Access-Anfänger

Hallo liebe Access-Experten!!

Ich muss Access als Abschlussprojekt meiner Ausbildung präsentieren und hatte bis jetzt nur Abfragen gelernt. Kein VBA und nix weiter.

Jedenfalls soll ich eine Art UHD erstellen aber nur mit den Datenzugriffsseiten. Da stosse ich natürlich nur auf Probleme.

Also…
Ich habe auf der Datenzugriffsseite ein Feld für jeweils Kundennummer, Kundenname und andere Kundendaten.
Gebe ich z.B. den Anfangsbuchstaben des Kundennamens ein, so soll eine Auswahl mit den jeweiligen Kundennamen erscheinen.
Ist der Kundenname ausgewählt, so sollen die weiteren Kundendaten (bzgl. des gewählten Kunden) in den dafür freien Feldern erscheinen.

Ist das überhaupt machbar ohne Visual Basic? Meine Ausbilder wollen das so und können es selbst nicht. Ich selbst habe nicht so die Ahnung davon und stecke jetzt ganz schön im Schlamassel.

Falls Ihr mir helfen könnt, wäre das superlieb von Euch!!

Liebe Grüsse aus Berlin
Wirginia

Mahlzeit,

Jedenfalls soll ich eine Art UHD erstellen aber nur mit den
Datenzugriffsseiten. Da stosse ich natürlich nur auf Probleme.

hmmm… das einzige Problem ist, daß ich den Begriff „Datenszugriffsseite“ nicht kenne… ist das irgend ein neumodischer Schnickschnack? Ansonsten ist das ziemlich einfach.

Also…
Ich habe auf der Datenzugriffsseite ein Feld für jeweils
Kundennummer, Kundenname und andere Kundendaten.
Gebe ich z.B. den Anfangsbuchstaben des Kundennamens ein, so
soll eine Auswahl mit den jeweiligen Kundennamen erscheinen.
Ist der Kundenname ausgewählt, so sollen die weiteren
Kundendaten (bzgl. des gewählten Kunden) in den dafür freien
Feldern erscheinen.
Ist das überhaupt machbar ohne Visual Basic?

Was heißt „ohne Visual Basic“? Darf es darin nicht vorkommen, oder willst du es nur meiden, weil du das nicht beherrschst?
Im letzteren Fall ist das ganz simpel: die Assistenten nehmen dir die Arbeit ab. Gehe auf deine Kundentabelle und erstelle einen „Blitz-Formular“. Es erscheint ein schmuckloses Formular, der aber alle Felder deiner Kundentabelle beinhaltet.
Gehe in die Entwurfsansicht und lösche das Feld, das deinen Kundennamen anzeigt. Erstelle ein Kombinationsfeld, indem du aus der Toolbox das Steuerelement in das Formular fallen läßt. Es erscheint ein Assistent, der dir drei Optionen anbietet. Wähle die letzte (einen Datensatz im Formular, basierend auf… suchen). Fertig!

Falls Ihr mir helfen könnt, wäre das superlieb von Euch!!

Wenn das eine Hilfe war, gern geschehen!

Gruß

Sancho

Mahlzeit,

Jedenfalls soll ich eine Art UHD erstellen aber nur mit den
Datenzugriffsseiten. Da stosse ich natürlich nur auf Probleme.

hmmm… das einzige Problem ist, daß ich den Begriff
„Datenszugriffsseite“ nicht kenne… ist das irgend ein
neumodischer Schnickschnack? Ansonsten ist das ziemlich
einfach.

Datenzugriffsseiten sind „Web“-Seiten innerhalb eines Access-Projektes oder einer Access-DB (ab A2000), die zur Darstellung der Datenbankinhalte mittels Webbrowser verwendet werden können. man kann das mit HTML-Seiten vergleichen (bedingt, da Datenzugriffsseiten keine statischen Inhalte haben.), oder ASP (das PHP von Microsoft, ums verständlich zu machen…)

Also…
Ich habe auf der Datenzugriffsseite ein Feld für jeweils
Kundennummer, Kundenname und andere Kundendaten.
Gebe ich z.B. den Anfangsbuchstaben des Kundennamens ein, so
soll eine Auswahl mit den jeweiligen Kundennamen erscheinen.
Ist der Kundenname ausgewählt, so sollen die weiteren
Kundendaten (bzgl. des gewählten Kunden) in den dafür freien
Feldern erscheinen.
Ist das überhaupt machbar ohne Visual Basic?

darin ist afaik Visual Basic nicht möglich, weil das ein Webbrowser nicht interpretieren kann.

Was heißt „ohne Visual Basic“? Darf es darin nicht vorkommen,
oder willst du es nur meiden, weil du das nicht beherrschst?

…hat sich demnach erledigt…

Falls Ihr mir helfen könnt, wäre das superlieb von Euch!!

Datenzugriffsseiten könne auch mit dem Assistenten erstellt werden. Sind dann natürlich optisch nicht gerade umwerfend, aber die Funktionen kannst du dir dann näher betrachten.

Wenn das eine Hilfe war, gern geschehen!

Gruß

Sancho

Hi Sancho,

also ich habe das mit dem Kombinationsfeld im Formular probiert und es klappt auch ganz gut, aber bei „Seiten“ sehe ich die Funktion des Kombinationsfeldes nicht und komme an so einer simplen Stelle einfach nicht weiter.
Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass ich hier die selben Funktionen habe wie bei den Formularen.

Weisst du hier vielleicht auch Rat?

Liebe Grüsse
Wirginia

Mahlzeit,

also ich habe das mit dem Kombinationsfeld im Formular
probiert und es klappt auch ganz gut, aber bei „Seiten“ sehe
ich die Funktion des Kombinationsfeldes nicht und komme an so
einer simplen Stelle einfach nicht weiter.

ja, wie Jan hier unten schreibt, ist sowas da nicht machbar.

Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass ich hier die selben
Funktionen habe wie bei den Formularen.
Weisst du hier vielleicht auch Rat?

Leider nein - ich kenne mich mit den Seiten gar nicht aus.

Schönen Gruß

Sancho

Hallo Jan,

leider konnte mir bisher niemand bzg. meines Problems weiterhelfen. Ich war davon ausgegangen das Datenzugriffsseiten die selben Funktionen haben wie Formulare, aber irgendwie klappt das nicht.

Habe auch schon geGoogled aber nichts gefunden. Weisst du Rat?

Liebe Grüsse
Wirginia

Datenzugriffsseiten sind in gewisser Weise Formulare, jedoch ausschliesslich für die Verwendung mittels Browser! Man kann sie zwar innerhalb von Access auch verwenden, tatsächlich werden sie aber nicht in der DB gespeichert, sondern extern als html-Datei und im Datenbankfenster wird lediglich ein Link eingefügt. Access simuliert beim Öffnen dieser Seiten dann einen Browser.
Im Prinzip arbeiten diese Seiten ausschliesslich mit HTML-Code…(vereinfacht ausgedrückt!)
Daher wird es nicht möglich sein, hierin VBA zu verwenden. Wenn du diese Seiten nur innerhalb von Access verwendest, ist ein echtes Formular die bessere Wahl. (natürlich auch, wenn die DB später mal als Laufzeit-Version auf andere Rechner übertragen werden soll…)

Vielleicht sind diese Links interessant…
http://msdn.microsoft.com/library/DEU/modcore/html/d…
http://msdn.microsoft.com/library/DEU/modcore/html/d…

Google spuckt rund 3870 Einträge zu „Datenzugriffsseiten Access“ aus… da sollte schon was brauchbares dabei sein.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]