Adam der erste Mensch

BS"D

hi

Uhm, Genesis 3? Okay, das ist jetzt Interpretationssache,
denke ich. Ist es von Gott intendiert, dass der Mensch vom
verbotenen Baum isst, erkennt dass er nackt ist, und aus dem
Garten geschmissen wird? Oder ist es nicht intendiert?

Es ist vorgesehen, dass der Mensch die Wahl hat und selber zu
G’tt kommen muss oder eben sich auch von G’tt entfernen kann.
Diese Wahl liegt ausserhalb von G’tt.

Ich glaub ich gehe an die Sache auch etwas zu modern ran… ich frage mich heute: Wie kann jemand Fehlerfrei sein, der fehlerhafte Schöpfung schafft? Und ich sehe es als fehlerhaft, weil man sich von Gott entfernen kann und das eben negative Konsequenzen hat. Wenn es keine negativen Konsequenzen hätte, würde ich die freie Wahl wahrscheinlich besser verstehen, aber darüber hat man sich wohl einfach keine Gedanken gemacht.

Bei mir schon. In Genesis 2,23 steht "Da sprach der Mensch:
„Das ist endlich Bein vonmeinem Bein und Fleisch von meinem
Fleisch! Diese soll Weib heißen, weil sie vom Mann
genommen ist,“ und dazu ergänzt Vers 24 „Darum wird der
Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und seinem
Weibe anhangen, und sie werden zu einem Fleisch.“

Aber eben erst nach der Aufteilung ist von einem Mann die
Rede. Bis zu dieser Stelle und auch als Einleitung wird eben
vom Menschen gesprochen. Und die Aufteilung wird auch nur als
Teilung in Weiblich (Männin) und Männlich (Mann) beschrieben.
Das „vom Mann genommen ist“ beschreibt im Hebräischen auch die
Abteilung vom Mann und ist hier nicht so zu verstehen, dass
die Frau aus dem Mann herausgenommen wurde.

Ok, das ist so schon besser zu verstehen.

Also ich verstehe, vor allem Vers 23, so, dass Adam zuerst ein
Mann war und aus ihm bzw. seiner Rippe die Frau erschaffen
wurde.

In 1. Mosche 1.27 ist davon die Rede, dass der Mensch als Mann
UND Frau geschaffen wurde und bis zu der Aufteilung in Mann
und Frau ist auch nur vom Mensch die Rede. So nahm G’tt im
Hebräischen auch keine Rippe aus dem Mann, sondern eine
Hälfte, von dem Mensch, der hier noch Mann UND Frau war. Und
diese Hältfte wurde zur Frau und die übriggebliebene Hälfte
war der Mann.

Danke für diese Erläuterung und deine Mühen. Ich denke ich verstehe diesen Teil jetzt besser :smile:

lg
Kate

Hallo Viktor,

danke(*) für diesen Beitrag.

In wieweit soll man die Bibel oder Tora oder sonstwas ernst
nehmen, wenn
diese eine Vermischung von Mythen und Wahrheiten beinhalten.
Wer legt fest was Wahr und was Mythos ist?

Auf den ersten Blick schien mir Dieser Satz nur so
dahingeplappert
doch dann kam mir noch rechtzeitig die „Erleuchtung“, dies ist
eine
„Kernfrage“ zu fast allen Beiträgen und Anliegen in diesem
Brett .

Gratuliere zur Erleuchtung.

Ich möchte dieser Frage eine andere Frage vorausschicken.
Wozu brauchst Du die Bibel ?

Ist sie nicht die älteste Überlieferung von allen?

Sofort fallen uns eine ganze Menge Antworten ein - doch
plötzlich
merkt man - die Antwort ist eigentlich schwer.
Aus dieser Schwierigkeit ergibt sich auch der „Wert“ der Bibel
für
den Einzelnen, für Dich.
Der Wert ergibt sich aus dem Glauben - oder Nichtglauben - und
der
daraus bedingten Suche nach Antworten.
Suchst Du wissenschaftliche Antworten - dafür ist die Bibel
wertlos.

Wie kommt es dann, dass in der Bibel die Erde als Kugel (chug)bezeichnet
wird, und die Menschen bis vor kurzem glaubten die Erde sei eine Scheibe?

Suchst Du Antworten auf die Fragen nach dem Sinn Deines
„SEINS“ dann
kann die Bibel hilfreich sein dann kannst Du die Bibel „ernst
nehmen“
(Deine obige Frage) und Du erkennst in den „Mythen“ Wahrheit.
Du legst fest was „wahr“ und was nur Mythos (nicht
relevant)ist.
Für diese Aussage habe ich eine Begründung welche den Wert
eines
Beweises hat.
Viele biblische Religionen mit unterschiedlichen Wertungen und
Auslegungen der Bibel gibt es. Es gibt tausende von
„Streitschriften“
innerhalb und außerhalb dieser Religionen und eben soviele
„Propheten“
welche gegeneinander sprechen , Gutes und Schlechtes !
Wieso solltest Du irgend einer Botschaft den Vorzug geben ?
Wieso sollte Deine Suche und Deine Erkenntnis nicht
gleichwertig sein
mit anderen Aussagen welche sofort irgendwo Widerspruch
erfahren ?
(Der Beweis dazu sind auch Beiträge in diesem Brett)
Ich muß mich hier beschränken - sonst könnte ich gar nicht
mehr
aufhören.
Wenn Du nur als „Außenstehender“ wissenschaftlich (ha ha) an
die
Bibelbetrachtung und Auslegung herangehst gibt die Bibel
nichts her
außer Mythen, ein bisschen Geschichte und Philosophie , eben
eine
Überlieferung unter Vielen .

Ich bin eben der Meinung, dass die Bibel mehr hergibt als es den
Anschein hat. Nur die Sache mit Adam wirft bei mir eben diese Fragen auf.

Gruß Pebez

Hallo Rolf,

Dass etwas als Mythos bezeichnet wird, heißt nicht, dass es
„unwahr“ ist. Dies wäre eine vollkommen falsche, angeblich
„moderne“ oder „aufgeklärte“ Sichtweise. Ein Mythos ist eine
Erzählung, die den Menschen hilft, sich ihrer selbst und der
Welt zu vergewissern. Deswegen werden Mythen - und das ist
wichtig - auch immer wieder erzählt, oft auch in
institutionalisierter Form.
Mythen können auch mehrere Zwecke gleichzeitig erfüllen; der
unsere beispielsweise erklärt neben der Erschaffung der Welt
auch gleich noch die Animosität zwischen Menschen und
Schlangen. Da kannst Du nicht zwischen „jetzt Mythos“ und
„jetzt aber Historie“ trennen.

Bis hier gefiel mir der Thread, aber dann…

Abgesehen davon, dass „beinhalten“ sprachliche Scheiße ist,
ergibt dich die Antwort schon aus dem, was ich gerade
geschrieben habe.

verfällst du in einen Jargon, der in ein solches Brett nicht
hinein gehört und bei mir das weiterlesen direkt beendet.

Ach so, „sich“ schreibt man mit s am Anfang und nicht mit d.

Gruß Pebez

1 „Gefällt mir“

Hallo pebez,

Wie kommt es dann, dass in der Bibel die Erde als Kugel
(chug)bezeichnet

Ich habe nichts dergleichen in der Bibel gefunden.
Auf welche Stelle spielst du an?
Wo steht das?

Gruß Steffi

Hallo Eli,

BS"D

???

Aramäisch für „Mit Hilfe der Himmel“

Danke für die Aufklärung.

Immerhin sind wir doch durch Adams verhalten allesamt
zu Sündern geworden. Von daher wäre es für mich schon
von Bedeutung, was er mit auf den Weg bekommen hat.

Das ist nun aber eine christliche Auslegung. Nach der
jüdischen Lehre werden wir weiterhin sündenfrei geboren und
alleine durch unser eigenes Handeln können wir Sünden begehen.
Alles andere könnte ich selber auch kaum mit der Gerechtigkeit
und Barmherzigkeit G’ttes vereinbaren.

In der Bibel steht, der Lohn den die Sünde zahlt, ist der Tod.
Nach deiner Sichtweise würde ein Mensch, wenn er nicht sündigt,
heutzutage ewig leben?

Welcher Fehler? Du gehst ja immer noch davon aus, dass hier
ein Fehler eine Fehlfunktion vorliegt. Wie kann das aber sein,
wenn G’tt selber es als „sehr gut“ bezeichnet?

Gott hat das „sehr gut“ für seine Schöpfung vor dem
Sündenfall ausgesprochen, oder?

Gruß Pebez

Hallo Steffi,

Auf welche Stelle spielst du an?

Wo steht das?

da gibt es mehrere Stellen:

Hiob 26:7 - 10
Hiob 38 : 8 - 10
Jesaja 40:22

Gruß Pebez

Hallo pebez,

Hiob 26:7 - 10

„…hängt die Erde an nichts.“
Man kann auch eine Scheibe „an nichts“ hängen.

Hiob 38 : 8 - 10

Auch hier finde ich nichts, woraus ich schließen könnte, daß die Erde rund ist.

Jesaja 40:22

„…über dem Kreis der Erde…“
Geometrisch gesehen ist ein Kreis nur zweidimensional und keine Kugel.

Ich weiß nicht, ob die Übersetzungen Interpretationsspielraum haben, aber von einer kugelrunden Erde steht da nichts.

Gruß Steffi

Wie kommt es dann, dass in der Bibel die Erde als Kugel
(chug)bezeichnet
wird, und die Menschen bis vor kurzem glaubten die Erde sei
eine Scheibe?

Wie kommst Du denn auf das schmale Brett?
Die Menschen haben spätestens seit Erathostenes nicht mehr an die Scheibengestalt der Erde geglaubt. Kann es sein, dass Du das geozentrische und das heliozentrische Weltbild eintest?

Gruß - Rolf

Hallo Steffi,

Jesaja 40:22
„…über dem Kreis der Erde…“
Geometrisch gesehen ist ein Kreis nur zweidimensional und keine Kugel.

Das hebräische Wort chugh, das hier mit „Kreis“ übersetzt ist, kann auch „Kugel“ bedeuten, wie aus Nachschlagewerken, zum Beispiel aus Davidsons Analytical Hebrew and Chaldee Lexicon, hervorgeht. Andere Übersetzungen sagen deshalb „Erdkugel“ (Douay Version) und „Erdenrund“ (Pattloch-Bibel).

ISBN 0913573035 Buch anschauen

Gruß Pebez

Hallo pebez,
was soll die ganze Diskussion über Kugel, Scheibe usw.
Auch wenn Du recht hättest (es gibt nur verschiedene Auslegungs-
varianten bezogen auf Übersetzungen ,also sehr mager) und die Bibel
hundert zutreffende Aussagen über den Zustand der Welt machen würde so
wäre die Bibel noch kein wissenschaftliches Nachschlagewerk und schon
garnicht beweiswürdig für alle anderen Aussagen in dem Sinne - wenn das EINE stimmt muß das ANDERE auch richtig sein.

Es geht doch hier darum, daß die Bibel bei hartnäckigen Ignoranten
dafür herhalten muß gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse
abzustreiten.
Dies geht ja schon seit Jahrhunderten so mit tausenden von Beiträgen
und noch mehr Wiederholungen von immer dem gleichen Unsinn.
Was für eine sinnlose Verschwendung von „geistigem“ Potential.
Und dies alles für die Katz - denn :
Der Wert „biblischer“ Aussagen wird nicht berührt davon ob eine
„wissenschaftliche“ Aussage darin stimmig ist oder nicht.
Gruß VIKTOR.

,Hallo

Deinen Überlegungen würde ich v öllig zustimmen.

Man könnte auch die Figur Eva, die ein Teil Adams ist, also der Mensch als maskuline und feminine zweipolare Einheit deuten. Die Kinder wären dann die sich unterscheidenden Charaktere der Nachfolger.

Ein alzu wörtliche Interpretation (Eli) müßte aber darin enden, daß zum Zeitpunkt der Schöpfung Adams und Evas, bereits eine Menschheit vorhanden gewesen sein muß, siehe das Land Nod.

Dann aber wäre dieser Mythos nichts anderes als das Aufkommen einer neuen Rasse, wie man in spirituellen Kreisen sagt, eine Rasse die die Einfachheit des Tierlebens in den Mensch als Denker ermöglichte.

gruß
rolf