Adam und Eva

Zur Schließung einiger Artikel weiter unten
Ist es nicht entlavend, dass der Moderator hier beginnt, Artikel zu schließen, sobald in einer Diskussion ihm unangenehme Beiträge auftauchen, während er Artikel, deren Nettikettenkonformität anzweifelbar ist, ungehudelt lässt?

Fritz

Ich hätte lieber dort direkt geantwortet, aber das geht ja nicht.

1 „Gefällt mir“
  1. Religion und Ethik ist keine naturwissenschaftliche
    Disziplin, ergo sind verschiedene naturwissenschaftliche
    Methoden (darunter das „präzise Messen“) prinzipiell nicht
    anwendbar.

Aber genau das deutest Du an.

Dies lag nicht in meiner Absicht.

  1. Probiers mal mit „lesen“ Lies die Bibel, und lies Lorber.
    Untersuche sie Textkritisch auf innere Logik, Übereinstimmung
    mit kontemporärem wissen usw.
    (rate mal, wer da besser abschneidet)

Gut, die Bibel habe ich schon großteils hinter mir, bei Lorber
habe ich jetzt kurz reingelesen. Hört sich beides wie
Schwachsinn an.

Nun, es gibt noch Unterschiede im Schwachsinn :smile:
natürlich hat auch die Bibel ganz erhebliche innere Logikbrüche, was sich aus der Entstehungsgeschichte zwanglos erklären lässt.

Die Frage stellt sich auch immer, in wie weit in der Bibel einfach Stilmittel der Zeit übernommen wurden. klar ist dies insbesondere bei Übertreibungen (So ist die Masse der Juden beim Auszug aus Ägypten schlicht irreal) dies war ein typisches Stilmittel der Zeit.

Auch der Wissensstand bewegt sich auf der „Höhe“ oder besser gesagt „Tiefe“ der Zeit. lies mal Aristoteles, und was da teilweise für UNFUG drinnen steht

Eben. Dann sollte man auch keine Pauschalausagen drüber
machen, a la „dies und dies ist besser“, sondern sagen „dies
und dies gefällt mir besser“. Ich halte es jedenfalls so.

Aber auch ein Naturwissenschaftler sollte doch das Recht
haben, derartige Entscheidungen zu treffen und zu
Artikuliueren, ohne dass sie ohne hinreichende Begründung als
„Blödsinn“ abgetan wird.

Wie soll ich denn Deine Argumentation angreifen, wenn Du keine
aufweist? Du hast doch ohne Argumente behauptet das eins der
beiden Werke besser ist.

Und Du hast mir als Naturwissenschaftler vorgeworfen, ich würde nicht naturwissenschaftlich argumentieren, obwohl eine solche Argumentation bei der Fragestellung völlig unmöglich ist.
Ich habe übrigens nicht behauptet, dass eines der Werke „besser“ ist, sondern dass das eine auf einem anderen spirituellen Niveau liegt.

tatsächlich behauptet die Bibel ja nicht von sich, sie sein von Gott diktiert wirden, sondern dass sie von Gott inspiriert wurde. das zeigt sich auch in der Struktur, im Wesentlichen handelt es sich um ein Geschichtsbuch.
Die spirituellen Grundzüge lassen sich aber hier relativ einfach herausarbeiten, wobei das relativ als solches zu verstehen ist, die Bibelexegese füllt ja auch einige Regalkilometer. Aber hinter der Bibel steht ein spirituelles monotheistisches Weltbild, mit einer im AT eher jähzornigen, im NT eher gütigen Gottheit. Die Aussage der Bibel ist aber immer klar: Gott kümmert sich um uns.

Bei Lorber und anderen, hochgradig esoterisch-mystischen „Propheten“ wird das schwierig, insbesondere die Trennung der Kernsätze von der sprachlichen Holzwolle ist sehr mühsam. und manchmal beschleicht mich so der Verdacht, dass bei diesen Mystikern der spirituelle Kern gar nicht da ist, dass sich hinter der barocken Wortfassade tausender Seiten einfach NICHTS befindet.

Nachwort:
Ich will hier nicht die Bibel verteidigen, und nichts liegt mir ferner, als hier ein „Christlich-Biblisches“ Weltbild zu verbreiten, dass ich in gewissen radikalen Ausprägungen für ziemlich lächerlich halte.
(ich neige eh mehr zu den Agnostikern, weils logischer ist)

Aber man sollte immer im Auge behalten, was man aus welchen Gründen verdammt. Und die Gleichsetzung von Bibel mit Lorber&Co ist imho nicht möglich selbst wenn man beides für Unfug hält.
Auch Unfug ist nicht gleich Unfug

ich hoffe, damit sämtliche Klarheiten beseitigt zu haben.

Gruß
Mike

mal ne kurze Frage
Hat Lorber ein neues Buch „diktiert“ bekommen oder beziehen sich seine „prophetien“ auf die vorhandene Bibel?

Hat Lorber ein neues Buch „diktiert“ bekommen oder beziehen
sich seine „prophetien“ auf die vorhandene Bibel?

Es ist, laut seinem inneren Wort, ein neues, zusätzliches Evangelium, zur Ergänzung und Vervollständigung der Bibel.
,Heutzutage nennt man solche „inneren Wort“ Diktate übrigens Channeling, der Sinngehalt derartiger Werke hat sich durch die Umbenennung allerdings auch nicht verbessert.

Gruß
Mike

BS"D

Hallo Christian

mit dem AT befinden wir uns ganz klar in einer patriarchalisch
geprägten Zeit. Das Oberhaupt einer Sippe war stehts der Mann.

Das ist nicht richtig, dazu finden sich alleine im Tanach einige Stellen welche diesem Bild widersprechen.

Die Frau unterstand dem Hausherren (bei ledigen war das der
Vater, ansonsten der Ehemann).

Das scheint mir mehr christlich geprägt als überliefert, denn die jüdische Überlieferung liegt hierzu im Widerspruch.

Ja. Und so ist es ja auch zu lesen.

Warum?

Kol tuw,
Eli

Mh… Anscheinend wiederspricht sich hier die Literatur.

Schön wäre es, wenn du die passenden Stellen zu deinen Aussagen angegeben hättest.

Ich stütze meine Behauptung auf:

Noth, Martin: Geschichte Israels, 8. Auflage Göttingen 1976

Weitere Literatur: siehe bei www.wikipedia.de Art.: Frau (Altes Testament

MfG

Chris