Jaaaaa, ich weiß, das Thema gabs hier zu genüge und ich hab schon das Archiv durchwühlt und auch einige Tipps schon beherzigt
Soderle:
Ich hab einen Adventskalender mit vielen kleinen Taschen - und hier ist das Problem: die Taschen sind klein!
Etwa Streichholzgröße.
Somit kann ich da nix größeres reinfüllen, sodaß die Auswahl klein ist und mir die Ideen fehlen :-/
Einen Gutscheinkalender hat ich schon mal, daher sollen diesmal KEINE Gutscheine rein!
Was ich bis jetzt hab (auch dank des Archivs):
Süssigkeiten (sollten aber nicht zuviele sein, nur ein, zwei)
Schlüsselanhänger
Mini-Stofftier/Modellauto
Proben (Perfüm, Duschgel, Badezusatz etc.)
Mini-Fläschchen (Schnaps, Wein etc.)
Brief/Gedicht
Ring/Armband/Schmuck
Kleines Bild
Duftöl
Gewürzmischung
Rezeptzettelchen
Teelicht
Teebeutel
Labello
So und nu?
Hat noch jemand Ideen?
Der Beschenkte ist männlich und hat wenig außermännliche Interessen. Hauptinteressengebiete sind sonst Kochen, Autos und Motorräder, Kino, vielleicht noch wichtig: Nichtraucher (also keine Streichhölzer oder Feuerzeuge), mag kaum Sport (also nix mit Fußball oder so).
Also einfach zwei verschiedene Sorten Süßigkeiten, nochmal ein Duftöl (andere Sorte), eine andere Gewürzmischung (vielleicht diesmal Glühweingewürz statt ein Gewürz zum „normalen“ Kochen?), eine andere Sorte Teebeutel, ein anderes Rezept (evl. einmal für Plätzchen und einmal für ein Abendessen), ein Parfum- und ein Badezusatz-Pröbchen.
Als weitere Füllung würde sich noch eignen:
Räucherkerzen
Kinokarte (ja, ich weiß, irgendwie auch ein Gutschein… könnte aber gut passen, da du schreibst dass er gerne ins Kino geht)
weihnachtliche Geschichte - selbstgeschrieben oder aus dem Internet
USB-Stick
Geduldsspiel
Blumensamen.
Das ergäbe alles in allem schon mehr als 24 Geschenke
Eine Weihnachtliche Gewürzmischung oder Backaromen
Eine schöne WEihnachtsgeschichte
eine Keksaustechform und ein Keksrezept
Parfumproben
Würfel
Flaschenöffner
Minitaschenlampe für den Schlüssel
boah…
…Nina! Ich könnt dich knuddeln, beknutschen und hochwerfen!!! *g*
USB-Stick
Genau DAS hat er sich eh vor Wochen gewünscht - und ich Dussel habs total vergessen *plonk*
Vielen Dank! ))
Das kommt direkt auf den Ehrenplatz: ins 24. Fach!
Der Rest ist auch gut - ich muß das nur in Mini finden *g*
gut, dass ich dir helfen konnte
Ich bin bzw. war nämlich selbst derzeit am Befüllen eines Adventskalenders für meinen Freund, und da ich sowas schon ein paar Mal gemacht habe (er bekommt jedes Jahr einen), habe ich schon viele Mini-Geschenke durch
Der Rest ist auch gut - ich muß das nur in Mini finden *g*
Die meisten Sachen, die ich genannt hatte, sollten direkt reinpassen - notfalls umfüllen (z.B. die Blumensamen).
Falls du noch die Geduldspiele meinst: Solche gibt es oft sehr klein, z.B. auf Weihnachtsmärkten (beginnen ja gerade wieder) oder in etwas „traditionelleren“ Spielwarenläden (also nicht Toysäurus ).
Räucherkerzen dürften auch reinpassen. Mache hier aber nicht den Fehler, extra kleine zu kaufen - erfahrungsgemäß brennen die nicht gut ab. Nimm lieber gute (Crottendorfer o.ä.), und dann nur ein, zwei, drei Stück ins Täschchen.
Huhu, ich häng mich hier gleich mal ran, lediglich mit dem kleinen Unterschied, daß es sich NICHT um einen Erwachsenen geht, sondern um 3 Kinder im Alter von 6-14, die Taschen aber „etwas“ größer sind.
bzw. die Täschchen (nach oben hin offen) sind im Anfangsstadium ca. 3x5 cm groß, 2. Reihe, natürlich etwas größer, und die letzte Reihe von 6 Taschen an die 6 x 10 cm.
Sollte in jede Tasche alles mal 3 reinpassen.
Dankende Grüße MoMi*
*der die Ideen ausgehen. wenns geht auch nicht unbedingt was Süßes.
ich glaube dir ein paar Tips geben zu können. Bei uns war es ähnlich. (2 Jungs >>> 9 und 11 Jahre). Für beide sollten es gleiche oder ähnliche Sachen sein. Genau gleiche ist durch den Altersunterschied nicht immer machbar. Mache einen Namensbuchstaben rauf, wenn sie sich unterscheiden.
So, nun zu den Sachen. Da alle im Schulalter sind bieten sich natürlich Sachen an die man im täglichen Leben braucht. Geodreieck, Schere, Stifte, Klebstoff, (Glitzerstifte bei Mädchen??), neues Radiergummie, kleine Schreibblöcke oder Post-It Blöcke. Sammeln die Jungs irgendwelche Karten? (Yu-Gi-Oh oder Pokemon??). Als Besonderheit (evtl. am 6.12.)vielleicht nen Gutschein fürs Kino oder einmal Schwimmen gehen mit Mama… Alle vier oder fünf Tage kann man ja statt Geschenk ne kleine Süßigkeit reinlegen. (z.B. ein Überraschungsei…?? auch größere Kinder mögen es).
Knicklichter kommen auch immer gut an. Bei unseren war es immer so, dass es nichts Besonderes sein musste. Hauptsache es war ne Kleinigkeit die man auspacken konnte.
Wird mit Lego oder Palymobil gespielt?? (egal welches Alter). Man könnte an einigen Tagen Einzelteile reinlegen, die erst nach mehreren Tagen komplett zusammengebaut werden könnnen. Das geht auch bei anderen Sachen ausserhalb von Lego und Co.
Bei den „älteren“ sollte man sich nicht scheuen auch mal einen Deoroller oder nen Lippenpflegestift reinzulegen.
Wie du siehst gibt es für den täglichen Bedarf durchaus sinnvolle Dinge für alle Altersstufen.
Vielleicht waren ja ein paar Anregungen dabei.