Hallo, ich werde kommenden Samstag um 9 in Berlin mit dem Zug am HBF ankommen. Ich habe um 17 Uhr was zu erledigen und fahre dann um 18 Uhr wieder zurück und habe die Zeit dazwischen für mich. Da ich noch nie in Berlin war und sonst auch nicht so der reisende Typ bin bin ich etwas planlos. Bin aus Wien 28m, meine Interessen: IT, Metal, Bier und dazugehöriges. Vorschläge? Ideen? Habe mal das Computerspiele Museum gefunden.
Warum schreibst du es dann? Zumal der UP seine Interessen doch genannt hat. Wo sind die Orte? Der Junge kennt sich in B nicht aus. Kunst und Kultur gibt es auch in Kleinklekkersdorf.
Vielleicht Hardrock-Cafe am Kurfürstendamm 224. Das Berlin Dungeon ist auch etwas abgedreht, wer auf Metal steht, könnte da Spass dran haben. Wenn man Interesse daran hat, eventuell noch Madame Tussauds. Die Kuppel im Reichstag ist sehenswert. Ich weiss nicht, ob er wieder fliegt, aber der Welt-Fesselballon am Checkpiont Charlie ist auch eine Idee.
Danke schon mal für die Inputs. Hardrockcafe ist eine gute Idee. Habe gar nicht gewusst das es dort eins gibt. Es muss sich ja nicht nur auf meine Interessen beschränken das war mal ein Wegweiser. Aha ja und eine gute Idee für eine Prepaid SIM mit Datenvolumen? Also eher nur Datenvolumen.
Ne geführte Radtour!
Man sieht mehr, als wenn man zu Fuß geht, es macht Spaß und es ist so herrlich, weil Berlin so grün ist.
Das gibt es, glaube ich, am Bahnhof Zoo. Aber kann man ja googeln.
Sollte ich wider erwarten doch arbeiten müssen und mich remote einloggen brauche ich paar GB, mein Handy unterstützt zum Glück Dual Sim ich möchte ja keine Rufnummer in DE eben nur ein LTE Paket für alle Fälle. Roaming Kosten nehme ich einmal an wären in dem Fall höher?
Findest du in Berlin sicherlich irgendwo einen Hotspot in einem Café. Berlin hat zwar gross angekündigt freie Hotspots einzurichten, aber das funktioniert in der Praxis halt noch nicht so richtig 100%. Kennt man ja mittlerweile aus dem Land der Dichter, Denker und Ingenieure…
Radtour ist für die genannten Interessen bestimmt die passende Idee. Genug Bier bekommt man in jeden Rucksack, Musik Metal-Bedröhnung geht auch, fehlt nur noch die Fahrrad-App. Zu Deinen Gunsten nehme ich an, dass Du irgendwas mit Smartphone meintest und nicht womöglich wie vor Urzeiten ein Fahrrad zum Selbstdraufsitzen und Selbststrampeln.
Mit der S-Bahn bis Bahnhof Zoo fahren, dort den Bus 200 bis zum Alexanderplatz nehmen, der an einer ganzen Reihe von Sehenswürdigkeiten vorbeifährt, an ein paar interessanten Stellen wie etwa dem Potsdamer Platz aussteigen und umsehen, vom Alexanderplatz aus dann mit dem Bus 100 wieder retour fahren, der eine etwas andere Route nimmt, dann hat man schon so einiges gesehen. Irgendwo Unter den Linden/Friedrichstraße nett zu Mittag essen, im Europacenter einige Geschäfte durchstöbern, so läßt sich ein erster Berlintag durchaus füllen.