Wie kann ich eine abgefrehte Radschraube entfernen???
Nach dem Radwechsel wurde eine Radschraube abgedreht. Wie bekomme ich diese wieder heraus?
Wie kann ich eine abgefrehte Radschraube entfernen???
Nach dem Radwechsel wurde eine Radschraube abgedreht. Wie
bekomme ich diese wieder heraus?
Hi!
Wass’n, zuviel Kraft gehabt? Oder mit dem Schlagschrauber sinnlos lange rungehämmert?
Ich gehe ja mal davon aus,
weil „nach dem Radwechsel“, dass die Radschraube einfach zu fest angezogen wurde,
und dadurch abgerissen wurde.
(Wer hat denn soviel Kraft ? )
Wenn das so ist, sieht es ganz gut aus,
im Idealfall als erstes versuchen, mit einem Körner einen Punkt in die abgebrochene Schraube zu schlagen, so 2 mm vom Rand entfernt,
und dann mit dem Körner + Hammer versuchen, die nach links zu schlagen, damit sich die Schraube rausdreht. Wenn man die 2 Umdrehungen raus hat, kann man die ev. mit einer Zange rausdrehen.
Weiterhin könnte man ev. nachsehen, ob man irgendwie von hinten an die Schraube rankommt, manchmal ist das mit abbauen einiger Teile möglich, und da mit der Zange etwas bewirken kann.
Weitere Möglichkeit wäre, ein 6 oder 8 mm Loch mittig in den Schraubenrest zu bohren,
und mit so einem Schraubenausdreher/ Linksdrallbohrer sein Glück zu versuchen.
Rostlöser als Schmiermittel aufgesprüht unterstützt den Vorgang etwas. Auch wenn man es mit dem Hammer usw. versucht.
Wenn die Schraube angenommen schief in das Gewinde reingewürgt wurde,
gibt es aber keine Rettung,
da kann ich Dich aber auch beraten, wie es weitergeht,
wenn Du den Autotyp verrätst.
Grüße, E !
(Der zwar kein Forscher ist, aber viele kennt, und sie auch wegen ihrer Ehrlichkeit und Solidität sehr mag)
Hallo!
Ist mir vor langer Zeit auch passiert.Wie Bolzen heute befestigt sind weiß ich allerdings nicht könnte mir jedoch vorstellen,daß sich da nicht viel geändert hat:
Trommel bzw Scheibe ausbauen und den abgebrochenen Bolzen nach innen herausschlagen.Üblicherweise waren die von innen eingepresst und mit einer Art Verzahnung gehalten.
Wenns den Bolzen einzeln im Ersatzteilhandel gibt sollte das so gehen.
Grüße
Hallo
Ihr solltet Euch vielleicht erst mal darüber einig werden ob es sich um Schrauben handelt (also Loch mit Innengewinde in der Nabe/Bremsscheibe) oder um Bolzen (Bolzen fest mit Nabe/Bremsscheibe verbunden und Rad wird mit Mutter verschraubt).
Hierzu wäre eine Angabe über das Fahrzeugmodell hilfreich.
Horst
Es handelt sich um Schrauben mit Innengewinde. Das Fahrzeug ist ein Renault Twingo.
MfG. Konrad
hallo maxxus
mir ist schleierhaft, wie du eine schraube mit gewinde von innen herausschlagen willst?
das reisst eher der achsschenkel ab
gruss