35 Milliarden Gewinn - aber 35.000 Jobs weg

Hallo,

und ich empfehle Dir dringend, zu lesen, worauf Du antwortest.

Ich empfehle dringend das Buch Volkswirtschaftslehre zu lesen.
Es ist unglaublich, wie durch fehlendes Wissen falsche
Aussagen verbreitet werden.

Nun, wenn alle, die für unsere wirtschaftliche Misere zuständig sind, dieses Buch gelesen haben, dann kann es ja nicht weit her sein damit.

Verringerung der Arbeitszeit bedeutet erhöhte Kosten für den

Ich habe noch nie davon gesprochen, die Arbeitszeit zu verkürzen, sondern ich behaupte, dass die Verlängerung der Arbeitszeit Arbeitsplätze kosten wird.

Arbeitnehmer. Jetzt noch einen zusätzlichen Mann einstellen,

Warum sollte man einen zusätzlichen Mann einstellen, wenn man die Arbeitszeit so belässt.

In welchem Betrieb ist denn Arbeit beliebig teilbar?

Von beliebig teilbar war auch noch nie die Rede. Nehmen wir ein Büro mit 15 Angestellten, die Arbeitszeit wird um 2,5 p.P. erhöht, was denkst Du, was passiert.

Ich denke nicht, dass du an das Märchen glaubst: ein Mann
schafft in 8h seine Arbeit, das bedeutet, dass zwei Männer

Also, was soll das denn? Du wirst mir doch nicht erzählen wollen, dass egal wieviele Menschen daran arbeiten das gleiche Ergebnis rauskommt? Dann müsste ja jeder Betrieb mit einem Mitarbeiter auskommen, 100 brauchen genausolange dafür.

Du hast wohl noch nie einen Umzug gemacht, und wenn, dann sicherlich alleine, weil Du alleine ja genausolange brauchst, als wenn Dir 10 Leute helfen.

Durch Verkürzung entstehen keine Arbeitsplätze, sondern werden
Arbeitsplätze vernichtet, wie ja die Gewerkschaften
eindrucksvoll demonstrieren.

Davon habe ich noch nie geredet. Wer lesen kann ist klar im Vorteil

Grüße

Sarah

Hallo,

und ich empfehle Dir dringend, zu lesen, worauf Du antwortest.

Dann ist es hoffnungsloser Unsinn, den du da schreibst. Wie kommst du auf den Trichter, dass exakt diese, jetzt vorhandene Arbeitszeit optimal ist? Sonst würdest du ja nicht behaupten, dass eine Verlängere Arbeitsplätze kostet. Und welche Arbeitszeit meinst du konkret?

Wer mit offenen Augen durch die Lande geht, anstatt Talkshows zu sehen und BLÖD-Blätter zu lesen, der weiß, dass in den meisten Betrieben 40h/Woche und mehr gearbeitet wird. Das sind vornehmlich die, die nicht gerwerkschaftlich gegängelt werden. Diese reden auch nicht von einer Verlängerung der Arbeitszeit, das sind derzeit die Firmen, die 35h und weniger pro Woche arbeiten. Diese werden immer wieder medienwirksam den Couchpotatoes präsentiert.

Der Mittlstand stellt mit seinen durchschnittlich 40h/Woche die tragende Säule der Wirtschaft dar. Wie kann es also sein, dass 40h dem Mittelstand guttun, den großen Firmen aber angeblich schaden?

Nun, wenn alle, die für unsere wirtschaftliche Misere
zuständig sind, dieses Buch gelesen haben, dann kann es ja
nicht weit her sein damit.

Wer ist denn dafür verantwortlich?

Verringerung der Arbeitszeit bedeutet erhöhte Kosten für den

Ich habe noch nie davon gesprochen, die Arbeitszeit zu
verkürzen, sondern ich behaupte, dass die Verlängerung der
Arbeitszeit Arbeitsplätze kosten wird.

s.o. Es gibt keine „einheitliche“ Arbeitszeit. Welche Arbeitszeit meinst du?

In welchem Betrieb ist denn Arbeit beliebig teilbar?

Von beliebig teilbar war auch noch nie die Rede. Nehmen wir
ein Büro mit 15 Angestellten, die Arbeitszeit wird um 2,5 p.P.
erhöht, was denkst Du, was passiert.

Sie arbeiten länger. Und? Wir haben 28 Angestellte. Die arbeiten zw. 40h und 60h pro Woche? Das freiwillig, bei vertraglichen 40h. Und oh Wunder, es wurde noch keiner entlassen. Im Gegenteil, es hat den Gewinn und damit den Bonus erhöht.

Du hast wohl noch nie einen Umzug gemacht, und wenn, dann
sicherlich alleine, weil Du alleine ja genausolange brauchst,
als wenn Dir 10 Leute helfen.

Umzugsfirmen als Wirtschaftswunder? Toll. Ich denke, Möbelpacker ist nicht unbedingt der Maßstab der heutigen Wirtschaft. Oder warum möchtest du an diesem einem Beispiel alles festmachen?

Mich wundert nur, dass du nicht das Beipiel „Papieraufleser im Park“ gebarcht hast. Da schaffen nämlich auch doppelt so viele Leute doppelt so viel Arbeit. Aber wer das als Herausforderung für sein Leben sieht…

Hallo,

dieser Satz gilt immer noch:

und ich empfehle Dir dringend, zu lesen, worauf Du antwortest.

Du reißt etwas aus dem Zusammenhang und interpretierst es

Du hast wohl noch nie einen Umzug gemacht, und wenn, dann
sicherlich alleine, weil Du alleine ja genausolange brauchst,
als wenn Dir 10 Leute helfen.

Umzugsfirmen als Wirtschaftswunder? Toll. Ich denke,

Ich meinte damit Deinen völlig privaten Umzug, weil Du mit Deiner Rechnung die These aufstelltest, mit deinen 8 Stunden 2 Arbeiter 4 Stunden… du weisst schon was ich meine…

Möbelpacker ist nicht unbedingt der Maßstab der heutigen

wie gesagt, privater Umzug.

Bei Deiner Argumentation fehlt mir jegliches Verständnis. Es wird sich ja noch zeigen, wenn wirklich Arbeitszeiten erhöht werden, ob das Arbeitsplätze schafft.

Ich höre heute schon die Wirtschaft jammern, dass die Leute kein Geld ausgeben wollen… ja wie denn. Immer mehr Arbeitslose werden sicherlich nicht zu einem Boom führen. Aber bis dahin haben ja die heutigen Bosse ihre Schäfchen im trockenen.

Hallo,

was hast du immer mit deinem Umzug? Ich will gar nicht umziehen. Warum versuchst du es nicht mal mit besseren Beispielen? Nimm die Automobilindustrie, nimm die Chipfertigung, nimm die Elektronikindustrie.

Hallo Frank,
das ist ein Ansatz zum beginnen Verständnis. danke dafür.

weiter ist das hier sinnvoll:
http://www.marxists.org/deutsch/archiv/martow/1925/s…
Martov war Chef der Menschewiki!

Gruß
Frank

Viel rausgekommen ist wenig
bei eurem kleinen Dialog.
Von meinem Verständnis für die Sache her, sehe ich Sarah
auf dem richtigeren Weg als Steve.
Mit längeren Arbeitszeiten ist glaube ich niemandem geholfen.
das gilt natürlich nur für Arbeitszeiten, die sich um die 40 Stundenwoche bewegen.
Alles andere ist glaube ich indiskutabel,
zumindest bei vollem Lohn.

Gruß
Sebastian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sebastian,

vielen Dank für Dein Feedback, ich dachte schon ich spreche klingonisch

Alles andere ist glaube ich indiskutabel,
zumindest bei vollem Lohn.

Sehe ich auch so. Wobei es mir primär um Arbeitszeitverlängerung ging, die nichts bringt. Schädlich wäre natürlich eine Verkürzung bei vollem Lohnausgleich.

Grüße
Sarah

bei eurem kleinen Dialog.
Von meinem Verständnis für die Sache her, sehe ich Sarah
auf dem richtigeren Weg als Steve.
Mit längeren Arbeitszeiten ist glaube ich niemandem geholfen.
das gilt natürlich nur für Arbeitszeiten, die sich um die 40
Stundenwoche bewegen.
Alles andere ist glaube ich indiskutabel,
zumindest bei vollem Lohn.

Gruß
Sebastian

Hallo,

solange es keinen Mehrwert bringt, einen neuen Mitarbeiter einzustellen, sondern nur mehr Kosten, solange tut es niemand. Mehr Arbeit bringt aber gleichzeitig Mehrwert.

Die Firmen versuchen ihre Kosten zu minimieren. Als Kunde versuche ich meinen Nutzen zu maximieren. Irgendwo treffen wir uns. Ich habe auch kein Interesse, für etwas mehr zu bezahlen, wenn es mir nicht mehr nützt. Das hat sicherlich keiner. Warum sollte es bei Firmen anders sein?

Es ist nun einmal so, dass ein Mehrwert mit mehr Arbeit erreicht wird. AN werden nur bei sehr einfachen Arbeiten ersetzbar. Diese Arbeit ist aber in unserer hochspezialisierten Welt sehr rar. Diese immer wieder als Vorzeigebeispiel zu bringen, ist barer Unsinn. Selbst in meinem Beispiel der Autoindustrie tut man sich schon schwer, Arbeiten zusammenzufassen. Das wird natürlich immer geschehen, das ist ein kontinuierlicher Prozess, aber er passiert nicht aufgrund von Arbeitszeitverlängerung.

wenn ihr fertig seit, mein Senf dazu

Sehe ich auch so. Wobei es mir primär um
Arbeitszeitverlängerung ging, die nichts bringt.

Quatsch! denn seit ich (und mein Unternehmen) die Arbeitszeit von ehemals MO-FR 9.00 bis 16.30 h auf Mo-SA 8.00 bis 22.00 h ausgeweitet habe, hat sich mein Auftragsbestand um 15 % erhöht, Hauptargument der neuen Auftraggeber: Ihre fantastischen Arbeitszeiten!
Ach übrigens, um Deine Frage im Vorfeld zu beantworten: ich habe einen AG für die Kernzeit 9.oo bis 17.oo h deshalb eingestellen können, Langzeitarbeitslos nach einer erfolgreichen Umschulung nun in neuer Tätigkeit, - länger darf ich den gem. Standardtarif nicht „ausbeuten“, die restliche Zeit bin ich im Büro und mach alles alleine.
Übrigens: MEINE Überstunden und Sonntage bekomm ich nicht!!steuerfrei
Und ich kann auch meinen Auftraggebern KEINE 14 Monate Honorar abnehmen, das Jahr hat bei Arbeitgebern nur 12 Monate, bei AN meist 14.

Gruß
Ralf

Danke, aber genaus DAS ist es was mich NICHT interessiert, das hat offenbar jemand vor 80!! Jahren geschrieben. Ich leb heute und das Problem D-lands stellt sich heute, das ist nicht vergleichbar, vor 80 Jahren waren die Menschen froh in Zeitungen das Geschehen in der allernächsten Umgebung von vorvorgestern lesen zu dürfen; bei Nachrichten von Übersee dauerte es z. T. noch länger!!! Das ist nicht vergleichbar. Es herrschte Hunger / Elend / Kriegsfolgen…
Du selbst schriebst „weltweit“, nun ist die Welt vollständig miteinander vernetzt; jeder Mensch verfügt über das hundertfache Wissen gegenüber früher jederzeit; ich bleib bei meiner Frage:

Konkret!!! bitte…

Schönen Abend
Ralf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Konkret!!! bitte…

das IST noch immer sehr konkret. Wie alt das ist, ist im Prinzip egal. 1+1=2 ist viele tausend Jahre alt und gilt noch immer. Hier gehts um materialistische Dialektik. Daraus lassen sich Entwicklungen folgern, die nur so weitergehen können.
Und solange wir nicht die bürgerliche Demokratie durch eine Basisdemokratie, also echte Demokratie und kleine repräsentative, überwinden, überwinden wir den Staat nicht, damit die Abhängigkeitsverhältnisse nicht, damit lässt sich kein Eigentum aufheben, … —> ohne dem können wir uns nicht weiterentwickeln. Es ist ausgeschlossen.
Und genau diese Entwicklung muß aus dem Volk heraus kommen, das kann keiner beeinflussen, höchstens durch Aufklärung. Solange das die übergroße Mehrheit nicht wenigstens aklzeptiert, sind mir die Hände gebunden in den Aussichten. Ich weiß es nicht.
Wenn das noch 100 Jahre dauert, haben wir uns vielleicht schon ausgerottet oder was weiß ich.

Gruß
Frank

das IST noch immer sehr konkret. Wie alt das ist, ist im
Prinzip egal. 1+1=2 ist viele tausend Jahre alt und gilt noch
immer. Hier gehts um materialistische Dialektik. Daraus lassen
sich Entwicklungen folgern, die nur so weitergehen können.

Das bezweifele ich stark, dieser Artikel ist aus dem Jahre 25, dass heisst er reflektiert die Geschenisse der letzten rd. 15 Jahre, d.h. Oktoberrevolution, 1. Weltkrieg, Reparationszahlungen, selbstvernichtende Demokratieversuche…
Nichts von den Entwicklungen technische und Sozial der 50er / 60er / 70er jahre können dort eine Rolle gespielt haben, die Erfahrungen beruhren damals auf dem Wissen des 19. Jahrhunderts, dem entstehenenden - und tatsächliche menschenunwürdigen - Kapitalismus der ersten Stunde. Von dem aber sind praktisch alle demokratischen( sozialen Volkswirtschaften - ausser Russland / China - weit entfernt, selbst die USA hat mit den Zuständen damals nix gemein.

Und solange wir nicht die bürgerliche Demokratie durch eine
Basisdemokratie, also echte Demokratie und kleine
repräsentative, überwinden, überwinden wir den Staat nicht,

Basisdemokratie heisst??? Keine Wahlen…Räte (weiß ich von Dir aus alten Threads). OK, aber wer bestimmt die? und wer kontrolliert sie in welchen Abständen? Wer schmeisst die raus wenn sie schei*** bauen?

damit die Abhängigkeitsverhältnisse nicht, damit lässt sich
kein Eigentum aufheben, …

Meine Frage: Besitz bleibt, Eigentum wir (zu Gunsten wessen) aufgelöst??

—> ohne dem können wir uns

nicht weiterentwickeln. Es ist ausgeschlossen.

Wieso? hat die Entwicklung der letzten 60 jahre in Europa nicht gezeigt, dass sich Menshcne (und Völker) ändern können, aus Totfeinden mit drei verheerenden Kriegen in nur 60 jahren wurden Partner (D/F), aus faschistoiden Diktaturen wurden Demokratien (DDR und Restostblock)

Und genau diese Entwicklung muß aus dem Volk heraus kommen,

ist sie seit Solidarnosz in Polenm und 89 in der DDR.

das kann keiner beeinflussen, höchstens durch Aufklärung.

guter Ansatz! Aufklärung ist gut, ohne Zweifel! Führte schon vor 500 Jahren zu Entwicklungen, überwerfen der allen kirchlichen Ordnung und damit zu Wohlstand und 300 jahre später zu ersten Demokratieversuchen. Gute Sache!!

Wenn das noch 100 Jahre dauert,

NIEMAND kann wissen, was in 30 jahren ist, geschweige in 100. Vor hundert Jahren hätte niemand geglaubt, jemals die Hierarchie der Monarchie überwinden zu lönnen…unfd heute.

Daher ist es unsinnig, auf 80 Jahre alte Theorien zu setzen, statt heutige Ansätze zu nehmen und die Realität anzunehmen. Und die heißt, in D-land verhungert keiner! Es wird niemand unterdrückt oder politisch verfolgt, es wird niemand willkürlcih abgeknallt wenn er der Grenze zu nahe kommt, es wird niemand von Schule Bildung Beruf ausgegrenzt…zeige mir ein Land, dass dies Voraussetzungen gleichzeitig erfüllt, natürlcih gibt es Länder , die einen Punkt besser machen, aber alle??

haben wir uns vielleicht schon

ausgerottet oder was weiß ich.

Ralf

das IST noch immer sehr konkret. Wie alt das ist, ist im
Prinzip egal. 1+1=2 ist viele tausend Jahre alt und gilt noch
immer. Hier gehts um materialistische Dialektik. Daraus lassen
sich Entwicklungen folgern, die nur so weitergehen können.

Das bezweifele ich stark, dieser Artikel ist aus dem Jahre 25,
dass heisst er reflektiert die Geschenisse der letzten rd. 15
Jahre, d.h. Oktoberrevolution, 1. Weltkrieg,
Reparationszahlungen, selbstvernichtende Demokratieversuche…
Nichts von den Entwicklungen technische und Sozial der 50er /
60er / 70er jahre können dort eine Rolle gespielt haben, die
Erfahrungen beruhren damals auf dem Wissen des 19.
Jahrhunderts, dem entstehenenden - und tatsächliche
menschenunwürdigen - Kapitalismus der ersten Stunde. Von dem
aber sind praktisch alle demokratischen( sozialen
Volkswirtschaften - ausser Russland / China - weit entfernt,
selbst die USA hat mit den Zuständen damals nix gemein.

Wir kommen wieder dahin. Nein, es ist und bleibt absolut aktuell.

Und solange wir nicht die bürgerliche Demokratie durch eine
Basisdemokratie, also echte Demokratie und kleine
repräsentative, überwinden, überwinden wir den Staat nicht,

Basisdemokratie heisst??? Keine Wahlen…Räte (weiß ich von
Dir aus alten Threads). OK, aber wer bestimmt die? und wer
kontrolliert sie in welchen Abständen? Wer schmeisst die raus
wenn sie schei*** bauen?

Sie sich selbst. Da repräsentiert niemand, es gibt nur Mandatvollmachten und entsprechenden Entzug dieser.

damit die Abhängigkeitsverhältnisse nicht, damit lässt sich
kein Eigentum aufheben, …

Meine Frage: Besitz bleibt, Eigentum wir (zu Gunsten wessen)
aufgelöst??

Wieso zu wessen Gunsten? Wech iss wech. Es darf nur nie wieder kommen.

—> ohne dem können wir uns

nicht weiterentwickeln. Es ist ausgeschlossen.

Wieso? hat die Entwicklung der letzten 60 jahre in Europa
nicht gezeigt, dass sich Menshcne (und Völker) ändern können,
aus Totfeinden mit drei verheerenden Kriegen in nur 60 jahren
wurden Partner (D/F), aus faschistoiden Diktaturen wurden
Demokratien (DDR und Restostblock)

Das war doch die logisch konsequente Entwicklung. Mehr als ein merkantiler Staatskapitalismus war eine DDR nicht.
Selbstverständlich bringt der kapitalismus erst die Grundlagen hervor zur Weiterentwicklung, bis sich die Widersprüche dessen zuspitzen (derzeit).

Und genau diese Entwicklung muß aus dem Volk heraus kommen,

ist sie seit Solidarnosz in Polenm und 89 in der DDR.

Das war keine Basisdemokratie. Hier hat sich das Volk nur nen anderen Herren gesucht, aber nicht emanzipiert sich selbst vertreten.

das kann keiner beeinflussen, höchstens durch Aufklärung.

guter Ansatz! Aufklärung ist gut, ohne Zweifel! Führte schon
vor 500 Jahren zu Entwicklungen, überwerfen der allen
kirchlichen Ordnung und damit zu Wohlstand und 300 jahre
später zu ersten Demokratieversuchen. Gute Sache!!

Ist sogar die einzige.

Wenn das noch 100 Jahre dauert,

NIEMAND kann wissen, was in 30 jahren ist, geschweige in 100.
Vor hundert Jahren hätte niemand geglaubt, jemals die
Hierarchie der Monarchie überwinden zu lönnen…unfd heute.

Daher ist es unsinnig, auf 80 Jahre alte Theorien zu setzen,

Falsch. Dieses sind aus der Analyse gesellschaftlicher Entwicklung gewonnene Aussagen, die solange ihre Gültigkeit erhalten, bis sie obsolet werden durch Erfüllung. Die Globalisierung wurde ja auch vorhergesagt. Ist sie deshalb ungültig?
Du unterschätzt mat. Dial… Das ist „Mathe mit Worten“.

statt heutige Ansätze zu nehmen und die Realität anzunehmen.
Und die heißt, in D-land verhungert keiner! Es wird niemand
unterdrückt oder politisch verfolgt, es wird niemand

Aber sicher werden die Massen unterdrückt. Oder meinst du, Ackermänner kriegen so viel Kohle, weil die die guten sind?
Das geht schon los mit HIV und Fortbildung zum UNQUALIFIZIERTEN! - So hart es klingt. Schlaue weden nicht gebraucht, Idioten lassen sich leichter lenken. Guck dir nur die Suggestion der Massen durch Medien an.

willkürlcih abgeknallt wenn er der Grenze zu nahe kommt, es
wird niemand von Schule Bildung Beruf ausgegrenzt…zeige mir
ein Land, dass dies Voraussetzungen gleichzeitig erfüllt,
natürlcih gibt es Länder , die einen Punkt besser machen, aber
alle??

Der politische Wille wird unterdrückt durch Medien und Polizei bei Demos. Entrechtet sind wir zur Selbstbestimmung über die Verfassung. Vom AA wirst du als AL dazu noch weiter entrechtet.
Es ist in allen Ländern gleich.

Gruß
Frank

Wir kommen wieder dahin. Nein, es ist und bleibt absolut
aktuell.

Das die demokratische Entwicklung in D-land zur Zeit grauenvoll ist ist unbestritten, Sachsen Brandeburg Kiel sidn nur Schlagworte, dahinter steckt ein tiefes Verwürfnis der Menschen mit der derzeitiegen Demokratie und dessen Stellenwerrt in der Gesellschaft, da Demokratie (und wählen) nix kostet (und nicht mit dem Handy geht) wird ihr keine Bedeutung zugeordnet, was nix kost taugt nix

Sie sich selbst. Da repräsentiert niemand, es gibt nur
Mandatvollmachten und entsprechenden Entzug dieser.

Warum sollte dies jemand tun? Wenn ich die Möglichkeit habe zu leiten un djemanden habe der geleitete werden will!! (kein Zwang, keine Notwendigkeit, nur ggf. „Faulheit“) dann wird der Legitimierte diese Möglichkeit (ich rede absichtlich NICHT von Macht, denn Macht impliziert die Überlegenheit eines Einzelnen) auch nutzen, macht er also einen Fehler wird er ihn „erklären“ und der Geleitete sagt „gut - weitermachen“

Wieso zu wessen Gunsten? Wech iss wech.

Was ist mit Besitz, also der tatsächlichen (nicht rechtlich = Eigentum) Herrschaft an einer Sache?

Es darf nur nie wieder
kommen.

und wenn ein Oppositioneller (wie ich) es doch versuchen würde??

Das war doch die logisch konsequente Entwicklung. Mehr als ein
merkantiler Staatskapitalismus war eine DDR nicht.

Ja!

Selbstverständlich bringt der kapitalismus erst die Grundlagen
hervor zur Weiterentwicklung, bis sich die Widersprüche dessen
zuspitzen (derzeit).

Ja!

Das war keine Basisdemokratie. Hier hat sich das Volk nur nen
anderen Herren gesucht, aber nicht emanzipiert sich selbst
vertreten.

es hat sich befreit, von einem unmenschlichen System der Überwachung, des Terrors und der Unterdrückung und sich demokratisiert, wo soll das Problem sein?

Ist sogar die einzige.

Ja!

Falsch. Dieses sind aus der Analyse gesellschaftlicher
Entwicklung gewonnene Aussagen, die solange ihre Gültigkeit
erhalten, bis sie obsolet werden durch Erfüllung.

Oder durch die Wirklichkeit ad absurdum geführt werden, niemand glaubt heut enoch, dass die Erde ne Scheibe ist, obwohl praktisch keiner von uns jemals in die Lage kommen wird, die Erde so zu sehen, dass sie wirklich ne Kugel ist. Aber: es ist mir persönlich NIE bewiesen worden, dass die Erde keine Scheibe ist, sie sieht doch so aus als wäre sie eine, also…?

Die
Globalisierung wurde ja auch vorhergesagt. Ist sie deshalb
ungültig?

Das ist kein Argument s.o.

Du unterschätzt mat. Dial… Das ist „Mathe mit Worten“.

Mathe hab ich in der 12 abgewählt (NRW-Abi) und Mathe war nur solang logisch, bis mir ein paar Lehrer versucht haben einzureden, dass es Sinn macht, neun Ziffern duch 24 Buchstaben zu ersetzen… (ein wenig Humor schadet nicht…)

Aber sicher werden die Massen unterdrückt.

WO???

Oder meinst du,
Ackermänner kriegen so viel Kohle, weil die die guten sind?

Ackermann? Ich bin sicher, JEDER der Angestellten der Deutschen Bank ist gern bereit, monatlich zwölf!!! € an Ackermann zu zahlen, damit er/sie Arbeit hat, macht dann 65000 AN * 12 € * 12 Monate macht rd. 10 Mio.
Also mir wäre ein Job bei der DB jeden Monat 12 € wert, dass ist nichtmal ne ordentliche Flasche Wein im Monat!!! Das ist nix, nicht mal für den H4ler

Ackermanns Gehalt auf die 5,2 MIO verteilt macht 2 € jährlich!!! sind ne halbe Schachtel Kippen, sind 10 Zigaretten, sind eine!!! Kippe pro Monat, mehr nicht!!!

Das geht schon los mit HIV und Fortbildung zum
UNQUALIFIZIERTEN!

Das war ist mein Job seit nunmehr 10 Jahren, erzähl mir nix über Umschulung / WEeiterbildung. Bitte nicht!

  • So hart es klingt. Schlaue weden nicht

gebraucht, Idioten lassen sich leichter lenken. Guck dir nur
die Suggestion der Massen durch Medien an.

Das ist schlichtweg falsch! Wer ist denn arbeitslos? Dumme Menschen, entweder dumm weil ungebildet oder dumm weil unflexibel. Wir beide un dviele hier im Forum haben das Privileg der Bildung genossen, das gilt nicht für alle.
hat nicht mal ein Soziologe gesagt, dass der Kommunismus daran scheitert, dass die Menschen nicht in der Lage sind ihn zu begreigen? Wie auch, wer mit 16 von der Schule geht ist meist nioch zu dumm zum aufrechtgehen, was will man mit so einem? Wer wurde nach der DDr arbeitslos? Menschen in Berufen, die kein Mensch braucht; Industirereinigerhelfer -> hab ich selbst umgeschukt, die hatten 2!!!Wochen „Besenkunde“, warum? weil die ab 10 Uhr nichts mehr begriffen, denen musste das 1*1 neu beigebracht werden…erzähl mir nix über Ausbildung…

Der politische Wille wird unterdrückt durch Medien

wenn Du bigbrother meinst JA
wenn Du aber schaust, heute gibts N24 NTV CNN Bloomberg Reuters etc., jeder kann sich über alles informieren, es herrscht keine Informationsausgrenzung, Vorrasusetzung für die Verödung der Menschen; und zuletzt Internet natürlich

Da bist Du übrigens nicht drauf eingegangen beim letzten Post…

und Polizei

Hallo???

bei Demos. Entrechtet sind wir zur Selbstbestimmung über die
Verfassung.

OK aber willst Du ernsthaft dem deutschen Wähler die Wahl lassen? Weisst Du was rauskommt? Todesstrafe, Arbeitslager, Bildzeitung für alle, Ausländer raus, Gartenzergpflicht im Reihenhaus und ERnst Mosch auf dem einzigen Fernsehkanal und Siedlungskontollettis die die AHusordnung einhalten helfen…HALLO??? deutsche dürfen nicht entscheiden!

Schon vergessen? „Wenn ein Deutscher die Wahl hat zwischen Unrecht und Unordnung wird er immer das Unrecht wählen“

Vom AA wirst du als AL dazu noch weiter
entrechtet.

Mit der Kohle, die man dort fürs nixtun abgreifen kann, kann man verdammt gut leben, für Handy Bier Kipper reichts immer…

Gruß
Ralf

Hier spiegelt sich leider eine Unfähigkeit und Desintresse der grossen Konzerne an Deutschland aus.
Damit vernichten sie nun selbst ihr Markt und Wirtschaftsystem.
Die grossen Konzerne schneiden sich dadurch nun leider den eigenen Ast ab.

Durch herausziehen von Zahlungsmitteln und keine Weitergabe von Zahlungsmitteln an Arbeistkräften als Konsumenten der eigenen Wirtschaft sowie die Venichtung des Mittelsntands duch Monopolistisches Vorgehene wird unsere soziale Marktwirtschaft gerade schweren Prüfungen unterlegen.
Ferner drängen sie hier imemr mehr den Staat als Kontrollorgan des Volkes in die aktivität. Der Staat selbst kann in das Markt und Arbeitssystem immer weniger nur unterstüzend eingreifen und muss immer Kontrolle walten lassen.

Diese hier beschriebene Beispiel würde leider schon fast eine Bezeichnung wie Assozial rechtfertigen. Gerade hier sollte mehr Verstand für die Wirtschaft vermutet werden.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das mit den 12 und 14 Gehältern ist doch lediglich ein Scheinargument.
Ich kenne niemanden, der mir von 10, 12 oder 14 bzw. 15 Gehältern erzählt. Es wird in Jahresgehalt geredet und gerechnet.
Und gerade das sinkt bei mir/uns seit 3 Jahren.
Erst keine Erhöhungen mehr, dann weniger und jetzt gar kein Weihnachtsgeld, dann geringere Betriebsrente und höhere AG Anteile, dann Verringerung der Tantiemen um 35 Prozent.

Alles andere Hut ab!

Gruß
Sebastian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke, besser hätte ich es auch nicht schreiben können!
Gruß
Sebastian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Hier spiegelt sich leider eine Unfähigkeit und Desintresse der
grossen Konzerne an Deutschland aus.
Damit vernichten sie nun selbst ihr Markt und
Wirtschaftsystem.
Die grossen Konzerne schneiden sich dadurch nun leider den
eigenen Ast ab.

Du sprichst mir aus dem Herzen. Genau das ist meine Meinung, dass sich die Wirtschaft selbst das Wasser abgräbt. Da jeder aber nur auf sich und seine momentane Lage guckt… entweder interessieren die Zuständigen die langfristigen Auswirkungen nicht, oder es ist einfach kurzfristig gedacht.

Die Kuh, die ich melken will, der muss ich halt mal Gras geben.
Ich kann ja verstehen, dass ein Betrieb in wirtschaftlichen Problemen kurzfristig denken muss und Abhilfe schaffen. Langfristig führt dieses Verhalten aber immer tiefer in die Deflation.
M.E. denken aber besonders Manager von großen Konzern nur ans hier und jetzt. Die Taschen vollstopfen, solange man kann.
Wenn dieses Verhalten so weitergeht, wird unsere Wirtschaft nie genesen, wie auch. Wer soll denn das ganze Zeugs kaufen? Ich denke nicht, dass es mangelnder Konsumwille ist, sondern eher, dass man entweder das GEld nicht hat oder drauf sitzt um drohende Arbeitslosigkeit abzufedern.

Durch herausziehen von Zahlungsmitteln und keine Weitergabe
von Zahlungsmitteln an Arbeistkräften als Konsumenten der
eigenen Wirtschaft sowie die Venichtung des Mittelsntands duch
Monopolistisches Vorgehene wird unsere soziale Marktwirtschaft
gerade schweren Prüfungen unterlegen.

Das ist das, was ich schon seit Jahren von mir gebe. Kann es aber, zugegeben, nicht so gut formulieren.

Gerade hier sollte
mehr Verstand für die Wirtschaft vermutet werden.

Sollte… ist aber nicht. Alle Projekte von Lohnverzicht oder moderaten Lohnerhöhungen führten ja nicht zu Schaffung von ARbeitsplätzen, wie eigentlich gedacht.

Die Wirtschaft ist ja umgedreht auch von der Masse der Arbeitnehmer, als Konsument, abhängig. Und wenn ich weniger Einnahmen hab, dann muss ich irgendwie gucken, wie ich das geregelt krieg, und spare dann halt irgendwo rum. Was dann, natürlich nicht durch mich alleine, sondern wieder durch die Masse, die Wirtschaft zu spüren kriegt. Aber scheinbar interessiert sich dafür niemand.
Jetzt sind wir ja schon 2, die es kapiert haben. Aber ich glaube, das reisst es auch nicht raus.

Grüße

Sarah

Das mit den 12 und 14 Gehältern ist doch lediglich ein
Scheinargument.

grundsätzlich richtig, aber der Tarifvertrag für die Wohnungswirtschaft sieht ausdrücklich das 13. und 14. Gehalt vor…
und DAS macht die Sache schwierig, da wir eben nur 12 Hinrarae bekommen,
Aber: als ich noch Angestellter war gings auch nur um Jahresgehälter brutto, vollkommen richtig

Im übrigen war der Satz aus nem anderen Zusammenhang aus nem anderen Thread, hatt ehiermit nicht sooviel zu tun, es ging mir uns Prinzip, dass nämlich - in meinem Fall konkret - ein ehemaliger Langzeitarbeitsloser NACH der Verlängerung / Flexibilisierrung der Arbeitszeit einen neuen Job fand. Und dies sollte als Argument dienen, jenen die immer glauben es ging snur um Arbeitgeberinteressen…

Alles andere Hut ab!

Danke!!

Gruß Ralf

Hi,

bitte mach keine Megadiskussion draus.

Wir kommen wieder dahin. Nein, es ist und bleibt absolut
aktuell.

Das die demokratische Entwicklung in D-land zur Zeit
grauenvoll ist ist unbestritten, Sachsen Brandeburg Kiel sidn
nur Schlagworte, dahinter steckt ein tiefes Verwürfnis der
Menschen mit der derzeitiegen Demokratie und dessen
Stellenwerrt in der Gesellschaft, da Demokratie (und wählen)
nix kostet (und nicht mit dem Handy geht) wird ihr keine
Bedeutung zugeordnet, was nix kost taugt nix

stimmt nicht. Die Leute hier sind politisch sehr gebildet.

Sie sich selbst. Da repräsentiert niemand, es gibt nur
Mandatvollmachten und entsprechenden Entzug dieser.

Warum sollte dies jemand tun? Wenn ich die Möglichkeit habe zu
leiten un djemanden habe der geleitete werden will!! (kein
Zwang, keine Notwendigkeit, nur ggf. „Faulheit“) dann wird der
Legitimierte diese Möglichkeit (ich rede absichtlich NICHT von
Macht, denn Macht impliziert die Überlegenheit eines
Einzelnen) auch nutzen, macht er also einen Fehler wird er ihn
„erklären“ und der Geleitete sagt „gut - weitermachen“

Nix da. Schlimmstenfalls muß man sie dazu zwingen.
Ist doch immer wieder dasselbe Bild, sogar auffer Arbeit. Der AN baut Scheisse und kotzt rum, weil sein Chef keuine 50% Lohnerhöhung monatlich gibt. Lass die ihre Scheisse sich selbst verantworten, damit der graue Mob mal mit denken anfängt.

Wieso zu wessen Gunsten? Wech iss wech.

Was ist mit Besitz, also der tatsächlichen (nicht rechtlich =
Eigentum) Herrschaft an einer Sache?

Na bleibt. Gibt nur entsprechende Gesetze, dass er verpflichtet (statt Eigentum). Dann wirst du dir überlegen, ob du unbedingt 10 Häuser alleine besitzen möchtest, wenn du jegliche Reperatur selber machen mußt. Profit daraus iss nich.
Da wird es sinnvoller, sie den Nutzern zu übertragen. Besitz und Eigentum decken sich also immer.

Es darf nur nie wieder
kommen.

und wenn ein Oppositioneller (wie ich) es doch versuchen
würde??

Er richtet ökonomischen Schaden an. Das ist eine strafrechtliche Sache, Betrug. Kannst du dir sicher nicht vorstellen, ist es aber wirklich. Was hier das normalste ist, die Beuteökonomie, ist legalisierter Beschiß.

Das war keine Basisdemokratie. Hier hat sich das Volk nur nen
anderen Herren gesucht, aber nicht emanzipiert sich selbst
vertreten.

es hat sich befreit, von einem unmenschlichen System der
Überwachung, des Terrors und der Unterdrückung und sich
demokratisiert, wo soll das Problem sein?

Naja! Soooo arg war es nun beim besten Willen nicht in den letzten Jahren, wie ich es wahrnahm.
Und was hat sich verändert? Es ist doch noch dämlicher geworden!
Früher Stasi, heute Spionage unter Kollegen bei Lidl und REAL, Schily. Früher gabs nix, heute haben die Leute nix (in Leipzig gibts alleine 55.000 SoHiempfänger lt. LVZ!!).

Falsch. Dieses sind aus der Analyse gesellschaftlicher
Entwicklung gewonnene Aussagen, die solange ihre Gültigkeit
erhalten, bis sie obsolet werden durch Erfüllung.

Oder durch die Wirklichkeit ad absurdum geführt werden,
niemand glaubt heut enoch, dass die Erde ne Scheibe ist,
obwohl praktisch keiner von uns jemals in die Lage kommen
wird, die Erde so zu sehen, dass sie wirklich ne Kugel ist.
Aber: es ist mir persönlich NIE bewiesen worden, dass die Erde
keine Scheibe ist, sie sieht doch so aus als wäre sie eine,
also…?

Anderas: bei gründlicher Analyse hat sich die Welt exakt bis heute nach Marxens Analysen entwickelt. Bislang ist z.B. das Manifest noch wörtlich aktuell - abstrakt gelesen, also qualitativ. Nur Begrife haben sich gewandelt.

Du unterschätzt mat. Dial… Das ist „Mathe mit Worten“.

Mathe hab ich in der 12 abgewählt (NRW-Abi) und Mathe war nur
solang logisch, bis mir ein paar Lehrer versucht haben
einzureden, dass es Sinn macht, neun Ziffern duch 24
Buchstaben zu ersetzen… (ein wenig Humor schadet nicht…)

Die Logik bleibt aber. Nicht umsonst ist die Analytik anhand materialistischer Dialektik die einzig wissenschaftliche Weltanschauung. Selbst in der Astrophysik kommt man ohne sie nicht weiter: http://physik.kds-nano.com/spezielle%20RT.htm

Aber sicher werden die Massen unterdrückt.

WO???

Durch Eigentum. Damit kannst du abzocken und ausgrenzen.

Oder meinst du,
Ackermänner kriegen so viel Kohle, weil die die guten sind?

Ackermann? Ich bin sicher, JEDER der Angestellten der
Deutschen Bank ist gern bereit, monatlich zwölf!!! € an
Ackermann zu zahlen, damit er/sie Arbeit hat, macht dann 65000
AN * 12 € * 12 Monate macht rd. 10 Mio.
Also mir wäre ein Job bei der DB jeden Monat 12 € wert, dass
ist nichtmal ne ordentliche Flasche Wein im Monat!!! Das
ist nix, nicht mal für den H4ler

Das hat damit nichts zu tun. Neben Ackermann leben von der Bude noch ein paar andere überdimensional gut. Dreh es um: soviel, wie Ackermann in 14 Tagen Urlaub verdient, kriegt ein AN mit 40 Jahren Arbeit nicht.

Das geht schon los mit HIV und Fortbildung zum
UNQUALIFIZIERTEN!

Das war ist mein Job seit nunmehr 10 Jahren, erzähl mir nix
über Umschulung / WEeiterbildung. Bitte nicht!

Dann erzähl du mir was. Die Hintergründe wirst du als Lehrer vermutlich auch nicht kennen (müssen). Aber das AA behandelt ihre „Kunden“ doch wie die letzten Trottel.

  • So hart es klingt. Schlaue weden nicht

gebraucht, Idioten lassen sich leichter lenken. Guck dir nur
die Suggestion der Massen durch Medien an.

Das ist schlichtweg falsch! Wer ist denn arbeitslos? Dumme
Menschen, entweder dumm weil ungebildet oder dumm weil
unflexibel.

Wo lebst du eigentlich? Hier ist annähernd jeder arbeitslos bis auf ein paar Ausnahmen und öffentlich beschäftigte.

Wir beide un dviele hier im Forum haben das
Privileg der Bildung genossen, das gilt nicht für alle.
hat nicht mal ein Soziologe gesagt, dass der Kommunismus daran
scheitert, dass die Menschen nicht in der Lage sind ihn zu
begreigen? Wie auch, wer mit 16 von der Schule geht ist meist
nioch zu dumm zum aufrechtgehen, was will man mit so einem?
Wer wurde nach der DDr arbeitslos? Menschen in Berufen, die
kein Mensch braucht; Industirereinigerhelfer -> hab ich
selbst umgeschukt, die hatten 2!!!Wochen „Besenkunde“,
warum? weil die ab 10 Uhr nichts mehr begriffen, denen musste
das 1*1 neu beigebracht werden…erzähl mir nix über
Ausbildung…

Ist mir klar. Kommt auch auf die Region an. In ner DDR gabs wenigstens ne polytechnische Oberschule mit wesentlich mehr Praxisbezug. Ein Mädel von hier kannst du problemlos an ne Drehmaschine stellen.
Es gab ja nicht nur Trottel. Heute werden die Leute wieder dahin gezüchtet --> in ALLEN Bereichen.

Der politische Wille wird unterdrückt durch Medien

wenn Du bigbrother meinst JA
wenn Du aber schaust, heute gibts N24 NTV CNN Bloomberg
Reuters etc., jeder kann sich über alles informieren, es
herrscht keine Informationsausgrenzung, Vorrasusetzung für die
Verödung der Menschen; und zuletzt Internet natürlich

Im Gegenteil. Die Medien sind vom feinsten gesteuert - „Bilder lügen nicht“. Mit der Realität hat das wenig zu tun.

und Polizei

Hallo???

Lies hier, was bei Demos immer los ist. Gezielte Provokationen der Polizei und Übergriffe - fast jedes mal. Die Rechten werden geschützt.
Am nächsten Tag liest du: „linke Gewalttäter und Autonome haben wieder…“
Gehirnwäsche, mehr nicht.

bei Demos. Entrechtet sind wir zur Selbstbestimmung über die
Verfassung.

OK aber willst Du ernsthaft dem deutschen Wähler die Wahl
lassen? Weisst Du was rauskommt? Todesstrafe, Arbeitslager,
Bildzeitung für alle, Ausländer raus, Gartenzergpflicht im
Reihenhaus und ERnst Mosch auf dem einzigen Fernsehkanal und
Siedlungskontollettis die die AHusordnung einhalten
helfen…HALLO??? deutsche dürfen nicht entscheiden!

Schon vergessen? „Wenn ein Deutscher die Wahl hat zwischen
Unrecht und Unordnung wird er immer das Unrecht wählen“

Stellst du dich auch mit auf diese Stufe? Ich nicht.

Vom AA wirst du als AL dazu noch weiter
entrechtet.

Mit der Kohle, die man dort fürs nixtun abgreifen kann, kann
man verdammt gut leben, für Handy Bier Kipper reichts
immer…

Andere fassen mehr ab aufgrund von Eigentum und können besser leben. Die AL können nicht arbeiten, weil sie a: kein Kapital haben oder b: die „relative Überbevölkerung“ als Reservearmee fürs Kapital bilden oder c: verschlechtern sich mit Arbeit finanziell noch mehr. In den wenigstens Fällen sind welche dieser mindestens 8,6 Mio Personen arbeitsscheu.

Gruß
Frank