Absätze verschwinden bei manchen Empfängern

Hallo, liebe Leute,

bei den meisten Empfängern kommen meine Mails richtig an. Aber bei manchen verschwinden sämtliche Absätze, so dass alles hintereinander geschrieben erscheint und schwer lesbar ist. Da es geschäftliche Mails sind, ist das ziemlich ungut.

Ich habe eine web.de-Adresse und schreibe mit KMail 1.13.5 (KDE 4.4.4, OpenSuse 11.3 - ja, irgendwann steht eine neue Version an). Ich schreibe Textmails, das Problem tritt bei manchen (aber nicht allen) Empfängern auf, die HTML nutzen.
Ich sehe in der Antwort, wenn meine Mail zitiert ist: Wenn ich die Antwort nicht als HTML anzeigen lasse, sind die Absätze da. Bei HTML-Anzeige sind sie weg.

Kann ich irgendetwas anders machen, damit das nicht mehr auftritt? HTML-Mails will ich nicht schreiben.

(Ich stell das hier ein und nicht bei Linux, weil ich vermute, dass es eher allgmein mit Mail-Formaten zu tun hat - oder?)

Viele Grüße,

Jule

Hallo,
das Problem ist, dass offensichtlich einige Mailcliensts, die HTML voraussetzen, mit dem Umbruch reiner Textmails nicht klarkommen.
Da du das HTML-Format nicht benutzen willst, hast du somit schlechte Karten.

LG Culles

Hallo Culles,

danke für die Antwort! Auch wenn sie mich nicht beglückt, weiß ich jetzt, wie es ist.

Viele Grüße,

Jule

Ich sehe in der Antwort, wenn meine Mail zitiert ist:

Du weisst also überhaupt nicht, was der Empfänger der Mail zu sehen bekommt? Denn was du in der zitierten Antwort siehst, sagt nichts darüber aus, wie’s bei ihm dargestellt wurde.

(Ich stell das hier ein und nicht bei Linux, weil ich vermute,
dass es eher allgmein mit Mail-Formaten zu tun hat - oder?)

Wenn überhaupt ein Problem vorliegt - mit Linux hat das in der Tat nichts zu tun, mit Mail-Formaten aber auch nicht. Es handelt sich entweder um eine fehlerhafte Einstellung in deinem Mailprogramm, oder um ein Problem mit dem verwendeten Mailclient/Browser bei den Empfängern, bei denen das Problem auftritt.

Um ersteres bejahen oder ausschließen zu können, benötigte man eine originale von dir versendete Mail, im zweiten Fall mind. die Angabe des verwendeten Mailclients/Browsers.

Gruß

Hallo,

Du weisst also überhaupt nicht, was der Empfänger der Mail zu
sehen bekommt? Denn was du in der zitierten Antwort siehst,
sagt nichts darüber aus, wie’s bei ihm dargestellt wurde.

Naja, ich bin überhaupt nur darauf gekommen, weil mich jemand angesprochen hat, ob ich nicht Absätze in meine Mails machen könnte - obwohl beim Abschicken welche drin waren. Daraufhin habe ich mir die Mails genauer angeschaut und gesehen, dass bei diesem und manchen anderen Empfängern in den zitierten Antworten die Absätze auch fehlen.

Es handelt sich entweder um eine fehlerhafte Einstellung in
deinem Mailprogramm, oder um ein Problem mit dem verwendeten
Mailclient/Browser bei den Empfängern, bei denen das Problem
auftritt.

Um ersteres bejahen oder ausschließen zu können, benötigte man
eine originale von dir versendete Mail, im zweiten Fall mind.
die Angabe des verwendeten Mailclients/Browsers.

Es nutzt vermutlich nichts, wenn ich eine hier reinkopiere, oder? Falls Du Dir vorstellen kannst, mir Deine Mailadresse zu geben (kannst mich ja anschreiben), würde ich Dir gern eine schicken.

Den Mailclient des Empfängers weiß ich leider nicht.

Viele Grüße,

Jule

Moin,

Du weisst also überhaupt nicht, was der Empfänger der Mail zu
sehen bekommt?

Das ist der Normalfall.

Wenn überhaupt ein Problem vorliegt - mit Linux hat das in der
Tat nichts zu tun, mit Mail-Formaten aber auch nicht.

Insofern ja, als dass es gemäß SMTP nur ein Mail-Format gibt, nämlich Plain Text.
Insofern nein, als dass heutige Mailprogramme verschiedene Formate (die über Anhänge gelöst sind) darstellen können.

Es handelt sich entweder um eine fehlerhafte Einstellung in
deinem Mailprogramm,

Unwahrscheinlich

oder um ein Problem mit dem verwendeten
Mailclient/Browser bei den Empfängern, bei denen das Problem
auftritt.

Jein.

Es reicht ja schon, wenn der Absender eine Mail in text/plain versendet und der Empfänger sich die Mail im HTML-Format anzeigen lässt.

Absätze, die man in text/plain macht (also \n unter Linux) werden in HTML nicht angezeigt, weil jegliche Whitespaces in Blanks umgewandelt werden.

In Linux ist ein Zeilenumbruch zwar nur \n und in Windows \n\r, aber ich denke, dass das in Mailprogrammen richtig umgewandelt wird (ist jetzt aber nur eine unbestätigte Vermutung von mir).

Insofern könntest Du mit den falschen Einstellungen beim Empfänger recht haben, weil es ideal wäre, wenn das Mailprogramm selber sieht, ob die Mail in text/plain oder mit Anhang in HTML versendet wurde und dann entsprechend umschaltet. Eine Anzeige einer PlainText-Mail in HTML macht keinen Sinn.

Grüße,
-Efchen

1 Like

Hallo,

In Linux ist ein Zeilenumbruch zwar nur \n und in Windows
\n\r, aber ich denke, dass das in Mailprogrammen richtig
umgewandelt wird (ist jetzt aber nur eine unbestätigte
Vermutung von mir).

Dafür spricht, dass meine Mails bei den meisten Leuten (alle Windows-User) richtig ankommen.

Insofern könntest Du mit den falschen Einstellungen beim
Empfänger recht haben, weil es ideal wäre, wenn das
Mailprogramm selber sieht, ob die Mail in text/plain oder mit
Anhang in HTML versendet wurde und dann entsprechend
umschaltet. Eine Anzeige einer PlainText-Mail in HTML macht
keinen Sinn.

Danke auch für Deine Erklärungen! Ich muss mal schauen, ob ich zumindest die Empfängerin, die mich darauf ansprach, zartfühlend darauf hinweisen kann, ihr Mailprogramm anders einzustellen.

Jule

Moin,

Danke auch für Deine Erklärungen! Ich muss mal schauen, ob ich
zumindest die Empfängerin, die mich darauf ansprach,
zartfühlend darauf hinweisen kann, ihr Mailprogramm anders
einzustellen.

Tja, das Problem ist leider so oft, dass wenn man keine Ahnung hat, immer die anderen Schuld sind.

Viel Erfolg,
-Efchen