4 Wochen Malaysia Backpackertrip

Hallo an Alle!
Ein Freund und Ich haben uns vorgenommen dieses Jahr den ganzen August in Malaysia zu verbringen.
Die Flüge sind auch schon gebucht.
Wir landen in Singapore und wollen von dort aus unseren Backpackertrip beginnen, jedoch haben wir noch gar keine Ahnung, wie wir unsere Reiseroute planen sollen. Wir hätten gerne viel Abwechslung und wollen sowohl West-, als auch Ostmalaysia sehen. Wir wollen viel von der Natur erleben und vielleicht auch den Mount Kinabalu besteigen. Hotels wollen wir alle vor Ort buchen, damit wir flexibler sind. Welche Route würdet Ihr vorschlagen? Nach welchem Tag sollte man auf die andere Insel fliegen? Welches Gepäck sollte man unbedingt von zuhause mitnehmen und ob hat jemand schon Erfahrungen mit dem Mobilfunkanbieter Yes 4G gemacht?

Vielen Dank im Voraus!

liebe Grüße
Jojo

Hallo,
nehmt euch nicht zuviel vor. 4 Wochen sind sehr schnell rum.
Empfehlen kann ich euch den Taman Negra Nationalpark ungefähr in der Mitte von Westmalaysia. Da kann man einige (Urwald-)Touren allein machen oder auch geführte Touren z.B. mit dem Boot, je nach Wunsch.
Aber unbedingt lange Hosen und Socken anziehen, es gibt sehr viele Blutegel.

Viel Spass

hallo

Ein Freund und Ich haben uns vorgenommen dieses Jahr den
ganzen August in Malaysia zu verbringen.
Die Flüge sind auch schon gebucht.

ich hatte damals einen gabelflug.
also erst nach ostmalaysia, dort einen inlandsflug von kota kinabalu nach miri; dann miri kuala lumpur, von dort einige einzeltouren und dann zurück nach hause.
einige unterkünfte und auch touren hatten wir vorab gebucht, vor allem die unterkunft im basislager zur besteigung des mount kinabalu war angeraten.

lies doch mal was ich vor ein paar jahren hier geantwortet habe, auch wenn die fragestellung eine andere war.

/t/asien/4818654/6

Welche
Route würdet Ihr vorschlagen? Nach welchem Tag sollte man auf
die andere Insel fliegen?

für uns war es geschickt erst in ost-malaysia die geplanten und organisierten touren „abzuarbeiten“, dann in den westen und quasi den rest erledigen.
aber der osten war auch unser hauptinteresse, wir waren mit einem bekannten unterwegs der damals in KL lebte und den westen schon gut kannte, wir haben dann (wie gesagt) von seinem wohnort KL aus einzeltouren ohne ihn gemacht.

grüße

Hallo,

hat jemand schon Erfahrungen mit
dem Mobilfunkanbieter Yes 4G gemacht?

am einfachsten und billigsten ist es, wenn ihr euch in Malaysia eine Prepaidkarte besorgt. Z.B. Hotlink ist einer der lokalen Provider. Somit könnt ihr spottbillig untereinander telefonieren und auch die Kosten für Gespräche nach Deutschland sind ziemlich niedrig.
Dazu kommt der Vorteil, dass ihr bei Bedarf auch einfach mobiles Internet nutzen könnt.

Davon abgesehen kann man in Malaysia nicht viel falsch machen. Lasst euch insbesondere in den Nationalparks Zeit, genießt ein wenig die Insel und Strände an der Ostküste (bloß keinen Strandaufenthalt im Westen planen) und plant dann noch zwei Wochen für Borneo ein.

Viel Spaß!