4-5jährige und Scham?

Hallo Ihrs,

ist vielleicht jetzt eine komische Frage, aber …vielleicht auch nicht.

Küsst Ihr Eure Kinder auf den Mund oder machen es die Kinder bei Euch? Ich habe das nun nicht das erste mal bei anderen gesehen, bin aber irritiert, ich dachte so was macht man mit einem Kind nicht. Was meint Ihr dazu?

Ich habe nun auch einen 5 jährigen Sohn und ihn noch nie, vielleicht als Baby mal, auf den Mund geküsst. Ansonsten immer auf die Stirn oder die Wange. Die Omi küsst ihn auch auf die Wange und da wischt er immer ab. Bei mir nicht, aber bin ja auch seine Mutter, aber ich fragte warum er das bei Oma immer macht und er sagte „das ist mit Spuke“ :o)

Heute vorm Schlafen wollte ich auch einfach mal sehen, ob er mir ein Küsschen gibt. Nix da. Er will nicht, lachte statt dessen verschmitzt. Er ist ansonsten ein Riesenschmuser.

Eine Freundin mit gleichaltrigem Sohn sagte, dass die Scham vor den Eltern oder überhaupt Erwachsenen erst ab Schulalter losgehen, aber noch nicht jetzt.

Ich merke auch, dass er sich schon schämt, wenn ich ihn nackt sehe, also wenn er keinen Slip anhat und er fässt sich oft da hin.

Es heißt ja oft, das Kind verhält sich wie die Eltern es ihm vorleben. Also ich lebe ihm keine Scham vor. Er kann mich auch nackt sehen.

Wie ist das also einzuschätzen?

Danke von
Bärchen

Hallo,

also, ich gebe meiner Tochter immer ein Küsschen auf dem Mund. Warum denn auch nicht? Wir knutschen ja nicht. Lippen spitzen „Muak“ und fertig. Ich hab schon oft gehört, dass das Leute komisch finden, kann das aber absolut nicht nachvollziehen. Meine TOchter hat auch keinerlei Schamgefühl mir und anderen gegenüber.
ABEr ich weiß, als ich so 4-5 war, bin ich vor Scham fast gestorben. Niemand durfte mich nackt sehen, ich bin dann richtig hysterisch geworden (beim Schlafanzug anziehen und so). Obwohl ich meine ELtern immer nackt gesehen habe. Das Gefühl kam plötzlich und war irgendwann auch wieder weg.

liebe Grüße
MAria

Hallo Ihrs,

ist vielleicht jetzt eine komische Frage, aber …vielleicht
auch nicht.

Gibt keine komischen Fragen, bin Mutter von zwei Jungs (4 und 10)

Küsst Ihr Eure Kinder auf den Mund oder machen es die Kinder
bei Euch?

Mein kleiner gibt mir immer einen dicken Schmatzer auf den Mund (GuteNachtKuss) oder auch einfach mal so.
Mein grosser machte es auch, hat aber seit ca. ein, zwei Jahren aufgehoert und steht jetzt mehr auf Wange oder Stirn, wenn ueberhaupt.

Eine Freundin mit gleichaltrigem Sohn sagte, dass die Scham
vor den Eltern oder überhaupt Erwachsenen erst ab Schulalter
losgehen, aber noch nicht jetzt.

Kleiner Sohn schaemt sich noch gar nicht, rennt nackisch durchs Haus und macht sich nix das geringste daraus mich nackt zu sehen.

Ich merke auch, dass er sich schon schämt, wenn ich ihn nackt
sehe, also wenn er keinen Slip anhat und er fässt sich oft da
hin.

Mein grosser macht mir in der Hinsicht doch eher Sorgen. Schaemt sich zwar nicht vor mir, aber laesst nicht mal den Doktor bei normaler Vorsorgeuntersuchung gucken, geschweige denn anfassen. Falls er schon mal quiekt, falls ich ins Bad komme, wenn er gerade duscht, dann mehr aus Show.

Weiss nicht, ob das irgendwie geholfen hat, aber ich wuerde mir an Deiner Stelle auch nicht zu grosse Gedanken darum machen. Jedes Kind ist anders und Dein Sohn wird Dich schon merken lassen, was ihm angenehm oder nicht ist. Und ueberhaupt, was andere denken, wenn Du ihm 'nen Schmatzer gibst sollte sowieso egal sein. Ist doch Dein Kind.

Ach P.S. Ich erinnere mich auch noch an so’ne Tante, die immer feuchte Kuesschen auf die Wange gegeben hat, igitt! Also, nicht vergessen, nur trockene Kuesschen fuer die Kleinen :wink:

LG Andrea

*lach*

man kann auch aus allem ein problem machen :wink:

mein inzwischen 6-jaehriger war schon immer besonders kussfreudig. es kommt vor, dass er mitten in der nacht quer durch’s haus wandert, mich weckt, nur um mir einen kuss zu geben und dann wieder in sein bett verschwindet ( oder sich kommentarlos in meinem bett breitmacht).

fremden gegenueber ist er widerum sehr distanziert! die omas haben lange gebraucht, um zu begreifen, dass er sich weder in den arm nehmen, noch „abknutschen“ laesst.

ich sehe da keinen *sexuellen* angriff drin, solange ich meinem kind die kuesserei nicht aufzwinge und er sie freiwillig einfordert.
irgendwann ist das sowieso vorbei - mein 11jaehriger ergreift schreiend die flucht, sobald das wort „kuss“ nur erwaehnt wird :wink:

gruss,
ramona

Hi,

Küsst Ihr Eure Kinder auf den Mund oder machen es die Kinder
bei Euch? Ich habe das nun nicht das erste mal bei anderen
gesehen, bin aber irritiert, ich dachte so was macht man mit
einem Kind nicht. Was meint Ihr dazu?

mal aus der Sicht des „Kindes“: Ich geb meinen Eltern heute noch zur Begrüßung oder zum Abschied einen Schmatzer auf den Mund und finde das auch nicht komisch. Warum „macht man das nicht“?

Allerdings fand ich es auch immer ätzend, Opas, Omas, Tanten etc. zu küssen oder küssen zu lassen, drum hab ich das unterbunden, sobald ich alt genug war, NEIN sagen zu können. :smile:

Gruß
Cess

Hallo,
ich kann mich den Schreibern größtenteils anschliessen:
Alles was das Kind FREIWILLIG macht, ist ok.
Ich bin Mutter einer 6-jährigen Tochter, mich küsst sie auf den Mund, den Papa höchst selten.
Gerade gestern hatten wir einen Infoabend über Gewalt gegenüber Kindern und deren Prävention, ich wurde wieder mal in meiner Ansicht bestärkt, dass z.B. solche Erpressergeschichten wie „Wenn du die Oma nicht küßt ist sie aber gaaaaanz traurig“ schon ein massiver Übergriff sein kann.
Schamgefühle bei Kindern setzen unterschiedlich ein und hören auch unterschiedlich wieder auf.
Vielleicht nicht gerade das Neueste was ich hier schreibe, aber meine Auffassung
P.S. was ich befremdlich finde, ist wenn erwachsene kinder ihre Eltern auf den Mund küssen, ich glaube ich hab so mit 10 aufgehört, mein Bruder hat sich schon mit 3 nicht mehr küssen lassen, von niemandem.
Schönen tag noch
Conny

Hallo,
ich glaube, da ist jeder unterschiedlich.
Mein Großer war noch nie so „kuschelig“ und mochte auch keine Küsschen auf den Mund.

Der Kleine ist da ganze Gegenteil, er will (von sich aus) jeden Morgen beim Abschied im Kiga und am Abend zum Gute-Nacht-Sagen ein Küsschen auf den Mund und danach noch ein „Nasenküsschen“ (wo man die Nasenspitzen so aneinander reibt).

Beatrix

Hallo,

das ist sicher Ansichtssache. Ich persönlich finde Mundküsse zwischen Eltern und Kind etwas befremdlich, und zuviel der Intimität. Das Argument, das Kind würde das selbst einfordern, ist jedenfalls Unsinn. Denn Die Kinder müssen von Klein auf von den Eltern daran gewöhnt werden, um überhaupt auf die Idee zu kommen, auf den Mund zu küssen. Keines der Kinder, die ich kenne, macht das aus freien Stücken heraus, sondern nur die Kinder, deren Eltern das seit Babyalter so machen.

Ciao
Andreas

Hallo,

Küsst Ihr Eure Kinder auf den Mund oder machen es die Kinder
bei Euch?

Tochter ist 2 und macht alles nach, was sie so bei Mama und Papa sieht, also auch Mund „ablecken“ igitt. :stuck_out_tongue:

Lasse ich noch zu. Kann ja schlecht argumentieren in dem Alter.

Ich habe das nun nicht das erste mal bei anderen
gesehen, bin aber irritiert, ich dachte so was macht man mit
einem Kind nicht. Was meint Ihr dazu?

Also ich höre sobald auf wie möglich mich von meiner Tochter auf den Mund küssen zu lassen. Das heisst, wenn Sie versteht, dass das nicht bedeutet, dass ich sie nicht lieb habe, auch ohne das.

Es heißt ja oft, das Kind verhält sich wie die Eltern es ihm
vorleben. Also ich lebe ihm keine Scham vor. Er kann mich auch
nackt sehen.

Na der Sohn ist ja nicht 24 Stunden bei Dir, also lernt er auch was andere ihm vorleben.

Wie ist das also einzuschätzen?

Kann man mit klar kommen, oder nicht?

Eencockniedo

Hallo,

hast Du jetzt ein Problem mit dem Küssen und wohin geküsst wird? Oder geht es Dir um die Entwicklung des Schamgefühls und dem Wunsch nach Intimität?..

Wohin geküsst wird hat eher etwas mit Gewohnheit zu tun.
Küssen:
http://www.barmer.de/barmer/web/Portale/Versicherten…

Schamgefühl und eigenes Körpergefühl entwickeln und erlernen alle Kinder im Laufe ihrer körperlichen und geistigen Reifung.

Zum Thema frühkindliche Sexualität:
http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Aktuelles/a_K…
http://www.hoppsala.de/index.php?menueID=18&contentI…
http://members.dokom.net/wildwasser-dortmund/ap-dort…

Ich hätte Dir gerne noch etwas besseres geboten, aber auf die Schnelle finde ich nicht das was ich suche. Von unserem Kiga bekamen wir interessante Broschüren zum Thema Entwicklung und Entdeckung des eigenen Körpers, wann Kinder sich selbst wahrzunehmen beginnen und die ganzen Abschnitte der sexuellen Reifung inkl. dem irgendwann auftauchenden Wunsch nach Intimität.
Schau doch mal, ob es bei Euch nicht auch Infomaterial gibt…

Wir küssen uns zuhause auch auf den Mund, auch ich küsse zum Abschied meine Mama auf den Mund (sofern wir mal beide gesund sind) was soll da denn dabei sein??

Gruß
Maja

Hi!

Also ich finde es ganz normal meiner Ma einen Kuss auf den Mund zu geben ( ich bin jetzt 19 ). Wir knuddeln auch oft und viel. Das ist total normal für mich und das brauche ich auch ( bin ein Mamakind :wink: ). Meine Schwester bekommt auch nen Kuss auf den Mund von mir zur Begrüßung. Ich sehe da nichts verwerfliches dran. Habe halt meine Ma und meine Schwester lieb. Meinen Papa natürlich auch :smile: Aber der wird lieber ganz fest gedrückt, als geküsst :wink:

Tara

Wir küssen uns zuhause auch auf den Mund, auch ich küsse zum
Abschied meine Mama auf den Mund (sofern wir mal beide gesund
sind) was soll da denn dabei sein??

Komisch, dass hier einige Frauen ihre Mütter auf den Mund küssen und ihren Vater nicht.

Entweder der Kuss auf den Mund stellt in diesem Alter etwas sexuelles dar oder nicht? Beides gleichzeitig?

Hoffentlich sehe ich meine Frau nicht mal ihre Mutter küssen. Denn müsste ich sie dann nicht erst fragen ihre Lippen zu reinigen? Warum sollte ich denn die intimen Flüssigkeiten (dazu gehört meiner Auffassung nach Speichel) aufnehmen?

Naja, auf der anderen Seite ist man so der Schwiegermutter nah verbunden. Gerade wenn diese gar nicht viel älter ist, kommt man sich dann wohl schneller näher (als der Tochter lieb ist).

Eencockniedo

Also,

Komisch, dass hier einige Frauen ihre Mütter auf den Mund
küssen und ihren Vater nicht.
Entweder der Kuss auf den Mund stellt in diesem Alter etwas
sexuelles dar oder nicht? Beides gleichzeitig?

wo ist das komisch? Möglicherweise hat die Mutter eben schon dem Kleinkind immer einen Kuss auf den Mund gegeben, der Vater aber nicht - wie du hier siehst, finden schließlich einige es ok, andere nicht. Und Eltern bleiben immer noch individuelle Menschen …
Sprich, wenn man es bei der Mutter so gewöhnt ist, beim Vater aber nicht, warum sollte man es dann ändern?

Hoffentlich sehe ich meine Frau nicht mal ihre Mutter küssen.
Denn müsste ich sie dann nicht erst fragen ihre Lippen zu
reinigen? Warum sollte ich denn die intimen Flüssigkeiten
(dazu gehört meiner Auffassung nach Speichel) aufnehmen?

Himmel, man kann sich auch anstellen. Ein Küsschen auf den Mund ist noch keine Speichelorgie.

Naja, auf der anderen Seite ist man so der Schwiegermutter nah
verbunden. Gerade wenn diese gar nicht viel älter ist, kommt
man sich dann wohl schneller näher (als der Tochter lieb ist).

Das passt wohl eher wieder in L&L, so es denn überhaupt ernstgemeint sein kann.

Gruß
Cess

1 Like

Hallo!

Küsst Ihr Eure Kinder auf den Mund oder machen es die Kinder
bei Euch? Ich habe das nun nicht das erste mal bei anderen
gesehen, bin aber irritiert, ich dachte so was macht man mit
einem Kind nicht. Was meint Ihr dazu?

Ich knutsch meinen Süßen richtig ab. Auch auf den Mund. Überall wo ich treffe. Okay, manchmal sträubt er sich ein bisschen, aber da muss er durch. *g* Die Mama ist noch viel verschmuster.

Heute vorm Schlafen wollte ich auch einfach mal sehen, ob er
mir ein Küsschen gibt. Nix da. Er will nicht, lachte statt
dessen verschmitzt.

Bei meinem wechselt das, ist ja auch normal. Je nach Laune und Entwicklungsphase. Es gab eine Zeit, da wurde man abends aus dem Zimmer geschickt und durfte noch nicht mal „Gute Nacht“ sagen. Im Moment gibts wieder ne innige Umarmung und Gute-Nacht-Küsschen auf den Mund.

Ich merke auch, dass er sich schon schämt, wenn ich ihn nackt
sehe, also wenn er keinen Slip anhat und er fässt sich oft da
hin.

Also meiner ist jetzt gut 3 1/2 und zeigt überhaupt kein Schamgefühl. Der würde am liebsten den ganzen Tag nackt rumflitzen (schon allein weil er zu faul ist, sich anzuziehen *g*).

Es heißt ja oft, das Kind verhält sich wie die Eltern es ihm
vorleben. Also ich lebe ihm keine Scham vor. Er kann mich auch
nackt sehen.

Hmmm, eigentlich seh ich es auch so, aber ich denke es ist nicht so trivial. Kinder nehmen auch unterschwellige Reize auf und übernehmen sie in ihre Verhaltensregeln. Sie merken intuitiv, wo die Eltern ihre (vielleicht sogar unbewussten) Grenzen haben, was ihnen peinlich ist und übernehmen das. Wenn das Schamgefühl im Kindergarten kommt, übernehmen sie es dann vermutlich von den anderen Kindern.

Mein Kind kommt zum Beispiel auch mit aufs Klo wenn ich mal muss und er mir grad was dringendes zu erzählen hat. Ich nehm so was locker, seine Mutter auch. Es sind vielleicht auch solche Dinge, des täglichen Umgangs, die das Erlernen der persönlichen Grenzen und die Entstehung des Schamgefühls fördern. Dass es sich bei Scham um eine angeborene Charaktereigenschaft handelt, glaube ich nicht. Sicher spielt der Charakter eine große Rolle als Präposition, gewisse soziale Verhaltensweisen mehr oder minder stark auszuprägen, aber ausgeprägt werden sie letztlich durch erlernen. Das eine Kind reagiert nur eher und stärker auf gewisse Reize, das andere weniger.
Ich sehe z.B., dass mein Kind charakterlich sehr nach mir kommt. Er ist sehr zurückhaltend und introvertiert, also eher schüchtern als triebstark. Es wäre daher zu vermuten, dass er eher zu Schamgefühl und der Ablehnung übertriebener Körperlichkeiten neigt. Ich habe das als Kind auch getan, wollte nicht geküsst werden, schon gar nicht auf den Mund und entwickelte AFAIR auch schon früh ein starkes Schamgefühl bzw. das Bedürfnis nach Intimsphäre. Bei meinem Sohn ist das völlige Gegenteil der Fall und den Grund dafür sehe ich eindeutig im anderen Umgang zwischen Eltern und Kind. Aber mal abwarten, vielleicht seh ich das ja auch irgendwann anders, er ist ja noch nicht so alt, wie deiner.

Wie ist das also einzuschätzen?

Nimm es so wie es ist. Meistens passt es ja eh ganz gut, wie es ist. Kinder passen sich doch ihren Eltern ganz unbewusst so an, dass ein harmonisches Verhältnis möglich ist. Bemerken sie bei ihren Eltern Grenzen, entwickln sie diese auch um die Grenzen der Eltern nicht zu verletzen und sind die Eltern emotional mehr auf Nähe geeicht, werden sie das ebenfalls sein. Wenn nichts grundlegend im Argen liegt, stellt sich eigentlich immer das bestmögliche Gleichgewicht ein, denke ich. Ein „selbstorganisierendes System“. :smile:

LG, Jesse

Mh,

Ich knutsch meinen Süßen richtig ab. Auch auf den Mund.
Überall wo ich treffe. Okay, manchmal sträubt er sich ein
bisschen, aber da muss er durch. *g*

auch wenn da ein *g* steht, aber das finde ich eher bedenklich. Wenn ein Kind nicht will, soll man es lassen. Ich fand als Kind nichts schlimmer als knutschende Verwandte - die Eltern ausgenommen, aber auch bei denen hätte ich erwartet, dass sie mich damit in Ruhe lassen, wenn ich es nicht will.

Gruß
Cess

3 Like

Hallo,

da ziehst Du aber sowas von falsche Schlüsse…ich würde auch meinen Papa auf den Mund küssen wenn ich könnte…nur lebt der Arme seit 1994 nicht mehr :frowning:

wir waren noch zu 3 in der Badewanne, da war ich schon 12 Papa, kliener Bruder und ich, das war für uns vollkommen normal. Ich hatte auch als junge Erwachsene kein Schamgefühl vor meinen Eltern. Mein Bruder dagegen fing mit 13 an das Bad hinter sich abzuschliessen.

Gruß
Maja

auch wenn da ein *g* steht, aber das finde ich eher
bedenklich. Wenn ein Kind nicht will, soll man es lassen. Ich
fand als Kind nichts schlimmer als knutschende Verwandte - die
Eltern ausgenommen, aber auch bei denen hätte ich erwartet,
dass sie mich damit in Ruhe lassen, wenn ich es nicht will.

Keine Angst, ich respektiere schon die Grenzen meines Kindes. Er würde mir das auch ohne falsche Scheu mitteilen, wenn ihm irgendwas stinkt, denn wir haben ein ungestörtes und inniges Verhältnis. Ich verlange noch nicht mal, dass er irgendwelche Verwandten oder Bekannten grüßt oder ihnen die Hand geben muss, wenn er nicht will. Geschweige denn küssen. Ich zwinge ihn zu nichts und wenn er mir durch lautes Gebrüll oder einen Finger im Auge zeigt, dass er nicht schmusen will, dann kitzle ich ihn halt ne Runde durch statt dessen. Oder ich jage ihn durch die Zimmer und bewerfe ihn mit Kuscheltieren. Manchmal krieg ich eben auch meinen Rappel. Na und. :stuck_out_tongue:

Jetzt mal ganz todernst:
Ich stell mir doch nicht selbst ein Bein! Wenn ich ihn verschrecke, mag er vielleicht überhaupt nicht mehr mit mir knuddeln. Und das würd ich nicht ertragen, glaube ich. Was für ein grausame Vorstellung…

Es gibt also keinen Grund, die Polizei oder den Kinderschutzbund einzuschalten. Bitte, bitte… :´-(

LG, Jesse

Hey,

Es gibt also keinen Grund, die Polizei oder den
Kinderschutzbund einzuschalten. Bitte, bitte… :´-(

ach um Himmels Willen, so war das auch nicht gemeint. Wie du es beschreibst, erscheint es mir auch wieder normal. Es ist nur eben so, dass viele Eltern, Großeltern, Tanten, Onkels etc. immer noch nicht kapiert haben, dass auch ein NEIN von Kindern ernstzunehmen ist, auch wenn es „nur“ um so was Banales wie ein Küsschen geht.

Gruß
Cess

Normal
Hi!

Küsst Ihr Eure Kinder auf den Mund oder machen es die Kinder
bei Euch?

Ja! Mein Sohn ist 7 (wird im März 8) und motzt sogar, wenn ich mal nach Hause komme, und er schon im Bett liegt, dass er einen Gute-Nacht-Kuss will - auf den Mund.

Ich habe das nun nicht das erste mal bei anderen
gesehen, bin aber irritiert, ich dachte so was macht man mit
einem Kind nicht.

Warum das denn? Ich finde es super normal! Sind ja keine innigen Zungenküsse…

Ich habe nun auch einen 5 jährigen Sohn und ihn noch nie,
vielleicht als Baby mal, auf den Mund geküsst. Ansonsten immer
auf die Stirn oder die Wange. Die Omi küsst ihn auch auf die
Wange und da wischt er immer ab. Bei mir nicht, aber bin ja
auch seine Mutter, aber ich fragte warum er das bei Oma immer
macht und er sagte „das ist mit Spuke“ :o)

Ich würde niemals auf einen Kuss bestehen! Alles, was mein Kind (in diese Richtung) nicht will, gibt es auch nicht! Nicht von meiner Frau und mir und schon gar nicht von irgendwelchen Verwandten!

Heute vorm Schlafen wollte ich auch einfach mal sehen, ob er
mir ein Küsschen gibt. Nix da. Er will nicht, lachte statt
dessen verschmitzt. Er ist ansonsten ein Riesenschmuser.

Naja - wenn er es nicht gewohnt ist…

Es heißt ja oft, das Kind verhält sich wie die Eltern es ihm
vorleben. Also ich lebe ihm keine Scham vor. Er kann mich auch
nackt sehen.

Wie ist das also einzuschätzen?

Ich denke, nicht nur die Eltern haben diesen Einfluss…

Meiner hat eine Schamgrenze, die eigentlich nicht vorhanden ist, und wir haben teilweise echt Probleme, ihn darauf aufmerksam zu machen, dass er in bestimmten Situationen etwas „weniger freizügig“ sein sollte.

LG
Guido

Hallo,
also ich bin nicht auf die Idee gekommen, meinen Sohn zu küssen! Wirklich! Ich mag es nämlich selbst auch nicht besonders (außer bei meinem Mann).

Aber er hat gesehen, dass ich den Papa auf den Mund küsse - und da wollte er es auch! Kam an, machte die Lippen so nach vorn und sagte: Mama, gib mir auch mal ein Mundküsschen! Und seitdem…

Beatrix