Ackerland kaufen

Guten Tag,
ich brauche Eure hilfe!
Mir ist ein Grundstück angeboten worde, welches Wunderschön ist und genau unseren Vorstellung entspricht.
Viel Platz für die Kinder ( 6000qm) ein kleines Häuschen mit Ställen steht auch drauf. Nach intensiven Gespräch mit dem Besitzer stellte sich raus, das es Ackerland ist. Wie geht den soetwas??? Ich dachte immer auf einem Ackerland darf man nicht bauen. Auf Nachfrage von mir, sagte der Besitzer das das was drauf steht stehen bleiben darf und nichts mehr hinzugebaut werden dürfte. Mein bedenken liegt jetzt darin das wenn ich das Grundstück kaufe ich vieleicht alles abreißen muß? Und wer kann mir sagen, wieviel Ackerland in Neuss kosten?
Bin für jede Antwort dankbar!
Lieben Gruß

Sommersonne2

Hallo,

grundsätzlich würde ich erst einmal verhandlungsbereit bleiben.
Ganz wichtig, die Grundbuchauszüge beschaffen durch einen Notar und dann sich von dem Notar beraten lassen wie das beste vorgehen ist.

Das ganze könnte ein Schnäppchen werden aber unabdingbar ist es vorher einen Rechtsrat von einem Notar oder Anwalt einzuholen.

Niemand kann hier konkret einen Rechtsrat geben, also bitte einen Notar oder Rechtsanwalt kontaktieren.

Hallo sommersonne2,

ich würde mir die Baugenehmigungen für die Bauten zeigen lassen.
Auf die mündlichen Aussagen des Besitzers würde ich mit GRÖßTER Vorsicht reagieren. Lass Dir doch einfach mal aktuelle Grundbuchauszüge zeigen und frage beim Katasteramt nach.

Wenn Du die Gemarkungen und Flure kennst, damit einfach mal damit das Bauamt kontaktieren.

Moin, moin…also da hilft nur eines: ab zum Bauordnungsamt/Planungsamt der Stadt und den Planungszustand erfragen…alles andere ist Spekulation… zum Preis: einfach mal den GUtachterausschuss bei der Stadt Neuss anrufen oder im Internet unter www.boris.nrw.de den Bodenrichtwert raussuchen… das war’s.

Gruß
Willy1301

Hallo. Vewrmutlich handelt bes sich um eine landwirtschaftliche Nutzung. Hierfür gibt es üblicherweise Bestandsschutz. Eine Nutzungsänderung ist vermutlich nicht möglich. Grundsätzlich gibt es jedoch einen Flächennutzungsplan der zuständigen Gemeinde, bzw. Bauamt. Ich empfehle zum Bauamt zu gehen und zu klären, welche Nutzung zulässig ist. Dort wird man Ihnen auch sagen können, ob ein Antrag auf Nutzungsänderung Erfolg hat. Die reine Beratung ist kostenlos. Etwaige formelle Anfragen sind in der Regel gebührenpflichtig. Viel Erfolg A. Frank

Leider kann ich dir fuer Deutschland nicht helfen, wenn du aber mal eine Immobilie in der Karibik erwerben moechtest dann schaue mal auf diese Seite

http://www.dr-luxuryrealestate.com/