Adam und Eva

Hallo Wissende,

Jedermann scheint sich momentan mit dem Koran zu beschäftigen und ich bilde da keine Ausnahme *grins.

Dabei bin ich auf die Geschichte von Adam und Eva gestossen. Diese gibt es im Koran auch, wird allerdings anders als in der Bibel dargestellt. Während in der Bibel Eva von der Schlange verführt wird und Schuldige an der Vertreibung aus dem Paradies ist, so vergehen sich im Koran Eva und Adam zu gleichermassen. Auch werden Sie nicht aus dem Paradies vertrieben, sondern Gott vergibt ihnen.

Dies sind meiner Meinung nach fundamentale Unterschiede. Die „weibliche Urschuld“, welche im früheren Christentum die sexuelle Unterdrückung der Frauen rechtfertigte, gibt es damit im Koran nicht.

Mich nimmt es wunder, wie diese beiden unterschiedlichen Versionen entstanden sind. Ist die koranische Version die ältere (da logischer), oder die der Bibel, oder existierten beide Versionen gleichzeitig? Gibt es andere Quellen, als Bibel und Koran? Was sagt die Thora?

Danke und liebe Grüsse
coco

ps: Meiner Meinung nach ist die koranische Version logischer, da das „Erwachen“ der Menschen, als die Entwicklung des Bewusstseins, mit welchem der Mensch erst seine Nacktheit erkennt, bei Mann und Frau gleichzeitig stattgefunden haben muss.

Hallo, Coco!

Mich nimmt es wunder, wie diese beiden unterschiedlichen Versionen entstanden sind.

Was gibt es da zu wundern? Schon im Alten Testament, das in Teilen auch als Tora bekannt ist, gibt es zwei Fassungen der Geschichte der Erschaffung des Menshcne.

Ist die koranische Version die ältere (da logischer), oder die der Bibel, oder existierten beide Versionen gleichzeitig?

Überleg doch einfach mal: Wann wurde die Genesis geschrieben? Und wann wurde der Koran geschrieben?

Vielleicht erinnerte sich Gott nicht mehr richtig und offenbarte so mehrere Fassungen.

Gibt es andere Quellen, als Bibel und Koran?

Wenn du jetzt Schöpfungsmythen außerhalb der drei monotheistischen Religionen meinst?
Hunderte, Tausende!

Was sagt die Thora?

S. o.

ps: Meiner Meinung nach ist die koranische Version logischer, da das „Erwachen“ der Menschen, als die Entwicklung des Bewusstseins, mit welchem der Mensch erst seine Nacktheit erkennt, bei Mann und Frau gleichzeitig stattgefunden haben muss.

Wie du das meinst, solltest du vielleicht noch einmal erklären. Denn auch in der Genesis merken sie das gleichzeitig. Vielleicht liest du vorher die drei Fassungen noch einmal.

A 1. Buch Mose, 1, 26 - 30

B 1. Buch Mose, 2, 7 - 24.

Den Text des Korans ab Sure 2, hast du ja vor dir, oder?

Gruß Fritz

Ich habe nur eine Gegenfrage: Wieso sollte eine Version „logischer“ sein? Mir ist schon klar, dass und warum sie dir besser gefällt, das ist ja auch durchaus nachvollziehbar, aber wieso ist sie „logischer“???

Levay

Hi,

Mich nimmt es wunder, wie diese beiden unterschiedlichen
Versionen entstanden sind. Ist die koranische Version die
ältere (da logischer), oder die der Bibel, oder existierten
beide Versionen gleichzeitig? Gibt es andere Quellen, als
Bibel und Koran? Was sagt die Thora?

Logischer wäre eigentlich, dass die Version im Alten Testament eher entstanden ist, weil das dann zeitlich besser einzuordnen wäre.

Denkbar ist ebenfalls:

  1. Beide Geschichte haben gar nichts miteinander zu tun und wurden unabhängig voneinander verfasst.
  2. Beide Versionen haben nichts miteinander zu tun, sondern stammen aus einer 3. Quelle.-> Tradition

Um eine kongrete Aussage zu treffen müsste man alle möglichen anderen Quellen durchsuchen, oder ein Buch finde, in dem das getan wurde.

Bewusstseins, mit welchem der Mensch erst seine Nacktheit
erkennt, bei Mann und Frau gleichzeitig stattgefunden haben
muss.

Hier wäre ich vorsichtig, denn wir haben eine Fabel vor uns. Adam und Eva sind symbolische Namen und so wird es auch schwierig das logisch nachzuvollziehen.

MfG

Chris

Guten Abend Coco,

Dabei bin ich auf die Geschichte von Adam und Eva gestossen.
Diese gibt es im Koran auch, wird allerdings anders als in der
Bibel dargestellt. Während in der Bibel Eva von der Schlange
verführt wird und Schuldige an der Vertreibung aus dem
Paradies ist, so vergehen sich im Koran Eva und Adam zu
gleichermassen. Auch werden Sie nicht aus dem Paradies
vertrieben, sondern Gott vergibt ihnen.

Dies sind meiner Meinung nach fundamentale Unterschiede. Die
„weibliche Urschuld“, welche im früheren Christentum die
sexuelle Unterdrückung der Frauen rechtfertigte, gibt es damit
im Koran nicht.

Darüber ließe sich streiten, aber das will ich jetzt mal nicht tun, sondern nur Deine Fragen beantworten.

Mich nimmt es wunder, wie diese beiden unterschiedlichen
Versionen entstanden sind. Ist die koranische Version die
ältere (da logischer), oder die der Bibel, oder existierten
beide Versionen gleichzeitig? Gibt es andere Quellen, als
Bibel und Koran? Was sagt die Thora?

Die Tora sagt gar nichts dazu (wie schon Fritz dargetan hat), weil die Geschichte von Adam uns Eva in der Tora steht und ein Teil von ihr ist.

Es ist klar, daß die biblische Version die ältere ist - erzählt ca im 9./8. Jhdt v. Chr., auch wenn der Pentateuch (die 5 Bücher Mose) erst im 3./2. Jhdt v. Chr ihre heutige Gestalt erhielten.
Der Koran ist entstanden ab ca 610 n. Chr., dazwischen liegen also schlappe 1300 bis 1400 Jahre. Selbstverständlich hat Mohammed Juden und Christen gekannt, und ebenso selbstverständlichj haben diese ihm von ihrem Glauben und ihrer Religion erzählt und ebenso selbstcerständlich hat Mohammed dies in seinen Koran aufgenommen. Und ebenso selbstverständlich hat er diese Erzählungen verändert und umgeformt, denn er offenbarte ja einen neuen Glauben - und da konnte er die alten Geschichten nicht unverändert übernehmen; sie hätten ja den alten Glauben transportiert. Das ist eine altbekannte und übliche Vorgehensweise.

Zuerst einmal ist festzuhalten, daß Adam und Eva keine historischen Gestalten waren, ebensowenig war der Sündenfall ein historisch feststellbares Ereignis - insofern also ist die Frage, welcher Ablauf logischer ist, falsch gestellt, denn Logik ist nicht die Kategorie, in welcher die Urgeschichte denkt. Es handelt sich vielmehr um ein sog. Theologoumenon, eine Erzählung also, mit der ein theologischer Inhalt transportiert werden soll - die Erschaffung des Menschen und die Erklärung, wieso die Erde nicht mehr gut ist, wo Gott sie doch sehr gut erschaffen hatte.

Gruß - Rolf

Was sagt die Thora?

Die Tora IST die Genesis - es ist derselbe Text! Und es vergehen sich beide, beide werden bestraft, und es gibt auch keine Erbsünde noch ist Sex schmutzig und nur zum Kinderkriegen da. :smiley:

Gruß
dataf0x

hi christian

Mich nimmt es wunder, wie diese beiden unterschiedlichen
Versionen entstanden sind. Ist die koranische Version die
ältere (da logischer), oder die der Bibel, oder existierten
beide Versionen gleichzeitig? Gibt es andere Quellen, als
Bibel und Koran? Was sagt die Thora?

Logischer wäre eigentlich, dass die Version im Alten Testament
eher entstanden ist, weil das dann zeitlich besser einzuordnen
wäre.

ja, gut möglich. ich könnte mir aber auch vorstellen, dass es beide geschichten parallel gab, und nur eine aufgeschrieben wurde. daher meine frage nach anderen quellen.

Denkbar ist ebenfalls:

  1. Beide Geschichte haben gar nichts miteinander zu tun und
    wurden unabhängig voneinander verfasst.
  2. Beide Versionen haben nichts miteinander zu tun, sondern
    stammen aus einer 3. Quelle.-> Tradition
  1. die eine geschichte wurde von der anderen abgeleitet, bzw verändert

Bewusstseins, mit welchem der Mensch erst seine Nacktheit
erkennt, bei Mann und Frau gleichzeitig stattgefunden haben
muss.

Hier wäre ich vorsichtig, denn wir haben eine Fabel vor uns.
Adam und Eva sind symbolische Namen und so wird es auch
schwierig das logisch nachzuvollziehen.

ja, das sind sie für mich auch. mein denken geht in die richtung, die geschichte als symbolhafte erklärung fuer die evolution zu sehen. und dafür scheint mir die koranische version besser geeignet. die frage nach wahr-nicht wahr der versionen ist per se nicht beantwortbar.

liebe grüsse
coco

zuerst mal hi,

ich kann es nicht begreifen, dass adam nicht auch von der schlange verführt wurde. meinem begreifen nach haben sich mann und frau (also die rasse mensch) etwa gleichzeitig zum menschen entwickelt, gleichzeitig das bewusstsein erhalten und damit sich selbst erkannt. sie sind also gleichzeitig vom paradies (tierischer zustand, ohne bewusstsein) in die welt (mit bewusstsein) gewechselt. und darin ich sehe keine entsprechung zur sünde evas. es macht keinen sinn für mich. der gleichzeitige „sündenfall“ entspricht für mich eher der evolution.

gefallen tun mir beide geschichten nicht besonders. erkenntnis ist für mich positiv belegt. aber das tut hier nichts zur sache.

liebe grüsse
coco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi coco,

ja, das sind sie für mich auch. mein denken geht in die
richtung, die geschichte als symbolhafte erklärung fuer die
evolution zu sehen. und dafür scheint mir die koranische
version besser geeignet. die frage nach wahr-nicht wahr der
versionen ist per se nicht beantwortbar.

Mh… Das bestimmt auch… ist ja ne Fabel… Aber eigentlich meinte ich schon die Namen… Adam bedeutet übersetzt Mensch und Eva Leben…

MfG

Chris

Adam und Eva verirrten sich im Wald
Auch mal hi,

jetzt hast du schon zweimal die Geschichte als symbolisch bezeichnet, also als sich nicht so abgespielt habend erkannt, ja?

ich kann es nicht begreifen, dass adam nicht auch von der schlange verführt wurde.

Warum also bleibst du bei und an diesen kindlich-bildhaft-symbolischen Elementen hängen?

Bitte, mach dir doch ein für allemal klar!

Es gab kein Paradiesobstgärtlein, in dem zwei nackige Menschlein wegen eines boshaftigen Erdwurms Schwierigkeiten beim Verzehr einer bestimmten Obstsorte mit dem Obergärtner bekamen.

Du wirst doch auch nicht annehmen, dass nur dem Adam der Griebsch im Hals stecken blieb, sodass nur die Männer einen Adamsapfel haben; die Frauen aber nicht?

meinem begreifen nach haben sich mann und frau (also die rasse mensch) etwa gleichzeitig zum menschen entwickelt, gleichzeitig das bewusstsein erhalten und damit sich selbst erkannt. sie sind also gleichzeitig vom paradies (tierischer zustand, ohne bewusstsein) in die welt (mit bewusstsein) gewechselt.

Na, bitte! Wozu Wurm, Apfel, Verführung?

Ich kenne Theologen, die aus dieser Geschichte lesen oder in sie hineinlesen, dass Eva in der Evolution dem Adam vorausging, weil sie zuerst genug Neugierde und Wissensdrang aufbrachte, um sich aus der natürlich-instinkthaften Bindung an die Natur zu lösen, während Adam, der träge Erdenkloß, zu diesem Aufbruch und Anfang der menschlichen Kultur eben verführt werden musste, weil er lieber weiter im Sandkasten und in den Dreckpfützen weitergespielt und weitergetiert oder weitervegetiert hätte, als die Quantenmechanik zu erfinden und die Mona Lisa zu malen oder die Neunte zu komponieren.

Und weil die Männer sich ärgerten, dass sie jeden Morgen zur Saurierjagd gehen mussten, die Höhlen bemalen, die Miete bezahlen und die Reifen wechseln, die Kinder streng bestrafen mussten, während die Madamsen zu Hause saßendie liebe Mutti spielen, schicke Klamotten spazieren tragen durften und Kaffeeklatsch hielten, haben sie, also die Männer, die Geschichte von der zuerst sündigenden Eva erfunden und die wahre Geschichte umgeschrieben.

Dabei genierten sie sich nicht, so einen absurden biologischen Nosens zu formulieren, dass das Weib vom Manne käme - du weißt schon, die Sache mit der Rippe!; wo doch die Parthenogenese ein lange prima funktionierendes Fortpflanzungssystem darstellte und die Natur und die Evolution - nur um die Gene besser mischen und durcheinanderbringen zu können - , die Zweigeschlechtlichkeit eingeführt haben.

Lassen wir doch diese kindlichen Geschichten vom Klapperstorch, dem Osterhasen und dem Weihnachtsmann und dem demokratischen Amerika hinter uns!

Gruß Fritz

6 „Gefällt mir“

Hallo coco,

Während in der Bibel Eva von der Schlange
verführt wird und Schuldige an der Vertreibung aus dem
Paradies ist, so vergehen sich im Koran Eva und Adam zu
gleichermassen. Auch werden Sie nicht aus dem Paradies
vertrieben, sondern Gott vergibt ihnen.

Dies sind meiner Meinung nach fundamentale Unterschiede. Die
„weibliche Urschuld“, welche im früheren Christentum die
sexuelle Unterdrückung der Frauen rechtfertigte, gibt es damit
im Koran nicht.

mich nimmt es wunder, was aus dieser Geschichte alles herausgelesen wird.

Die Bibel (Genesis) sagt ganz klar, dass beide (Adam und Eva) von der verbotenen Frucht gegessen haben. Hier eine „Urschuld“ der Eva zu konstruieren ist die Fortführung der Verantwortung Adams, der Gott für seinen Fehler verantwortlich machen wollte:
Das Weib, das du mir zugesellt hast, gab mir von dem Baum, und ich aß.“ (Gen.3,12)

Was das ganze mit sexueller Unterdrückung zu tun haben soll, ist mir auch nicht klar.

Die „Nacktheit“, die hier angesprochen wird, bezieht sich auf ihre Stellung zu Gott.
Eine Parallele findet sich in Offb.3,17:
Du sprichst: Ich bin reich und habe genug und brauche nichts! und weißt nicht, daß du elend und jämmerlich bist, arm, blind und bloß."

Und was die „Erkenntnis“ betrifft, hat diese nur mit der Unterscheidung zwischen Gut und Böse zu tun und nicht mit irgendwelchen wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Gott wollte den Menschen die Erkenntnis ersparen, was es bedeutet, von Gott getrennt zu werden.

Natürlich hat Gott Adam und Eva vergeben. Aber das änderte auch nichts mehr an der Tatsache, dass sie die Berechtigung fürs Paradies verloren hatten.

Gruss Harald

relax erst mal fritz…
hi fritz,

sag mal, warum regst du dich eigentlich auf? relax doch mal ein bisschen. erstens glaube ich selber weder an die bibel, noch an den koran, noch kann ich deren woertliche auslegung verstehen. aber zweitens selbst wenn ich dies taete, waere das kein grund fuer dich, dich aufzuregen und in diesem laecherlichen stil zu schreiben…

mein tipp an dich also: calm down, und wenn du dann etwas ernsthaftes zur diskussion beizutragen hast, dann melde dich nochmals.

freundliche gruesse
coco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 „Gefällt mir“

hi christian,

Mh… Das bestimmt auch… ist ja ne Fabel… Aber eigentlich
meinte ich schon die Namen… Adam bedeutet übersetzt Mensch
und Eva Leben…

interessant. nach den symbolischen namen her, muesste ja eva dann vor adam gewesen sein, denn leben gab es vor dem mensch. sogar in der bibel. oder ist mit leben ausschliesslich menschliches leben = ‚menschlicher geist‘ gemeint?

liebe gruesse
coco

Habe die Ehre!
Wie kommst du darauf, dass ich mich beruhigen müsste?

erstens glaube ich selber weder an die bibel, noch an den koran, noch kann ich deren woertliche auslegung verstehen.

Wozu dann der Budenzauber hier?

aber zweitens selbst wenn ich dies taete, waere das kein grund fuer dich, dich aufzuregen und in diesem laecherlichen stil zu schreiben…

Schade, dass dir mein Stil nicht gefällt.

mein tipp an dich also: calm down, und wenn du dann etwas ernsthaftes zur diskussion beizutragen hast, dann melde dich nochmals.

Warum du dann aber meinen ganzen lächerlichen Artikelt zitierst, ist mir schleiergaft.

Wenn du die Ernsthaftigkeit meiner Ausführungen nicht erkennst, so ist das hier das Letzte, was ich dir sagen kann.

Ade Fritz

erstmal hi,

Wie kommst du darauf, dass ich mich beruhigen müsste?

lies deine postings durch. suche nach ausrufezeichen und fettgedrucktem.

erstens glaube ich selber weder an die bibel, noch an den koran, noch kann ich deren woertliche auslegung verstehen.

Wozu dann der Budenzauber hier?

wer aufgehoert hat, sich ueber die welt zu wundern und sie zu hinterfragen, der kann sich gleich ins grab legen (frei nach coco 2006)

aber zweitens selbst wenn ich dies taete, waere das kein grund fuer dich, dich aufzuregen und in diesem laecherlichen stil zu schreiben…

Schade, dass dir mein Stil nicht gefällt.

yep.

mein tipp an dich also: calm down, und wenn du dann etwas ernsthaftes zur diskussion beizutragen hast, dann melde dich nochmals.

Warum du dann aber meinen ganzen lächerlichen Artikelt
zitierst, ist mir schleiergaft.

Wenn du die Ernsthaftigkeit meiner Ausführungen nicht
erkennst, so ist das hier das Letzte, was ich dir sagen kann.

nicht alle deine ausfuehrungen sind schleierhaft. deine „ungeschicklichkeit“ ist, dass du nur deine eigene meinung als richtig vertrittst (nicht „ich glaube“, sondern „es ist so“). dies tun auch viele religioese menschen. wenn diese haltung dann noch so vertreten wird, als wuerde man sie einem kind erklaeren, dann faellt es mir wirklich schwer, ernsthaft mit dir zu diskutieren.

vielleicht ein ander mal wieder.

gruesse
coco

4 „Gefällt mir“

Mein erstes erstes allererstes Sternchen…
…werde ich diesem Artikel zuteilen. Nicht nur weil damit alles gesagt, erklaert und abgelegt ist sondern wegen dieser Formulierungen:

Es gab kein Paradiesobstgärtlein, in dem zwei nackige
Menschlein wegen eines boshaftigen Erdwurms Schwierigkeiten
beim Verzehr einer bestimmten Obstsorte mit dem Obergärtner
bekamen.

Kam kaum aus dem Lachen raus :smiley:

Danke!

Gruss

Fonz

2 „Gefällt mir“

Normative Urteile und Co.
Hallo Fritz,

Dein Problem ist wieder einmal die normative Wertung.
Anscheinend hast Du immernoch nicht verstanden, dass wer über eine andersartige Meinung (ersetze wahlweise mit ‚Glaubensinhalt‘, ‚Glaubensrichtung‘, ‚Religion‘, etc.) normativ (sprich: ‚gut‘, ‚schlecht‘, ‚richtig‘, ‚falsch‘, etc.) und im Indikativ urteilt bereits die Argumentation verloren hat.
Warum?
Weil Du keine Argumentation anbietest. Nur Indikativ. Du stellst lediglich Deine eigene Ansicht, die für Dich das Mass aller Dinge ist, gegen eine Dich total nervende (!) Ansicht und das soll dann als Beweisführung gelten.

Wann lernst Du endlich die Meta-Ebene der Qualifikation einer Aussage vom Aussageinhalt zu trennen ?

Ich kenne Theologen, die aus dieser Geschichte lesen oder in
sie hineinlesen, dass Eva in der Evolution dem Adam
vorausging…

Hierbei unterschlägst Du (hoffentlich unwissentlich) ein Detail: hierbei handelt es sich um psychologisch orientierte Theologen, welche den Sündenfall als Fall in die Identität interpretieren.
Das ist ein Erklärungs- MODELL (sprich: man setzte ein ~ statt einem = in der Erklärung) und keine assertive oder normative Erklärung der Art: so war es.

Wann werden Sprachphilosophie und Argumentationstechniken im Schulunterricht endlich zum Pflichtfach ?

Im Sinne von Coco: schraub mal etwas runter. Du versuchst doch schon lange keinen Dialog mehr zu führen. Du gefällst Dir doch zu sehr im Monolog…

Gruss
Y.-

14 „Gefällt mir“

Exakt, ein entscheidender Schritt der Evolution, der hier in simplen Worten deutlich gemacht wird.

Ich möchte noch ergänzen:

Eva wurde aus der Rippe Adams geschaffen, könnte man aus der Stärke des Mannes interpretieren. Denn es basiert aus einer einfachen Tatsache, der Mann ist nur so stark, wie es die Frau erlaubt, da sie ein sich ergänzendes Wesen sind.

gruß
rolf

hi coco,

interessant. nach den symbolischen namen her, muesste ja eva
dann vor adam gewesen sein, denn leben gab es vor dem mensch.
sogar in der bibel. oder ist mit leben ausschliesslich
menschliches leben = ‚menschlicher geist‘ gemeint?

Mh… Ja, kann sein… Ich weiß es aber nicht… Ich bin mir auch noch nicht so im Klaren, was für Verwendungen oder Interpretationen damalige Symbole zuliesen…

Aber darüber gibt es bestimmt umfangreiche Literatur…

Mein eigentliches Anliegen war auch viel mehr darauf aufmerksam zu machen, dass es mit dieser kleinen Geschichte gar nicht so leicht ist, wie es scheint…

MfG

Chris

BS"D

Hallo.

Diese gibt es im Koran auch, wird allerdings anders als in der
Bibel dargestellt. Während in der Bibel Eva von der Schlange
verführt wird und Schuldige an der Vertreibung aus dem
Paradies ist, so vergehen sich im Koran Eva und Adam zu
gleichermassen. Auch werden Sie nicht aus dem Paradies
vertrieben, sondern Gott vergibt ihnen.

Wenn ich annehme, dass Mohammed diese Geschichte nicht von haSchem erzählt bekam, sondern von den Juden mit welchen er damals zu tun hatte, wundert mich das weniger. So findet sich auch an vielen anderen Stellen im Koran jüdische Lehre. So wohl auch hier, da die Darstellung im Koran eine jüdische Auslegung ist, welche so auf Bereischis zurückgeht. Somit sind es dann auch nicht zwei verschiedene Darstellung, sondern die Darstellung im Koran hebt nur einen Punkt besonders hervor, welche in der anderen aber auch schon enthalten ist.

Dies sind meiner Meinung nach fundamentale Unterschiede. Die
„weibliche Urschuld“, welche im früheren Christentum die
sexuelle Unterdrückung der Frauen rechtfertigte, gibt es damit
im Koran nicht.

Was hier eigentlich irretieren sollte, ist, dass Juden diese Ansicht nie geteilt haben, obwohl sie hier ja den gleichen Text vorliegen haben, halt nur nicht in mehr oder minder schlechten Übersetzungen. So ergibt sich aus Bereischis (auch Genesis) eben keine weibliche Ur- oder gar Alleinschuld. Genau genommen ist hier der Mann der Schuldige, da er wider besserem Wissen die Aweire (Sünde) machte. Die Frau hingegen hörte nur auf die Schlange, welche geschickt die Mitzwa (Gebot nicht zu essen) verdrehte. Das kannst du dann auch in der Beschreibung der Folgen (keine Bestrafungen!) lesen, wo die Frau auf einer ganz anderen Ebene „bestraft“ wird, als der Mann. Ihr wird hier noch einmal nahegelegt, dass sie für den Mann verantwortlich ist, sie soll ihm eine Hilfe sein. Ähnlich hat es auch schon Rolf dargestellt, dass der Mann von der Frau abhängt. Sinkt sie, sinkt auch der Mann.

ps: Meiner Meinung nach ist die koranische Version logischer,
da das „Erwachen“ der Menschen, als die Entwicklung des
Bewusstseins, mit welchem der Mensch erst seine Nacktheit
erkennt, bei Mann und Frau gleichzeitig stattgefunden haben
muss.

Nichts anderes steht ja dann auch in der Torah, wo sich ja beide vor haSchem (G’tt) verstecken. Sie erkannten ihren Fehler und daran leiden wir noch heute und deswegen sind wir nicht mehr im Paradies. Nicht weil haSchem uns daraus vertrieben hat, sondern weil es die logische (sic!) Konsequenz aus dem Handeln von Udom (Adam) und Chavu (Eva). Sie hatten durch ihr Handeln sichselber und eben die Beziehung zur Welt geändert und diese reagierte darauf.

Kol tuw,
Eli