Hallo,
nun wollte ich gestern das zweite mal überhaupt die transportable Steckdose in meinem Auto (Audi A4, Modell 99) benutzen und statt „Klick“ und „klapp“ gabs „klickklickklick“ und „grr“.
Es handelt sich dabei um die versenkbare Variante, hier in unversenkter Form zu sehen:
http://mediaservice.audi.com/media/mmdb/50100/50145/…
Gestern konnte ich soviel aufs Ende klicken wie ich wollte (und eigentlich wollte ich nur einmal) und trotzdem kam das Ding nicht raus, was einige unerfreuliche Konsequenzen nach sich zog, die jetzt nicht im Vordergrund stehen sollen.
Wer nun die Schlußfolgerung gezogen hat, daß der Zustand unverändert ist, irrt nicht. Ebenfalls irrt nicht, wer meint, daß ich nun gerne einen Tip hätte, wie ich das Ding wieder zum Vorschein bringe. Sanfte Gewalt und das Einbringen eines spitzen Werkzeuges in den Spalt zwischen Drehelement und Mittelkonsole brachte bisher nicht viel.
In eine Werkstatt würde ich wegen dieses blöden Fisselsteils auch ungern fahren, zumal ich angesichts der heute üblichen Modulbauweise der Fahrzeuge befürchte, daß das Modul Mittelkonsole-Getriebe-Motor-Gesamtkarrosserie für günstige € 27.500 ausgetauscht werden muß.
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise,
Christian
P.S.
Um Mißverständnissen vorzubeugen: Ich bin kein Automechaniker. Hinweise wie „Sicherung 37 b ersetzen und anschließend elektronischen Befeuerungskonverter rekalibrieren“ helfen mir wahrscheinlich nicht. „Mit der Axt auf das graue Dinge zwischen Handbremse und Zigarettenanzünder hauen“ dagegen schon. Eine Axt ließe sich zumindest beschaffen und auf den ein oder anderen Finger könnte ich im Notfall verzichten.