Hallo,
ich erinnere mich an ein gefühl von desinteresse bei den
meisten von uns, was die achseln anging. war einfach kein
thema. die beinhaare wurden halt interpretiert, anhand welchen
kontrastes zwischen haar und beinhaut eine rasur schlau wäre.
Und warum ist dann das eine (das, was ihr damals gemacht habt) in Ordnung und das andere (U20 heutzutage) übertrieben? Es gibt doch keinerlei objektives Kriterium, ob ab einem bestimmten Kontrast eine Beinrasur sinnvoll ist.
dieses entnahm ich nicht dem anblick der twens
sondern den no go- igitt-kommentaren, als ich im netz auf die
pirsch ging.
Keine Ahnung, wie aussagekräftig das Internet dazu ist.
eben diesen trend verorte ich hier. anerkannt war die rasur
immer, aber ausdrücklich gewünscht (wenn nicht mehr) ist sie
bisher nicht gewesen.
Das war auch eher eine Anspielung darauf, wie unterschiedlich du die verschiedenen Rasuren wahrnimmst. Es gibt durchaus Berufszweige, in denen zum Anzug beim Mann eine vollständige Rasur oder zumindest ein gepflegter Bart und kein Wildwuchs gehört. Ist auch eine Rasur 
bisher
war es zwar blöd, wenn die haare nicht saßen, aber aus dem
haus konnten wir doch.
http://www.bild.de/BILD/lifestyle/mode-beauty/beauty…
Meinst du, dass du deiner Sache einen Gefallen tust, wenn du ausgerechnet die BILD zitierst?
Ich wäre mir auch nicht sicher, dass das ganze ein wirklich neues Phänomen ist oder nicht einfach das gleiche, was Frauen seit Jahrzehnten machen mit neuem Namen- wenn ich daran denke, was meine Oma/Mutter mit Zuckerwasser und Lockenwicklern alles versucht haben 
ich beneide die
heutigen U-20 eben nicht darum, nun noch rasur, piercin, tatoo
und sonstwas dazubekommen zu haben.
Ich habe den Eindruck, du machst dir fast mehr Gedanken um diese Themen als die U-20…
Wenn ich als inzwischen Ü20 auch etwas dazu sagen darf: Das sind Sachen, über die ich mir bewusst absolut keine Gedanken mache. Mit bewusst meine ich: Ich habe zwar ein „Piercing“ (Ohrringe) und bringe ich ein paar Sekunden pro Tag damit zu, die Ohrringe rauszunehmen oder kaufe mir ab und zu neue, aber es ist keine Thema, über das ich nachdenke.
Gleiches gilt für Haare kämmen/frisieren, es würde anderen Leuten sicher auffallen, wenn ich mit Haaren wie ein explodierter Mob ins Büro käme. Oder um beim Hygienethema zu bleiben: mit ungewaschenen Haare.
Das gehört alles zu „Trend/sozialer Zwang“, von dem ich mich nicht im geringsten eingeengt fühle (auch wenn ich es objektiv vielleicht bin). Bei anderen Trends würde ich nicht im Traum daran denken, ihnen zu folgen.
Ich habe bewusst Beispiele verwendet, die nichts mit dem Thema Rasieren zu tun haben, da ich zwischen diesen Modetrends keinen prinzipiellen Unterschied sehe.
Ich werde hier jetzt auch nicht verkünden, ob und wo ich mich rasiere, das hat mit meinen Argumenten nichts zu tun 
Gruß
Kati