Hallo Raimund,
Dann wäre es ganz nett, wenn du auf mein Stichpunkt (der
Gewalt in der Ehe) und dem Vergleich zwischen deutschen und
türkischen Frauen eingehen könntest.
ganz klar: es gibt auch hier in D HGewalt gegen Frauen. Das ist
unbestritten.
Doch dass Frauen in isla,ischen Ländern weniger zu sagen hat,
weniger Rechte, das ist Fakt.
Zumindest wollen das einige propagieren.
In streng gläubigen Ländern (z.B. SA) dürfen Frauen z.B. nicht
ans Steuer eines Auto.
Eigentlich hätte es heissen sollen: in SA dürfen Frauen nicht ans Steuer. Stattdessen suggerierst du, dass dies die Regel ist, was tatsächlich nicht der Fall ist. Schon wieder eine Verbindung zum Islam hergestellt, wo es eigentlich gar keine gibt… Warum erwähnst du nicht, dass es in Ägypten weit mehr weibliche Professoren gibt (prozentual) als in Deutschland? Warum wird dieser offensichtliche frauenpolitische Fortschritt in einem islamischen Land nicht mal erwähnt?
Und wenn ich mir die in letzter Zeit immer wieder puplizierten
(ich meine da nicht die Bildzeitung) Ausgrenzungen und
Übergriffe an Frauen so ansehe…
Z.B. in Nigeria sollte eine Frau gesteinigt werden, qweil sie
vergewaltigt wurde. Lt Sharia ein ganz normales Urteil. Der Mann
aber, der sie vergewaltigte, der ging m.W. mit einer Ermahnung
heim.
Ich kenne die Details dieser Nachricht nicht (ich nehme an, du auch nicht).
Ich will nicht behaupten, dass das nur der Islam hat. Auch in
der mosaischen Religion sind ganz gravierende Bevorzugungen der
Männer (auch wenn Eli immer das Gegenteil behauptet).
Warum muss eine Frau "sittsam"bekleidet sein, der Mann aber
nicht? So lange er seine Geschlechtsteile bedeckt, ist das
sittsam. Würdfe eine islamische Frau mit BH und Höschen im
Freien arbeiten, sie würde gesteinigt.
- Nein
- Auch der Mann darf nicht im Bikini auftauchen. Auch der Mann muss sittsam gekleidet sein.
Ebenso die perverse Sitte der Beschneidung der Frau, die nur für
die Männer gemnacht wird.
Wo du widerum vergisst (oops) darauf aufmerksam zu machen, dass sie im Islam nur erlaubt ist, wenn sie der Frau nicht schadet (nicht verboten heisst aber auch dass es auf keinen Fall vorgeschrieben ist! Kein Teil des Islams selbst), während die Beschneidung bei Männern allerdings zwischen Normalität und Pflicht ist!
Doch
wer vervietet es in den islamischen Ländern? Die Politik, nicht
der Imam. Deswegen werden heute noch in Ägypten tausende von
Frauen beschnitten.
Du meinst also (ohne irgendeinen Beweis anführen zu müssen), dass islamische Gelehrte nicht gegen die Beschneidung von Frauen vorgehen?
Sie genossen: einen höchst einseitigen, deskreditierenden Beitrag über den Islam. Demnächst auf ihrem Sender: Wie bekömpfe ich Islam in meiner Nachbarschaft…
Gruss, Omar Abo-Namous