Werte Gemeinde,
Danke!
wie wäre es, wenn wir uns mal über durch elektronische Medien
abwesende Kinder unterhalten?
Gerne, wobei ich die bisherigen Antworten arg merkwürdig finde,
entweder ich lebe wo anders oder die schummeln.
Gameboy/Nintendo direkt nach dem Essen im Restaurant?
Das Problem hatte ich nie, auf die Idee ist der Nachwuchs nicht
gekommen.
Dasselbe beim Besuch der Großeltern?
Ja, ich habe damals ein Malbuch, ein Spiel ein weiß ich was
mitgenommen warum sollen sie nicht ihre heutige Beschäftigung
mitnehmen.
Warm essen vor dem TV?
Jeden Abend.
Musikhören beim Joggen/ im Fitnesstudio?
Ja, warumm auch nicht.
Fernsehen vor dem Frühstück?
Eher nicht aber wie willst du das kontrollieren. Klar wird das
Smartphone angeschmissen, youtuben wir den neuesten Hit und putzen
dabei Zähne. Find ich jetzt nicht wirklich schlimm.
Chatten, glotzen und simsen von 29.00-23.00?
Wir haben mit der Taschenlampe irgendwas unter der Bettdecke gemacht
und sie simsen. Ich glaub das hätte ich auch gemacht.
Glotze/PC im eigenen Zimmer?
Dem Bedarf es gar nicht mehr, mit einem Smartphone oder Laptop geht
das ohne TV.
1 Stunde bis zum Alter von 15 Jahren?
Ab ca. dem 6. Schuljahr ist dies die Zeit die für Hausaufgaben mit
PC benötigt werden. Hier ist es eigentlich Vorraussetzung das die
Kinder auf dem Gymnasium einen PC mit Internet zur Verfügung haben.
Die Elektronik wird ja in 95% der Fälle von den ELtern
gestellt, oder nicht?
Nö, sie wird sich gewünscht, von eigenem Geld gekauft, usw, du hast
deine Spielsachen auch im wesentlichen so bekommen.
Ab welcher Altersstufe stört es euch (nicht mehr)?
Da gibt es keine Stufe es hängt davon ab was sie machen.
Was erwartet ihr zum Ausschalten?
?
Freiwillig jemals?
Nur um des Ausschalten wegens weil du denkst es wäre schädlich?
Freiwillig nach abgesprochenem Ende?
?
Gejaul und Geschrei?
Nein.
Mindeststens dieselbe Zeitspanne an der frischen Luft?
Was ein Unsinn.
Vor allem vor dem Hintergrund, dass die Kinder ja in diesem
Zeitraum „abwesend“ sind und für Familiengespräche z.B. nur
bedingt zur Verfügung stehen…
Nein kann ich nicht bestätigen.
Bei uns geht der Laptop morgens an und nudelt dann Musik, machmal
kommt was über Scype, dann wird etwas gechattet und dann ist wieder
gut. Im Zuge der Smartphones geht youtube, scype, internet natürlich
auch damit, spätestens dann muß man dem Nachwuchs dazu gebracht
haben mit offenen Augen durchs Internet zu gehen.
Die Sprüche, ich schau immer zu sind doch eher Lacher, wie geht das
mit einem Smartphone. Und nein sie haben keine Internetflat aber es
gibt millionen offene WLANs.
Vieleicht sollten etliche Eltern mal akzeptieren das ihre Kinder
anderes Spielzeug haben und Karl May keinen Jugenlichen mehr hinter
dem Ofen vorholt.
Der Plem