Hallo Sue,
meine Tochter 7,5 Jahre möchte u n b e d i n g t ein Aquarium!
Ich denke ja dass sie noch zu klein ist, denn außer füttern
kann sie noch nicht viel machen…um die Technik oder das
Reinigen müsste ich mich kümmern (würde ich auch - die Tiere
sollen es ja gut haben)
Ob Dein Kind in diesem Alter schon soweit ist, kannst nur Du als Mutter beurteilen, da können wir nicht reinreden. Würdest Du grundsätzlich Deinem Kind eine verantwortungsbewusste Tierhaltung zutrauen? Löse Dich von Größe und Anschaffungskosten. Dürfte die Kleine z.B. einen Hund oder ein Pony halten? Kann sie schon über längere Zeit bei einer Sache bleiben? Wirken nur die bunten Fischlein anziehend oder interessiert sie sich wirklich für Fische als solche?
Ansonsten: willst Du Dir persönlich ein Aquarium zulegen? Dann könnte Deine Tochter das Füttern übernehmen und hätte was zu gucken. Wie Du hier im Forum lesen kannst, ist ein Aquarium nicht nur ein Möbelstück mit buntem Unterieur drin, sondern ein Ökosystem mit allen Problemen und Arbeiten. Das pflegt man nicht einfach so wie man ein Katzenklo leert, da gehört schon einiges an Wissen und Interesse dazu. Dazu eine gewissen Disziplin: ein „reifes“ Katzenklo macht sich von alleine bemerkbar - ein schlecht gepflegtes Aquarium u.U. nur durch den Tod der Bewohner…
Im Gegensatz zu meinem Vorredner würde ich Dir sowohl von den „Einsteigersets“ als auch von Guppys und Platys abraten: diese Minibecken sind definitiv schwieriger und aufwändiger zu pflegen. Und die Zahnkärpflinge haben die Tendenz, sich unkontrolliert zu vermehren, was grade in so kleinen Becken erst recht zu Problemen führt.
Wenn doch ein Aquarium welche Fische?
Salmler sind nicht schlecht: kleinwüchsige Arten, immer in Bewegung - und ohne Massennachwuchs.
Welche Größe?
Nichts unter 80 cm Länge.
Und was ist für einen Anfänger wichtig??
Bücher! Erst lesen, dann Aquarium kaufen, dann nochmal lesen, dann einrichten, wieder lesen, dann Fische kaufen.
Gruß
Stefan
P.S.: bevor jetzt alle Katzenhalter ihre Raubtiere auf mich hetzen - ich weiss, dass auch zur Katzenhaltung mehr gehört als das Klo leeren! 