50+: Gibt es noch Arbeitsstellen?

Hallo, hat schon jemand mit über 50 Jahren eine neue Arbeitsstelle gefunden? Würde mich brennend interessieren, gerade auch im Hinblick auf eine längere Lebensarbeitszeit, die in der Sommerloch-Diskussion ist.
Gruß Fritz

Hallo Tamansari,
fand deine Antwort eigentlich ganz o.k., und ob ich dir maile oder nicht, ist ja meine eigene Entscheidung. Das Wort „eliminieren“ hast du auch treffend beschrieben. So wird die Diskussion leider abgewürgt. Fazit: Es kommt immer drauf an, an welchem Ende der Leine man ist.
Gruß Fritz

Hallo Fritz,

Der Antwortartikel von Tamansari war für meine Begriffe aber auch daneben und ich bin BelRia dankbar, daß er gelöscht wurde!
Deswegen hatte ich auch fast schon keine Lust mehr, dir zu antworten.
Aber ich will es jetzt doch tun.
Ja, ich habe mit 49 Jahren, 2 Monate vor meinem 50sten Geburtstag eine neue Arbeitsstelle gefunden.
Das war vor 3 Jahren. Inzwischen bin ich mir sicher, daß ich nochmal einen neuen Job kriegen würde, falls mir der jetzige abhanden kommen sollte.
Allerdings glaube ich, daß das ganz arg drauf ankommt, welchen Beruf man ausübt.

Daß man länger arbeiten soll, halte ich allerdings für eine Methode der Behörden, womit die aktuellen Arbeitslosenzahlen verwässert werden können.

Gruß Frieda

Hallo Frieda,

„Restaurant Supervisor“
Was ist Das denn?
Und kann man den Job(-sucherfolg) auch auf deutsche Verhältnisse übertragen?

Gruß
vom Haploid

Hallo Haploid,

„Restaurant Supervisor“
Was ist Das denn?

auf deutsch würde man wohl Oberkellner dazu sagen.

Und kann man den Job(-sucherfolg) auch auf deutsche
Verhältnisse übertragen?

denke ich schon.

Gruß Frieda

Hallo Frieda,

was sind denn die Aufgaben eines Restaurant Supervisors/Oberkellners?
Finde ich übrigens Super, dass Du so schnell geantwortet hast!
Hast Du einen eigenen Internetanschluss in „Down Under“?

Gruß
vom Haploid

Hallo Haploid,

Mein job besteht darin, daß ich für den reibungslosen Betrieb des Restaurants und der Cocktailbar verantwortlich bin.
Begrüßung der Gäste, die Einteilung und Überwachung des Bedienungspersonals, Abrechnung am Ende der Schicht, neues Personal einlernen. Und natürlich auch die Gäste bedienen.
Das sind so meine Aufgaben.

Ja, ich habe meinen eigenen Internetanschluß, wie sollte ich mich sonst im Internet bewegen können?
Während der Arbeitszeit ginge das in meinem Fall ja echt nicht. *fg*

Gruß Frieda

Vielen Dank!
Hallo Frieda,

vielen Dank für den Einblick in Deine Arbeitswelt!
Warum bist Du denn nach Down-Under gezogen - wegen dem Beruf?

Gruß
vom Haploid

Hallo Frieda,

Ja, ich habe mit 49 Jahren, 2 Monate vor meinem 50sten
Geburtstag eine neue Arbeitsstelle gefunden.
Das war vor 3 Jahren. Inzwischen bin ich mir sicher, daß ich
nochmal einen neuen Job kriegen würde, falls mir der jetzige
abhanden kommen sollte.

Hatte vergessen, meine Frage auf Deutschland einzugrenzen, sorry. Viel Spaß noch bei den Antipoden!
Gruß Fritz
P.S.: Wahrscheinlich werden über 100.000 Schulabgänger in Deutschland ohne Ausbildungsplatz sein.

Hallo,

P.S.: Wahrscheinlich werden über 100.000 Schulabgänger in
Deutschland ohne Ausbildungsplatz sein.

Daran sind viele Schulabgänger auch nicht ganz unschuldig, da viele z.B. unflexibel sind.

Von einem Familienvater erwartet man eine Anfahrstrecke von 2 Stunden am Tag, ein suchender Schulabgänger möchte das nicht, dieser möchte seine gewohnte Umgebung nicht verlassen, obwohl es in einem anderen Bundesland genügend Ausbildungsplätze gibt usw.

Da bleibt man doch besser Arbeitslos daheim und lungert rum oder zeigt bei einem Vorstellungsgespräch alles - nur keine Interesse auf den Job - alles hausgemacht. Hotel Mama tut ihr übriges - unser Staat den Rest.

Lange Lebensarbeitszeiten bringen keinen Jugendlichen in einen Beruf. So lungern sie weiter herum - trinken, kiffen und freuen sich auf die vielen Dummen, die Arbeit haben. Ihnen geht es doch gut.

Gruss BelRia

Hallo BelRia,

P.S.: Wahrscheinlich werden über 100.000 Schulabgänger in
Deutschland ohne Ausbildungsplatz sein.

Daran sind viele Schulabgänger auch nicht ganz unschuldig, da
viele z.B. unflexibel sind.

Von einem Familienvater erwartet man eine Anfahrstrecke von 2
Stunden am Tag, ein suchender Schulabgänger möchte das nicht,
dieser möchte seine gewohnte Umgebung nicht verlassen, obwohl
es in einem anderen Bundesland genügend Ausbildungsplätze gibt
usw.

Erkläre mir mal bitte, wie jemand mit einer Ausbildungsbeihilfe zwischen 300 und 700 Euro im Monat flexibel in ein anderes Bundesland ziehen kann. Und: hilft es jemandem, wenn eine Person von Frankfurt nach Hamburg und die nächste von Hamburg von Frankfurt emigriert (aus dem Nest)? Hier die Fakten (bitte genau lesen):
nach den Daten der Bundesanstalt für Arbeit für den März 2003 gibt
es einen erheblichen Rückgang bei den gemeldeten betrieblichen
Ausbildungsplätzen. Bundesweit wurden demnach 393.061
Ausbildungsplätze gemeldet, was im Vergleich zum März 2002
(451.537) einem Rückgang um 58.476 (oder minus 13 Prozent)
entspricht. Gleichzeitig ist bei den gemeldeten Ausbildungsuchenden
ein leichter Anstieg im Vergleich zum März 2002 um 337 oder + 0,1
Prozent auf 541.749 Ausbildungssuchende zu verzeichnen. Mit
331.047 unvermittelten Bewerbern ist der Bestand bundesweit um
2.695 oder 0,8 Prozent höher. Der Bestand an unbesetzten
Berufsausbildungsstellen ist mit 190.185 bundesweit um 42.508
(-18,3 Prozent) geringer als im Vorjahresmonat. Daraus ergibt sich
derzeit eine „rechnerische Lücke“ von 140.862 Stellen. In den
beiden Vorjahren war diese Lücke zu diesem Zeitpunkt um rund
45.000 geringer.

Hallo BelRia,

passt zwar nur bedingt hier her, zeigt aber eindeutig das problem in diesem unserem lande.
ein arbeitnehmer hat ein lebenlang seine arbeitslosenversicherung gezahlt. treu und brav. jetzt wird er arbeitslos. arbeitsamt zahlt nicht. Begründung: du hast ja eine lebensversicherung. brauch die erst mal auf und dann sehen wir weiter. (Az. L. 6 AL 16/03) Berlin
FAZIt. für jeden denkenden menschen - verbirg deine knete oder verjubel alles in der hornstrasse oder sonstwo. dann haste wenigstens was davon gehabt.
auch schulabgänger lesen solche meldungen und werden in ihrem denken neg. beeinflußt.
deshalb würde ich aber nicht mit dem knüppel auf die jungen leute losgehen. sie habens ja nicht anders erfahren.
t.

P.S.: Wahrscheinlich werden über 100.000 Schulabgänger in
Deutschland ohne Ausbildungsplatz sein.

Daran sind viele Schulabgänger auch nicht ganz unschuldig, da
viele z.B. unflexibel sind.

Von einem Familienvater erwartet man eine Anfahrstrecke von 2
Stunden am Tag, ein suchender Schulabgänger möchte das nicht,
dieser möchte seine gewohnte Umgebung nicht verlassen, obwohl
es in einem anderen Bundesland genügend Ausbildungsplätze gibt
usw.

Erkläre mir mal bitte, wie jemand mit einer
Ausbildungsbeihilfe zwischen 300 und 700 Euro im Monat
flexibel in ein anderes Bundesland ziehen kann. Und: hilft es
jemandem, wenn eine Person von Frankfurt nach Hamburg und die
nächste von Hamburg von Frankfurt emigriert (aus dem Nest)?
Hier die Fakten (bitte genau lesen):
nach den Daten der Bundesanstalt für Arbeit für den März 2003
gibt
es einen
erheblichen Rückgang bei den gemeldeten betrieblichen

Ausbildungsplätzen. Bundesweit wurden demnach 393.061

Ausbildungsplätze gemeldet, was im Vergleich zum März 2002

(451.537) einem Rückgang um 58.476 (oder minus 13 Prozent)

entspricht. Gleichzeitig ist bei den gemeldeten
Ausbildungsuchenden
ein
leichter Anstieg im Vergleich zum März 2002 um 337 oder + 0,1
Prozent
auf 541.749 Ausbildungssuchende zu verzeichnen. Mit
331.047
unvermittelten Bewerbern ist der Bestand bundesweit um
2.695
oder 0,8 Prozent höher. Der Bestand an unbesetzten

Berufsausbildungsstellen ist mit 190.185 bundesweit um 42.508
(-18,3
Prozent) geringer als im Vorjahresmonat. Daraus ergibt sich
derzeit
eine „rechnerische Lücke“ von 140.862 Stellen. In den
beiden
Vorjahren war diese Lücke zu diesem Zeitpunkt um rund
45.000
geringer.

ja, aber
Hallo Fritz,

in der Brandeins gab es zu dem Thema im Januar dieses Jahres einen ganz interessanten Artikel: http://www.brandeins.de/magazin/archiv/2003/ausgabe_…

Dort werden auch zwei Unternehmen genannt, die Menschen 50+ einstellen, u.a. der Textilhersteller Brandenbusch, der auch das Netzwerk „Bellheim“ mitbegründet hat: http://www.bellheim-netzwerk.de/

In meiner Tätigkeit als Personalberaterin habe ich auch Kandidaten, die die 50 überschritten hatten, vermittelt. Die Vemittelbarkeit hängt von drei Aspekten ab: Der Position (ab einer bestimmten Ebene ist ein höheres Alter nicht unbedingt hinderlich), der Offenheit des Arbeitgebers und der Altersstruktur im Unternehmen und nicht zuletzt der Beweglichkeit und Offenheit des älteren Arbeitnehmers.

Viele Grüße
Diana

Hallo,

passt zwar nur bedingt hier her, zeigt aber eindeutig das
problem in diesem unserem lande.
ein arbeitnehmer hat ein lebenlang seine
arbeitslosenversicherung gezahlt. treu und brav. jetzt wird er
arbeitslos.

Arbeitslosengeld muss das Arbeitsamt zahlen. Schwierig wird es bei der Arbeitslosenhilfe.

arbeitsamt zahlt nicht. Begründung: du hast ja
eine lebensversicherung. brauch die erst mal auf und dann
sehen wir weiter. (Az. L. 6 AL 16/03) Berlin
FAZIt.

Da hat sich unser Staat aber auch was geleistet. Ohne Lebensversicheurng/Renten Versorgung, fallen die Menschen zeitlich begrenzt aus der Arbeitslosenhilfe heraus, um dann nach verbrauch der LVersicheurng in die Sozialhilfe zu rutschen. Nur dann ist es nicht mehr Sache des Staates, sondern der Gemeinden.
Das würde heissen, der Staat schichtet Kosten um zur Last der Bevölkerung bzw. der Gemeinden.

für jeden denkenden menschen - verbirg deine knete oder
verjubel alles in der hornstrasse oder sonstwo. dann haste
wenigstens was davon gehabt.

Eben, nur hilft das keinem wirklich weiter. Es findet nur eine Umschichtung des Problems statt.

Das ist alles Hausgemacht, denn Arbeit haben wir genug in unserem Land.

auch schulabgänger lesen solche meldungen und werden in ihrem
denken neg. beeinflußt.

Leider.

deshalb würde ich aber nicht mit dem knüppel auf die jungen
leute losgehen.

Grübel* - wo siehst du einen Knüppel ?? Es sind nicht alle Jugendlichen so - es gibt solche und solche - bei dieser Arbeitsperspektive kann man sie durchaus verstehen.

sie habens ja nicht anders erfahren.

Erfahren schon, nur die Perspektiven sind anders geworden. Ohne Geld konnte man noch nie gut leben.

Gruss BelRia

Hallo,

Erkläre mir mal bitte, wie jemand mit einer
Ausbildungsbeihilfe zwischen 300 und 700 Euro im Monat
flexibel in ein anderes Bundesland ziehen kann.

Das Arbeitsamt zahlt den Umzug und Überbrückungsgeld.

Andere Menschen müssen von 700 Euro im Monat leben, die schaffen das komischerweise auch. Nur unsere Jugend nicht, die wartet brav und treu auf die gebratenen Tauben, die ihnen die Medien vorgaukeln.

Und: hilft es
jemandem, wenn eine Person von Frankfurt nach Hamburg und die
nächste von Hamburg von Frankfurt emigriert (aus dem Nest)?

Ja, er lernt mal etwas anders kennen, als nur Hotel Mami. Keine andere Art pflegt ihre Brut solange wieder Mensch - denk mal darüber nach.

Hier die Fakten (bitte genau lesen):
nach den Daten der Bundesanstalt für Arbeit für den März 2003
gibt
es einen
erheblichen Rückgang bei den gemeldeten betrieblichen

Ausbildungsplätzen.

Und warum - Pisastudie läst grüssen. Arbeitgeber können davon ein Liedchen singen.

Glaube keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast.

Bei dem Wissen und Auftreten, was manche Jugedliche an sich haben, wundert es mich nur, dass noch Ausbildungsstellen angeboten werden.

Wahre Kurzgeschichte: Ein Arbeitgeber sucht Azubine(n) für sein Büro. Die Firma hat gute Aufträge und liegt gut am Markt und könnte 2 Auszubildenen einstellen - suchen ja genug Jugendliche eine Stelle. Auf Grund dessen, dass in seinem Büro nur weibl.Angestellte arbeiten, wäre ihm eine männl. Kraft nicht so genehm - verständlich.

Er inseriert - bekommt Angebote und Bewerbungen und sucht sich die für sein Büro passsenden Auszubildenen aus (Kurzfassung) beide sagen zu, Beiden kann er je eine Wohnung ca. 1 -1,5 km vom Arbeitsort beschaffen, die auch von dem Gehalt zu zahlen sind. Alles in bester Ordnung, kann ja kaum besser sein.

Beide bekommen Umzugs- und Überbrückungsgeld vom Arbeitsamt - ist doch voll ok - oder ??

Ein Arbeitgeber gibt sich mühe - und was passiert, kurz vor Beginn der Ausbildung, sagen beide ab.

Wie dieser Arbeitgeber demnächst zur Einstellung von Auszubildenen steht, brauche ich wohl nicht zu erklären.

Auch solche Jugendlichen gibt es. DAs ist diese ICH-Gesellschaft, die wir heranziehen.

Gruss BelRia

Hallo,

Andere Menschen müssen von 700 Euro im Monat leben, die
schaffen das komischerweise auch. Nur unsere Jugend nicht, die
wartet brav und treu auf die gebratenen Tauben, die ihnen die
Medien vorgaukeln.

1.: Ich sprach von 300 bis 700 Euro. Wohl kein Azubi fängt mit 700 Euro an.

Ja, er lernt mal etwas anders kennen, als nur Hotel Mami.

Finde ich auch erstrebenswert, aber erst wenn man sich selbst ernähren kann.

Keine andere Art pflegt ihre Brut so lange wieder Mensch -
denk mal darüber nach.

Und wird von seinen Eltern geprägt, die oft „Vorbild“ für das manchmal katastrophale Verhalten sind.

Ein Arbeitgeber gibt sich mühe - und was passiert, kurz vor
Beginn der Ausbildung, sagen beide ab.
Auch solche Jugendlichen gibt es. DAs ist diese
ICH-Gesellschaft, die wir heranziehen.

Sicherlich gibt es auch SOLCHE Jugendliche.
Inzwischen redet man schon von 1.5 Mill. ohne Ausbildungsvertrag. Sind das alles SOLCHE? Aber das ist ja eigentlich nicht Thema in diesem Brett.
Gruß Fritz

Hallo,

1.: Ich sprach von 300 bis 700 Euro. Wohl kein Azubi fängt mit
700 Euro an.

Nicht - dann erkundige dich mal. Sie verdienen heute schon genug Geld

Ja, er lernt mal etwas anders kennen, als nur Hotel Mami.

Finde ich auch erstrebenswert, aber erst wenn man sich selbst
ernähren kann.

Warum muss man dann den Eltern so lange auf der Tasche liegen und was ist mit denen die keine Eltern mehr haben oder noch nie hatten.
Nee, die sind alle bequem geworden.

Keine andere Art pflegt ihre Brut so lange wieder Mensch -
denk mal darüber nach.

Und wird von seinen Eltern geprägt, die oft „Vorbild“ für das
manchmal katastrophale Verhalten sind.

Ach erst sollen sie zu Hause bleiben im Hotel Mama und dann erst ausfliegen, wenn sie sich selber ernähren können, was denn nun *gg*

Sicherlich gibt es auch SOLCHE Jugendliche.
Inzwischen redet man schon von 1.5 Mill. ohne
Ausbildungsvertrag. Sind das alles SOLCHE?

Warum sind soviele Stellen offen, weil sie unflexibel sind. Alle sollen es sein, nur die Jugend nicht. Ist doch etwas seltsam - oder ??

Aber das ist ja

eigentlich nicht Thema in diesem Brett.

Warum nicht , geht uns alle an - oder möchtest du bis 80 arbeiten *gg*

Gruss BelRia

Hallo,

1.: Ich sprach von 300 bis 700 Euro. Wohl kein Azubi fängt mit
700 Euro an.

Nicht - dann erkundige dich mal. Sie verdienen heute schon
genug Geld

Antwort:
ParkettlegerIN, Ausbildungsvergütung Der Auszubildende erhält eine Ausbildungsvergütung: Diese liegt im oberen Bereich vergleichbarer Handwerksbetriebe Für Lehrlinge sind z.Zt. folgende Beträge pro Monat tariflich festgelegt: 1. Lehrjahr = € 381,42 2. Lehrjahr = € 465,28 3. Lehrjahr = € 527,6

Warum muss man dann den Eltern so lange auf der Tasche liegen
und was ist mit denen die keine Eltern mehr haben oder noch
nie hatten.
Nee, die sind alle bequem geworden.

Hatte schon gesagt, daß das auch die Eltern Schuld sind

Ach erst sollen sie zu Hause bleiben im Hotel Mama und dann
erst ausfliegen, wenn sie sich selber ernähren können, was
denn nun *gg*

Beides

Warum sind soviele Stellen offen, weil sie unflexibel sind.
Alle sollen es sein, nur die Jugend nicht. Ist doch etwas
seltsam - oder ??

Wieviel offene Stellen gibt es? Bitte Fakten

Aber das ist ja

eigentlich nicht Thema in diesem Brett.

Warum nicht , geht uns alle an - oder möchtest du bis 80
arbeiten *gg*

Gruss BelRia

Gruß Fritz

Warum nicht , geht uns alle an - oder möchtest du bis 80
arbeiten *gg*

ts ts ts … wir haben in deutschland pro JAHR cir 250.000 Abtreibungen. macht in 10 Jahren 2.500.000 arbeitnehmer oder unternehmer weniger. damit währe auch die rente zu finanzieren.
ich denke arbeit gibts genug. nur unsere denke tikt nicht richtig.
und unsere regierung tut alles die köpfe der bürger zu verkleistern. aus einem verzagten arsch kommt kein fröhlicher furz.
und wer in unsere sozialsystheme einzahlt um hinterher mit seinem eigenen vermögen gerade stehen zu müssen fühlt sich um den lohn seiner mühen gebracht. das steckt an. siehe florida rolf u.a.
die lachen sich nen ast üder unsere verqueren gesetze.
t.

Gruss BelRia

ts ts ts … wir haben in deutschland pro JAHR cir 250.000
Abtreibungen. macht in 10 Jahren 2.500.000 arbeitnehmer oder
unternehmer weniger. damit währe auch die rente zu
finanzieren.

Ganz zu schweigen von den vielen Millionen verhüteten Empfängnissen. Also sorry, aus der Tatsache, dass Menschen keine Kinder in die Welt setzten möchten zu schließen, dass es ja mehr sein müssten, ist für mich zu kurz gedacht.

Karin