Abnehmen - was ist möglich?

Und, Nudeln, Reis, Pommes & Co. gab es vor langer Zeit auch
nicht und der Mensch hat sich prächtig entwickelt…

Soweit ich weiss ist die Forschung inzwischen recht sicher, dass sich die Menschheit überhaupt nur entwickeln konnte, weil wir in der Lage sind stärkereiche Nahrung zu verdauen (wobei die sich noch mit der Fleisch-Fraktion streiten).

Wenn du in die Menschheitsgeschichte schaust, wirst du feststellen, dass alle Hochkulturen auf die Existenz stärkereicher Nahrung angewiesen sind und waren. Ohne Reis, Kartoffel und Co, wären wir vermutlich noch immer im Paläolithikum :wink: .

2 Like

Das Ziel sollte sein…
Hi!
…nicht möglichst viel, sondern möglichst dauerhaft abzunehmen. Das wiederspricht sich nämlich.

Wie Du siehst, ist man sich nicht so richtig einig, ob Fett oder Kohlehydrate die Bösewichter sind. Hier steht übrigens, dass das wurst ist, die Kalorienanzahl zählt…

Der Rest ist vermutlich pers. Vorliebe. Ich würde ja sagen: Die Mischung machts.

Grüße
kernig

1 Like

Ich brauche keine KH - und wenn, sind geung in Gemüse, Salat, Obst und Milchprodukten.

Mein Fett kommt aus guten Ölen, Butter, normalfetten Milchprodukten, Nüssen, fettem Fisch etc. Ich kippe mir also nicht Öl pur in den Schlund - darum wird mir auch nicht schlecht, wenn ich bis zu 50 % der tgl. Kalorien aus Fett aufnehme. DAs geht bei 40% Quark, Nüssen etc. ohne große Probleme.

Und über meinen Energiebedarf komme ich auch nie.

Aber jeder ist halt anders.

Wie auch immer - der Mensch kann ohne KH überleben - ohne Fett und Eiweiß auf Dauer nicht. Es gibt auch keine KH-Mangelkrankheit oder so was in der Art.

Und wenn nicht mal die DGE Studien vorlegen kann, dass KH-reich und fettarm für irgendwas von Vorteil oder wichtig ist, … schon eigenartig.

Aber wenn du Studien hast, die das Gegenteil zeigen … bitte her damit.

Ich habe auch nie was von KH-frei gesagt. Und ich spreche auch nicht über Hochleistungssportlern.

KH-reduziert ist bereits eine Menge von 140 g KH am Tag - selbst viele Sportler kommen damit locker aus.

Ich liege meist um die 80 g am Tag.

Kann es sein, dass du nicht wirklich verstanden hast, was genau ich da geschrieben habe? :smile:

Macht aber nix.

1 Like

Hi,

deine Ernährung findet mein Stoffwechsel KH-frei, was den Blutzucker und das Sättigungsgefühl angeht :smile: Ich halte es ja schon nicht durch, wenn ich 18 Uhr noch mal Brot, reis, etc. essen darf und danach nciht mehr. Zittrige Hände, rapide verschlechterte Konzentration, alles, was man nciht braucht, wenn man noch sitzen und korrigieren muss (ich sitzenahezu täglich bis Mitternaqcht, deswegen durfte ich bis 18 und nicht nur bis 17 uhr).

Wiederum hattest Du ja auch geschrieben, man KANN auf KH verzichten, nicht man MUSS.

die Franzi

Hallo,

10 Kilo in drei Monaten abnehmen. Das wäre die größte Leistung.

Täglich eine Stunde trainieren, ist ein guter Vorsatz.

Die Stunde solltest Du dir in jedem Fall Zeit nehmen. Aber nicht ständig am Anschlag.

Täglich Sport treiben ist sollte so normal sein wie es der sonstige Teil der Körperpflege doch auch sein sollte.

Die tägliche sportliche Bewegung macht’s. Mehr braucht’s nicht. Denn Spaß machen soll’s nämlich auch.

Grüße mki

keine, die mich auf physiologischer ebene überzeugen:

http://www.wer-weiss-was.de/app/service/board_navi

ich lese ja auch hier im brett, dass es für manche ohne kh gar nicht geht.
ist natürlich immer individuell und damit auch immer richtig, aber verstehen kann ich das nicht.
ich esse abends proteine/gemüse und habe nicht annähernd den hunger, den ich nach einer weile durch den insulinkick von kohlehydraten kriege.

es könnte auch tatsächlich etwas mit der unnatürlichen (durch zucker, weissmehl etc) überversorgung mit kh und damit „gewöhnung“= sucht des körpers an (zu) hohe mengen insulin zu tun haben.?, der hunger ohne kh , wenn man den ganzen tag kh überkonsumiert, dann ist das insulin eigentlich immer überpräsent.

grüße,zahira

Mir geht es wie dir - wenn ich KH aus Getreide, Nudeln etc. esse, dann habe ich nach kürzerer Zeit wieder Hunger - und sie machen mich nicht „angenehm satt“ - sondern geben mir eine unangenehmes Völlegefühl.

Aber jeder Mensch und Stoffwechsel ist anders. Und so lange jemand gesund und normal gebaut ist, soll er auch das essen, was ihm am besten bekommt.

ich denk da ja nur weiter drüber nach, weil ich die übersäuerungshysterie im hinterkopf habe, das programm muss ich wohl noch löschen :smile: