Tach!
Breite von… egal wie breit die Fahrbahn wirklich ist. Sie
kann also beispielsweise 2,5 Meter breit sein und ab 2,0 Meter
gesperrt sein.
wie kommst Du darauf? Das Problem ist doch gerade, daß die
tatsächliche Breite der Fahrspur angegeben wird und die Leute
meinen, es gäbe noch hinreichend Spiel.
Wie zehntausende Autofahrer täglich belegen, stimmt das ja auch.
Natürlich gibt es
gerade in Kurvenabschnitten oft einen gewissen Puffer aber auf
den darf man sich eben nicht verlassen.
In Kurven in Baustellen überholt man nicht.
Zudem sollte man sich darüber im Klaren sein, daß man ein
Fahrzeug nicht konstant am linken Fahrbahnrand halten kann,
sondern immer ein wenig schlingert.
Vielleicht solltest Du in Zukunft lieber die Bahn nehmen…
Hat man die Spurbreite
ganz oder mehr als vollständig ausgereizt, bleibt man
spätestens in der nächsten Kurve an einem LKW hängen, so man
sich denn überhaupt traut, einen solchen zu überholen.
Die linke Spur ist eine Überholspur. Wer also nicht überholen will oder kann, bleibt rechts.
An einem LKW bin ich übrigens bislang auch mit einem großen Mercedes noch nicht hängen geblieben.
Daß sich viele Autofahrer der Brenzligkeit der Situation
bewußt sind, kann man ja nun auch häufig genug beobachten.
Das liegt eher daran, dass sie unsicher sind.
Nicht selten gibt es einen Stau auf der linken Spur, weil
Autofahrer teilweise auf Kilometern nicht an LKW vorbeikommen.
Das stimmt. Sehr ärgerlich.
M.