Hallo,
diese Frage interessiert mich.Kann mich dunkel erinnern,
einmal gelesen zu haben, dass Adolf Hitler Christ war.
Was wisst ihr darüber ?
Danke für alle Anworten
Gruß Edel
Hallo,
diese Frage interessiert mich.Kann mich dunkel erinnern,
einmal gelesen zu haben, dass Adolf Hitler Christ war.
Was wisst ihr darüber ?
Danke für alle Anworten
Gruß Edel
Hallo,
diese Frage interessiert mich.Kann mich dunkel erinnern,
einmal gelesen zu haben, dass Adolf Hitler Christ war.
Was wisst ihr darüber ?
Tach Edel,
Hitler ist zwar katholisch getauft - den Eintrag ins Taufregister gibt es noch -, aber davon, daß er auf irgendeine Weise besonders katholisch geprägt gewesen oder gar hervorgetreten wäre, ist nichts bekannt.
Er wurde im Wien des beginnenden 20. Jhdts zum Antisemiten (Vgl. das sehr kluge und überaus lesenswerte Buch „Hitlers Wien“ von Brigitte Hamann), und dieser Antisemitismus bediente sich natürlich auch religiöser Klischees, war aber auch nicht sonderlich christlich oder katholisch interessiert.
Also: was immer Hitler auch gewesen sein mag - Christ war er nicht.
Es ist auch immer wieder das Gerücht umhergegeistert, er habe bis zu seinem Tode Kirchensteuer bezahlt, aber auch das meiner Erinnerung nach eine Mystifikation, denn irgendwann hat sich Hitler als Führer und Reichskanzler von allen Steuerpflichten befreien lassen.
Gruß - Rolf
Es gibt zu dem Thema ein recht lesenswertes Buch von Friedrich Heer „Der Glaube des Adolf Hitler“
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
diese Frage interessiert mich.Kann mich dunkel erinnern,
einmal gelesen zu haben, dass Adolf Hitler Christ war.
Ich bin zwar kein Christ, jedoch glaube ich sowas kaum. Es sei denn, das Verbrecher wie dieser ihr Handeln mit ihrer Religion vereinbaren können. Wenn ich mich richtig erinnere, wurden sogar christlische Priester in Buchenwald, Sachsenhausen und den anderen KZ ermordet, nur weil sie seinen Krieg und den Faschismus nicht billigten.
Handeln so Christen oder ist der Glaube an Gott nur auf dem Wunsch begründet, ein Christ zu sein.
Christen waren Mutter Theresa, Albert Schweizer, Albert Einstein und in jüngerer Zeit die vielen ungenannten gläubigen Amerikaner, welche den Krieg ihres Präsidenten im Nahen und Mittleren Osten um Öl verurteilen.
der hinterwäldler
Christen waren (…) Albert Einstein
Dreimal darfst du raten, wieso Albert Einstein ab 1933 in der USA lebte.
,
diese Frage interessiert mich.Kann mich dunkel erinnern,
einmal gelesen zu haben, dass Adolf Hitler Christ war.
Was wisst ihr darüber ?
Hitlers Glaubenwelt orientierte sich eher an den okkulten Lehren von Giudo von List, Weisthor, der Thule-Gesellschaft und Wagnerscher Opernthemen.
gruß
rolf
Christen waren Mutter Theresa, Albert Schweizer, Albert
Einstein und in jüngerer Zeit die vielen ungenannten gläubigen
Amerikaner, welche den Krieg ihres Präsidenten im Nahen und
Mittleren Osten um Öl verurteilen.
Ich darf mich aber dennoch als Christ betrachten, auch wenn ich die Politik der USA nicht schlimm finde, gell?
…Kann mich dunkel erinnern,einmal gelesen zu haben, dass Adolf Hitler
Christ war. Was wisst ihr darüber ?
…Zumindest war er getauft. Aber unter den christlichen Barbaren war er
nicht der Einzige. Henrich Himmler entstammte einer streng katholischen
Familie. Josef Wissarionnivich Tschugaswili, gen. Stalin, besuchte 1994
da das orthodoxe Priesterseminar von Tiflis. Unter den Hakunken der
Weltgeschichte zählen auch Muslime & Andersgläubige, weswegen man es
untertlassen sollte, sie mit irgend einem Glauben in Verbindung bringen
sollte. IInteressanter ist die Frage, wie kamen sie zu ihrer
Monstosität?
Alexander
Hallo Hinterwäldler,
Du liegst falsch. Christ ist, wer sich im Namen Christi getauft wurde. Diese Taufe bestimmt über das Christsein und nichts anderes. Selbst wenn Du danach nie mehr in eine Kirche gehst und der Welt schlimmster Sünder bist, das Wasser hast Du erhalten und das kann Dir niemand mehr nehmen.
Darüber ob Du nun im Sinne der christlichen Leben aufbaust, steht auf einem komplett anderen Blatt Papier…
Gruss
Y.-
Antisemitismus ist christlich…
…und Martin Luther hatte ihn von der Katholischen
Kirche übernommen.
Es gibt keinen Grund zu zweifeln, daß des Führers
Heimatland zum christlichen Abendland gehört, daß
der Nationalsozialismus auf christlichem Boden
gewachsen ist und daß auch Hitler ein Opfer
chrtistlicher Erziehung war.
In Zusammenhang mit „Leitkultur“ oder „Gottesbezug
in der Europäoschen Verfassung“ sollte man sich
dessen ruhig besinnen.
shalom
J.
Hallo,
getauft war er wohl, aber glaubte er nicht in erster Linie an die Vorrsähunk? Oder so?
Vielleicht eine Frage fürs Geschichtsbrett, da waren doch auch irgendwelche Verhandlungen mit den christl. Kirchen.
Grüße
Sonja
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
etwas off
Diese Taufe bestimmt über das Christsein und
nichts anderes.
schade, daß sich säuglinge nicht wehren können.
e.c.
Hallo,
diese Argumentation erinnert mich stark an die Hohmann-Rede (http://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Hohmann#Zitate_a…). Darin behauptet er sinngemäß, dass während der Nazizeit plötzlich die meisten Menschen zu Atheisten wurden und somit die ganzen unmenschlichen Verbrechen möglich waren. Um eine Wiederholung dieser schlimmen Zeit zu vermeiden, müssten wir jetzt alle strenge Christen werden und es müsse staatliche Missionierung geben.
Diese Rede wurde hauptsächlich aufgrund der „Tätervolk“-Aussage kritisiert. Die Kritik an den übrigen Inhalten der Rede kam meines Erachtens viel zu kurz.
Hitler selbst mag kein Christ gewesen sein. Fakt ist aber, im damaligen deutschen Reich lebten Zig Millionen Christen. Diejenigen, die aus christlicher Überzeugung ernsthaften Widerstand leisteten, kann man fast an einer Hand abzählen. Ich wundere mich immer darüber, dass jedes dritte Gemeindezentrum nach Bonhoeffer benannt ist. Er war eine Ausnahme, viele andere gab’s nicht. Einige leisteten nur deswegen Widerstand, weil sie eine extrem christlich-fundamentalistische Einstellung besaßen. Dies waren keine Freiheitskämpfer, sondern Kämpfer für einen Gottesstaat anstelle des Dritten Reiches.
Unser Wertesystem, das die menschliche Würde in den Mittelpunkt stellt, entstand im Rahmen der Trennung von Staat und Kirche. Einen Drang zum christlichen Glauben zur Verhinderung von Unmenschlichkeiten ist ein denkbar ungeeignetes Mittel.
Viele Grüße
Axel
Adolf Hitler und ‚seine‘ Religion - mal ernsthaft
Hi Edel,
damit Du mal wieder 'ne sachliche Antwort bekommst. 
Getauft ist er tatsächlich. Das sind aber viele, das will nichts heißen.
Was Hitler jedoch - höchstwahrscheinlich - wirklich glaubte, steht auf einem anderen Blatt. Im Grunde hat er (wie in anderen Dingen auch) den Größenwahn besessen, sich seine eigene Religion zu erschaffen. „Eklektizismus“ könnte man sie nennen, weil sich Hilter und ihre „Schöpfer“ aus allen erdenklichen Religionen das heraussuchten, was ihnen gerade „paßte“. „Ariosophie“ könnte man auch dazu sagen, denn Hilters rassische Vorstellungen spielten eine große Rolle darin. Die Zweiheit von Licht und Finsternis, die in vielen Religionen Thema ist, wurde zu einem zentralen Punkt gemacht. Andere Elemente wurden der germanischen Götterwelt, der Esoterik, dem Okkultismus, dem Pantheismus, kurz: Allen erdenklichen Religionen, Glaubensrichtungen, Gesinnungen und Legenden entnommen (ja, auch Legenden, der Gralsmythos spielte auch eine obskure Rolle).
Hitler und seine Mannen erschufen eine Religion, die handlich im Doppelpack mit der nationalsozialistischen Ideologie daherkam. Sehr praktisch. Mit dieser selbstgemachten Pseudoreligion wurde wirkliches „Opium für das Volk“ geköchelt.
Ich zitiere mal aus der Wiki:
„Die eigentlichen Ziele der Nationalsozialisten formulierte Alfred Rosenberg in seinem Mythus des 20. Jahrhunderts 1930: Im „Blut“ fand er „das göttliche Wesen des Menschen überhaupt". Die „nationale Ehre" verstand er als Anbetung dieses Wesens und machte sie damit zu einer Religion. „Gott" wurde bei ihm zur symbolischen Chiffre für das als „Rasse" aufgefasste kollektive Unbewusste, das im ewigen Daseinskampf nach Macht ringt. Soweit sich das Christentum der „deutschen Wiedergeburt" widersetze, sei es Pflicht, es geistig zu überwinden, organisatorisch verkümmern zu lassen und politisch ohnmächtig zu erhalten. Innere Eroberung und äußere Bekämpfung der Kirche lagen also eng beieinander.
Weiterlesen hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Christenverfolgung#Nati…
Das bereits empfohlene Buch kann ich Dir auch ans Herz legen:
Hitlers Religion
von Michael Hesemann
ISBN: 3629016782 Buch anschauen
Wie wiederum einzelne Christen bzw. die Kirchen zu Hitler und den Nazis standen, steht auf einem anderen Blatt und in anderen Büchern. 
Liebe Grüße,
Nike
Hi,
Christen waren Mutter Theresa, Albert Schweizer, Albert
Einstein
Letzterer nicht.
Viele Grüße
WoDi
Hallo,
Diese Taufe bestimmt über das Christsein und
nichts anderes. Selbst wenn Du danach nie mehr in eine Kirche
gehst und der Welt schlimmster Sünder bist, das Wasser hast Du
erhalten und das kann Dir niemand mehr nehmen.
Ich dachte wenn man exkommuniziert wird würde einem das quasi doch wieder aberkannt werden.
Grüße,
Anwar
Hallo,
Unter den Hakunken der Weltgeschichte zählen auch Muslime & :Andersgläubige, weswegen man es untertlassen sollte, sie mit irgend :einem Glauben in Verbindung bringen sollte.
Interessant finde ich auch die Frage, ob sich unter den Halunken auch besonders viele Atheisten herumtreiben. Ich kenne, wenn überhaupt, nur wenige.
Grüße,
Anwar
Noch keine 24h…
… ist die Erklärung alt, die ich für diese Frage bereits geschrieben hatte… http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Ich dachte wenn man exkommuniziert wird würde einem das quasi
doch wieder aberkannt werden.
Das Christsein kann nicht aberkannt werden. Von niemandem. Katholisch sein, hingegen schon.
Gruss
Y.-
…und Martin Luther hatte ihn von der Katholischen
Kirche übernommen.
Das stimmt leider ;-(
Aber der „christliche“ Antisemitismus entstand aus der Trennung zwischen Rom und Jerusalem.
Die ersten Christen (und die sind doch jene, die diese Bezeichnung wirklich verdienen) waren ganz sicher keine Antisemiten. Vergiss nicht: Jesus war Jude
Gruss Harald
Hallo,
Interessante Links hierzu:
http://www.theologe.de/theologe4.htm
http://projects.brg-schoren.ac.at/nationalsozialismu…
http://www.hbb-bayern.de/vortraege/diekirchenimbann.htm
MfG