„Frau ‚zieht‘ nicht mit“
Sonst alles gesund?
An einem Strang ziehen … Das meinte ich …
„Frau ‚zieht‘ nicht mit“
Sonst alles gesund?
An einem Strang ziehen … Das meinte ich …
Hallo zusammen,
besten Dank für die unterschiedlichen Meinungen. Ich versuch in einem Beitrag alle Fragen zusammen zu beantworten.
Die Ehe ist mir nat. wichtig und auch ich denke das sie das ab könnte. Was mir nur Sorge macht ist, wie soll meine Frau das alleine mit unserer Tochter schaffen. Und vor allem, wie ungünstig ist das für ein 3,5 Jahre altes Kind.
In der Regel schaffe ich sie morgens in den Kindergarten und wir genießen die Zeit die wir morgens früh zusammen haben. Wir stehen zeitig genug auf, da ich am Abend nicht immer genügend Zeit habe mit ihr zu spielen oder mit ihr Essen zu kochen etc. Die räumliche Trennung zu meiner Frau bereitet mir weniger Kopfweh. Eher zu meiner Tochter … Mir kommen schon beim Schreiben die Tränen.
Es gibt sicherlich die Möglichkeit zwischen drin mal nach Hause zu fliegen (1 x pro Monat, gilt für uns alle). Über das Thema, dass ich alleine gehe haben wir bisher noch nicht gesprochen. Wenn wir zusammen dort sind, wären wir ja nicht irgendwo gefangen.
Meine Frau ist englisch sprachig aufgewachsen, an der Sprachbarriere sollte es demnach nicht liegen. Sie hängt nicht sonderlich an ihrem Job und könnte sich auch vorstellen nach der Zeit woanders anzufangen. Eine Freistellung wurde noch nicht angesprochen. Generell haben wir über das Thema nach ihrem ‚nein‘ nicht wirklich ausführlich gesprochen.
Ich hoffe das ich alle Fragen beantworten konnte.
Grüße, olli
Hallo!
Auf meine Frage, ob sich meine Frau ein halbes Jahr in den
Staaten vorstellen könnte, sagte sie kurz und knapp: Nein.
Was soll sie dort auch tun?
Anschluß findet man so schnell nicht wenn nicht andere Kollegen mit
Frauen mitkommen. In der Regel würde sie dort also mit eurem Kind
alleine sitzen. Sollte die Sprache auch ein Hinderniss sein würde
sie sich sogar in die Isolation begeben. Dein Kind wird nirgends
unterkommen für 6 Monate, außer du findest einen deutschen
Kindergarten.
Leider hast du nicht geschrieben wohin es gehen soll, weil das
natürlich auch nicht unerheblich ist.
Eine Frage mal so nebenbei warum soll sie überhaupt mitkommen?
Um dir die Wäsche zu waschen und den Nacken zu kraulen?
Sie hat einen Job, würdest du deinen aufgeben wenn deine Frau mit
einem super Angebot für z.B. China ankäme?
Du müßtest deinen Job aufgeben, ab nach China, du kümmerst dich um die
Tochter, sitzt zu Hause und deine Frau hat den ganzen Tag
Beschäftigung im Job. Abends kommt sie geschafft nach Hause und
möchte ihre Ruhe. Gesellschaftliche Kontakte findet man in 6 Monaten
nicht außer zu Kollegen deiner Frau. Würdest du das machen?
Ich nicht und ich würde es von niemanden ernsthaft wollen!
Der Plem
Sonst alles gesund?
An einem Strang ziehen … Das meinte ich …
An d einem Strang ziehen … passt eher …
Das ist doch wohl einfach, was soll sie denn da?
Ist doch spannend in ein fremdes Land zu ziehen, gerade wenn es für eine absehbare Zeit ist, wie in diesem Fall, würde ich diese Gelegenheit nutzen.
Sie ist dort nicht beschäftigt hat langeweile gibt den Job
auf undkümmert sich um den Krümel.
Ich hasse Leute, die sich nicht selbst beschäftigen können. Außerdem kann sie sich dort doch auch einen Job suchen oder genießt ansonsten das halbe Jahr mit dem Kind zu Hause. Ich kann nicht verstehen, wieso man nicht offen ist etwas neues kennenzulernen.
Ehrlich, nie im Leben würde ich mitgehen!
Ich würds sofort machen und mich total drauf freuen.
Gruß
Steffie
An d einem Strang ziehen … passt eher …
Hi!
Aber, dann wäre die Anfrage besser im Erotikbrett aufgehoben!
*Duckundwech*
Gruß
Tina
Hi,
Ist doch spannend in ein fremdes Land zu ziehen, gerade wenn
es für eine absehbare Zeit ist, wie in diesem Fall, würde ich
diese Gelegenheit nutzen.
für Dich wäre es toll, für sie scheinbar nicht.
Sie ist dort nicht beschäftigt hat langeweile gibt den Job
auf undkümmert sich um den Krümel.
Außerdem kann sie sich dort doch auch einen Job suchen oder
genießt ansonsten das halbe Jahr mit dem Kind zu Hause. Ich
kann nicht verstehen, wieso man nicht offen ist etwas neues
kennenzulernen.
Ist es so einfach eine Arbeitserlaubnis zu bekommen? Es ist nur ein halbes Jahr, für ein halbes Jahr sein Leben komplett umkrempeln zu müssen ist eben nicht jedermanns Sache. Es gibt Menschen, die ein gesichertes Umfeld brauchen, denen fällt es vermutlich schwer, mal eben für ein halbes Jahr ihr ganzes Leben über den Haufen zu werfen. Das muß man akzeptieren. Er kann doch auch alleine gehen.
Gruß
Tina
und warum…
… bist du so frustriert?
muss ja auch nen Grund haben
meint zumindest
der Leo
ps. Schon allein die Tatsache, dass er hier fragt, zeigt mir, dass er sehr viel von seiner Frau und der Beziehung zu ihr hält.
Zusatzfrage
hi oli,
falls du alleine gehen würdest, könnte man vielleicht die Omas/Opas stärker einbinden? Ich denke auch, dass eine intakte Beziehung ein halbes Jahr Trennung aushalten würde, wenn es wirklich dabei bleibt und nicht weitere Auslandsaufenthalte folgen.
Bye
Leo
Hallo!
Die INPUT- (=Mittel zum Zweck) Angelegenheit des Geld
verdienens wird zum Hauptzweck des Lebens des Mannes.Irgendwann fragt sich dann die Frau, weshalb sie einen Mann
hat, der nie da ist. Denn der Busfahrer nebenan lebt mit
seiner Frau viel glücklicher, auch mit weniger Geld…
Das ist alles richtig, dennoch liegt der ideale Arbeitspunkt in der Mitte. Auf Dauer ist nämlich die ständige Bemühung, aus jedem Cent einen Kupferdraht zu machen, sehr ermüdend.
Nach dem Motto: Geld allein macht nicht glücklich, aber es beruhigt.
To.i
Erklärung
Aus dem Cent einen Kupferdraht machen = in solange umdrehen, vor dem Ausgeben, bis es ein Draht ist.
Bitte jetzt nicht mehr anrufen!
Lieber ma-kani,
ich hab 2 Beziehungen hinter mir und lebe momentan in einer. Von allen dreien kann ich sagen, dass ich an sie mit Ernsthaftigkeit herangegangen bin. Meine aktuelle Beziehung ist eine Fernbeziehung, die sich nur am Wochenende zusammenfindet. Die davor war eine, in der wir praktisch zusammenlebten, in der davor hatten wir eine zeitlang eine räumliche Trennung und sind dann zusammengezogen.
Ich nehme mir deshalb heraus, ein wenig beurteilen zu können, wie Fernbeziehungen sich auf einen Menschen auswirken.
Demnach muss ich dir hier leider unterstellen, dass du deinen Fokus meiner Ansicht nach zusehr auf die ersten Monate vollkommener Verliebtheit einengst. Richtig, auch ich hab Stunden und Minuten bis zum nächsten Treffen gezählt. Irgendwann gewinnt man aber idealerweise die Sicherheit, Zeit auch ohne den Partner verbringen zu können, ohne dabei zugrunde zu gehen. Momentan freue ich mich jeden Freitag aufs Wochenende und kann trotzdem in der Woche ohne wahnsinnigen Kummer meinem Leben nachgehen. Meinem Freund gehts genauso, wir thematisieren ab und zu mal, wies uns in unserer Beziehung geht. Ende des Jahres ca. werden wir zusammenziehen und freuen uns auch da schon drauf.
Oliver und seine Frau haben bereits ein Kind. Ich gehe also davon aus, dass ihre Beziehung auf recht gesicherten Beinen steht und über die Verliebtheitsphase hinaus ist. Liebe, in Abgrenzung zu Verliebtheit, ist es dann, wenn man die gegenseitige Leine auch gern mal wieder etwas lockerer lässt, ohne Angst haben zu müssen, sich dabei gleich zu verlieren. Deshalb denke ich, dass eine räumliche (!!) Trennung über 6 Monate durchaus machbar wäre. Sollten die beiden bisher ihr Leben einzig und allein aneinander ausgerichtet haben, kann das sogar helfen, wieder mehr als Individuum aufzutreten anstatt nur als Paar. Das meinte ich mit „wachsen“. Nicht, dass man durch die Ferne eventuelle Probleme lösen kann.
Noch ein Wort zur Logik. Die schafft man in der Verliebtheitsphase oft wirklich nicht. Wie wir aber schon festgestellt haben, folgt irgendwann idealerweise mal die Phase echter Liebe und der sollte man schon zugestehen, nicht alle Entscheidungen immer nur unter dem Primat der unbedingten Zweisamkeit zu treffen. Wenn eine Option aus dem Mix aller Gründe nun mal besten erscheint, kann das auch mal diejenige sein, die nicht die beste für den Punkt „Verliebtheit“ ist. Das wäre dann eine logische Entscheidung.
Siehs einfach mal weniger idealistisch. Man ist nicht 20 Jahre verliebt wie am ersten Tag. Man fängt irgendwann an sich zu lieben und den Alltag miteinander zu leben. Das ist Liebe und die braucht keine rosa Brille.
Gruß
Yvette
ich denke, die Trennung zu deiner Tochter wird dir früher oder später auch nicht mehr so nahe gehen.
Habt ihr ein Haus oder eine Wohnung? Denn solltet ihr beide weggehen, dann muss sich doch jemand um eure Wohnung oder euer Haus kümmern.
Da ist die Frage, ob man für so eine lange Zeit jemanden findet…
Hallo Oliver,
wenn es Dir wichtig ist, dann mach es! Wenn Deine Frau nicht mitmöchte, dann lass sie. Sie wird schon ihre Gründe haben. Wieso hast Du sie denn nicht direkt gefragt, warum sie nicht möchte?
Zu Deiner Befürchtung, dass die Trennung für Deine Tochter „ungünstig“ sei und Deine Frau es allein nicht schaffte: Mein Vater ist lange Zeit zur See gefahren und hat dann als Lotse bis zu seiner Rente im Ausland gearbeitet. Er war höchstens ein Drittel meines Lebens anwesend. In den ersten Jahren konnten wir noch nicht einmal miteinander telefonieren. Jedes zweite Weihnachtsfest war er nicht da - und zu einigen wichtigen Anlässen auch nicht. Trotzdem hatte ich eine sehr starke Bindung zu ihm. Und Schaden habe ich - denke ich zumindest - auch nicht davongetragen! Es war „normal“, auch wenn ich bei meinen Schulfreunden gesehen habe, dass „normal“ anders ausfällt.
Meine Mutter (wie heutzutage so viele alleinerziehende Mütter) hat alles mit zwei Kindern hervorragend allein auf die Reihe bekommen; stellenweise wurde sie von meiner Oma unterstützt.
Durch diese Prägung finde ich es vollkommen unproblematisch, dass Du ein halbes Jahr allein in die USA gehst.
Viele Grüße
Kathleen, die auch nicht mitzöge
Was soll sie dort auch tun?
Leben.
Die Frau ist englischsprachig.
Anschluß findet man so schnell nicht wenn nicht andere
Kollegen mit
Mit Kindern findet man immer Anschluss --> Kindergarten/Gruppe suchen und Anschluss ist da.
Frauen mitkommen. In der Regel würde sie dort also mit eurem
Kind alleine sitzen.
War bei uns (4 Umzüge über Kontinente hinweg) nie ein Problem. Auch nicht bei meiner Schwester (ähnliche Erfahrungen) und Freunden.
Dein Kind wird
nirgends unterkommen für 6 Monate, außer du findest einen deutschen
Kindergarten.
In USA sehen die das nicht so eng mit Schuljahranfang/ende (ich hatte nur Probleme, meine Kinder in Deutschland mal kurzfristig (für 4 Monate) unterzubringen. Die fremde Sprache ist in dem Alter ein Bonus - zumal die Mutter englischsprachig aufgewachsen ist, wie der UP schreibt.
Eine Frage mal so nebenbei warum soll sie überhaupt
mitkommen?Um dir die Wäsche zu waschen und den Nacken zu kraulen?
Um die Familie zusammenzuhalten, und auch um ein Erlebnis mitzunehmen, was man sich 3 Jahre später (wenn das Kind schulpflichtig geworden ist) nicht mehr so einfach erlauben kann
Sie hat einen Job, würdest du deinen aufgeben wenn deine Frau
mit einem super Angebot für z.B. China ankäme?
Der UP hat deutlich geschrieben, dass 1. er den Beruf/Karriere in der Familie hat, und sie einen „Job“, an dem sie nicht sehr hängt.
Gesellschaftliche Kontakte findet man in 6
Monaten nicht außer zu Kollegen deiner Frau. Würdest du das machen?
Wie gesagt, das ist total unrealistisch, wenn man sich bei Leuten umhört, die solche Auslandsaufenthalte hinter sich haben.
Man wird - gerade als „Exot“ - fast überall freundlich aufgenommen und findet - gerade mit einem kleinen Kind - relativ leicht Kontakt.
Ich nicht und ich würde es von niemanden ernsthaft wollen!
Ihr habt überhaupt keine Idee, was ihr verpasst.
Sangoma
Hallo Ralph,
nachdem ich einige Antworten hier gelesen habe, würde ich sagen: gib auf! Die Erfahrung (Bereicherung!) die ein Auslandsaufenthalt (auch ein kurzer) mit sich bringt, kann man wohl niemandem aufzwingen.
In diesem Sinne,
on on
Sangoma
Ist es so einfach eine Arbeitserlaubnis zu bekommen? Es ist
nur ein halbes Jahr, für ein halbes Jahr sein Leben komplett
umkrempeln zu müssen ist eben nicht jedermanns Sache.
Und wenn man es als etwas längeren Urlaub sieht?
Was muss da so großartig umgekrempelt werden?
Der UP schreibt, seine Frau hänge nicht besonders an ihrem Job (und eventuell kann man ja sowas wie eine „Rücknahmegarantie“ aushandeln).
Es gibt
Menschen, die ein gesichertes Umfeld brauchen, denen fällt es
vermutlich schwer, mal eben für ein halbes Jahr ihr ganzes
Leben über den Haufen zu werfen.
Die gibt es, auch wenn ich es nicht richtig nachvollziehen kann.
Das muß man akzeptieren. Er
kann doch auch alleine gehen.
Kann er.
Aber er DARF fragen. Einige, die hier schreiben, unterstellen ihm allein wegen der Frage alles Mögliche, vom egozentrischen Macho-Sein bis zum Möchtegern-Ehe-für-die-Karriere-Opferer.
Sangoma
Hi,
ganz ruhig, ich fragte doch nur nach, weil ich mir eben nicht vorstellen kann, was für Gründe es sein könnten. Einfach aus Interesse an Menschen, die ganz anders gestrickt sind als ich. Danke für deine Antworten, vielleicht sagt der UP ja noch was dazu, was bei ihr der Fall war.
Gruß,
Steffie
Und wenn man es als etwas längeren Urlaub sieht?
Könnte man, aber scheinbar kann sie es nicht?
Was muss da so großartig umgekrempelt werden?
Freunde verlassen, eine neue Bleibe suchen, neues Umfeld, keine Ahnung was noch alles. Es gibt Menschen, die sich einfach schwer tun etwas neues zuzulassen, vielleicht gehört sie dazu?
Vielleicht geht es nur um Kleinigkeiten, dann müsste der UP mal mit seiner Frau reden, vielleicht kann er ihre Bedenken dann ausräumen.
Der UP schreibt, seine Frau hänge nicht besonders an ihrem
Job (und eventuell kann man ja sowas wie eine
„Rücknahmegarantie“ aushandeln).Es gibt
Menschen, die ein gesichertes Umfeld brauchen, denen fällt es
vermutlich schwer, mal eben für ein halbes Jahr ihr ganzes
Leben über den Haufen zu werfen.Die gibt es, auch wenn ich es nicht richtig nachvollziehen
kann.Das muß man akzeptieren. Er
kann doch auch alleine gehen.Kann er.
Aber er DARF fragen. Einige, die hier schreiben,
unterstellen ihm allein wegen der Frage alles Mögliche, vom
egozentrischen Macho-Sein bis zum
Möchtegern-Ehe-für-die-Karriere-Opferer.
Aber ich nicht. Ich finde durchaus, das er alleine gehen kann wenn er möchte, ebenso das sie hierbleiben kann wie sie das möchte.
Grundsätzlich würde ich aber Nachfragen warum sie nicht mit will.
Gruß
Tina
Hallo,
im Gegensatz zu einigen anderen Plattheiten hier: Ich finde es klasse, dass Du Dir Gedanken machst, und nach einer echten Lösung suchst, und weder einfach „dein Ding“ machst, noch den Rest der Familie zu irgendetwas zwingen willst. Ebenso bewundernswert, dass Du dazu stehst, was Dir die Familie bedeutet, und Du abwägst, wie wichtig Dir dem gegenüber die berufliche Chance ist, und hier zweifelst.
Ein halben Jahr ist keine Ewigkeit, aber schon etwas anderes als eine Wochenendbeziehung. Die ist schon schwer genug, aber da sind die Zeiträume doch deutlich überschaubarer. Wir haben mehrfach langfristige Wochenendbeziehungen gehabt, und haben die auch immer sehr genau mit einander überlegt, und Wege gefunden, damit umzugehen. Spaß hat es trotzdem nur begrenzt gemacht. Denn wenn man arbeiten muss, dann gibt es da nicht so viel Möglichkeiten den fremden Standort wirklich zu genießen, sondern bleibt eher die abendliche Einsamkeit im Hotel/Wohnung, weil die anderen Kollegen von vor Ort auch nicht jeden Abend Lust auf Aktivitäten mit dem Gast aus der Ferne haben. Gerade so ein kleines Kind fehlt einem da schon sehr, wenn man seine Vaterrolle ernst nimmt.
Was wäre denn die längste Zeit, die sich deine Frau vorstellen könnte (auch beruflich organisieren könnte), mit zu gehen? Dann könnte man ja das halbe Jahr durch ein oder zwei längere „Urlaube“ der restlichen Familie bei Dir vielleicht etwas verkürzen. Und wenn Du dann noch einmal im Monat rüber kommen kannst, wird die Sache für alle erträglich.
Was sind denn überhaupt die Gründe für die Ablehnung? Natürlich steht es ihr frei abzulehnen, aber sie sollte dies innerhalb einer Partnerschaft auch erklären und erklären können, und versuchen auch von ihrer Seite dazu beizutragen, hier eine konstruktive Lösung zu finden. Vielleicht kann man ja an dem ein oder anderen Punkt, der ihre Ablehnung begründet ja etwas machen.
Gruß vom Wiz