Hi,
ich habe berufsmäßig als auch im privaten Umfeld schon einige Scheidungen mitgemacht, da wird teilweise wirklich um jeden Kaffeelöffel gestritten, ich habe mal in einem Schriftsatz 20 Seiten Hausrat abtippen müssen, vom Kaffeelöffel über Gartenmöbel… Ich glaube es kommt auch darauf an, warum man sich trennt. Trennt man sich, weil man sich schlicht Auseinandergelebt hat, kann so eine Trennung durchaus gütlich erfolgen.
Trennt man sich aber aus anderen Gründen, beispielsweise einem Seitensprung, verläuft die Trennung in wenigen Fällen gütlich.
Jedenfalls ist für mich nicht einzusehen, warum mein Mann etwas verlieren sollte, was schon seit Generationen im Familienbesitz ist. Auf dem Papier ist das ganze relativ viel Wert, um mich Auszahlen zu können würde er seinen gesamten Besitz verlieren, mit welchem Recht?
Rachsucht ist auch irgendwie menschlich.
Gruß
Tina