Abführen mit Öl

Hallo!
Unser Linchen, das erst schwere Verstopfung und Gastritis hatte, deshalb fiese Behandlungen über sich ergehen lassen musste - ich hatte gepostet, natürlich :wink: - fing gestern wieder so an: Essen verweigern, kötzeln, immer mit ein paar Haaren drin, aber nmix Rechtes. Ich habe ihr ein wenig Felimalt verabreichen können.

Abends mussten wir mit unserem verunfallten Kater Toby zum TA, weil eine unter dem Fell unbemerkte Wunde sich geöffnet hatte und Wundsekret austrat. Sah hässlich aus. Wunde wurde gespült etc., zum Glück ging es diesmal ohne Narkose ab.

Ich fragte den Arzt wegen Linchen, er meinte, Butter geben, Öl, alles was schmiert, damit die Haare abgehen - sie putzt sich sehr viel, ich habe den Eindruck, sie geht schon in den Fellwexel - und erst mal keine Panik.

Da Linchen freiwillig nichts nimmt, auch Butter nur in seltenen Fällen, habe ich sie mir zu Hause geschnappt und dem armen Viech, weil meine Nerven in schlechtem Zustand waren, 5 ml Sonnenblumenöl eingetrichtert…

Gestern Abend hat sie noch gefressen, was die Nacht war, weiß ich nicht, aber heute Morgen habe ich beobachtet, dass sie dauernd aufs Klo hüpft, aber gar nichts macht - was auch? -, ab und zu rutscht sie mit dem Po über den Boden und putzt sich ziemlich oft die in Rede stehende Region - wahrscheinlich ist sie wund :frowning: Gefressen hat sie ein bisschen, auch etwas Kochschinken genascht, den sie sehr liebt.

Habe ich ihr mit den bewussten 5 ml nun möglicherweise echten Schaden zugefügt oder ihr nur vorübergehendes Unbehagen bereitet? Ich habe ein richtig schlechtes Gewissen …

Gruß,
Eva

Hallo,

Expertenwissen habe ich in dem Bereich nicht, weiß aber, dass der Kater einer Freundin auch unter enormer Verstopfung litt. Da hat der Tierarzt dazu geraten, etwas Olivenöl und Milchzucker unters Futter zu mischen. Nach ein paar Wochen ging es ihm wieder gut.
Frag doch mal Euren Tierarzt, ob das eine Möglichkeit wäre?

Viele Grüße

hallo,

5ml sind nichts, was eine vierpfote umbringt odie schaden zufügt - vom „flotten heinrich“ vielleicht mal abgesehen.
öl - insb. oliven-, aber auch distelöl (so-blu-öl sollte nicht schädlich sein) - ist ein sehr probates mittel, um die verdauung anzukurbeln und den kot „gefügiger“ zu machen.
wir geben unserem felltier seit jahren regelmäßig öl bzw. fischölkapseln ins futter - bisher keinerlei probleme mit verdauung, im gegenteil :wink:)
das eine tier verträgt mehr, das andere weniger - die richtige menge werdet ihr schon selbst in windeseile herausbekommen :smile:)
das häufige auf´s-klo-hüpfen führe ich mal eher auf einen durch das öl angeregte verstärkte darmaktivität hin, die nicht zwangsläufig in entleerung enden muß.

besprecht das ruhig mit dem ta des vertrauens, sie/er wird die richtigen tipps und hinweise geben.

saludos, borito

5ml sind nichts, was eine vierpfote umbringt odie schaden
zufügt - vom „flotten heinrich“ vielleicht mal abgesehen.

Hallo!
Danke für die beruhigenden Worte. Ich stehe wegen unserer beiden Katzen jetzt seit Anfang des Jahres unter immenser Anspannung, ach was, eigentlich seit wir sie haben. Ist die eine gesund, kommt die andere mit Malessen an und so immer im Wechsel. Da habe ich gestern mit den 5 ml einfach überreagiert, die Hälfte hätt’s auch getan … Die Haare sind aber jetzt bestimmt raus aus’m Darm *g*

Das mit den Fischöl-Kapseln werde ich mir merken: guter Tipp!

Gruß,
Eva

etwas Olivenöl und
Milchzucker unters Futter zu mischen. Nach ein paar Wochen
ging es ihm wieder gut.

Hallo!
Das ist auch ein guter Tipp, genau wie die Idee mit den Fischölkapseln. Mal sehen, was davon wir in Zukunft in unser Linchen hineinkriegen, ohne dass wir „Gewalt“ anwenden müssen.

Gruß,
Eva

Hi,

natuerlich wirkt oel als abfuehrmittel, ABER es wird natuerlich auch - zumindest zum teil - verdaut. und das sind tausende kalorien!

besser waere Laevulac. ein mittel aus der apotheke, wird bei menschen mit darmtraegheit eingesetzt. besteht aus einer loesung aus zuckermolekuelen, die nicht verdaut werden koennen (daher keine negative auswirkung auf’s gewicht…)

bei einer 5kg katze gebe ich ca. 3-8ml pro tag ins futter. da der sirup geschmacklos ist, ist das eigentlich problemlos. die genaue menge musst du durch ausprobieren herausfinden. schaden kann eine ueberdosierung jedenfalls nicht (ausser vielleicht deinen teppichen…)

eine plastikspritze fuer die dosierung kannst du auch in der apotheke bekommen.

gutes gelingen
Lupus

Hallo und Danke für den Tipp! Auch Danke von Linchen, die froh ist, dass der „Flotte Heinrich“ vorbei ist und die Erfahrung keinesfalls wiederholen möchte!!!

Gruß ins ferne Dubai,
Eva