Hallo an alle!
Woher kommt eigentlich der Laut „T-t-t“ oder „Ts-ts-ts“ (begleitet von einem abwertendem Kopfschütteln) oder ähnliches für Dinge, die man nicht gut heißt?
In der Hoffnung, nicht über Eure arg weit hergeholten Antworten „tsen“ zu müssen
Grüßle
Regina
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              
Woher kommt eigentlich der Laut „T-t-t“ oder „Ts-ts-ts“
(begleitet von einem abwertendem Kopfschütteln) oder ähnliches
für Dinge, die man nicht gut heißt?
das weiß ich nicht, aber ich füge hinzu, daß dieses schnalzen in verbindung mit einem hochgeworfenen kinn ab italien abwärts einfach „nein“ bedeutet. OHNE jegliche wertung.
gruß
dataf0x
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Hallo!
Ich meine gelesen zu haben, dass das t-t-t aus dreimal auf den Boden spucken entstanden ist. Was es genau zu bedeuten hat, weiß ich nicht.
Tara
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              
Hallo!
Ich meine gelesen zu haben, dass das t-t-t aus dreimal auf den
Boden spucken entstanden ist. Was es genau zu bedeuten hat,
weiß ich nicht.
Mir ist es wieder eingefallen. Das t-t-t ist abgekürzt für Toi toi toi. Wurde dann irgendwie mit dreimal auf den Boden spucken verbunden. Wie genau fällt mir aber echt nicht mehr ein.
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              
Mir ist es wieder eingefallen. Das t-t-t ist abgekürzt für Toi
toi toi. Wurde dann irgendwie mit dreimal auf den Boden
spucken verbunden. Wie genau fällt mir aber echt nicht mehr
ein.
Also ich hab das eigentlich anders verstanden. Das t-t-t sollte doch eine Art Kopfschütteln
ausdrücken, oder nicht?
Das „Toi, toi toi“ ist aber eher ein Glückwünschen. Entstanden ist das glaub ich aus dem
Jüdischen, wo man jemandem (oder sich selbst?) um Glück zu wünschen dreimal über die
Schulter spuckte. Das „Toi“ ist also der lautsprachliche Ausdruck für das Ausspucken.
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Hallo Regina,
Deine Frage kann ich auch nicht konkret beantworten.
Aber in Westafrika ist mir immer wieder folgendes Phänomen (von Frauen!) begegnet. Bei Mißbilligung zogen sie scharf und zischend die Luft zwischen den Zähnen ein (das kriegen wir ohne Übung so gar nicht hin).
Hat mich sehr an das tadelnde t-t-t oder ts-ts-ts erinnert.
Schöne Grüße
Kerstin
Hallo an alle!
Woher kommt eigentlich der Laut „T-t-t“ oder „Ts-ts-ts“
(begleitet von einem abwertendem Kopfschütteln) oder ähnliches
für Dinge, die man nicht gut heißt?
In der Hoffnung, nicht über Eure arg weit hergeholten
Antworten „tsen“ zu müssen
Grüßle
Regina
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Off topic: ‚Toi toi toi‘
Das „Toi, toi toi“ ist aber eher ein Glückwünschen. Entstanden ist das glaub ich aus dem Jüdischen, wo man jemandem (oder sich selbst?) um Glück zu wünschen dreimal über die Schulter spuckte. Das „Toi“ ist also der lautsprachliche Ausdruck für das Ausspucken.
Hallo und - nein. Soweit ich weiß, kommt „toi“ von „Teufel“. Und das Über-die-Schulter-spucken ist eine abergläubischer Handlung, bei der der Teufel (zu Hilfe oder damit er fern bleibe?) angerufen wird.
Gruß
Liza