Wenn der Hanhn kräht …
Hallo Markus,
gegen Deine eigentliche Antwort an Borgdrohne ist nichts zu sagen, klingt alles sehr wissenschaftlich … allerdings sagst Du im Endeffekt auch nichts aus … mit dem man irgendetwas anfangen könnte … der Meeresspiegel könnte steigen, eventuell steigt er aber auch nicht … man könnte Deine Aussage über den Anstieg des Meeresspiegels auch in einer Bauernregel zusammenfassen, etwa so:
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist,
dann steigt der Meeresspiegel
oder auch nicht.
Die viel zu stark vereinfachte Aussage, die ML dort zitiert, ist
so nicht haltbar. Schade, dass sich mit solch doch
offensichtlich viel zu einfachen Aussagen immer noch
Bauernfängerei betreiben lässt.
In einem späteren Post schreibst Du:
Ein Satz wie „Durch die Klimaerwärmung werden die Polkappen abschmelzen und der Meeresspiegel um viele Meter ansteigen“ ist natürlich genauso unsinnig und schädlich wie die Aussage, dass die antarktische Eismenge durch erhöhte Niederschläge im Zuge des Klimawandels definitiv zunehmen wird.
Marxeiner und Miersch schreiben im Orginal :
Sollte sich die Erde tatsächlich weiter erwärmen, werden die Eismassen der Antarktis fürs Erste nicht abschmelzen, sondern — ganz im Gegenteil — wachsen. Wärmere Temperaturen bringen vermehrten Niederschlag und damit mehr Schnee und Eis am Südpol.
Was ist an der Aussage falsch? Die dahinterstehende Logik leuchtet zumindest unmittelbar ein.
Weiterhin schreibst Du :
Nur abschliessend noch einmal zur Versachlichung des Themas: Die derzeitige IPCC-Prognose geht von einem Anstieg des Meeresspiegels von 10-90cm bis zum Jahre 2100 aus.(…)
Ob das IPCC die Dinge nun rein sachlich (im Sinne von unideologisch) sieht oder nicht, will ich mal dahingestellt sein lassen. Wieso aber ist die Aussage des IPCC klarer oder wahrer oder weniger Bauernfängerei, als das was Marxeiner und Miersch sagen ?
Gut, Du wirst antworten, hinter der Aussage des IPCC stehen Unmengen an in Compimodellen verarbeiteten Daten. Damit aber nähern wir uns dann aber dem Kern des Problems. Ob diese Compimodelle nun stimmen oder nicht … werden wir erst in ein paar hundert Jahren erfahren.
Daher nocheinmal die Frage … wieso bist Du Dir so sicher, dass das IPCC wissenschaftlichere/fundiertere Aussagen tätigt als Marxeiner und Miersch ?
Denn … Aussagen aus fehlerhaften Moedellen, sind aufjedenfall noch falscher als oben zitierte Bauernregel über den Anstieg des Meeresspiegels.
Gruss Jacobias