35W deckenleuchte zu Dunkel - wie heller machen?

Hallo,

ich habe in meinem Wohn-/ Lernbereich 2 Deckenlampen mit je 3 35W Lampen drin ( So kleine Spots mit 2 Stiften am Ende, welche mittels 45grad Drehung fixiert werden)
Das ist mir aber zu schummerig zum lernen. Auf den Lampen steht jedoch, dass diese nur bis max 35w Birnen ausgelegt sind…
Ich war jetzt los und habe mir 9W Energiesparlampen von Osram geholt, welche die Leuchtkraft einer 50W Lampe haben sollen… subjektiv sind die nicht mehr oder weniger hell als die alten Spots…

Habt ihr eine Idee wie ich das Ganze günstig heller machen kann?

Daaanke :smile:

Hallo !

Das sind Netzspannungslampen mit dem GU 10 Sockel (wie bei Startern von Leuchtstofflampen,einsetzen und zum befestigen etwas verdrehen).

Warum dort nur max 35 W draufsteht,weiss ich nicht.
Liegt es am Gehäuse,was zu warm werden würde ? Denn die kleinen Strahler geben ja auch Wärme nach hinten ab. Ist vor den Strahlern noch etwas,eine Blende,ein Zierring ?

Der kann auch bei zuviel Hitze leiden.

Ich würde es einfach probieren und z.B. 50 W Strahler einsetzen,oder auch nur 1 Stück plus 2 x 35 W.

Zum Lernen ?
Das bedeutet,eher Licht auf der Fläche des Tisches,nicht allgemeines Raumlicht. Da wäre ein Deckenlicht sowieso eher ungeeignet.

Erinnere Dich an Schule oder Uni,gabs dort solche Spots an der Decke ?
Nein !

Das waren Leuchtstofflampen mit Anti-Blendrastern z.B.,evtl. sogar abgependelt.

Und so etwas wäre auch über einem Arbeitsplatz sinnvoll,alternativ auch als Stehleuchte neben dem Tisch,wobei dort Licht sowohl nach unten als auch(größerer Teil) zur Decke gerichtet wird und so blendfrei und indirekt auf den Tisch zurückkommt.
Und mit Leuchtstoffröhren oder ESL wäre das hell und wirtschaftlich.

Spots sind dazu nicht in der Lage,das ist dekoratives Licht,kein Allgemeinlicht und auch kein Arbeitsplatzlicht.

MfG
duck313

Moin,

Habt ihr eine Idee wie ich das Ganze günstig heller machen
kann?

lichttechnisch sinnvoller wäre eine Punktbeleuchtung in Form einer Schreibtischlampe. So was gibt es für kleines Geld in gut sortieren Baumärkten und Einrichtungshäusern.

Gandalf

Hallo,
wie schon geschrieben, Strahler als allg. Beleuchtung
sind eine Unsitte.

/t/entscheidungshilfe-gesucht-led-oder-nicht/6305466/6

Kaufe dir eine vernünftige Schreibtischampe

Gruß Uwi

ich habe in meinem Wohn-/ Lernbereich 2 Deckenlampen mit je 3
35W Lampen drin ( So kleine Spots mit 2 Stiften am Ende,
welche mittels 45grad Drehung fixiert werden)
Das ist mir aber zu schummerig zum lernen. Auf den Lampen
steht jedoch, dass diese nur bis max 35w Birnen ausgelegt
sind…

LED-Lampe mit >230lm (600cd, 35°)
Hallo,

um einen 35W Halogenspot zu ersetzen, benötigst du eine Lampe mit 600cd und mindestens 35° Abstrahlwinkel.

Eine entsprechende LED-Lampe wird eine Energieaufnahme von mindestens 4W aufweisen, um den dafür benötigten Lichtstrom von 230lm erzugen zu können. Dadurch gibt es entsprechende Lampen schon für unter 20€.
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…
http://www.leds.de/LED-Lampen-und-Leuchten/LED-Lampe…

MfG
angerdan

Versuchs mal mit LED-Lampen. Die brauchen nur ein 10.tel _Strom und sind dann so hell wie Halogenlampen. Wir haben 50W-Halogenstrahler durch die:

http://www.ebay.de/itm/GU10-60-SMD-LED-Strahler-Spot…

ersetzt. Uns kam es danach Heller vor als mit 50W Halogen. Andererseits muss ich schon sagen, dass eine Tischbeleuchtung eine gute Idee ist