
und/oder es geht um Geld. Das muss man sich dann auch nicht
schönreden.

Würd ich nicht so pauschalisieren. Es gibt 55-jährige Typen die sehen einfach noch so klasse für ihr Alter aus, sind gepflegt und gebildet UND haben noch einen entsprechenden Status…da würde kaum eine 24-jährige nein sagen :wink:

Außerdem: Geld spielt sowieso oft in fast allen Beziehungen eine Rolle :wink: Selbst mich würde eine reiche 70-jährige reizen :wink:))

Grüßle,

Ralf