Hallo,
Ich (Weibl. 15) möchte in einem halben Jahr mit Ballett anfangen und ich wollte fragen ab wann man ungefähr auf Spitze tanzen darf. Also ich weiß grob, dass es mit dem Spann zusammenhängt und wie trainiert die Füße sind. Ich tanze nun seit 11 Jahren. Zunächst 4 Jahre Kinderballett und tanze bis heute Jazz-Dance. Vielleicht könnt ihr mir ja sagen woran genau das ausgemacht wird wann man auf Spitze tanzen darf.
Außerdem wollte ich, da ich erst in einem halben Jahr anfange fragen, ob ihr vielleicht Übungen für mich habt um schonmal ‚Vorarbeit‘ zu leisten.
Vielleicht welche mit denen ihr selbst trainiert habt.
Liebe Grüße:)
Wann darf man gibt es nicht. Man sollte einfach nicht. Man kann doch auch eine super Tänzerin sein/werden, ohne sich die Füsse zu ruinieren. Gut, mag für dich jetzt lächerlich klingen, aber die Quittung wird in reiferem Alter kommen.
die idealen Ansprechpartner für diese Frage wären eher ein Sportmediziner und ein Orthopäde. Die können die Knochen-, Bänder- und Muskelstruktur wesentlich besser einschätzen, als allen Forenmitglieder aus der Entfernung zusammen.
Wenn Du anfangen willst, dann weißt Du doch sicher schon konkret, wo und bei wem. So viele Angebote für Späteinsteiger wird es ja kaum geben. Frage dort also denjenigen, er wird Deinen Zustand, seine Vorgehensweise und Erwartungen (Übungen bis dahin) am besten kennen.
Hat persönliche Gründe warum es erst in einem halben Jahr geht. Wenn ich könnte würde ich jetzt schon anfangen. Außerdem denke ich, dass es in meinem Alter doch normal ist zu wissen welche Vorlieben und ‚Träume‘ man hat.
Ja, ich gebe dir schon irgendwie Recht. Das meine ich mit Bezug auf eine ausgeprägte Bein- und Fußmuskulatur, sowie seriöser Trainer.
Aber du wirst mir nicht widersprechen, das diese Art des Tanzens nicht gesund" ist. Selbst in professionellen Tanzschulen ist es umstritten.
Auch, so meine Meinung, irren doch nicht ca. 50% aller Orthopäden, oder?