2jährige schläft von 17 Uhr - 5 Uhr - Ändern?

Hallo Wwwler,

unsere 2jährige Tochter schläft täglich nach dem Kindergarten gegen 17 Uhr ein. Sie schläft teilweise durch bis zum nächsten Morgen (ca. 5 Uhr - mal bis 6 Uhr). Oft wacht sie nochmal in der Zeit zwischen 20-22 Uhr auf, hat Hunger (da sie oft vor dem Essen schon einschläft) und schläft dann weiter.

Nun meine Frage: Wie kann man diese „doofen“ Zeiten ändern? Es ist so, dass sie nach dem Einschlafen nicht wachzukriegen ist. Da kann man sie umziehen etc.

Irgendwelche Ideen?

Danke vorab

Marco

Hallo

ist sie so lange im Kindergarten?

Wenn ja, dann würde ich es einfach mal abkürzen, weil es einfach zu lange für ein 2jähriges Kind ist!

Ansonsten versuchen, das sie mittags eine Stunde schläft, dann gegen 18-19 Uhr Abendbrot und dann ins Bett.

Wie sind denn eure Zeiten?
KiGa?
…?

Gruss

Hallo

ist sie so lange im Kindergarten?

Wenn ja, dann würde ich es einfach mal abkürzen, weil es
einfach zu lange für ein 2jähriges Kind ist!

Tja, aber manche Eltern müsse eben lange arbeiten. Da müssen die Kids dann halt lange in die Kita. Alternative wäre natürlich Hartz4, dann können die Eltern das Kind betreuuen.

Gruß Lulea

Gruss

1 Like

HI

schön für dich, das du es alleine hinbekommst ohne Harz4, besser ALG2.
Ich hab es leider nicht hinbekommen und beziehe ALG2 , gehe aber auch arbeiten.

Ok, die Zeiten vom KiGa wissen wir ja noch nicht!

Gruss

Hallo Wwwler,

unsere 2jährige Tochter schläft täglich nach dem Kindergarten
gegen 17 Uhr ein. Sie schläft teilweise durch bis zum nächsten
Morgen (ca. 5 Uhr - mal bis 6 Uhr). Oft wacht sie nochmal in
der Zeit zwischen 20-22 Uhr auf, hat Hunger (da sie oft vor
dem Essen schon einschläft) und schläft dann weiter.

Das ist für Kinder natürlich sehr anstrengetn. Gibt es keine Möglichkeit, dass sie in der Kita ne Runde schläft? Wenn die Kinder so lange da sind, bieten die Kitas doch normal nen Mittagsschlaf an.
Geht sie direkt in der Früh hin?
Vielleicht könnte sie ja gegen Mittag ein Schläfchen machen…
Wenn sie um fünf zuhause ist, dann würde ich sie einfach wach halten. Und dann nach dem Abendessen halt direkt um halb sieben ins Bett.
Sicher ist es erst mal sehr anstrengent wenn sie die ersten Tage sehr maulig ist und um fünf einschlafen möchte, aber dann musst du sie halt einfach wach halten. Dafür geht sie ja früh ins Bett. Sie sollte dann auch durchschlafen.

Gruß Lulea

Nun meine Frage: Wie kann man diese „doofen“ Zeiten ändern? Es
ist so, dass sie nach dem Einschlafen nicht wachzukriegen ist.
Da kann man sie umziehen etc.

Irgendwelche Ideen?

Danke vorab

Marco

Sprecht mit dem Kinderarzt
Hi Marko,

diese lange Schlafzeit finde ich auch etwas merkwürdig.
Geht doch mal zum Kinderarzt und sprecht mit ihm darüber. Vielleicht hat es auch gesundheitliche Hintergründe, die wir hier garnicht erkennen können?

Denn eigentlich habt ihr von eurer Tochter (und sie von euch) doch wochentags eigentlich garnichts. Das kann nicht gut sein.

Alles Gute, S:smile:nja

Hallo

Wenn ja, dann würde ich es einfach mal abkürzen, weil es
einfach zu lange für ein 2jähriges Kind ist!

Woher weißt du denn das? :wink: Ist es für DEIN Kind zu lang? Meinem geht und ging es mit 2 Jahren es super im KiGa auch in dem Alter. Und wehe ich holte ihn zu früh ab.

Es kommt auf das Kind und den Kindergarten und alles Mögliche drauf an.

lg, Dany

Hallo Manou,

zu lang? Das kommt doch total aufs Kind an. Meine Tochter ist jetzt 16 Monate und geht bis kurz von 16 Uhr in die KiTa. Wir sind auch meistens erst 17 Uhr zu Hause (wegen einkaufen etc.) und trotzdem schäft sie erst halb acht abends.

Ich denke, wenn das Kind morgens um fünf Uhr bereits wach ist, dann ist es doch kein Wunder, dass es 17 Uhr wieder einschläft. Das sind jeweils genau 12 Stunden, total normal in dem Alter.

Mich würde mal interessieren, ob das Kind schon um fünf oder sechs Uhr aufstehen MUSS, oder ob es eigentlich länger schlafen könnte. Das ist meiner Meinung nach der einzige Ansatzpunkt, wo man ansetzen kann.

Grüße von Suse

1 Like

Hallo

unsere 2jährige Tochter schläft täglich nach dem Kindergarten
gegen 17 Uhr ein. Sie schläft teilweise durch bis zum nächsten
Morgen (ca. 5 Uhr - mal bis 6 Uhr). Oft wacht sie nochmal in
der Zeit zwischen 20-22 Uhr auf, hat Hunger (da sie oft vor
dem Essen schon einschläft) und schläft dann weiter.

Genau dieser Rhythmus würde sich heute noch bei meiner fast 4jährigen einstellen wenn ich sie lassen würde. Ich kenne also das Problem.

Sie ist manchmal nach dem Kindergarten so ausgepowert, daß sie gegen 17h auf dem Nachhauseweg einschlafen könnte. Manchmal ist sie tatsächlich gleich nach der Ankunft auf dem Sofa eingeschlafen. Häufig war dann Tanzen oder Turnen vorher.

Ich gehe davon aus, daß es sich um eine Krippe handelt und dort alle Mittagsschlaf halten. Gibt es ne Möglichkeit, daß Deine Tochter etwas länger schlafen könnte?

Eine weitere Idee hab ich eigentlich gar nicht. Viele wären froh wenn ihr Kind relativ früh ins Bett geht (weniger wohl in Bezug auf die Aufwachzeit:wink:. Aber ich würd zumindest ansteuern, daß nach der Krippe noch ein ruhiges Abendessen möglich ist mit danach noch ein Buch anschauen o. ä. Es spricht ja nichts dagegen wenn sie gegen 19h mit zwei Jahren ins Bett geht, aber bis dahin würd ich doch versuchen „durchzuhalten“.

Viel Glück!

Gruß,
Christiane

Hallo,

diese lange Schlafzeit finde ich auch etwas merkwürdig.

Wieso sind 12 Stunden Schlaf merkwürdig?

Gruß
Elke

3 Like

Hi,

diese lange Schlafzeit finde ich auch etwas merkwürdig.

Guck mal:
http://www.babycenter.de/baby/schlaf/wie_viel_schlaf/

Gruß,
Christiane

2 Like

Hört sich das nicht ein bisschen nach Ausrede an?

Hi Marko,

diese lange Schlafzeit finde ich auch etwas merkwürdig.
Geht doch mal zum Kinderarzt und sprecht mit ihm darüber.
Vielleicht hat es auch gesundheitliche Hintergründe, die wir
hier garnicht erkennen können?

Also ich weiß nicht, ist das nicht etwas übertrieben? Die Kleine ist den ganzen Tag in der Kita, klar dass sie müde ist und lange schläft. Mein Bub geht um halb sieben ins Bett und schläft dann bis um 8-9.30 wenn ich ihn lasse. Unter der Woche muss er aber um halb sieben aufstehen. Dann schläft er bei der Tagesmutter noch mal so von ca. 10.30 bis 11.30. Also das ist schon ziemlich viel. Jeder hat doch nen anderen Schlafbedarf.

Denn eigentlich habt ihr von eurer Tochter (und sie von euch)
doch wochentags eigentlich garnichts. Das kann nicht gut sein.

Ist es besser, wenn die Kloi erst um 21 Uhr ins Bett geht? Kleine Kinder gehen halt nun mal früh ins Bett. Und dieses Problem hat doch eigneltich jeder Vater, der voll berufstätig ist. Die meisten Papas kommen doch erst um 16-18 Uhr von der Arbeit. Und wenn man das Kind nicht von der Oma betreuuen lassen kann, dann muss es eben in den Kindergarten. Ansonsten kannst du auch zuhause bleiben und Hartz 4 beantragen.

Gruß Lulea

Alles Gute, S:smile:nja

Hört sich das nicht ein bisschen nach Ausrede an?

Hi

wo ist da eine Ausrede?

Gruss

Mittagsschlaf!
Hallo,
12 Stunden Schlaf ist doch kein Grund zum Kinderarzt zu gehen, sondern völlig normal!

Wenn das Kind mittags schlafen kann könnte das Problem gelöst sein.

Viele Grüße
Chili

Hallo,

was für eine große Diskussion! schön.

Also: Die Kleine macht keinen Mittagsschlaf, da sie kurz vor 12 Mittag isst und es danach zur Kita geht (13-17 Uhr).

Sie schläft alleine bis 5 oder 6. Sie wird nicht geweckt. Mittagsschlaf findet sie völlig doof und da ist sie auch um 9 oder 10 viel zu fit für.

Gruß
Marco

Hallo,

Also: Die Kleine macht keinen Mittagsschlaf, da sie kurz vor
12 Mittag isst und es danach zur Kita geht (13-17 Uhr).

Oh, o. K., hier ist das anders, alles unter 3 Jahren heißt hier Krippe und da machen alle einen Mittagsschlaf. Womöglich gibt’s Ausnahmen, das Kind von ner Freundin schlief schon mit 11/2 nicht mehr mittags, aber generell denk ich brauchen doch wohl die meisten 2jährigen diesen Schlaf am Tag.

Sie schläft alleine bis 5 oder 6. Sie wird nicht geweckt.
Mittagsschlaf findet sie völlig doof und da ist sie auch um 9
oder 10 viel zu fit für.

Na ja, aber 9 Uhr ist ja nun auch nicht die übliche Mittagsschlafzeit…:smile:)) Ich würd sagen nach dem Mittagessen, aber das geht ja bei euch nicht, da es dann zur Kita geht.

Also wenn sie momentan um 5 oder 6 aufsteht, dann würd ich mit ihr gegen 11h Mittag essen (so war es sogar in der Krippe meiner Tochter) und sie dann zum Schlafen hinlegen. Falls das klappen sollte nach einiger Zeit, dann wird sich der ganze Ablauf vermutlich sowieso etwas nach hinten verschieben und dann würd ich sie einfach ne Stunden später in die Kita bringen.

Was anderes fällt mir nicht ein, aber ich finde an ihrem Schlafverhalten merkt man, daß sie wohl doch noch einen Mittagsschlaf brauchen könnte.

Viel Erfolg!

Gruß,
Christiane

  1. Problem:

Sie und ihr fast 4jähriger Bruder schlafen öfters nachts bei uns im Schlafzimmer.

„Leider“ hat gerade die 2jährige einen unglaublich starken Willen. Die würde eher 3 Stunden das Haus zusammenschreien, als in ihrem Bett zu bleiben…

Oder wie habt Ihr das mit Euren Kindern gemacht?

Hallo Marco,

ist doch kein Problem, wenn die Kleinen bei Euch schlafen. Die brauchen Nähe und fordern es ein. Gut, dass ihr dem nachgebt. Das fördert eure Bindung ganz beträchtlich.

Kann die Kleine denn nun eigentlich Mittagsschlaf in der Kita machen? Muss sie schon um sechs Uhr morgens aufstehen?

Wäre schön, wenn du mal antworten könntest :smile:

Grüße von Suse

Hallo,
das Problem ist NICHT, dass die Kinder in eurem Bett schlafen, sondern dass sie es schaffen (bzw. dass die Tochter es schafft), das mit ihrem Willen gegen euren durchzusetzen.
Entweder ihr findet das gut und dann ist es eben so.
Oder ihr findet es nicht gut, dann solltet ihr lernen, ihr dort Grenzen zu setzen.

Weil du fragst: unsere Kinder sind immer in ihrem eigenen Bett eingeschlafen (das war unsere Regel), aber durften nachts jederzeit zu uns kommen. Was sie relativ lang gemacht haben.

Gruß
Elke