Fallzeit/Fallgeschwindigkeit
Hallo,
Was hälst Du davon?
Die Fallgeschwindigkeit auf der Erde ergibt sich ganz einfach durch die Erdbeschleunigung, die etwa den Wert 9,81 m/s² hat. Das bedeutet, dass sich deine Geschwindigkeit im freien Fall während einer Sekunde um 9,81 m/s (umgerechnet 35 km/h) erhöht. Nach einer Sekunde bist du also 35,3 km/h schnell, nach zwei Sekunden dann schon 70 km/h und nach drei Sekunden bist du bereits 105 km/h schnell!
In deinem Fall soll der Aufzug ja aus dem 5. Stock fallen. Rechnen wir pro Stockwerk eine Fallhöhe von 3 Metern, dann ist die Fallstrecke insgesamt also 15 Meter hoch. Damit ergibt sich aus der Bewegungsgleichung x = a*t²/2 ==> t = sqrt(2*x/a) = sqrt(2*15 / 9.81 )s = 1,75 Sekunden.
Das heißt: Der Aufzug benötigt 1,75 Sekunden, um die 5 Stockwerke herunterzufallen. Nach obiger Formel für die Fallgeschwindigkeit ergibt sich daher, dass er dabei eine Geschwindigkeit von 1.75s * 9.81 m/s² = 17.17 m/s = 61.8 km/h erreicht.
Fassen wir also zusammen:
Der Aufzug benötigt für 5 Stockwerke (15m Höhe) genau 1,75 Sekunden Fallzeit und erreicht am Ende eine Geschwindigkeit von 61,8 km/h.
Die Zahlen von chatairliner sind also korrekt. Daher bezweifle ich auch, dass du da noch irgendwas machen kannst, in so einem Fall. Du brauchst vermutlich schon eine Sekunde, um überhaupt zu realisieren, was passiert. Dann hast du noch exakt 0,75 Sekunden Zeit, was zu machen
Das dürfte ausser für ein kurzes Stoßgebet für nicht allzuviel reichen…
mfg
deconstruct
P.S: Die Rechnung vernachlässigt den Luftwiderstand. Aber auch unter dessen Berücksichtigung dürften die Werte nicht sehr weit abweichen, die Fallzeit ist dann vielleicht zwei Sekunden, was aber auch zu wenig ist, irgendwas zu machen.