Hallo Tilli!
Ich glaube nicht, dass er das Buch lesen wird.
du wirst es nicht glauben. wir wollten alle in den zoo. kurz
vorher entschied er sich, nicht mitzukommen (überraschung) und
blieb alleine zu haus. war auch nicht schlecht so. 5
Ist doch Super!
Du wirst es auch nicht glauben. Noch vor einigen Monaten fragte mich meine LG ob ich nicht mit in den Zoo will, ich: Nein, geh doch Du mit dem Sohn alleine. Ob ich nicht mit in das Schmetterlings Haus oder in das Wüstenhaus,… will. Meine Antwort war jeweils die gleiche.
Seit einigen Monaten ist es genau umgekehrt. Ich gehe mit ihm in das Kindermuseum, Sternwarte, Kraftwerk, Zirkus,… und sie sagt immer „Nein Danke“. Ich hake gar nicht nach, sondern gehe alleine und bedanke mich nachher, dass ich gehen hab dürfen. (sie ist eh froh darüber dass ich mit ihm gehe, aber dennoch sage ich Danke). Das beste daran ist, würde sie mich fragen, würde ich „Nein“ sagen.
Wenn er nicht mit gehen will, würde ich das so sehen: Er vertraut Dir! So sehe es zumindest ich. Wenn sie nicht mit will, vertraut sie mir, dass alles glatt geht und ich das „Pferd schon schaukel“.
glückliche kinder mit mama.
schön!
ich werde nette ferien haben. ich fahre freunde in der CH
besuchen und mache mit kollegen eine elbtour. aber nicht mit
ihm zusammen. schade.
Auch hier vertraut er Dir! Er sagt es zwar nicht, aber würde er Dir nicht vertrauen, würde er vermutlich mitfahren.
welches lerngeschenk steht da aus?
Es gibt da noch ein Buch vom Autor, das ich aber noch nicht gelesen habe.
Lebt die Liebe, die ihr habt: Wie Beziehungen halten
http://www.amazon.de/Lebt-die-Liebe-ihr-habt/dp/3499…
ist mit 10 EUR sogar billiger als das andere. Ich habe es selbst aber noch nicht gelesen, kann nicht sagen ob es gut ist oder nicht, ob es helfen kann oder nicht.
Gehe mal davon aus, dass dort unter anderem drinnen steht, dass man das Schätzen soll, das man am Partner hat. Zum Beispiel ein finanziell unbesorgtes, angenehmes Leben, die Möglichkeit seinen Hobbys (Reisen) nachzugehen, jemand der einem Eis bringt, wenn man es ihm sagt und auch dazu sagt, welches man will.
ich möchte mein geld zurück. aber es ist nicht da. ich könnte
Ich habe jetzt weiter unten auch schon Beiträge gelesen. Dort steht nichts von: Das Geld „ist nicht da“
Das heißt, eure Liquiden Vermögensverhältnisse sind derzeit unter denen, die er bei Dir an Schulden hat?
es heimlich pö a pö wieder abzweigen. aber das ist nicht mein
stil, eigentlich.
Würde ich auch nicht tun, das wäre Vertrauensbruch!
aber ich werde es brauchen.
Wie dringend?
Vielleicht könntet ihr euch auf Ratenzahlungen einigen?
Laut den unteren Beiträgen kann ich Kathleen zustimmen. Ungewissheit ist in einer Beziehung nicht gerade positiv. Finanzielle ungewissheit für Dich und welche Ungewissheit für ihn? Hat er Angst, dass Du Dich von ihm trennst? Die Angst, vor dieser Trennung könnte ihm die Bestätigung geben „weil das noch nicht geklärt ist, bleibt sie mit mir zusammen“. Ihr hattet auch eine Eheberatung gemacht. Wieso ging er mit? Hattest Du ihm „gedroht“ wenn er nicht mit geht, wirst Du Dich trennen lassen? Diese Angst könnte bei ihm noch immer Vorhanden sein. Durch diese Angst blockiert ihr euch möglicherweise Gegenseitig. Schafft klare Fronten!
Bei der Scheidung wird das mit dem Geld normalerweise geregelt. Wenn es schon Vertragsvorlagen vom Notar gibt, wo nur die Unterschrift fehlt, ist das Juristisch fast egal. Da reicht schon der Notar als Zeuge. Es reicht auch ein Zahlungsbeleg.
Generell gibt es bei einer Trennung auf beiden Seiten finanzielle Einschnitte. Den jetzigen Lebensstandard wird im Normalfall keiner von euch beiden mehr erreichen.
LG Martin