… das ist die Summe, die der Kicker Ronaldo von seinem Verein verlangt - TÄGLICH!!
Nun stell ich mir die Frage, wer das Geld aufbringt:
Klar, das sind Sponsoren, Merchandiser, Fernsehrechte… aber auch die treuen Zuschauer, die ihr sauer verdientes Geld ins Stadion tragen.
Realistisch gesehen kostet eine gute Sitzplatzkarte ca die Hälfte eines guten Rockkonzertes.
Bei einem guten Konzert kann ich davon ausgehen, dass sich da Einer oder Mehrere mindestens 2 Stunden lang den Arsch aufreissen, um ein erwartungsvolles Publikum zufrieden zu stellen…
Aber bei einem Kick? Ein Fussballer „bewegt“ sich in der Spielzeit ca 20 Minuten - den Rest steht er rum.
Und diese 20 Minuten werden auch keine kompakte Genialität sein, sondern die blitzt nur für Sekunden auf.
Wie bringt man da so eine Gehaltsforderung mit in Einklang?
Was motiviert Menschen, viel Geld für solch eine kümmerliche Performance abzuliefern?
Ich war/bin Fussballfan… und ich hatte auch Dauerkarten, als sie ca maximal DM 250.- gekostet haben für eine ganze Saison.
Aber was sich da jetzt aufgebläht hat, das geht mir zu weit!
Für das schöne Geld treff ich mich lieber mit Kumpels in ner Kneipe, kuck mir das bequem sitzend und heiss diskutierend gemeinsam an, bekomme erstklasige Zeitlupen von spektakulären Szenen geliefert, und habe dann noch reichlich Geld im Vergleich zu einem Stadionbesuch übrig, obwohl ich dann gut gegessen und noch besser getrunken habe.
Kein Polizist und keine Fangruppe schreibt mir vor, wo ich zu laufen habe, und wenn ich mal Pipi muss, dann verpass ich nix, weil bei uns auf dem Klo auch ein kleiner Fernseher ist.
Wer kann mich überzeugen, das ein Stadionbesuch noch besser ist?
Gruss
Hummel