Achillessehnenentzündung.was tun?

Nach 200 m laufen sich aufbauende Schmerzen bis ich abbrechen muss.
2tage später fast völlige schmerzfreiheit ,aber kein laufen möglich.(Jogging)
Was kann ich tun?

Guten Tag,

zuerst die Mobilität aller Fußknochen überprüfen lassen - weil, es kann sich um eine „sogenannte“ reflektorische Achillessehnenreizung, entwickelt durch eine Luxation, handeln.

Pathologisch kann es sich um eine Tendovaginitis handeln, entweder Stoffwechselbasiert oder durch eine mechanische Komponente entwickelt.
In beiden Fällen hilft manuelle Lymphdrainage.

Als Selbsthilfe kann man man paralell oder als Erste Hilfe folgendermaßen vorgehen;
Einen leeren Joghurtbecher mit Wasser füllen und ein Griffstück hineinstellen,
einfrieren.
Mit dem Eis den Verlauf der Achillessehne und ca. eine Handbreit zum Knie (Wadenseitig) hin, mit behandeln.
Therapietechnik; sich überlappende kleine Kreise, mit sehr langsamer Drehzahl.
An der nachfolgenden Hautrötung, kann man sich so orientieren, dass man eine flächendeckende Hautrötung in der Behandlungsfläche anstrebt.

Gute Besserung, und bleiben Sie gesund

Schöne Grüße
aus Saarland

Hi,

ich bin auch Achillessehnengeplagt, gerade wieder akut.

Natürlich solltest du auf jeden Fall einen Arzt besuchen und abklären lassen, ob es nicht vielleicht doch etwas anderes ist.

Das gezielte Dehnen der Achillessehne soll helfen, da braucht es aber Diszplin: http://www.aerztezeitung.de/medizin/fachbereiche/son…

Auch können Fersenkeile, die vom Arzt verschrieben werden sowie eine Bandage helfen. Die bereits genannte Kühlung kann ebenfalls helfen, jedoch sollte nicht zu lange und niemals direkt auf der Haut gekühlt werden. Leichte Massagen (z. B. mit einer Zahnbürste) der Sehne werden auch häufig empfohlen.

ACHTUNG: bitte belaste die Sehne nicht übermäßig, dann kann es chronisch werden bzw. im worst case die Sehne reißen!

Da ich zuletzt recht lange gebraucht habe bis die Sehne auskuriert war, weiß ich, das ich viel probieren muss. Die vom Arzt verordnete medikamentöse Therapie (Diclofenac bzw. ähnliche Tabletten) hat nicht geholfen, auch die Fersenkeile halfen nicht.

Nun hat man mir im Bekanntenkreis Retterspitz empfohlen - wohl so eine Art eierlegende-Wollmilchsau-Tinktur, ich werde es heute mal ausprobieren. Es scheint wohl recht viele Läufer zu geben, die darauf schwören, schaden kann es ja eher nicht :wink:

Übrigens brauchst du nicht zu erwarten, das die Schmerzen von jetzt auf gleich aufhören und du wieder laufen kannst. Sehnengewebe ist schlecht durchblutet und braucht lange für die Regeneration. Zukünftig solltest du vor sportlicher Betätigung ausdauerend dehnen und aufwärmen. Mir bringt es auch etwas, wenn ich die Sehne immer dick einpacke. Das sieht dann so aus, das ich auch im Sommer mit relativ langen Socken und Gamaschen laufe :wink:

Letzte Woche war ich übrigens mit Schneeschuhen und ohne Gamaschen unterwegs, da ist etwas Schnee in die Schuhe gerieselt. Das in Kombination mit der ungewohnten Belastung beim bergabgehen haben wohl die Reizung und darauffolgende Entzündung ausgelöst :frowning:

Gruss,
Little.

Hallo,

Was kann ich tun?

du hast eine Achillodynie die aber keine entzündliche Ursache haben muss, sondern schlicht aus einer Überbeanspruchung resultiert.

Bevor es zu einer operativen intervention kommt würde ich es einmal mit einer Stosswellentherapie versuchen.

Gruß
rolli