Abnehmen mit Krafttraining?

Hallo an alle!

Ich bin gerade dabei ein wenig abnehmen zu wollen (wiege 82kg bei 178cm, männlich).

Zur Zeit schaut mein Programm so aus:

3 x pro Woche eine halbe Stunde auf dem Laufband und 20min auf dem Crosstrainer.

Denkt ihr, das reicht aus um ca. 10kg abzunehmen in annehmbarer Zeit (ein paar Monate)? Oder sollte ich außerdem Kraftübungen für Brust, Rücken etc. dazunehmen?

Ich ernähre mich halbwegs gesund: zum Frühstück ne Tasse Kakao und Schwarzbrot mit Butter, mittags ein Brötchen oder auch mal nen Burger und abends meistens Salat (vor allem Thunfisch und Bohnen, das macht wenigstens satt). Dazu noch 2-3 Kaffee auf den Tag verteilt.

Würde mich sehr über eure Meinungen und Ratschläge freuen!

Lg

Hallo,

Hallo an alle!

Ich bin gerade dabei ein wenig abnehmen zu wollen (wiege 82kg
bei 178cm, männlich).

Das sagt nicht viel aus - hängt ja auch von der Körperzusammensetzung ab.

Zur Zeit schaut mein Programm so aus:

3 x pro Woche eine halbe Stunde auf dem Laufband und 20min auf
dem Crosstrainer.

Wers mag - mir ist das zu langweilig … wenn Ausdauer, dran draußen.

Denkt ihr, das reicht aus um ca. 10kg abzunehmen in
annehmbarer Zeit (ein paar Monate)? Oder sollte ich außerdem
Kraftübungen für Brust, Rücken etc. dazunehmen?

Ich würde alleine vom Gesundheitsaspekt dringend zu Krafttraining raten. Denn richtig Muckis baust du beim Laufen eher wenig auf. Außerdem formt sich der körper mit mehr Muckis besser - allerdings solltest du dann die Waage weglassen und eher „Maß nehmen“.

Ich ernähre mich halbwegs gesund: zum Frühstück ne Tasse Kakao
und Schwarzbrot mit Butter, mittags ein Brötchen oder auch mal
nen Burger und abends meistens Salat (vor allem Thunfisch und
Bohnen, das macht wenigstens satt). Dazu noch 2-3 Kaffee auf
den Tag verteilt.

Halbwegs trifft es. :wink: Für dich als Mann mit Sport ist das viel zu wenig!!! Damit rutscht du vermutlich auch ohne Sport in den Hungerstoffwechsel! Außerdem ist es auch von der Nährstoffzufuhr ungenügend: zu wenig Frischkost, zu wenig Eiweiß, …

http://schlank.net/essen/hungerstoffwechsel.htm

Rechne mal deinen Grund- und Gesamtbedarf aus http://jumk.de/bmi/grundumsatz.php
und dann gebe hier ( http://www.fddb.de ) ein, was und wie viel du isst und trinkst.

Und dann vergleiche es …

Gruß Maren

Mir ist es auch zu langweilig, aber im Fitnesscenter fühl ich mich durch den monatlichen Beitrag wenigstens motiviert hinzugehen ^.^
In Park joggen geht für mich gar nicht, bin sowieso keine Sportskanone, ich will nur abnehmen und das geht leider nicht auf der Couch :smiley:

Also laut dem Link nehme ich langsamer ab, weil ich ZU WENIG esse? Ich dachte immer: je weniger, desto besser O.o

Nein, im Gegenteil. Wer abnehmen will MUSS essen - genug und das richtige.

Dein Körper hat einen gewissen Bedarf. Isst du weniger, braucht er trotzdem für viele Vorgänge „Glucose“. Was macht er also? Er nimmt sich das, was er am leichtesten „verwerten“ kann - Eiweiß - und verzuckert es in der Leber zu Glucose.

Das Eiweiß ist übrigens der Hautbestandteil der Muckis und des Immunsystems.

Weniger Muckis heißt also 1. weniger Grundumsatz und 2. schlechteres Verhältnis von Körperfett zu Muskeln, damit schlafferer Körper und ggf. dickeres aussehen trotz weniger Gewicht. Außerdem brauchen die Muskeln Eiweiß um sich aufzubauen.

Du musst also essen - und das richtige. Du solltest alleine ca. 80 g (Minimum) bis ca. 130 g Eiweiß essen. Also: Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse.
Am besten alles „normalfett“, da auch Fett ein lebenswichtiger Nährstoff ist (außer bei Fisch, da FETTEN Fisch - wegen der Fettsäuren).

Also laut fddb.info komm ich auf 2114 kcal pro Tag bei einem Gesamtbedarf von ca 2500 kcal. Knapp 400 kcal drunter sollte man doch sein können oder?

Grundsätzlich ja, aber aus dem, was du aufgezählt hast, können 2100 kcal schlecht abgeleitet werden.

Es kommt aber auch darauf an, WAS du isst.