6 Monate USA, Frau 'zieht' nicht mit

Hallo Sangoma,

Es geht doch darum, dass hier in vielen Postings davon
ausgegangen wird, dass diese 6 Monate Auslandsaufenthalt nur
negativ empfunden werden können. Und man sucht überall nur
die negativen Punkte.

ich lese eher daraus, dass viele Leute hier dafür Verständnis haben, dass die Frau nicht mitmöchte (aus welchen Gründen auch immer), der Mann aber ruhig gehen soll.

Ich darf hier auf Wiz’ Posting verweisen: in einer
Partnerschaft müssen die Kompromisse ausgehandelt werden.

Eben. Sechs Monate Trennung ist doch kein Akt, wenn er in die USA will und sie nicht. Und wenn der UP nicht in „Leibeigenschaft“ (Deine Worte) seines Jobs steht und ihm seine Tochter wirklich wichtiger ist, geht er eben nicht - das muss er dann für sich abwägen.

Hier entsteht der Eindruck, dass der Mann, nur weil er auf die
vermessene Idee kommt, zu fragen und die Lösung, dass die
ganze Familie für 6 Monate ins Ausland geht, für die beste
hält (einfach seine Meinung hält, verwerflich handelt.

Er hat ja mit seiner Frau noch nicht einmal gesprochen! Die Ehe sieht er im Falle einer 6-monatigen Trennung als nicht gefährdet an. Ihm zerbricht es nur sein Herz, seine Tochter nicht um sich zu wissen.

Auch hier wieder: es gilt darüber zu reden und nicht von
vornherein nur das Negative zu sehen.

Eben: Was ist denn so negativ daran, wenn die Frau einfach nicht in die USA möchte?

Das war der Kompromis eurer Eltern. Das ist legitim

Lach, „legitim“ - sehr großzügig von Dir! :smile:

Ich sehe es eher so, dass jeder Mensch andere Lebenskonzepte hat: Der eine will ins Ausland, das Landei noch nicht einmal in die nächst größere Stadt ziehen; der eine will seine Familie ständig um sich haben, der andere ist ein besserer Familienmensch, wenn er seine Auszeiten bekommt. Der eine zieht seine gesamte Energie aus seiner Familie, der andere benötigt eine gut ausgebaute Außenwelt in Form von Freunden, Job etc.

dann verbaut man sich jede Möglichkeit zum Wachsen

Ich urteile jedenfalls nicht darüber, wer jetzt mehr „Wachstum“ erfährt.

Liebe Sangoma, es ist sicherlich eine Bereicherung für einige Menschen, im Ausland zu sein (in meinem Bekanntenkreis gibt es sehr, sehr viele davon), aber eben nicht für alle (die Vorstellung wäre ja auch klimatechnisch, wirtschaftlich/politisch gruselig: sechs Milliarden Menschen, die ständig nur unterwegs sind! :smile:

Viele Grüße

Kathleen

1 Like

Es ist ja bekannt, dass Du nur ein Ziel hier verfolgst: Arme unterdrückte Frauen aus ach so furchtbaren Beziehunge zu retten, in denen sie nicht 100% alleine das Sagen haben und nicht ohne Rücksicht auf den Rest der Familie alleine ihr eigenes Ding durchziehen können.

Daher also bloß nicht mit einander reden, weil sonst könnte man ja zu einer gemeinsamen Lösung kommen, mit der beide leben können (egal wie diese aussieht - aber das klammerst Du ja immer wieder schön aus, wenn ich dies schreibe, und wiederholst Dich stattdessen in der von mir nie geschriebenen Behauptung, hier solle jemand gegen seinen Willen zu etwas gezwungen werden), und so eine schreckliche Beziehung Bestand haben. Lieber immer schön knallhart beim „ich will nicht bleiben“, nicht erklären warum, und wo tatsächliche Grenzen sind, dann hat man fast schon die Garantie dafür, dass die Familie in die Brüche geht, und Du hast Grund zum Feiern!

Bedauernswert!

1 Like

Ich würde als Ehefrau auch nicht mitreisen - auch wenn ich
als Selbstständige nur einen Computer und einen
Internetanschluss benötige, um mein (eigenes!) Geld zu
verdienen.

Scheinbar sind wir Frauen uns mal wieder gegen die Männer einig :wink:.

An den Aspekt, daß die sozial nicht anerkannte mitreisende Ehefrau vom Geld des Mannes abhängig ist, hatte ich so noch gar nicht gedacht…

Versteht mich nicht falsch: Ich war auch schon zu z.B. Schulungen für 6 Wochen im Ausland. Aber nur weil der Mann 6 Monate wegen der Kohle ins Ausland muß, muß ich nicht als Anhängsel mitkommen. Das hat mein Mann bei meiner Weiterbildung auch nicht gemacht!

Es ist ja bekannt, dass Du nur ein Ziel hier verfolgst:

Zieh nicht immer alles auf eine persönliche Ebene. Sowas machen sonst nur Frauen :wink:

Daher also bloß nicht mit einander reden, weil sonst könnte
man ja zu einer gemeinsamen Lösung kommen

Was im gegenwärtigen Fall ja nicht passiert ist, sonst würde der Typ sich nicht an ein Webforum (!) wenden.

wiederholst Dich stattdessen in der von mir nie geschriebenen
Behauptung, hier solle jemand gegen seinen Willen zu etwas
gezwungen werden

Überredet zu werden, 6 Monate wegzuziehen, das fällt schon unter diese Kategorie. Umgekehrt natürlich auch: Ihn zu erpressen, damit er zuhausebleibt, ebenso. Was du natürlich überlesen hast, weil es nicht in dein Bild von mir passt :smiley:

dann hat man fast schon die Garantie dafür, dass die
Familie in die Brüche geht

Wenn sich zwei gegenseitig mit Machtmitteln die Lebensgestaltung ruinieren oder das versuchen, dann war das sowieso nichts, woran man festhalten sollte.

und Du hast Grund zum Feiern!

Bedauernswert!

Bedauernstwert bist eher du. Du drehst diese Diskussion auf meine Person, offenbar aus purer Verzweiflung, weil dir nichts mehr einfällt.

Grüße Bellawa.

1 Like

Scheinbar sind wir Frauen uns mal wieder gegen die Männer
einig :wink:.

Ich wär mir an deiner Stelle nicht so sicher mit dem Geschlecht
von Sangoma.

Der elastische Plem

Scheinbar sind wir Frauen uns mal wieder gegen die Männer
einig :wink:.

Das ist ein Trugschluss.

Sangoma

Grundsätzlich würde ich aber Nachfragen warum sie nicht mit
will.

Sag ich doch :wink:

Gruß,
Steffie